Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Mulle
Beiträge: 72
Registriert: 25.06.2013, 14:44
Wohnort: Oberfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#7246 Beitrag von Mulle »

Silberfischchen hat geschrieben:Mulle: bin auch Widder.... Du musst Dir einfach vorstellen, Du liegst mit Deiner Herde auf der Wiese in der Sonne und schäumst liebevoll die Löckchen ein um anschließend als blitzweißes Widderwattebäuschchen in der Sonne zu glitzern. (Oder welche Widderfarbe Dir halt gut gefällt)
Dann klappt das auch mit der Ungeduld. :kicher:

Hihihi was für eine süße Vorstellung - ich krieg das jetzt gar nimmer aus meinem Widderköpfchen raus :D :D

Da fällt das Testen und Warten gleich viel leichter ;)

Ich hab heut morgen mal mit großem Seifenstück UND vorsichtig drüberstreichen (im stehen in der Dusche) versucht, eine Ölkur auszuwaschen.
Dabei sind wieder ziemlich viele Haare flöten gegangen, und das obwohl ich vorher mit der WBB gebürstet und bei der Kopfhautmassage (beim Ölen) auch schon lose Haare rausgezogen hab.

Allerdings: ich krieg auch viele neue Babyhaare, vor allem seit den Khadi-Ölen... :)
Und vielleicht kommts mir auch so viel vor, weil meine Haare wieder länger werden.
Ich hatte jetzt über 4 Jahre nen ziemlich kurzen Haarschnitt, und wahrscheinlich hab ich da genauso viele Haare verloren,
nur daß die ohne weiteres im Abfluss verschwunden sind :oops:

Will sagen: solange was nachwächst und aufm Kopp alles ok ist, mach ich mich mal wegen der Haare im Siffon nicht verrückt...

Allerdings teste ich - sobald mein Päckchen da ist - mal eine Zeitlang die "Reines GEwissen" von Steffi..
Einfach weil ich generell mal ausschließen möchte, daß ich alles was Cocos ist, nicht vertrage.

Ich kann das grad nicht so filtern... manchmal juckt der Kopf, manchmal nicht. ;)
Aber ohne Coco -was ein Jammer! Ich liebe den Duft so...

Naja, wie immer im Leben - es gibt schlimmeres als keine Cocos mehr zu nutzen :P
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Fragen zu Haarseife

#7247 Beitrag von Donna Luna »

Mir ist gestern folgendes passiert. Ich habe meine Haare über Nacht schön dick mit Weizenkeimöl eingepampt, M Morgen dann mit der That's me - Seife, 6% ÜF, gewaschen, mit Zitronensaftrinse gespült und dann einfach trocknen lassen. Zuerst war alles super, tolle, satte Locken. Etwa eine Stunde nachdem die Haare trocken waren war es als ob jemand einen Zauberstab geschwungen hätte: Von Minute zu Minute fielen die Haare in sich zusammen und wurden total klätschig! Zuerst habe ich sie einfach zusammen gesteckt, aber sie sahen furchtbar aus, und wir waren auf einer Geburtstagsfeier. Ich konnte mich also nicht ins Bad zurück ziehen und sprühen oder was such imet.... Eine Katastrophe. Heute Morgen habe ich mit Shampoo gewaschen, um die Haare vorzeigbar zu bekommen, musste ins Büro. Jetzt bin ich ein bisschen ratlos, was das war :?:
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#7248 Beitrag von Jiny »

Ist es nicht bei vielen so, dass die Seifen erst ihre Wirkung mit der Zeit zeigt? Vielleicht waren das irgendwelche Nachwirkungen von der Seife? :?
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7249 Beitrag von Silberfischchen »

Und das Öl war ganz draußen?
Ich kenn es so, dass wenn ich das Öl nicht richtig raus kriege, es zuerst aussieht als würden sie normal trocknen und dann aber auf einem strähnigen Niveau stehen bleiben... diese Rückwärtsentwicklung hab ich in der Schnelligkeit noch nicht erlebt. Mal beim nicht täglich waschen, da kommt es am 2. oder 3. Tag vor, dass die Haare von einer Stunde auf die nächste plötzlich fettig aussehen, aber nicht am 1. Tag.

