Meela: von BSL zum I. goldenen Schnitt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#466 Beitrag von Meela »

Ja, danke Blondfee88 :D
Das werde ich beim nächsten Waschen auf jeden Fall versuchen

Danke Mango :D
Ich sollte unbedingt trimmen und es juckt mich schon seit einer Weile in meinen Fingern. Aber noch lieber möchte ich erst mal die 76cm voll machen, obwohl das im RL niemanden interessiert :stupid:
Leider kommt zur Zeit unten kaum etwas von der rauswachsenden Länge an. Entweder brechen die blondierten ab, oder fallen aus :cry:


********************************************************************

14. Wäsche:
10 Tr. Schwarzkümmelöl für die Kopfhaut und 10 Tr. Brokkolisamenöl für die Längen am Abend vor der Wäsche.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 2EL Apfelessig auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, ausgespült.
Seife war wieder die "First Time.

Ergebnis:
Ich schaffe es einfach nicht - trotz schöner Schaumbildung - die Längen komplett vom Öl zu befreien :?
Schon besser als bisher, aber immer noch nicht gut...
Nasskämmbarkeit war besser, könnte aber noch deutlich leichter gehen.

FOTD - L W B mit SL-Blume

Bild
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Fjäril
Beiträge: 1226
Registriert: 02.10.2010, 16:26

Re: Meela: "Soap Opera"

#467 Beitrag von Fjäril »

Oh dein Dutt glänzt so wunderbar, sehr schön. :) Und die SL-Blume steht dir auch sehr gut. :)
2aFii
…cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zopfumfang:
ebenholzfarben
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Meela: "Soap Opera"

#468 Beitrag von Mango* »

Ich kenne das... bei mir sieht man oben bei der NHF zwar dass sie wachsen aber unten sieht man nix. Da sieht es immer gleich aus :roll: :roll: ausser wenn ich mal glätte, dann sind sie schon lang. Aber das will ich ja nicht bzw. kann ich nur selten machen. :( Blonde Haare sind nun mal sehr empfindlich und brüchig...
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Meela: "Soap Opera"

#469 Beitrag von Blondfee »

Also vielleicht sieht man den Klätsch mit Dutt nicht, aber ich finde deine Haare wunderschön, glänzend und alles, mit Seifenwäsche!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#470 Beitrag von Meela »

Danke Fjäril :D
Ist natürlich geblitzt...

Ja, Mango. Eine kaputte Blondierung rauswachsen zu lassen, erfordert wirklich sehr viel Geduld, Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen. Aber wir schaffen das :gut:

Danke, Blondfee88 :D
Sie waren ja nicht wirklich klätschig. Nur einige Strähnen waren halt nicht so fluffig, wie der Rest. Aber am Abend, nach dem Öffnen des Dutts, hat man davon nichts mehr gesehen :D

********************************************************************************

15. + 16. Wäsche:
Am Abend vorher 10 Tr. Schwarzkümmelöl für die Kopfhaut und nur mit den geölten Händen noch über die Längen gestrichen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Zitronensaft auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 1EL Zitronensaft auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, ausgespült.
Nachdem ich die "First Time" weggewaschen habe, musste die "Try to remember" mit 6% ÜF ran.

Ergebnis:
An beiden Tagen waren die Haare sauber, weich und glänzend. Einzig die Nasskämmbarkeit lässt noch zu wünschen übrig. Die statische Aufladung (ein ewiges Problem früher) gehört der Vergangenheit an :D

Ich habe gestern nachmittag noch AlbaElisabetta´s Leave In nachgebastelt:

70 ml destilliertes Wasser (aus dem Wäschetrockner)
30 ml Rosenwasser (von Tautropfen)
25 Tr. Weizenprotein
25 Tr. Squalan (das Vithaar hatte ich nicht im Haus)
2 Teel. Aloe Vera Gel (Golden Heart)

Heute früh ein paar Pumpstösse ins handtuchtrockene Haar - an der Dosierung und Handhabung sollte ich noch arbeiten, aber bis jetzt fühlt es sich sehr gut an. Ein leichter Rosenduft weht seitdem auch um meine Nase...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#471 Beitrag von Meela »

Langsam bekomme ich Routine in meine Seifenwäsche:

17. + 18. Wäsche
Am Abend vorher 10 Tr. Schwarzkümmelöl für die Kopfhaut und nur mit den geölten Händen noch über die Längen gestrichen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Zitronensaft auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 1EL Zitronensaft auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, ausgespült.
Seife war wieder die "Try to remember".
Im handtuchtrockenen Haar ca. 12-15 Pumpstösse von meinem neuen LI verteilt.

Ergebnis:
Beide Male wurden die Haare schön sauber und glänzend. Das LI hilft tatsächlich, die Nasskämmbarkeit zu verbessern :D

Und hier noch eine Frisur, die Volumen mogelt:

Wrap Bun

Bild

Die Anleitung ist auf Seite 1 verlinkt.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Meela: "Soap Opera"

#472 Beitrag von Blondfee »

Ist das LI bei dir nicht total flüssig? Ich hab das in ner Sprühflasche, ich glaub wenn ich das Pumpen würde würde mir alles urch die Finger rinnen :-) Super mit der Routine :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#473 Beitrag von Meela »

Blondfee88, ich sprüh es in die Handinnenfläche und verteile es dann im Haar. Das geht gut und es tropft nicht, obwohl es flüssig ist. :)
Manchmal sprühe ich es aber auch direkt ins Haar...

********************************************************************

Am Samstag wollte ich für unsere Familienfeier Locken im Haar. Also habe ich gewaschen und die fast trockenen Haare auf Schaumstoff-Papilotten getwistet und gewickelt. Nach fast 5 Stunden kamen die Teile wieder raus und ich hatte perfekte Locken. (Leider habe ich kein Bild :( )
Um die Lockenpracht möglichst haltbar zu machen, habe ich mit Haarspray nicht gegeizt. Ich hatte das Balea-Spray mit neuer Rezeptur. Von der alten Rezeptur wusste ich, dass sich das Spray problemlos wieder auskämmen lässt...
Leider hat das mit der neuen Rezeptur nicht so geklappt. Nachts um Eins war ich noch eine Weile beschäftigt, das Schlimmste aus den Haaren zu kämmen. :evil:
Ich bin dann mit einer Ladung Öl ins Bett und habe am nächsten Morgen nochmal Öl nachgelegt.
Gewaschen habe ich dann gestern mittag.

19. Wäsche:
Schwarzkümmelöl für Kopfhaut und Längen, zusätzlich Macadamiaöl für die Längen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Zitronensaft auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 1EL Zitronensaft auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, ausgespült.
Obwohl ich beim letzten Versuch klätschige Längen hatte (da habe ich noch mit normalem Wasser gewaschen und nicht genug geschäumt...) habe ich die "Allerleirauh" mit 15% ÜF wieder rausgekramt.
1 Tr. Macadamiaöl in die handtuchtrockenen Haare und einige Pumpstösse vom LI haben die Pflegewäsche abgerundet :D

Ergebnis:
Ich habe es selbst nicht glauben können, aber die Haare wurden kpl. sauber, superglänzend, weich und hatten trotzdem Volumen.
Das Ergebnis war so gelungen, dass ich heute früh nicht mal gewaschen habe... :shock:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Meela: "Soap Opera"

#474 Beitrag von Blondfee »

Na also! Tschakka! Vielleicht musst du ja einfach zwischen hoher und niedriger ÜF hin- und herwechseln.. glaub das muss ich auch machen bei mir.

Ich hab von 3Wetter Taft eine Probe Haarspray bekommen, das ohne Silis und Zusätze und so sein soll.. Habs aber noch nie ausprobiert... :nixweiss:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#475 Beitrag von Meela »

Ja, Blondfee88. Ich bin auch für das wechseln der Seifenstücke (besonders, da sich die Seifen in meinem Schrank offensichtlich vermehren :shock: :oops: )

Das Balea-Haarspray ist ok, um eine schöne Frisur haltbar zumachen (mache ich sehr selten) aber in die offenen Haare kommt mir das nicht mehr...

********************************************************************

20. + 21. Wäsche:
10 Tr. Schwarzkümmelöl für Kopfhaut und Längen, zusätzlich 15 Tr. Macadamiaöl für die Längen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Zitronensaft auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 1EL Zitronensaft auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, ausgespült.
Beide Wäschen mit der "Try to remember"
1 Tr. Macadamiaöl in die handtuchtrockenen Haare und während des Entwirrens einige Pumpstösse vom LI auf die verkletteten Stellen.

Ergebnis:
Beide Male ein super Ergebnis :gut:

Und hier ein Bild meiner "Vor dem Zahnarzt-Frisur":

Bild

Fragt lieber nicht, wie ich danach ausgesehen habe....
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Meela: "Soap Opera"

#476 Beitrag von Mango* »

Ich geb uns einen aus wenn wir die Blondierung los sind :mrgreen: so lansgam vergeht mir nämlich die Geduld... unten nur noch Gefusel, obschon sie wachsen :roll:

Ich bin ein grosser Fan von deinen Frisuren! 8)
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#477 Beitrag von Meela »

Danke Mango :D - ich nehm dich beim Wort! :mrgreen:

********************************************************************************

22. Wäsche:
Kein Öl für Kopfhaut und Längen vor der Wäsche.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Zitronensaft auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 1EL Zitronensaft auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, ausgespült.
Diesmal mit der "Allerleirauh" 15% ÜF
1 Tr. Macadamiaöl in die handtuchtrockenen Haare und während des Entwirrens einige Pumpstösse vom LI auf die verkletteten Stellen.

