Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7366 Beitrag von Silberfischchen »

Noemi ich hab mal so 50l überschlagen. 2 Filter, jeden Tag 4,5l, wechseln nach etwa 3 Wochen.... kannst auch noch mal nachrechnen, ich bin da nicht so gut drin :ugly:

PS: ich würd mich nach der Reaktion Deiner Haare richten und nicht nach der Anzeige.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Auto
Beiträge: 16
Registriert: 24.10.2013, 08:54
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#7367 Beitrag von Auto »

Hallo Haarseifenverrückte :D , ich bin eigentlich gerade dabei auch auf den Geschmack toller Seifen zu kommen. Habe mir diverse Haarseifen und Körperseifen bestellt. Habe bisher einen Test mit der Haarseife 4 % gemacht und 3 Tests mit verschiedenen Körperseifen (4 %,7 % und 20 %). Und sowohl bei der Haarseife als auch mit allen 3 Körperseifen habe ich "Kleber". Ich habe mich, gerade bei meiner sensiblen trockenen Haut auf ein seidiges hautgefühl gefreut. Vor allem Bender 20 %. Statt dessen stehe ich in der Dusche und habe, vor allem wenn ich nach dem Einseifen mich wieder abdusche, das Gefühl mit Klebstoff geduscht zu haben. Nach dem Abtrocknen klebt es nicht mehr, aber meine Haut ist selbst bei der 20 % seife total trocken. Ich bin sooo enttäuscht und traurig :cry: . An einer zu kurzen Lagerung der Seifen kann es nicht liegen. Manche sind schon 3 Monate alt.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

Liebe Grüße
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#7368 Beitrag von lairja »

Deuce hat geschrieben:Boaahh, ich verzweifel ja nach wie vor an dem blöden Aufschäumen :zorn: :zorn:
Heute morgen habe ich geschlagene 20 Miunten versucht, Schaum hinzukriegen. Ich glaube, ich habe all eure Tipps treuherzig befolgt- Seife vorher in Wasser einweichen, Seifenwasser übern Kopp kippen, Silberfischchen, ich habe sogar FILTERWASSER genommen, jaahhaaaa! - und nix. Irgendwann hatte ich genug und hab ich die Rinse drübergekippt. Hab ganz ordentliche Haare bekommen, aber warum krieg ich keinen oder nur so schlecht SCHAUM hin :heulend_weglauf:
Ich hätte noch einen (zugegebenermaßen etwas urigen) Tipp. Am besten schäumt die Seife ja, wenn genug Wasser da ist. Die effektivste Möglichkeit Wasser zum Aufschäumen auf den Kopf zu bekommen ohne, dass sie gleich schon alles auswäscht, die ich gefunden habe, ist folgende:
Mit der einen Hand Seife über den Kopf schrubben (da ich über Kopf wasche, nehme ich es mit der Wuchsrichtung nicht so genau) und in die andere Hand kommt so eine Sprühflasche für Pflanzen. Mit der sprühe ich immer mal wieder auf die Stelle, auf der ich gerade einseife, das geht ganz gut. :lol:

@Noemi: Die Anzeige misst nur die Zeit, jedenfalls bei meinem Filter steht das so in der Bedienungsanleitung. Meinte Beobachtung stimmt damit aber nicht unbedingt über ein (es stand ewig auf 25%), ich mache es jetzt so ein bisschen nach Gefühl, wie Silberfischchen es beschreibt.
Wie viel so ein Filter filtert, hängt wohl auch davon ab, wie viel Kalk er rauszufiltern hat. Also je härter das Wasser, desto häufiger muss man wechseln.

