Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#751 Beitrag von Effy »

Nachdem ich von Cinnamon mit Krebsklammern auf Cinnamon mit Ketylo umgestiegen bin, hatte ich heute Nacht mein erstes offene-Haare-Erlebnis seit laaanger Zeit - mein Ketylo hat sich irgendwie rausgedreht und ich hab die Haare wohl im Schlaf automatisch über mein Kopfende geworfen, um sie zu schonen (bzw., ich hab noch ein ziemlich hohes Kissen am Kopfende meines Bettes, da hab ich sie sozusagen drauf "abgelegt") - und als ich heute morgen aufgewacht bin, waren meine Haare immernoch brav abgelegt und unverfilzt :shock: Und dass, wo ich mich seeehr oft rumschmeiße und drehe...
Ich bin sogar beim Schlafen nett zu meinen Haaren :lol:
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Lorelay77
Beiträge: 39
Registriert: 09.10.2011, 13:34
Wohnort: Schweiz

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#752 Beitrag von Lorelay77 »

Ich habe zwar eine Schlafhaube, aber finde sie nicht so bequem, deshalb schlafe ich meist mit einem Dutt ganz oben auf dem Kopf mit einem scrunchie gehalten oder manchmal mit einem LWB mit Ficcare(tut mir nicht weh oder so auch nicht auf dem Rücken). Selten schlafe ich mit offenem Haar, aber das nervt mich oft und ich sorge mich zu sehr um die Haare dann.

Haartyp: 1b/c M ii ZU: knapp 9cm
NHF: dunkelbraun
Haarfarbe: dunkelbraune PHF über hell blondierte Haare
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76cm (März 2014)
Zwischenziel: 90cm (Hüfte)
Endziel: 110cm (klassische Länge) mit dichter U-Kante
Benutzeravatar
Viktoria
Beiträge: 90
Registriert: 18.03.2009, 19:35

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#753 Beitrag von Viktoria »

Ich musssagen, dass ich mir da nicht so den Kopf drum mach. Hab nicht wirklich im gefühl, dass meine Haare interessieren wie sie schlafen. Ob offene Haare, oder im Dutt (wo ist egal). Meistens flechte ich einen ganz normalen Zopf und der hält dann auch super nachts. Aber ich bin auch ein total bewegungsloser schläfer. ich wach quasi so auf, wie ich eingeschlafen bin. Kann dann sogar manchmal morgens, wenn ichs eilig hab, mit dem nachtzopf in die Uni gehen.
Aber mich stöhrt auch wirklich nichts beim schlafen...nicht mal ein Haarstab, den ich ausversehen mal abends nicht aus dem Haar gezogen hab... :mrgreen:

Aber wirklich gedanken über meine Nachtfrisur mach ich mir nur, wenn ich mit noch feuchten Haaren schlafen gehe. :oops:
Zwischenstand:
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#754 Beitrag von Maus »

Mir genügt ein Baumwolltuch wie ein Turban um den Kopf geknotet. So richtig regelmäßig zum Haareweckpacken des Nächtens hat mich erst mein äthiopischer Verlobter motiviert. Er meinte, seine Mutter und die Schwester würden nachts immer ihr (wunderschönes) Haar in Tücher verpacken. Seither mache ich das auch, zusätzlich angestachelt durch das LHN. Ein Zopf würde mich sicherlich stören.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Shyen
Beiträge: 179
Registriert: 09.11.2013, 15:05

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#755 Beitrag von Shyen »

Hallo,

wollte mal fragen, wie diejenigen die ein Tuch verwenden, das binden?
Ich wollte es jetzt auch versuchen, hab es halt einfach "irgendwie" um den Kopf gewickelt und zusammengeknotet, hat aber natürlich nicht gehalten :-x

LG
56,5cm (Nov 2013) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cFii
ZU 6,3cm
Benutzeravatar
MaryNick
Beiträge: 434
Registriert: 23.08.2011, 22:38
Wohnort: Hamburg

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#756 Beitrag von MaryNick »

Mein heiliger Gral an Nachfrisur ist der Keulenzopf mit superweich Gummis.

Bin ein super unruhiger Schläfer und bei Franzosen oder Engländern habe ich Bedenken, dass durch all das Bewegen das den Haaren nicht wirklich gut tun kann. Wenn ich morgens damit aufwache sehe ich auch, dass das nicht gut tut.
Schlafhäubchen rutschen mir vom Kopf, ebenso Tücher.

Ein Keulenzopf passt wunderbar, der sieht morgens noch so aus wie abends und komischerweise stört mich der auch überhaupt nicht, weil ich nur auf der Seite schlafe. Meine Haare sind deutlich unfrizziger morgens mit einem Keulenzopf.
****************
1cMii - BSL

Marys Tagebuch in Wort und Bild
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#757 Beitrag von Fusselnase »

Ich bin eine sehr unruhige Schläferin, dementsprechend halten die meisten Nachtfrisuren kein Stück. So eine Haube möchte ich aber auch nicht aufsetzen. Mittlerweile habe ich aber festgestellt, das bei mir seitliche Zöpfe die Nacht zumindest einigermaßen überstehen. :D

Aber ich glaube ich werde mal den Keulenzopf ausprobieren. :)
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#758 Beitrag von MissGilmore »