Spülst Du die Rinse sonst aus? Ich lass die nie drin, krieg aber eher Stroh von zu viel Säure und keinen Klätsch.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Fragen zu Haarseife

#7250 Beitrag von Donna Luna »

Ich hab die Seife nicht gut aufgeschäumt bekommen, das stimmt...aber ich hab zweimal gewaschen mit sehr wenig Schaum, die Rinde hab ich wieder ausgespült. Ganz merkwürdig war, dass die Spitzen zuerst klätschig wurden und sich das dann in Windeseile auf das gesamte Haar ausbreitete. Ich hab mich richtig geschämt für meinen plötzliches Fettkopf.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7251 Beitrag von Silberfischchen »

Dann probier's nächstes Mal mit VIIIEEEEL Schaum. Das kann's gewesen sein. Öl- und Seifenrückstände. Ist mir ganz am Anfang auch passiert nur in diesen Fall ziemlich gleich und nicht erst später.

Zum aufschäumen braucht man nach Ölkur viel Geduld. Ich schäume manchmal über 5 Minuten rum, bis ich ein schönes Schaumkrönchen hab. Ohne das bin ich auch ne Öl- und Fettkatastrophe.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sörena
Beiträge: 42
Registriert: 14.09.2012, 01:01
Wohnort: SB

Re: Fragen zu Haarseife

#7252 Beitrag von Sörena »

Hatte jemand von euch Probleme mit Coco Clucosiden und Coco Sulfaten, und kommt trotzdem mit Kokosöl klar?
Meine Kopfhaut juckt gerade extrem nachdem ich gestern das zweite mal mit einer Seife mit Kokosöl gewaschen habe. Beim ersten mal war's aber OK.
Am Körper hatte ich bisher auf jeden Fall noch keine Probleme mit Kokosöl in der Seife und ich hatte früher auch oft Kokosöl in meiner Prewashkur und nichts gemerkt.
Ich bin verwirrt, vor allem hatte ich vor der Umstellung auf NK wirklich nie irgendwelche Kopfhautprobleme :x
1cMii (ZU 6-7cm?)
73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> dunkelaschblond?/Längen blond gefärbt
Ziel 1: extrem brüchiges ausgedünntes Haar retten
Ziel 2: NHF rauswachsen lassen
Ziel 3: Hosenbund
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7253 Beitrag von Jemma »

Silberfischchen hat geschrieben:Ich kenn es so, dass wenn ich das Öl nicht richtig raus kriege, es zuerst aussieht als würden sie normal trocknen und dann aber auf einem strähnigen Niveau stehen bleiben... diese Rückwärtsentwicklung hab ich in der Schnelligkeit noch nicht erlebt. Mal beim nicht täglich waschen, da kommt es am 2. oder 3. Tag vor, dass die Haare von einer Stunde auf die nächste plötzlich fettig aussehen, aber nicht am 1. Tag.
Kann ich so unterschreiben.
Sörena hat geschrieben:Hatte jemand von euch Probleme mit Coco Clucosiden und Coco Sulfaten, und kommt trotzdem mit Kokosöl klar?
Nein, meine Haut mag Kokosprodukte jeglicher Art nicht, egal ob auf dem Kopf oder sonstwo. (Meine Haare mögen Kokos auch nicht.)
Es ist mir allerdings erst im Lauf der Zeit aufgegangen, dass es mir komplett ohne Kokos besser geht - früher habe ich gelegentlich noch Produkte mit Kokos verwendet, aber seit ich komplett drauf verzichte, sind sowohl Haut als auch Haare besser.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7254 Beitrag von Silberfischchen »

Kannst Du die Seife noch genauer beschreiben?
- weitere Öle?
- Duftstoffe?
- ÜF?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sörena
Beiträge: 42
Registriert: 14.09.2012, 01:01
Wohnort: SB

Re: Fragen zu Haarseife

#7255 Beitrag von Sörena »

