Miu - 1aMii - Etappe 1: BSL - ABGESCHLOSSEN

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Miu
Beiträge: 283
Registriert: 06.10.2010, 19:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Miu's ewiger weg

#16 Beitrag von Miu »

14.10.2013 - ♍

Heute hab ich zum zweiten mal meine Haare mit Natron gewaschen.
Dieses mal habe ich allerdings 2 Esslöffel genommen und das Natron habe ich in der Apotheke gekauft - die Dame war total intressiert wir man damit seine Haare wäscht :)

Meine Haar fühlen sich sauber und fest an, ich bin gespannt wie sie sich anfühlen wenn ich die Silikone komplett draußen habe.
Zuletzt geändert von Miu am 18.10.2013, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Miu
Beiträge: 283
Registriert: 06.10.2010, 19:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Miu's ewiger weg

#17 Beitrag von Miu »

15.10.2013 - ♍

Heute hat meine Mutter meine spitzen (-1cm) geschnitten, sie fühlen sich jetzt wieder gesünder an.
Zudem meinte sie, dass ich schuppen habe und ich hab nachgelesen, an was das liegt - entweder ist die Rinse zu stark, oder das Natrongemisch - das muss ich die nächsten Tage austesten.

- Außerdem bin ich nun fast splissfrei!
Zuletzt geändert von Miu am 18.10.2013, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Miu
Beiträge: 283
Registriert: 06.10.2010, 19:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Miu's ewiger weg

#18 Beitrag von Miu »

18.10.2013 - ♍

Hab mir heute endlich mal eine Wildschweinborstenbürste gekauft - weil meine verschwunden ist.
Selbst wenn sie wieder auftaucht, dann habe ich eben eine Runde und eine eckige.
Denn ich habe vorgestern beschlossen, meine Haare erst einmal nur noch zu bürsten und nicht mehr zu kämmen.
Das tut meiner Kopfhaut nämlich besser, vor allem weil diese Knubbel von dem Kamm nicht mehr auf meiner Kopfhaut reiben und das Fett nicht mehr so gut verteilen.
Zudem habe ich mir noch 5 Kilo Natron im Eimer bestellt.
Ich denke das wird mir wohl einige Zeit reichen, denn ich bin mir zu 100% sicher dass ich kein Shampoo mehr gebrauchen will.
Außerdem habe ich damit sehr viel Geld gespart. Aber ich werde ja berichten - wie lange mir das Natron gereicht hat und dies dann auch ausrechnen.

- Somit änder ich heute auch meinen Titel meines Threads :)


Außerdem gewöhnt sich meine Kopfhaut nach 3 mal waschen langsam daran.
Sie werden definitiv nicht mehr so schnell fettig. Normalerweise war es so, dass ich eig am zweiten Tag hätte waschen müssen, da sie dort schon strähnig waren. Hab dies dann aber durchgehalten und habe am dritten Tag gewaschen. Meine Haare fühlen sich zwar immer noch fest an, aber um einiges besser als die male davor.
Allerdings muss ich mit der sauren Rinse noch testen. Normalerweiße habe ich immer 2 Esslöffel genommen - was aber definitiv zu viel war auf einen Liter weil ich dann Schuppen bekam. Nun habe ich 1 1/2 genommen und meine Kopfhaut spannt immer noch. Das nächste mal nehme ich nur noch 1 Esslöffel. Mal schauen wie es ihr dann geht. Sonst muss ich mal meine Kopfhaut einölen.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Miu mit Natron bis zum Ende der Welt

#19 Beitrag von Yerma »

Guten Abend!

Dank der Forensuche bin ich grade über dein Projekt gestolpert - habe nämlich heute zum ersten Mal mit Natron gewaschen und suchte nach aktuellen Mitstreiterinnen und wurde auf dein Projekt verwiesen. :)

5 kg (!) Natron hast du bestellt? :shock: Wahnsinn. Wieviele Jahre kannst du denn damit die Haare waschen? Oder möchtest du das auch zum Putzen nehmen?

