Hallo,
früher habe ich nur mit offenen Haare geschlafen, aber das ist jetzt bei einer Haarlänge von über einem Meter so nicht mehr praktikabel, da ich morgens zu viel kämmen mußte bzw. ich jetzt den Haarverlust dabei minimieren will. Mit einem Zopf oder Pferdeschwanz kam ich auch nicht klar, da es ständig irgendwie geziept hat, wenn ich mich mal gedreht habe.
Jetzt habe ich eine schöne Nachtfrisur entdeckt, die wirklich angenehm ist und gut hält. Ich zwirbele die Haare wie eine Kordel, aber ich mache keinen Dutt, sondern lege die Lagen einfach locker umeinander, so daß am Ende eine Wurst entsteht, die nach unten hängt. Die Haarenden stecke ich am unteren Hinterkopf mit einer Spange fest, deren Ober- und Unterteil aus Plastik besteht. Da habe ich häufig die Haarspangen von Y.E.S genommen, die mit dem Mix aus Plastik und Gummi. Allerdings bricht da irgendwann der Verschluß, eine Schwachstelle der Spange.
Jetzt nehme ich dafür eine Spange von WR-Accessoirs, wo ich das Ende vom Plastikunterteil einfach in den Haken des Plastikoberteils einhängen kann und sie ist flach und bequem beim Liegen. Und zu kämmen hab ich früh auch nicht allzuviel.
Wenn man das Ganze noch perfektionieren will, könnte man die Haare unten noch in ein Seidentuch wickeln, bevor man die Spange zumacht. So was hat Silberfischchen mal hier erwähnt.
Aber ich bin mit dieser Frisur so voll zufrieden und werde mich so wohl noch eine ganze Weile betten.
LG
Fornarina