Es war die Oona von Lavarie.
Incis sind: Kamillenblütenabsud, Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, Palmöl, Sheabutter, Rizinusöl, Ziegenmilchpulver, Parfümöl, Bienenwachs, Eisenoxid und Kosmetikpigment
überfettet ist sie mit 10 %
Die, die ich für den Körper nehme hat allerdings das Olivenöl vor dem Kokosöl stehen, vielleicht schlägt es dann nicht so durch
1cMii (ZU 6-7cm?)
73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> dunkelaschblond?/Längen blond gefärbt
Ziel 1: extrem brüchiges ausgedünntes Haar retten
Ziel 2: NHF rauswachsen lassen
Ziel 3: Hosenbund
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#7256 Beitrag von Alma »

Wisst Ihr, was Seide in Haarseifen mit den Haaren macht?

Derzeit teste ich ne neue Seife, ertmals mit Seide. Der Effekt ist, dass die Haare irgendwie fester wirken, also eben gar nicht seidiger, wie man vernuten könnte, und die Wellen gehen auch flöten. Glanz ist auch eher bescheiden. Und das bei der eher hohen Überfettung :?: . Alles keine sehr großen Effekte, aber ich merks schon und bin irritiert.

Könnte das an der Seide liegen?

Die Seife ist: Haar Seife Just for You
- Verseiftes Kokosöl, Weizenkeimöl, Hanföl, Sesamöl, Seide, ätherische Öle.
- 8 % überfettet

(Kokos vertrage ich bisher sehr gut in Seifen, und BBC z.B. macht irren Glanz und Wellen.)
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#7257 Beitrag von Blondfee »

Ich glaube, dass die Seide als Proteinspender dient. Von daher macht es Sinn, dass deine Haare etwas "steif" werden, zumindest wenn du eben keine Proteine brauchst...
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7258 Beitrag von Silberfischchen »

Sörena..... ui, das ist ja ein ganze Sammelsurium von möglichen Allergenen............ da kann man nicht wirklich viel zu sagen. Ich würde mal ein Seife mit Kokosöl und sonst keinen weiteren Zusatzstoffen testen. Kamillensud, Ziegenmilch, Parfumöl, Bienenwachs, Kosmetikpigment sind alles Stoffe die Allergien und Unverträglichkeiten auslösen können (und mal ehrlich, was macht den Eisenoxid = ROST in einer Seife?). Mit 10% ÜF ist eine schlicht zu trockene KH eher nicht sooo wahrscheinlich.

Alma. Naja Protein (Seide ist nix anderes) ist halt sehr schwer zu dosieren. Meine Haare werden (Chlorwasser vorausgesetzt) ohne Protein (ich tu es in die Rinse) etwas kraftlos, mit wenig Protein (1-3 Tropfen auf 1,5l Rinse) perfekt und mit mehr als 4 Tropfen wie Glaswolle. Also schon lockig, aber starr dabei.

Ich find immer, man sollte in die Seifen selber nicht so viel reinmixen, da hat man die Sache viel weniger unter Kontrolle, als wenn man die Einzelteile in die Rinse oder eine Pre-Wash-Kur tut.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#7259 Beitrag von Alma »

Ah richtig, Protein! :idea: Danke Euch zweien. OK, macht Sinn. Mal sehen, ob sich dieser Effekt im Langzeit-Dauertest dieser Seife noch verstärkt, das wäre nicht so in meinem Sinn.

Würde stärker rinsen helfen, das Protein am Ende wieder mehr rauszuspülen? Oder hilft ein Leave In ins feuchte Haar, um es wider weicher zu machen?

(So kompensierende Gegenmassnahmen mag ich eigentlich nicht so, will die Seife aber auch nicht gleich aufgeben...)
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7260 Beitrag von Silberfischchen »

Ich würd die Seife als Körperseife nehmen. Da macht sich das Protein meist richtig gut. Bei mir isses immer noch schlimmer geworden, wenn ich das Protein mal überdosiert hatte.

Oder Du hebst sie auf für Tage, wo Du schwimmen warst oder in der Sommersonne. Also so Tage, wo die Haare Protein gut brauchen können.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten