Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ich würde sagen, dass kommt ganz darauf an, wie wenig deine Haare Protein mögen.
Ich habe jetzt seit ich mit Seife wasche (was immerhin eineinhalb Jahre sind) gar kein Protein mehr an meine Haare gelassen und es geht ihnen prächtig.
Ich habe jetzt seit ich mit Seife wasche (was immerhin eineinhalb Jahre sind) gar kein Protein mehr an meine Haare gelassen und es geht ihnen prächtig.
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, was mir aufgefallen ist, war, dass die Haare ziemlich stark nach Seife rochen (da ich diese Seife zum ersten Mal ausprobiert hab, dachte ich, es läge einfach an der Seife). Das Problem war auch, dass ich mich wirklich nach Kräften bemüht habe, SchAum zu bekommen, es kam einfach nix....aber ich werde es bei der nächsten Wäsche beherzigen. Jetzt nach der Schampoowäsche von heute morgen, sind meine Haare blitzsauber aber deutlich trockener als mit der Seife.Silberfischchen hat geschrieben:Dann probier's nächstes Mal mit VIIIEEEEL Schaum. Das kann's gewesen sein. Öl- und Seifenrückstände. Ist mir ganz am Anfang auch passiert nur in diesen Fall ziemlich gleich und nicht erst später.
Zum aufschäumen braucht man nach Ölkur viel Geduld. Ich schäume manchmal über 5 Minuten rum, bis ich ein schönes Schaumkrönchen hab. Ohne das bin ich auch ne Öl- und Fettkatastrophe.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Wie gesagt, nach Öl durchaus 5 min und länger seifen und immer zwischendurch fröhlich Wasser nachgießen. So klappt's bei mir zumindest mit Weizenkeimöl und dem BBC.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Deuce: Ich krieg spätestens dann richtig viel Schaum, wenn ich das Wasser vom Schälchen, in welches ich die Seife während des Waschvorganges lege, mir über den Kopf schütte (weiche sie kurz bevor es losgeht schon mal ein). Vielleicht magst Du das mal versuchen, wenn Du es nicht eh schon probiert hast. 

2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe auch festgestellt, dass Waschen mit Haarseife nach dem Prinzip "viel hilft viel" funktioniert
: viel Wasser, viel und lange einseifen, noch mehr Wasser, noch mehr einseifen und irgendwann macht es "kabumm!" und der Schaum ist da!
Viiiiel Schaum!


Re: Fragen zu Haarseife
Eisenoxid ist bei weitem kein unüblicher Stoff in der Seife, das wird zum Färben genutzt genauso wie Tonerde oder Pigmente. Ist auch nicht weiter bedenklich (sonst gäbe es dafür ja auch keine kosmetische Zertifizierung/SIB). Auf Kamille reagieren aber einige Leute, Parfumöl natürlich eh.Silberfischchen hat geschrieben:Sörena..... ui, das ist ja ein ganze Sammelsurium von möglichen Allergenen............ da kann man nicht wirklich viel zu sagen. Ich würde mal ein Seife mit Kokosöl und sonst keinen weiteren Zusatzstoffen testen. Kamillensud, Ziegenmilch, Parfumöl, Bienenwachs, Kosmetikpigment sind alles Stoffe die Allergien und Unverträglichkeiten auslösen können (und mal ehrlich, was macht den Eisenoxid = ROST in einer Seife?). Mit 10% ÜF ist eine schlicht zu trockene KH eher nicht sooo wahrscheinlich.
Seide sorgt übrigens auch dafür, dass die Seife besser schäumt.
1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Fragen zu Haarseife
Okay, dann verlass ich bei der nächsten Wäsche die Dusche nicht bevor der Schaumflash da war
Das mit dem Einweichen der Seife probiere ich auf jeden Fall - ich hab gestern versucht den Schaum in den Händen zu erzeugen - und musste zwischendurch Pause machen, weil meine Arme völlig ermüdet waren (und glaubt mir, durchs Tennis sind meine Arme nicht die Schwachstelle
)


Das mit dem Einweichen der Seife probiere ich auf jeden Fall - ich hab gestern versucht den Schaum in den Händen zu erzeugen - und musste zwischendurch Pause machen, weil meine Arme völlig ermüdet waren (und glaubt mir, durchs Tennis sind meine Arme nicht die Schwachstelle



Re: Fragen zu Haarseife
So jetzt ist es amtlich: ich vertrage kein Kokosöl in einer Haarwaschseife! 
Hatte ja den BBC ausprobiert und ganz schlimmes Kopfhautjucken bekommen. Jetzt wieder mit der Rosi gewaschen und alles ist gut. Kein jucken mehr. Wenigstens weiss ich jetzt worans liegt.
Allerdings sind grad zwei neue Seifen von Steffi zu mir unterwegs.
Die Sandornseife und die Hamamelis. Beide enthalten Kokos
Möchte jemand mit mir tauschen? Gegen was ohne Kokos?

Hatte ja den BBC ausprobiert und ganz schlimmes Kopfhautjucken bekommen. Jetzt wieder mit der Rosi gewaschen und alles ist gut. Kein jucken mehr. Wenigstens weiss ich jetzt worans liegt.
Allerdings sind grad zwei neue Seifen von Steffi zu mir unterwegs.
Die Sandornseife und die Hamamelis. Beide enthalten Kokos

Möchte jemand mit mir tauschen? Gegen was ohne Kokos?
3aCiii
Re: Fragen zu Haarseife
Ich könnte dir eine neue "Reines Gewissen" 2% anbieten, eine halbe "Sonne" und 1/3 Honig-Babassu.
Allerdings nur für die Sanddorn, die Hamamelis wär mit wohl mit 7% zu viel
Allerdings nur für die Sanddorn, die Hamamelis wär mit wohl mit 7% zu viel

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife

Ich wäre auch für schön lockig und schön grau.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe auch das Gefühl, dass Henna nicht so intensiv wird, wenn ich vorher mit Seife gewaschen habe. Daher wasche ich auch meist mit Shampoo vor, wenn ich färbe.
1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir reicht einmal.
Seife scheint generell gut gegen Chemie zu sein - immerhin hat sie mir tatsächlich jegliches Chemieschwarz aus den Längen gezogen, und das obwohl da eine Jahre alte Schicht dauerhaft haltbarer Farbe drauf war. Fand ich super, ich habe schließlich echt lange überlegt, wie ich es schaffe, ohne blondieren von schwarz zu rot zu kommen.
Seife scheint generell gut gegen Chemie zu sein - immerhin hat sie mir tatsächlich jegliches Chemieschwarz aus den Längen gezogen, und das obwohl da eine Jahre alte Schicht dauerhaft haltbarer Farbe drauf war. Fand ich super, ich habe schließlich echt lange überlegt, wie ich es schaffe, ohne blondieren von schwarz zu rot zu kommen.

1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
- Androidbunny
- Beiträge: 166
- Registriert: 11.09.2013, 23:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Fragen zu Haarseife
Habe inzwischen auch meine ersten Haarwäschen mit Seife hinter mir, zwei um genau zu sein.
Was ich allerdings seltsam finde ist, dass die Haare am Ansatz ganz schnell klebrig wirken, wie an der Kopfhaut angeklebt.
Die Haare dort fühlen sich auch schwer und schmierig an. Ist das die Umstellung oder mach ich was falsch?
Oder evtl nicht die richtige Seife?
Was ich allerdings seltsam finde ist, dass die Haare am Ansatz ganz schnell klebrig wirken, wie an der Kopfhaut angeklebt.
Die Haare dort fühlen sich auch schwer und schmierig an. Ist das die Umstellung oder mach ich was falsch?
Oder evtl nicht die richtige Seife?
*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Kalkseife..... ??
--> mach mal eine Testwäsche mit dest. Wasser bzw zwei oder eine nach einer Shampoo-Zwischenwäsche.
Wenn die Haare dann toll werden, war's Kalkseife. Sonst: weitersuchen.
Weitere Möglichkeiten:
- zu wenig Schaum erzeugt,
- zu wenig Wasser zum aufschäumen verwendet
- nicht gründliche genug ausgespült (Wobei ausspülen desto leichter geht, je weicher das Wasser ist!)
- erst wenn das alles ausgeschlossen ist, würd ich nach einer anderen Seife suchen.
LG!
--> mach mal eine Testwäsche mit dest. Wasser bzw zwei oder eine nach einer Shampoo-Zwischenwäsche.
Wenn die Haare dann toll werden, war's Kalkseife. Sonst: weitersuchen.
Weitere Möglichkeiten:
- zu wenig Schaum erzeugt,
- zu wenig Wasser zum aufschäumen verwendet
- nicht gründliche genug ausgespült (Wobei ausspülen desto leichter geht, je weicher das Wasser ist!)
- erst wenn das alles ausgeschlossen ist, würd ich nach einer anderen Seife suchen.
LG!
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Die Umstellungsphase kann es dennoch auch sein.
Das ist ja das, was viele von der Seifenwäsche abhält: Die vielen Faktoren, an denen man schrauben kann/muss, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Wenn die Seife Palmöl enthält, wäre das auch eine Möglichkeit.

Das ist ja das, was viele von der Seifenwäsche abhält: Die vielen Faktoren, an denen man schrauben kann/muss, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Wenn die Seife Palmöl enthält, wäre das auch eine Möglichkeit.