@Auto: Kleben? :gruebel: Also darunter kann ich mir gerade nichts vorstellen. Dass deine Haut auch bei einer hohen Überfettung noch trocken ist, kann auch an den Inhaltsstoffen liegen, die sind nämlich viel wichtiger als die Überfettung. Ein "Klassiker" wäre wohl Kokosöl. Große Mengen Kokosöl können nämlich austrocknen (ich glaube auch Palmöl kann austrocknen), viele Seifen enthalten recht viel davon. Vielleicht liegt es daran. :nixweiss:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Fragen zu Haarseife

#7369 Beitrag von Marron »

Auto hat geschrieben:Hallo Haarseifenverrückte :D , ich bin eigentlich gerade dabei auch auf den Geschmack toller Seifen zu kommen. Habe mir diverse Haarseifen und Körperseifen bestellt. Habe bisher einen Test mit der Haarseife 4 % gemacht und 3 Tests mit verschiedenen Körperseifen (4 %,7 % und 20 %). Und sowohl bei der Haarseife als auch mit allen 3 Körperseifen habe ich "Kleber". Ich habe mich, gerade bei meiner sensiblen trockenen Haut auf ein seidiges hautgefühl gefreut. Vor allem Bender 20 %. Statt dessen stehe ich in der Dusche und habe, vor allem wenn ich nach dem Einseifen mich wieder abdusche, das Gefühl mit Klebstoff geduscht zu haben. Nach dem Abtrocknen klebt es nicht mehr, aber meine Haut ist selbst bei der 20 % seife total trocken. Ich bin sooo enttäuscht und traurig :cry: . An einer zu kurzen Lagerung der Seifen kann es nicht liegen. Manche sind schon 3 Monate alt.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

Liebe Grüße
Ich verstehe, was du meinst und habe das bei meinen Seifen auch (deshalb war ich früher immer gegen Seifen). Ich persönlich glaube, dass das mit der Neutralisation des PH-Werts zusammen hängt, da das ja, wie du auch sagst, unabhängig von der Überfettung auftritt.
Dieses samtig-weiche Hautgefühl, von dem manche z.B. im Zusammenhang mit Schafsmilchseife berichten, habe ich leider noch nicht beobachten können.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7370 Beitrag von Silberfischchen »

Auto, bei mir funktioniert's..... vielleicht magst Du mal in meinen "heiligen Gral" schauen (unten in der Sig ist ein Link). Und mal vergleichen, was der Unterschied sein könnte?.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#7371 Beitrag von Noemi B. »

@Auto: du meinst so das stoppende Gefühl, vor dem Abtrocknen? Ich glaub das ist bei Seifen normal und hat mit der Rückfettung zu tun, die wohl auch nicht per sofort einsetzt, sondern erst nach ein paar Minuten. Eigentlich müsste sich die Haut dann ent-spannen. Mich hat das anfangs auch irritiert, doch vermutlich ist das einfach so, muss aber nicht schlecht sein.
Aber ich crème oder öle eben auch nach, egal mit was ich geduscht habe.
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#7372 Beitrag von Mata »

Ich habe soeben, angeregt von diesem Thread, meine alten Haarseifen ausgegraben. Vor x Jahren beim Seifenparadies erstanden, sehen aber noch tadellos aus. Und daneben lag eine Haarseife, die ich mal geschenkt gekriegt habe: Iowa Soap Works. Die SuFu hat nichts dazu ausgespuckt. Kennt jemand von Euch diese Firma oder die Seife?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7373 Beitrag von Jemma »

Ist aus dem Seifenparadies nicht alles-schoene-Dinge geworden?
Auto
Beiträge: 16
Registriert: 24.10.2013, 08:54
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#7374 Beitrag von Auto »

Lieben Dank schon mal fürs Antworten!

