Haremas Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Jemma

Re: Haremas Tagebuch

#16 Beitrag von Jemma »

Harema hat geschrieben: Gleiches gilt auch für Reines Gewissen. Da hab ich bei der 2. Wäsche die Rinse nicht über die Kopfhaut laufen lassen. Vielleicht deshalb der vermehrte Juckreiz.
Vielleicht war auch einfach die Seife noch nicht lange genug gereift, das kommt bei Steffis Seifen häufiger vor. Wenns mit der Änderung bei der Rinse nicht besser ist, dann lass die Seife noch ein Weilchen liegen, bei mir macht das beim Reinen Gewissen zumindest einen großen Unterschied.
Benutzeravatar
Harema
Beiträge: 142
Registriert: 11.07.2013, 15:52

Re: Haremas Tagebuch

#17 Beitrag von Harema »

Jemma hat geschrieben:Vielleicht war auch einfach die Seife noch nicht lange genug gereift, das kommt bei Steffis Seifen häufiger vor. Wenns mit der Änderung bei der Rinse nicht besser ist, dann lass die Seife noch ein Weilchen liegen, bei mir macht das beim Reinen Gewissen zumindest einen großen Unterschied.
Wie lange lässt du sie liegen? Soll ja lt. Steffi seit 2 Monaten verwendbar sein :gruebel:
2aMii8, schnittfrei seit Aug 2012
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]


Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...
Jemma

Re: Haremas Tagebuch

#18 Beitrag von Jemma »

Kann ich jetzt nicht pauschal sagen.
Ich hatte mal ein "reines Gewissen" direkt von Steffi, das angeblich verwendbar war aber noch recht frisch aussah und bekam davon eine ganz üble Kopfhaut, den Rest habe ich dann vertauscht.
Jetzt habe ich mir wieder ein Stück ertauscht, weil ich der Seife noch eine Chance geben wollte. Das Stück ist deutlich älter, man sieht am Schrumpffaktor, dass es schon ziemlich Wasser verloren hat. Am Wochenende habe ich damit gewaschen und die Kopfhaut beschwert sich bis jetzt nicht.
Gerinst habe ich wie immer, also Zitronenrinse auch über die Kopfhaut laufen lassen und anschließend wieder von der Kopfhaut runterspülen.
Benutzeravatar
Harema
Beiträge: 142
Registriert: 11.07.2013, 15:52

Re: Haremas Tagebuch

#19 Beitrag von Harema »

Schade! Alle kokosölfreie Seifen, die ich hab, sind maximal 3,5 Monate alt. :( Hast du mit denen von LadyV ähnliche Erfahrungen machen können? Der Iceberg und der große Helmut sollten auch knapp 3 Monate alt sein.
Jemma

Re: Haremas Tagebuch

#20 Beitrag von Jemma »

Bei der Iceberg und den Helmut-Seifen hat meine Kopfhaut nicht rumgezickt, ich habe mit allen dreien schon gewaschen.
Ich weiß auch nicht, was das mit den Steffi-Seifen ist...
Benutzeravatar
Harema
Beiträge: 142
Registriert: 11.07.2013, 15:52

Re: Haremas Tagebuch

#21 Beitrag von Harema »

Gestern war ich in Experimentierlaune und hab das gemacht, was man besser nicht tun sollte. Ich hab bei der Wäsche gleich drei Dinge geändert. :oops:
Ich habe die Kopfhaut zuvor mit ca. 1 TL einer Ölmischung behandelt (3 Teile Rizinus, 1 Teil Jojoba). Ließ sich gut mischen und deutlich besser auftragen als Rizinus pur. Nach der Einwirkzeit wurde mit Steffis Rosi gewaschen. Die Rinse, 8 Dosierlöffelchen Vitamin C auf 1,25 Liter Wasser, kam über Kopfhaut und Haare und blieb drin.
Ergebnis: Der Rizinusmix ging leider nur fast raus :roll: Die Haare sind sehr weich, die letzten 20 cm etwas trocken und klettig. Kalkseife ist auch etwas im Kamm. Die Kopfhaut ist deutlich ruhiger als nach der letzten Wäsche! :D
Bei den nächsten zwei Wäschen werde ich bei der Rosi bleiben, die Kopfhaut nicht ölen und bei der Rinse variieren.
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haremas Tagebuch

#22 Beitrag von Liathano »

Den "zu viele Experimente auf einmal" Fehler kenne ich. :mrgreen:
Ich habe mir gestern auch Vit C für eine alternative Rinse gekauft und bin mal gespannt, ob das klappt!
Benutzeravatar
Harema
Beiträge: 142
Registriert: 11.07.2013, 15:52

Re: Haremas Tagebuch

#23 Beitrag von Harema »

Liathano hat geschrieben:Ich habe mir gestern auch Vit C für eine alternative Rinse gekauft und bin mal gespannt, ob das klappt!
Ich drücke dir die Daumen. :) Bei mir waren sie direkt nach dem Trockenen superweich, schon eher flauschig. Hatte sich dann aber am nächsten Tag etwas gegeben. Ein Glück! Ich mag sie griffiger.
Benutzeravatar
Harema
Beiträge: 142
Registriert: 11.07.2013, 15:52