Magst du beim nächsten Waschgang detailierter aufschreiben, wie du vorgehst? Also genau Dosierung auf wieviel Wasser (sowohl bei der Rinse wie auch beim Natron), eventuelle Einwirkzeit, eventuelles Ausspülen der Rinse... etc.? Bin doch so neugierig und hoffe auf Inspirationen.

Liebe Grüße
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Miu
Beiträge: 283
Registriert: 06.10.2010, 19:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Miu mit Natron bis zum Ende der Welt

#20 Beitrag von Miu »

Yerma hat geschrieben:Guten Abend!

Dank der Forensuche bin ich grade über dein Projekt gestolpert - habe nämlich heute zum ersten Mal mit Natron gewaschen und suchte nach aktuellen Mitstreiterinnen und wurde auf dein Projekt verwiesen. :)

5 kg (!) Natron hast du bestellt? :shock: Wahnsinn. Wieviele Jahre kannst du denn damit die Haare waschen? Oder möchtest du das auch zum Putzen nehmen?

Magst du beim nächsten Waschgang detailierter aufschreiben, wie du vorgehst? Also genau Dosierung auf wieviel Wasser (sowohl bei der Rinse wie auch beim Natron), eventuelle Einwirkzeit, eventuelles Ausspülen der Rinse... etc.? Bin doch so neugierig und hoffe auf Inspirationen.

Liebe Grüße
Hallo Yerma,

freut mich dass du über mein Projekt gestolpert bist :)
Ja ich habe 5 Kilo Natron bestellt. Denke das reicht mir sehr lange - aber benutzen das dann auch zum backen oder putzen.
Ich werde meine Haare wohl erst wieder morgen oder übermorgen waschen, aber erzähle dann gerne wie ich es mache.

Liebe Grüße
Miu
Benutzeravatar
Miu
Beiträge: 283
Registriert: 06.10.2010, 19:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Miu mit Natron bis zum Ende der Welt

#21 Beitrag von Miu »

19.10.2013 - ♍

Heute ist zwar Montag der 21.20.13; aber hier handelt es sich um einen Nachtrag.
Mir ist schon länger aufgefallen das ich immer mehr Haare verliere, und da meine Haare sowieso schlechter zu kämmen sind, weil ich nur mit Natron wasche und sie nun auch fettiger sind und ich dazu noch Schuppen bekomme (was aber auch garantiert am Wetter liegt),
habe ich mich ein wenig umher gesehen: Tatsächlich habe ich auch ein Wundermittel gefunden! - Und zwar die Brennessel-Spülung!

So bin ich gleich mit Handschuhen in den Garten gehuscht (die lässt meine Mutter zum Glück ein wenig stehen, weil wir diese ab und zu in den Salat geben) und habe mir dort eine Hand voll junger Brennesselblätter geholt.
Wieso jung? Na, habe gelesen dass die besser wirken!
Dann habe ich einen Liter Wasser abgekocht und diese auf die Brennesseln gegeben und eine halbe Stunde lang gewartet.
Den Brennessel-Sud habe ich dann in ein Sprühgefäß rein getan.
Dieser Sud soll leider schnell schlecht werden und hält daher nur zwei Wochen.

Jedes mal, wenn meine Haare leicht fettig werden, sprühe ich diesen Sud dadrauf und es wirkt tatsächlich wie ein Wunder!
Das heißt, dass ich bald los ziehen werde und mir noch mehr Brennesselblätter sammel und diese dann auch trocknen werde. Dann mach ich aber kleinere Portionen, weil meine Haare ja nicht sehr lang sind und noch nicht so viel brauchen.

Natürlich schreibe ich auch, wenn es etwas neues zu diesem Thema gibt und ob das tatsächlich gegen den Haarausfall hilft.
Benutzeravatar
Miu
Beiträge: 283
Registriert: 06.10.2010, 19:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Miu mit Natron bis zum Ende der Welt

#22 Beitrag von Miu »

23.10.2013 - ♍

Heute hab ich nach dem viertem Tag Haare gewaschen, weil es in den Längen wirklich nicht mehr auszuhalten war.
Seit dem ich das Brennessel-Wasser verwende, hab ich absolut keinen fettigen Ansatz - er fühlt sich auch nicht seltsam an, sondern sauber als hätte ich es mit "ganz normalem" Shampoo gewaschen.
In den längen, sind sie meist relativ verzaust und iwie klätschig und verkletten sich ständig, was richtig schlimm ist und ich mit der Bürste sehr schlecht durch komme, weiß jemand - wie ich das verhindern kann?

Meine Vermutung ist, das es noch Nachwirkungen von der Blondierung sind. Man sieht ja auch auf dem Foto das sie absolut davon geschädigt sind. Zudem ist auch das Rot, das ich noch vor ca. 4 Monaten gefärbt hatte fast draußen und sie haben wieder so ein komisches Braun/Grün was aber nur im Licht auffällt und wenn ich sie offen trage (was aber kaum möglich ist in letzter zeit - siehe oben genannte Probleme)
Zuletzt geändert von Miu am 04.11.2013, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Miu mit Natron bis zum Ende der Welt

#23 Beitrag von Yerma »

Hallo!

Danke für deine ausführlichen Berichte!

Junge Brennnesseln gibt es auch um diese Jahreszeit? Ich hatte erst neulich darüber nachgedacht, bin aber zum Schluß gekommen, dass der Zug wohl bis zum Frühling abgefahren ist. Vielleicht kannst du den Sud ja einfrieren? Irgendwo im Forum geiert der Trick rum, sowas in Eiswürfelbehälter bzw. -tüten einzufrieren, dann kann man sich immer kleine Portionen rausholen. Würde mich wundern, wenn man den Sud nicht einfrieren könnte. Bin aber weder eine Küchenheldin noch Einfrierexpertin.

Zu den Längen: ich glaube, da hilft nur probieren und probieren. :( Bei mir hilft es, täglich Minimengen Öl in die trockenen Haare zu geben, auch die Zauberschutzcreme von Kneipp hat gute Ergebnisse gebracht. Ich bin mit der Methode so zufrieden, dass ich kaum noch Spülung benutze. Hat aber lange gedauert, bis ich die richtige Dosierung raus hatte und manchmal verhaue ich es immer noch. Ist aber nicht weiter tragisch, wenn die Längen fettig sind. Wenn ich beim Kämmen aufpasse, hält sich das Verteilen in Grenzen und in geflochtenen Zöpfen sieht man fettige Längen eigentlich nicht.

Beim Natron verwenden wir das selbe Mischverhältnis, allerdings benutzt du viel weniger Säure. 1 tl auf 1 l ? Hui. Wasche die Tage jetzt zum zweiten Mal mit Natron, ich glaube, ich behalte das Natronmischverhältnis erstmal bei und experimentiere ein wenig mit der Rinse.

Liebe Grüße!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Miu
Beiträge: 283
Registriert: 06.10.2010, 19:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Miu mit Natron bis zum Ende der Welt

#24 Beitrag von Miu »

Hey, aber gerne doch!

Muss ich mir mal reinziehen wenn ich dazu was finde - vielen dank für die Info!
Ja gibt es noch - helfen tut es grandios :)

Habe nun angefangen mit der Wildsau zu bürsten, ich hoffe es wird dadurch um einiges besser und ich fühle nach einem Tag schon ein besseres Ergebnis.

Ich benutze deshalb so wenig Säure, weil ich sehr Probleme habe mit einer trockenen Kopfhaut und ich hoffe da durch wird es nicht all zu schlimm. Mit der Rinse muss ich aber selbst noch die Richtige dosierung finden, genau so wie mit dem Natron.

Grüße auch von mir!
Benutzeravatar
Miu
Beiträge: 283
Registriert: 06.10.2010, 19:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Miu mit Natron bis zum Ende der Welt

#25 Beitrag von Miu »

Bild

Bild

Zu dem Bild:
Die Wellen kommen vom Dutt und ich habe sie 2 Tage nicht gewaschen.
Zudem habe ich überall dort Striche gemacht, wo ich einzelne Stufen habe.
Die oberste Stufe besteht zur Hälfte aus meiner NHF.
Man sieht das die Spitzen ein wenig mitgenommen aussehen, aber ich finde dass es sich im Gegensatz zum letzen Bild - verbessert hat!

____________________________________________________
  • 1.) Glatze
    2.) "Stachelkopf" (Haare stehen bis zu 3 cm ab)
    3.) Umschlag (Haare fangen an zu liegen)
    4.) Stirnlang (kurzer Pony)

    5.) Augenbrauenlang - Hier hab ich meine erste Stufe (07.11.2013)
    6.) Augenlang (Mitte der Pupille bei geradem Blick nach vorn)
    7.) Nasenunterkante
    8.) Ohrläppchenlänge - ( 07.10.2013)
    9.) Kinnlang - (07.10.2013)
    10.) Nackenlang (mittlerer Nackenbereich) - (07.10.2013)
    11.) Schulterlang (gerade so die Schultern berührend) - (07.10.2013)
    12.) Oberer Rücken (zwischen schulter- und achsellang) - (07.10.2013)

    13.) Achsellang (bei hängenden Armen: Ansatz der Achselumschlagsfalte) - (07.10.2013)

    14.) Mitte Oberarm = ca. BH-Verschluss
    15.) Mitte Rücken
    16.) Ellbogenlang = ca. Taille
    17.) Tiefe Taille
    18.) Hüftknochenlang
    19.) Senkrechte PO-Falte (Oberkante der Falte am Po-Ansatz)
    20.) Steißbeinlänge
    21.) Po-lang (Mitte Po)
    22.) Sitzfalte (Po-Unterfalte) = ca. Classic
    23.) Daumenspitze
    24.) Fingerspitzen
    25.) Mitte Oberschenkel
Zuletzt geändert von Miu am 30.11.2013, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Râa

Re: Miu mit Natron bis zum Ende der Welt

#26 Beitrag von Râa »

Hallöchen Miu,

interessantes Projekt hast du da? Hab ich jetzt richtig gelesen, dass du den Undercut drin lassen willst? :kicher: früher wollt ich auch, sobald meine Haare hüftlang sind, meinen Iro wieder zurück. Irgendwie sind sie aber nie so lang geworden^^ Naja, und jetzt will ich lieber alle Haare lang haben :mrgreen:
Ich werd auf jeden Fall immer wieder mal hier rein schneien.
Achja und coole Schriften hast du da =D>
Benutzeravatar
Miu
Beiträge: 283
Registriert: 06.10.2010, 19:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Miu mit Natron bis zum Ende der Welt

#27 Beitrag von Miu »

Nein, mein Undercut den will ich raus. Der ist auch NHF - worauf ich sehr stolz bin und fühlt sich im Gegensatz zum Rest der Haare richtig gesund an :lol: Die Haare gehen mir vllt bis zum Kinn, so etwa 10 cm sind sie lang.

Ja kann total verstehen - da will man doch iwie etwas altes zurück - aber lange Haare sind einfach schöner wie alles andre :)
Freut mich auch, dass du bei mir mit liest!

mfg
Miu
Râa

Re: Miu mit Natron bis zum Ende der Welt

#28 Beitrag von Râa »

Aah, dann hab i des irgendwie falsch gelesen :roll:

Na ich bin mal gespannt, wies bei dir weiter geht.

