
Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Zur zeit nur trockene spitzen ohne Spliss, aber der kommt nach einiger zeit auch dazu...ich denke ich hab einfach noch nicht die ideale pflege für meine Haare gefunden, aber da werde ich jetzt mal silberfischchens Rat folgen und mir was von ihrer pflege abschauen. Bin natürlich trotzdem weiter offen für neue Tipps falls noch jmd welche hat 

1b F i, mittel- bis dunkelblond, ZU 6,4 , lasse farbe rausswachsen
[x] BSL, [ ] Midback, [ ] Taillie
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
[x] BSL, [ ] Midback, [ ] Taillie
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Vielleicht tut Deinen Spitzen die saure Rinse nicht gut? Evtl. wird es mit der Zeit auch besser, wenn Du die Spitzen am Schluß noch mal gründlich ausspülst? Honig trocknet auch bei manchen aus.
1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
also ich hab eher auch das gefühl, dass meine haare die saure rinse nicht so mögen, aber ich kann eig nicht so einen großen unterschieden zwischen kalter und saurer rinse ausmachen. außer vllt vom geruch^^
aber ich probier jetzt einfach mal silberfischchens pflege aus..hab gestern auch zum ersten mal mit einer seife mit 15% ÜF gewaschen und meine haare fühlen sich jetzt irgendwie dicker und griffiger an 


1b F i, mittel- bis dunkelblond, ZU 6,4 , lasse farbe rausswachsen
[x] BSL, [ ] Midback, [ ] Taillie
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
[x] BSL, [ ] Midback, [ ] Taillie
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Meine Spitzen hatten diese Woche auch schon mal eine ziemlichen Anfall von Trockenheit. Ich hab sie dann mit dem Alverde Rosengesichtswasser großzügig eingesprüht und danach die Haircreame von Kiehl's drauf getan. Die Woche davor hab ich nämlich mal versucht, die Spitzen mit LOC wieder fitt zu bekommen, und das war dann ein ziemliches Desaster. Aber ohne Öl hats super funktioniert und die Spitzen knirschen auch nicht mehr.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
gipsie70, genau ich hab so einen zum zwischenschrauben für ca 21eu, der laut packungsbeilage 6-12mon hält
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Danke für Deine Antwort, dann werde ich mich mal umschauen, schaden kann es ja nicht.vicodin hat geschrieben:gipsie70, genau ich hab so einen zum zwischenschrauben für ca 21eu, der laut packungsbeilage 6-12mon hält
1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hallöchen,
ich wollte hier schon länger mal anklopfen, hatte aber ein bisschen Vorbehalte weil mein Schopf von weitem nach viel mehr aussieht als da eigentlich ist. Gestern hab ich meinen ZU gemessen (endlich passen auch die sonst immer abgebrochenen Nackenhaare mit rein) und der liegt bei 6cm.
Meine Frage: Welcher Haarschmuck eigent sich besonders für feines und lockiges Haar? Ich interessiere mich grad besonders für Forken und Stäbe. Denkt ihr ich könnte diese spiralförmigen Haarnadeln (keine Ahnung wie die heissen) benutzen, oder verhaspeln die sich? Ich denk grad mit Grauen daran, wie ich als Kind versucht habe mir die Haare mit der Rundbürste meiner Mutter zu kämmen und wir die Bürse nachher rausschneiden mussten.
Danke und liebe Grüße,
Curlymona
ich wollte hier schon länger mal anklopfen, hatte aber ein bisschen Vorbehalte weil mein Schopf von weitem nach viel mehr aussieht als da eigentlich ist. Gestern hab ich meinen ZU gemessen (endlich passen auch die sonst immer abgebrochenen Nackenhaare mit rein) und der liegt bei 6cm.
Meine Frage: Welcher Haarschmuck eigent sich besonders für feines und lockiges Haar? Ich interessiere mich grad besonders für Forken und Stäbe. Denkt ihr ich könnte diese spiralförmigen Haarnadeln (keine Ahnung wie die heissen) benutzen, oder verhaspeln die sich? Ich denk grad mit Grauen daran, wie ich als Kind versucht habe mir die Haare mit der Rundbürste meiner Mutter zu kämmen und wir die Bürse nachher rausschneiden mussten.
Danke und liebe Grüße,
Curlymona
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Letztendlich kannst Du natürlich jeden Haarschmuck nehmen. Bie Ficcare werden die Dutts aber relativ klein, weil die Spangen so fest halten.
Ich finde bei Locken kann man mit Forken schön das Volumen des Dutts vergrößern. Ich liebe da ja vor allem die KPOs von Senza Limiti oder Grahtoe Forken. Die halten gut auch wenn man den Dutt relativ locker steckt.
Ich finde bei Locken kann man mit Forken schön das Volumen des Dutts vergrößern. Ich liebe da ja vor allem die KPOs von Senza Limiti oder Grahtoe Forken. Die halten gut auch wenn man den Dutt relativ locker steckt.
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Meinst du Ketylos? Die haben bei mir erst ab einer gewissen Länge gehalten, leider kann ich nicht erkennen, wie lang deine Haare sind.curlymona hat geschrieben:Meine Frage: Welcher Haarschmuck eigent sich besonders für feines und lockiges Haar? Ich interessiere mich grad besonders für Forken und Stäbe. Denkt ihr ich könnte diese spiralförmigen Haarnadeln (keine Ahnung wie die heissen) benutzen, oder verhaspeln die sich?
Oder Scroos? Das sind wirklich spiralförmige Nadeln, keine Stäbe.
Was sich bei mir verheddert und was nicht hängt bei mir sehr stark davon ab, wie gut meine Haare gerade gepflegt sind, manchmal hilft auch ein Spitzenschnitt.
Was ich mir haarschmucktechnisch bei dir auch noch vorstellen könnte wären Mei Fa Styx (halten bei mir aber auch erst ab einer gewissen Länge), Flexis oder die Forken von Alpenlandkunst. Und mein Favorit von SL ist die Riccio.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Alles was leicht ist und relativ viel Fläche hat, passt prima in einen lockeren Lockendutt. Unlackierte Holzstäbe und Forken mit leichtem Topper... die Spitzen kannste draußen lassen, das schont dieselben und sieht hübsch aus. Kein so kleinteiliges Zeug wie Flexis... Selbstbausachen mit gewickelten Drähten, Perlen.... da bleibste hängen. Scroos (meinte sie glaub ich) gehen wunderbar, weil die sich an den Haaren entlang reinschrauben und andersrum wieder raus, darin hab ich mich noch nicht verheddert.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ich denke das wichtigste ist, dass die Haarsachen gut verarbeitet sind. Also die Stäbe/Forken schön glatt sind, dann gehen sie spielend ins Haar und wieder heraus. 
Mit Rundbürsten kam ich übrigens auch nie klar, eine absolute Katastrophe! Die haben meistens aber auch ganz viele feine und kratzige Borsten, die sich in den Haaren richtig festkletten können *bibber*

Mit Rundbürsten kam ich übrigens auch nie klar, eine absolute Katastrophe! Die haben meistens aber auch ganz viele feine und kratzige Borsten, die sich in den Haaren richtig festkletten können *bibber*
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Huuch, schon so viele Antworten - Danke
.
@Teleria: Das mit den Ficcare hab ich mir auch so gedacht, ich schliesse die dann mal aus. Mal sehen wie mein Konto aus der Sache rauskommt
. Ich glaub in meiner Wolle hält fast alles (auch Blätter, Äste, Insekten...). Im glatten Zustand hält gar nix, hab ich aber schon lange nicht mehr gemacht.
@Jemma: uups, da hab ich mich ein bisschen unverständlich ausgedrückt. Ich meinte tatsächlich die Scroos. Ich hab aktuelle Haarlängenbilder in meinen TB. Ich suche eine Möglichkeit meine Spitzen beim Flattwisten schonender wegzustecken.
Spitzenschnitte hatte ich dieses Jahr 2, leider ändert das nichts am verheddern
.
Hach, und es gibt soviel anzugucken. Ich mag die Hoz und Hornsachen am liebsten. Ich weiss bloss nicht wegen der Länge, hmmm...
@Silberfischchen: Hallooo, ich dachte ich hätte bei dir schonmal was von den Scroos gelesen, konnte es dann aber nicht mehr finden
. Wenns bei dir funktiniert teste ich die mal. Hab beim Flexiangucken schon geahnt, dass das schwierig werden könnte. Naja, spert Geld. Eigentlich passen die einfachen Sachen eh besser zu mir.
Spitzen rauslassen sieht auf jeden Fall nach mehr aus. Ach, was schreib ich hier, bei dir siehr eh immer alles toll aus
.

@Teleria: Das mit den Ficcare hab ich mir auch so gedacht, ich schliesse die dann mal aus. Mal sehen wie mein Konto aus der Sache rauskommt

@Jemma: uups, da hab ich mich ein bisschen unverständlich ausgedrückt. Ich meinte tatsächlich die Scroos. Ich hab aktuelle Haarlängenbilder in meinen TB. Ich suche eine Möglichkeit meine Spitzen beim Flattwisten schonender wegzustecken.
Spitzenschnitte hatte ich dieses Jahr 2, leider ändert das nichts am verheddern

Hach, und es gibt soviel anzugucken. Ich mag die Hoz und Hornsachen am liebsten. Ich weiss bloss nicht wegen der Länge, hmmm...
@Silberfischchen: Hallooo, ich dachte ich hätte bei dir schonmal was von den Scroos gelesen, konnte es dann aber nicht mehr finden

Spitzen rauslassen sieht auf jeden Fall nach mehr aus. Ach, was schreib ich hier, bei dir siehr eh immer alles toll aus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
@Lunar_Eclipse: Rundbürsten seh ich Gott sei Dank nur noch aus der Ferne. Beim Frisör dachte ich immer die wollen mir damit alle Haare ausreissen - genauso wie mit diesen feinzinkigen Kämmen 

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Scroos finde ich auch toll, damit kriege ich so ziemlich alles befestigt - und verheddert hat sich bei mir da noch nichts. Bei Flexis und Ficcaren allerdings manchmal schon - bei Ficcaren finde ich die Schraube kritisch, bei Flexis Details wie Dangles oder wenn sie zu eng sind.
Dann mach dir dir Frisur mit einem Bleistift - daran kannst du dann abmessen, wie lange du deine Forke bzw. deinen Stab gerne hättest.curlymona hat geschrieben:Hach, und es gibt soviel anzugucken. Ich mag die Hoz und Hornsachen am liebsten. Ich weiss bloss nicht wegen der Länge, hmmm...