Mittlerweile sind meine Haar lang genug, sie geflochten nach oben übers Kissen zu legen - und da auch die ganze Nacht zu bleiben.
Ich flechte locker direkt oben auf dem Kopf, mal englisch mal holländisch.
Ich schlafe leider auch extrem unruhig, wälze mich ständig hin und her und tatsächlich bleibt der Zopf fast immer wo er hingehört. Gut, meine Schläfen sehen am nächsten morgen trotzdem zottelig aus, aber dem könnte ich auch nur mit einer Schlafhaube Abhilfe schaffen, und das ist einfach nix für mich :(
Zuletzt geändert von MissGilmore am 16.12.2013, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Pamigena
Beiträge: 690
Registriert: 02.11.2013, 21:24
Wohnort: dahoam

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#759 Beitrag von Pamigena »

Shyen hat geschrieben:wollte mal fragen, wie diejenigen die ein Tuch verwenden, das binden?
Ich wollte es jetzt auch versuchen, hab es halt einfach "irgendwie" um den Kopf gewickelt und zusammengeknotet, hat aber natürlich nicht gehalten :-x
Ging mir auch so.
Die Zopf-Variante hat mir leider nicht viel gebracht, weil die Hälfte von den Haaren über Nacht wieder raus gerutscht ist und außerdem mein Kopf trotzdem aussah, als wärs Kopfkissen explodiert.
Zuletzt geändert von Pamigena am 30.10.2015, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)
Bild
Benutzeravatar
Shyen
Beiträge: 179
Registriert: 09.11.2013, 15:05

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#760 Beitrag von Shyen »

Danke für den Tipp :) Ich denk das kommt auf meine Wunschliste :D
Mit meinem normalen Tuch hat es jetzt die letzten beiden Nähte auch schon etwas besser geklappt, hat sich zwar ziemlich gelockert aber es war morgens immerhin noch auf meinem Kopf^^ Naja wobei ich vorgestern auch einmal wach wurde als es am runterrutschen war. Wär ich da nicht wach geworden und hätt es wieder befestigt wär das nix gewesen :lol:
Mit den Zöpfen hab ich eben auch das Problem, dass sie sich weitestgehend auflösen. Und mir gefallen auch die Flechtwellen nicht. Meine Haare sind noch nicht so lang und außerdem dünn und empfindlich, da gibts eher Flechtknicke als -wellen :(
56,5cm (Nov 2013) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cFii
ZU 6,3cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11548
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#761 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

früher habe ich nur mit offenen Haare geschlafen, aber das ist jetzt bei einer Haarlänge von über einem Meter so nicht mehr praktikabel, da ich morgens zu viel kämmen mußte bzw. ich jetzt den Haarverlust dabei minimieren will. Mit einem Zopf oder Pferdeschwanz kam ich auch nicht klar, da es ständig irgendwie geziept hat, wenn ich mich mal gedreht habe.

Jetzt habe ich eine schöne Nachtfrisur entdeckt, die wirklich angenehm ist und gut hält. Ich zwirbele die Haare wie eine Kordel, aber ich mache keinen Dutt, sondern lege die Lagen einfach locker umeinander, so daß am Ende eine Wurst entsteht, die nach unten hängt. Die Haarenden stecke ich am unteren Hinterkopf mit einer Spange fest, deren Ober- und Unterteil aus Plastik besteht. Da habe ich häufig die Haarspangen von Y.E.S genommen, die mit dem Mix aus Plastik und Gummi. Allerdings bricht da irgendwann der Verschluß, eine Schwachstelle der Spange.

Jetzt nehme ich dafür eine Spange von WR-Accessoirs, wo ich das Ende vom Plastikunterteil einfach in den Haken des Plastikoberteils einhängen kann und sie ist flach und bequem beim Liegen. Und zu kämmen hab ich früh auch nicht allzuviel.
Bild
Wenn man das Ganze noch perfektionieren will, könnte man die Haare unten noch in ein Seidentuch wickeln, bevor man die Spange zumacht. So was hat Silberfischchen mal hier erwähnt.

Aber ich bin mit dieser Frisur so voll zufrieden und werde mich so wohl noch eine ganze Weile betten.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#762 Beitrag von Silberfischchen »

Shyen, ich hab ne Tuchbindeanleitung gemacht.
Das geht mit jedem quadratischen oder rechteckigen Tuch, was mindestens 80cm breit ist und 2 Scrunchies. Billig und effizient.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Nacht-Frisuren

#763 Beitrag von Melis »

problem nachtzopf - ich brauche inspiration.

meine haare sind endlich so lang, dass ein nachtzopf geht. noch besser gehen zwei, also die schulmädchenpornofirsur. allerdings bin ich damit total unzufrieden (sowohl mit einem als auch mit zweien): durch den geringen umfang flechte ich mit vielen umdrehungen und das führt dann dazu, dass meine flechtwellen eine krisselige haarkrause sind und ich am nächsten tag doof aussehe. diese flechtkrause geht nicht weg, meine haare sind bauschig und fühlen sich auch blöde an. im cinnamon kann man es vielleicht einermaßen verstecken, aber auch da sind die spitzen störrischer.

hatte hier jemand beim problem und vor allem, wurde es besiegt und wenn ja, wie?

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Nacht-Frisuren

#764 Beitrag von honzhonz »

Melis, ich hatte das Problem mit den bauschigen Haaren auch und habe es beheben können, indem ich ein Seidentuch um den fertigen Zopf wickle. Das Seidentuch kann man zum Beispiel mit einem Haargummi fixieren oder den ganzen Zopf auf eine Papillote o.ä. wickeln.
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Nacht-Frisuren

#765 Beitrag von Aeardis »

ich habe ganz dünnes haar, da reicht auch nur ein zopf und meine haare sehen aus wie mit dem kreppeisen behandelt! ich flechte ein tuch oder ein langes stück stoff mit ein, ähnlich wie ein parandi, da sind die wellen größer und gleichmäßiger.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Antworten