Ergebnis:
Die Haare sind schön sauber und fluffig, hätten aber die Ölkur vor der Wäsche schon vertragen. So hat das entwirren doch wieder länger gedauert...

Der Zitronensaft ist jetzt aufgebraucht. Das nächste Mal also wieder Essig oder evtl. Vitamin C-Pulver? :roll:


Und einen Frisuren-Vergleich habe ich auch noch:

Chinese

Bild Bild

Links: vom 23.10.2013 und rechts vom 12.10.2012
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#478 Beitrag von Meela »

23. + 24. Wäsche:
23. Wäsche: 10 Tr. Schwarzkümmelöl für die Kopfhaut, kein Öl für die Längen
24. Wäsche: 10 Tr. Schwarzkümmelöl für die Kopfhaut und 15 Tr. Macadamiaöl für die Längen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 7 Messlöffel Vitamin C auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 7 Messlöffel Vitamin C auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, ausgespült.
Beide Male mit der "Allerleirauh" 15% ÜF
1-2 Tr. Macadamiaöl in die handtuchtrockenen Haare und während des Entwirrens einige Pumpstösse vom LI auf die verkletteten Stellen

Ergebnis:
23. Wäsche: Haare wurden schön sauber, waren aber ziemlich klettig :(
24. Wäsche: Durch die Ölkur schon etwas besser, aber immer noch ziemlich klettig :?

Das Vitamin C scheinen meine Haare wohl nicht zu mögen. Ich hab mir jetzt mal Limettensaft besorgt. Außerdem wäre evtl. auch ein Filterwechsel nötig...

Die Allerleirauh werde ich nicht mehr weiter für die Haarwäsche benutzen. Mit jedem Waschen wird die Seife rauher und die Haare verfangen sich darin.
Jetzt verwasche ich also weiter die Try to remember im Wechsel mit 2 neuen Stückchen:

Bild

Da wäre links die Lindenblütenseife vom kleinen Seifenhaus und rechts die Vanilla Haarseife von Mehlhose.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#479 Beitrag von Meela »

25. Wäsche
10 Tr. Schwarzkümmelöl für die Kopfhaut und 20 Tr. Macadamiaöl für die Längen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Limettensaft auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 1 EL Limettensaft auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, ausgespült.
Seife war wieder die Try to remember
2 Tr. Macadamiaöl in die handtuchtrockenen Haare und während des Entwirrens einige Pumpstösse vom LI auf die verkletteten Stellen.

Ergebnis:
Haare sind wieder schön sauber und haben sich diesmal auch wieder leichter entwirren lassen. Die Seife schäumt schön und ist viel sanfter in den Haaren als die Allerleirauh

Zwischen Limettensaft und Zitronensaft konnte ich jetzt keinen großen Unterschied feststellen (bei sind von Alnatura aus dem DM). Aber Vitamin C kommt mir nicht mehr in die Haare :ugly:

Zur Zeit bekommen meine Holzkämme auch täglich einen Tropfen Macadamiaöl ab. Das tut den Kämmen sowohl den Haaren gut :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#480 Beitrag von Meela »

26. + 27. Wäsche:
10 Tr. Schwarzkümmelöl für die Kopfhaut und 20 Tr. Macadamiaöl für die Längen.
Haare ordentlich nass gemacht, anschließend gerinst mit 1 EL Limettensaft auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser. Seife so lange aufgestrichen und etwas (gefiltertes) Wasser nachgegossen, bis ein schöner Schaumberg entstanden ist. Mit gefiltertem Wasser ausgewaschen, mit 1 EL Limettensaft auf 1 Ltr. gefiltertem Wasser gerinst, ausgespült.
Seife war diesmal die Lindenblütenseife
2 Tr. Macadamiaöl in die handtuchtrockenen Haare und während des Entwirrens einige Pumpstösse vom LI auf die verkletteten Stellen.

*** Zwischen der 26. und 27. Wäsche Filterwechsel! ***

Ergebnis:
Nach der 26. Wäsche waren die Haare schön sauber, aber noch leicht klettig.
Nach der 27. Wäsche und dem Filterwechsel sind sie etwas klätschig geblieben :roll:. Dafür lassen sie sich leicht kämmen und entwirren...


Frisurenvergleich:

Braided & knotted Bun

Bild Bild

Links: 29.10.2013 und rechts: 26.10.2012
Die Anleitung ist auf Seite 1 verlinkt. :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Antworten