Die Seife mit der ich heute geduscht habe hat folgende Bestandteile: Verseiftes Olivenöl, Sheabutter, Kokosöl, Aprikosenkernöl, Rizinusöl, Parfumöl 20% überfettet. Bei den beiden anderen Körperseifen war es genauso klebrig, obwohl sie andere Zusammensetzungen hatten. Daher denke ich nicht, dass es an den Ölen liegt. UND: beim Haare waschen mit der Haarseife hatte ich genau das gleiche kleben sobald Wasser ins Spiel kommt. :cry: Ich kann dann weder an der Haut noch an den Haaren langstreifen. Ich bleibe einfach "kleben" und es kommen nur ruckartige Bewegungen zustande. Total Stumpf. :cry:
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#7375 Beitrag von Tini »

Hm, Auto, das "klebrig-stoppende" hab ich auch früher gehabt, deswegen, als Duschbad auf einmal in war, bin ich auch auf Duschbad umgestiegen.
Jetzt habe ich es nur mehr manchmal...Und ich kann echt nicht sagen warum...Meistens ist es aber nicht mehr da. Allerdings empfinde ich es nicht als austrocknend. Ich tupf mich halt dann mit dem Handtuch ab, statt zu reiben, dann fällts nicht großartig auf.

Also, kann sein, dass es an manchen Seifen liegt (blöde Frage: hast du schon mal eine normale "Drogerieseife" versucht, falls du die da hast zufällig?). Oder vielleicht, wie nass man sich macht?

Ein paar Ideen: Hast du das auch, wenn du zB die Seife nicht über den Körper reibst, sondern in den Händen aufschäumst und dann über den Körper gehst mit dem Schaum? Oder wenn du den Waschlappen einschäumst und dann mit dem Waschlappen den Körper einseifst? Oder mit einem Duschpuschel? Oder mit einem Peelinghandschuh (unter der Dusche)/Waschlappen die Seife entfernst?

Oder: hm, vielleicht ist es davon abhängig, was auf der Haut ist, also welche Creme? Vielleicht gut abduschen/-waschen zuerst und dann seifen?

Wie auch immer...viele Ideen...keine Lösung, sry. Aber nicht so schnell aufgeben. Wie gesagt, bei mir ist das nur mehr ganz selten.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#7376 Beitrag von Mata »

Jemma hat geschrieben:Ist aus dem Seifenparadies nicht alles-schoene-Dinge geworden?
Da siehst Du mal, wie lange es her ist, daß ich die Dinger gekauft habe! Ich werde mich unter Eurer kundigen Leitung mal an die Seifenwäsche wagen :-)

Iowa Soap Works sagt auch Dir nichts? Tja dann...

Nachgereicht: das ist wohl die Webseite. http://www.iasoaps.com/

Nur zur Information. Vielleicht kennt sie ja doch jemand. Ich werde die Seife auch ausprobieren.
Zuletzt geändert von Mata am 24.10.2013, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Auto
Beiträge: 16
Registriert: 24.10.2013, 08:54
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#7377 Beitrag von Auto »

Ich habe das klebende, stoppende auch alleine beim Händewaschen mit Seife. Kann also nicht daran liegen, welche Creme etc vorher auf der Haut war.
Gibt es denn sowas wie Kalkseife auf der Haut? Also kann es sein, dass die Seife mit meinem Leitungswasser zusammen Kalkseife auf meiner Haut und Haaren macht??? Kalkseife auf Haaren ist ja bekannt! aber auf der Haut???
Auto
Beiträge: 16
Registriert: 24.10.2013, 08:54
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#7378 Beitrag von Auto »

Wo ich gerade was von Schaum lese. Muss es denn beim Duschen mit Seife auch schäumen? Das hat es nämlich nicht wirklich. Zumindest nicht Schaum in dem Sinne wie ich es kenne, also so weiß. Versteht das jemand :?:
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#7379 Beitrag von Tini »

Ja sicherlich gibt es Kalkseife auch auf der Haut. Allerdings ist es bei mir bei hartem Wasser nicht so häufig wie früher bei weichem ;-)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#7380 Beitrag von Tini »

Manche Seifen schäumen nicht so sehr wie andere. Manchmal schäumt die Seife auch erst richtig, wenn sie etwas nasser ist.
Hat aber anscheinend nicht immer was mit der Reinigungswirkung zu tun.

Schaumberge hab ich am Körper auch nie. Außer mit Dudu Osun.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten