
Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@Miffy
Der sieht echt Cool aus das ist ein echtes Geweihstück oder? d^^b
Sagt mal wie lang ist so ein Haarstab im schnitt? Meine Schwester und ich wollten und auch mal darin versuchen.
Der sieht echt Cool aus das ist ein echtes Geweihstück oder? d^^b
Sagt mal wie lang ist so ein Haarstab im schnitt? Meine Schwester und ich wollten und auch mal darin versuchen.
Ich bin das Leben, du der Tod und zusammen wind wir die Ewigkeit!
2a
Länge 54 cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ^^ bei meiner Schwester 52 cm.
NHF: ein schönes Aschblond oder auch Wildkatzenblond.
Zopfumfang: 7,2 cm bei mir und bei meiner Schwester 7,3 cm.
2a
Länge 54 cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ^^ bei meiner Schwester 52 cm.
NHF: ein schönes Aschblond oder auch Wildkatzenblond.
Zopfumfang: 7,2 cm bei mir und bei meiner Schwester 7,3 cm.
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hi 
@Moja meinst Du jetzt ganz allgemein Haarstäbe ? Das hängt sehr von Haarlänge, -dicke und persönlichem Geschmack ab ! Für mich ist die praktische Länge momentan so um 13 cm Nutzlänge + 1 -2 cm Deko. Dann guckt nicht zuviel rechts und links raus, aber die Frisur hält ^^ (Länge zZ 89 bei 8 cm Umfang
)
Wenn es für Euch sein soll: einfach mal Frisur mit Stift / Pinsel/ irgendwas ausprobieren und gucken was ideal ist
Hier wurde auch wieder fleissig gedrechselt, dem Kerl macht das richtig Laune...da muß ich sehen, das ich nicht den Anschluß verliere ...ich brauche mehr freie Zeit
rechts sind noch zwei neue Nadeln aus Geweih fürs Nadelbinding mit aufs Foto gekrabbelt.


@Moja meinst Du jetzt ganz allgemein Haarstäbe ? Das hängt sehr von Haarlänge, -dicke und persönlichem Geschmack ab ! Für mich ist die praktische Länge momentan so um 13 cm Nutzlänge + 1 -2 cm Deko. Dann guckt nicht zuviel rechts und links raus, aber die Frisur hält ^^ (Länge zZ 89 bei 8 cm Umfang

Wenn es für Euch sein soll: einfach mal Frisur mit Stift / Pinsel/ irgendwas ausprobieren und gucken was ideal ist

Hier wurde auch wieder fleissig gedrechselt, dem Kerl macht das richtig Laune...da muß ich sehen, das ich nicht den Anschluß verliere ...ich brauche mehr freie Zeit

rechts sind noch zwei neue Nadeln aus Geweih fürs Nadelbinding mit aufs Foto gekrabbelt.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Jetzt hab ich auch mal ne Flexi mit Schmuckdraht gemacht

Und noch nen Nyan-Cat Haarstab aus Fimo und ner Stricknadel



Und noch nen Nyan-Cat Haarstab aus Fimo und ner Stricknadel

2a F ii (6,0cm)
Instagram
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
vom 21.-24.11 ist in Stuttgart Bastelmesse.
Vielleicht hat ja jemand von euch Interesse.
Kreativ- und Bastelwelt Stuttgart 2013
http://www.messe-stuttgart.de/kreativ/
VG Maha
Vielleicht hat ja jemand von euch Interesse.
Kreativ- und Bastelwelt Stuttgart 2013
http://www.messe-stuttgart.de/kreativ/
VG Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hallo zusammen,
kürzlich habe ich mir aus Eibe zwei Haarstab-Rohlinge geschnitzt, die nun noch etwas trocknen müssen, bevor ich sie weiter verarbeite.
Nun ist Eibe aber in allen Teilen hochgiftig - wie verhält sich das dann beim Feilen und Abschmirgeln?
Ich mache das übrigens von Hand, nicht maschinell.
Gibt es wegen der Giftigkeit des Schleifstaubs irgendwas zu beachten?
Im Internet weiss auch keiner so recht Bescheid wegen dem Schleifstaub und der Giftigkeit
LG;Bernstein
kürzlich habe ich mir aus Eibe zwei Haarstab-Rohlinge geschnitzt, die nun noch etwas trocknen müssen, bevor ich sie weiter verarbeite.
Nun ist Eibe aber in allen Teilen hochgiftig - wie verhält sich das dann beim Feilen und Abschmirgeln?
Ich mache das übrigens von Hand, nicht maschinell.
Gibt es wegen der Giftigkeit des Schleifstaubs irgendwas zu beachten?
Im Internet weiss auch keiner so recht Bescheid wegen dem Schleifstaub und der Giftigkeit

LG;Bernstein
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Bernstein, schau mal hier: http://www.woodworker.de/forum/eibenhol ... post277045
Ich würde sagen, mit Handschuhen und evtl. Staubmaske bist du auf der sicheren Seite, auch wenn es wohl nicht schädlicher ist als normaler Holzstaub.
Ich würde sagen, mit Handschuhen und evtl. Staubmaske bist du auf der sicheren Seite, auch wenn es wohl nicht schädlicher ist als normaler Holzstaub.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Danke, @BlackRaven!
Das gucke ich mir gleich mal an!

Das gucke ich mir gleich mal an!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Je nachdem wie viel du bearbeitest, würde ich auch zu ner Staubmaske raten. Vor allem wenn der Staub beim schleifen herumfliegt. Aber das ist für jedes Holz sinnvoll. So hochgiftig ist das Holz jetzt nicht, allerdings kanns passieren, dass einem nach längerem Einatmen vom Staub etwas schwindelig wird. Da hört man spätestens auf, nehme ich anBernstein hat geschrieben:Hallo zusammen,
kürzlich habe ich mir aus Eibe zwei Haarstab-Rohlinge geschnitzt, die nun noch etwas trocknen müssen, bevor ich sie weiter verarbeite.
Nun ist Eibe aber in allen Teilen hochgiftig - wie verhält sich das dann beim Feilen und Abschmirgeln?
Ich mache das übrigens von Hand, nicht maschinell.
Gibt es wegen der Giftigkeit des Schleifstaubs irgendwas zu beachten?
Im Internet weiss auch keiner so recht Bescheid wegen dem Schleifstaub und der Giftigkeit
LG;Bernstein

Eibe ist btw nicht in allen Teilen giftig, die warnroten Samenkapseln sind als einziger Teil ungiftig.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hallo Nacaya,
danke
Dass der Arillus, also der rote Samenmantel der Eibe, nicht giftig ist, weiss ich.
Habe ich sogar schon gegessen
Auf der Arbeit schneide ich häufig Eiben - mit bloßen Händen.
Da gab's noch nie Probleme.
Aber ich glaube, für mich als Kontaktlinsenträgerin mit eh schon recht empfindlichen Augen muss dann auch noch ein dicht schließender Augenschutz her...
Ich habe im Internet gelesen, dass einige Leute tagelang blutende Nasen-Schleimhäute nach Eiben-Bearbeitung vom Schleifstaub hatten, deshalb war ich unsicher.
*klick*
danke

Dass der Arillus, also der rote Samenmantel der Eibe, nicht giftig ist, weiss ich.
Habe ich sogar schon gegessen

Auf der Arbeit schneide ich häufig Eiben - mit bloßen Händen.
Da gab's noch nie Probleme.
Aber ich glaube, für mich als Kontaktlinsenträgerin mit eh schon recht empfindlichen Augen muss dann auch noch ein dicht schließender Augenschutz her...
Ich habe im Internet gelesen, dass einige Leute tagelang blutende Nasen-Schleimhäute nach Eiben-Bearbeitung vom Schleifstaub hatten, deshalb war ich unsicher.
*klick*
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich habe endlich auch meinen ersten Haarstab fertig gestellt. Nicht so toll wie eure, aber leicht genug für mein Haar (der Stab wiegt nur 2gr
):



Sorry für die "Qualität" der Aufnahmen, aber bei dem Regenwetter bekomme ich das einfach nicht besser hin.




Sorry für die "Qualität" der Aufnahmen, aber bei dem Regenwetter bekomme ich das einfach nicht besser hin.

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hi
clanherrin, die Form ist ja mal spannend ! Womit ist das Muster gemacht ?
Ich finde diese kleinen Stricknadelforken ja richtig praktisch und habe mich heute mal wieder an einer Perlenverzierung versucht. (Muß zum Glück auch nicht zu ordentlich werden, da die bei mir gerne im Haar fast verschwinden
)
Ich finde, sie passen prima zum nassen Wetter


und noch ein kleiner Nachtrag:
habe auch noch den Stab für meine auf einem Herbtsmarkt gefundene Tagua Nuss gemacht:


diese hier ist blau gefärbt, ich habe auch noch zwei weitere gekauft in natur und dunkel. Der Stab ist Eiche.

clanherrin, die Form ist ja mal spannend ! Womit ist das Muster gemacht ?
Ich finde diese kleinen Stricknadelforken ja richtig praktisch und habe mich heute mal wieder an einer Perlenverzierung versucht. (Muß zum Glück auch nicht zu ordentlich werden, da die bei mir gerne im Haar fast verschwinden

Ich finde, sie passen prima zum nassen Wetter



und noch ein kleiner Nachtrag:
habe auch noch den Stab für meine auf einem Herbtsmarkt gefundene Tagua Nuss gemacht:


diese hier ist blau gefärbt, ich habe auch noch zwei weitere gekauft in natur und dunkel. Der Stab ist Eiche.
Zuletzt geändert von Salzdrache am 12.11.2013, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Salzdrache hat geschrieben:. (Muß zum Glück auch nicht zu ordentlich werden, da die bei mir gerne im Haar fast verschwinden)
]

Das Blau steht deinen Haaren aber gut!!!
Sind wohl echt praktisch so "Mini-Forken"........Muss ich mich wohl auch mal dran versuchen

1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
- sternchen01
- Beiträge: 888
- Registriert: 23.02.2012, 12:46
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hallo
ich hätte mal eine Frage: Ich möchte einen Haarstab (Walnuss Holz, ED) und eine Forke (Dymondwood) etwas bearbeiten. Der Stab ist insgesamt etwas rauh und bei der Forke sind die Enden der Zinken nicht ganz glatt, sodass sie nicht einwandfrei durchs Haar gleitet.
Kann ich dafür einfach Schleifpapier nehmen? Wenn ja, welche Körnung? Einfach die feinste, die ich finden kann?
Vielen Dank schonmal
ich hätte mal eine Frage: Ich möchte einen Haarstab (Walnuss Holz, ED) und eine Forke (Dymondwood) etwas bearbeiten. Der Stab ist insgesamt etwas rauh und bei der Forke sind die Enden der Zinken nicht ganz glatt, sodass sie nicht einwandfrei durchs Haar gleitet.
Kann ich dafür einfach Schleifpapier nehmen? Wenn ja, welche Körnung? Einfach die feinste, die ich finden kann?
Vielen Dank schonmal

2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Pflegeroutine
Meine Pflegeroutine
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Fürs"Grobe" kanns du sicher schon bei einer 180er bis 240er Körnung anfangen, und dich dann immer weiter hocharbeiten bis die Körnung fein genug und dir das Holz glatt genug ist ist - zumindest bei normalem Holz. Wie das mit Dymondwood aussieht kann ich dir leider nicht sagen, damit hab ich gar keine Erfahrung.
Frag dazu vielleicht mal Sumpfacker, die macht Forken aus Dymondwood
Frag dazu vielleicht mal Sumpfacker, die macht Forken aus Dymondwood
* 2aFii - Chemierot
* Wunschlänge... länger!
Due to the recent budget cuts, the cost of electricity, gas and oil as well as current economic conditions, 'The Light at the end of the tunnel' has been turned off. - I apologise for the inconvenience
* Wunschlänge... länger!
Due to the recent budget cuts, the cost of electricity, gas and oil as well as current economic conditions, 'The Light at the end of the tunnel' has been turned off. - I apologise for the inconvenience