Re: Haremas Tagebuch

#24 Beitrag von Harema »

Zur Zeit kommt bei mir die Befürchtung auf, dass meine Haut auf Dauer mit Seifen nicht klar kommt. Die Haut im Gesicht und am Hals ist so am Spinnen, dass ich gestern zum Hautarzt musste. Total trocken. Habs eine Woche lang mit eincremen versucht, aber die in solchen Fällen bei mir sonst bewährten Produkte brachten keinen Erfolg. Also ein paar Tage eine schwache Cortisoncreme. :( Glücklich bin ich damit nicht. Ich hoffe, dass es nur daran liegt, dass ich zwischendurch zu oft mit kokosölhaltiger Seife und/oder mit zu geringer Überfettung gewaschen und fast nicht gecremt hab. Ich hasse eincremen. Also selbst schuld.
Ich habe eine Anfrage nach Seifenproben in dem "Wer schickt mir..."-Thread gepostet. Bisher leider keine Resonanz. (Vielleicht auch einfach der falsche Thread?)
Gestern jedenfalls vorsorglich wieder mit Saubär gewaschen und geduscht, unverdünnt, und die betroffenen Stellen eingecremt. Heute ist die Kopfhaut etwas zu trocken, aber die restliche Haut scheint sich langsam zu beruhigen.
Jemma

Re: Haremas Tagebuch

#25 Beitrag von Jemma »

Mit welchen Seifen hast du denn dein Gesicht gewaschen?
Benutzeravatar
Harema
Beiträge: 142
Registriert: 11.07.2013, 15:52

Re: Haremas Tagebuch

#26 Beitrag von Harema »

Jemma hat geschrieben:Mit welchen Seifen hast du denn dein Gesicht gewaschen?
Ich wasche das Gesicht normalerweise nur mit Wasser. Und das Seifenwasser vom Haare waschen läuft halt darüber. Die Crystral Rose hatte ich mal fürs Gesicht versucht. Danach war sie aber trockner als vorher.
Ich vermute mal, das die Haut durch Haare waschen im Gesicht, an Hals und Nacken so stark entfettet wird, dass sie spätestens zur Heizsaison nicht mehr gegenhalten kann.
Jemma

Re: Haremas Tagebuch

#27 Beitrag von Jemma »

Dann wäre dir mit einer leichten Creme ja vielleicht schon geholfen.
Bei mir (ich habe im Gesicht Mischhaut) läuft es am besten, wenn ich das Gesicht mir Naturseife wasche (am besten aus Sheabutter und Meersalz, um die 10% überfettet). Früher ging das ganz ohne Creme (dann aber nur, wenn ich das Gesicht wirklich gut eingeseift und wieder abgewaschen habe), mittlerweile fühle ich mich mit anschließender Creme besser. Ich benutze die "Pur" von Logona bzw. im Winter wenn die Haut mehr braucht noch eine Nachtcreme von dieser Marke.
Benutzeravatar
Harema
Beiträge: 142
Registriert: 11.07.2013, 15:52

Re: Haremas Tagebuch

#28 Beitrag von Harema »

Ich hab auch Mischhaut. Die Creme bräuchte ich hauptsächlich auch für die Augenpartie. Und da ist eine mit Alkohol an 2. Stelle bei den INCI vermutlich nicht so gut. Aber trotzdem ein guter Tipp. Werd mich die Tage mal im Bioladen beraten lassen. Bisher habe ich Cremes eher geminden. Mir kleben dann immer die kurzen Haare im Gesicht. Bäh. Um die Bestellung bei Pflegeseifen werde ich aber auch nicht herumkommen. Auf die Körperseife bin ich einfach zu neugierig :lol:
Jemma

Re: Haremas Tagebuch

#29 Beitrag von Jemma »

Hast du mit Alkohol in Cremes bisher schlechte Erfahrungen gemacht? Wenn nicht, probier's einfach aus.
Bei mir trocknet Alkohol überhaupt nicht aus.
Bei der Pur-Creme (die da) steht erst an 4. Stelle Alcohol denat. (der wirkt scheins anders als Alcohol ohne Zusatz, es gibt hier irgendwo einen Thread dazu) - NK-Cremes ganz ohne Alkohol wirst du wohl nicht finden. Und kleben tut damit nichts, die Creme ist recht dünnflüssig und zieht sehr schnell ein, wenn man sie sparsam aufträgt.
Benutzeravatar
Harema
Beiträge: 142
Registriert: 11.07.2013, 15:52

Re: Haremas Tagebuch

#30 Beitrag von Harema »

Da bin ich wohl in der Zeile verrutscht. Jo, die klingt gut. :) Die teste ich mal. Danke!
Mit Salz in der Seife kommst du klar? Ich dachte immer Salz wirkt eher austrocknend?
Antworten