Lg
Benutzeravatar
Miu
Beiträge: 283
Registriert: 06.10.2010, 19:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Miu mit Natron bis zum Ende der Welt

#29 Beitrag von Miu »

Bild

Bild

Als erstes nehme ich 2 Behälter, einen für die Rinse und eine für das Natron.
In Behälter 1 kommt folgendes: 500ml warmes Wasser, 2 gestrichene EL Natron
In Behälter 2 kommt folgendes: 1000 ml kaltes Wasser, 1 EL Essig

Dann stelle ich die 2 Behälter vor die Dusche und dusche mich ganz normal.
Nach dem ich mich gewaschen habe, spüle ich erst einmal natürlich mit dem Natron. Das Gemisch schütte ich kopfüber auf meine Haare. Dann massier ich das Gemisch in meine Haare und lass es ca. 2 Minuten lang einwirken und wasche es danach wieder aus.

Wenn ich dann fertig bin mit duschen bin, nehme ich Behälter 2 mit der Essigrinse und schütte diese auch kopfüber über meinen Kopf.
Dann geh ich aus der Dusche raus, trockne mich ab und wickle meine Haare in ein Tuch bis sie nicht mehr tropfen. Dann lasse ich sie lufttrocknen - fertig.

Pro: Man kann duschen
Kontra: Das Natrongemisch geht (fast) komplett verloren und man hat nicht so viel von dem Reinigungseffekt.


Bild

Als erstes nehme ich 2 Behälter, einen für die Rinse und eine für das Natron.
In Behälter 1 kommt folgendes: 500ml warmes Wasser, 2 gestrichene EL Natron
In Behälter 2 kommt folgendes: 1000 ml kaltes Wasser, 1 EL Essig

Dann gehe ich ganz normal duschen und nachdem ich mich gewaschen habe, schnapp ich mir Behälter 1. Das Gemisch schütte ich mir wieder Kopfüber über meine Haare. Doch diesmal habe ich noch eine Schüssel dabei und fange das Natrongemisch auf so das ich es immer wieder über meine Haare schütten kann. Das mach ich wenn alles - so wie ich will funktioniert - und lass es ca. 2 min. einwirken. Dann kommt noch die saure Rinse darüber und dann pack ich meine Haare in ein Handtuch. Wenn sie nicht mehr tropfen dann lass ich sie an der Luft trocknen.

Pro: Ich kann dabei duschen :lol:
Kontra: Ich verliere sehr viel vom Natrongemisch und iwann ist eben keins mehr da :-|


Bild

Als erstes nehme ich 2 Behälter, einen für die Rinse und eine für das Natron.
In Behälter 1 kommt folgendes: 500ml warmes Wasser, 2 gestrichene EL Natron
In Behälter 2 kommt folgendes: 1000 ml kaltes Wasser, 1 EL Essig

Bei dieser Methode gehe ich nicht duschen, sondern wasche meine Haare über/im Waschbecken. Als erstes mach ich sie nass. Dann lass ich das Wasser ablaufen und drücke dann den Stöpsel runter (eben dass das Wasser nicht mehr ablaufen kann). Nun schütte ich das Natrongemisch über meinen Kopf. Das was an meinen Haaren/Kopf runterfließt, landet nun im Waschbecken und ich brauch nur noch mit dem Behälter (oder kleinem Becher) das Natrongemisch wieder aufnehmen und über mein Haar schütten - diesen Vorgang wiederhole ich 15-20 mal. Dann lasse ich das noch kurz einwirken und spüle danach wieder meine Haare aus (natürlich muss der Stöpsel gezogen werden, sonst überflutest Du noch alles ;) ). Nachdem ausspülen Rinse ich meine Haare, packe sie in ein Handtuch und Taaa-Daaa, fertig!

Pro: Das Natrongemisch geht nicht verloren und ich kann es immer wieder verwenden.
Kontra: Man kann dabei nicht duschen.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Miu mit Natron bis zum Ende der Welt

#30 Beitrag von Yerma »

Hm. :-k Die dritte Methode scheint für dich die beste zu sein. Vielleicht ist der Trick einfach, dass du erst die Haare überm Waschbecken wäschst und dann direkt unter die Dusche springst? :D
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten