Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7396 Beitrag von Jemma »

Tini hat geschrieben:Nur eine Idee: ich lese momentan vermehrt von Kophautjucken, und auch bei mir hat es wieder angefangen. Könnte es nicht einfach auch jahreszeitlich bedingt sein (Kälte, Heizung,...).
Ja, kann es. Ich habe das immer bei der Umstellung der Jahreszeiten im Herbst. Dann wird meine Kopfhaut trockener und braucht ein bisschen Extrapflege in Form von Kopfhautmassagen mit Aloe-Gel, Lavendelhydrolat oder Rosenwasser, und nach einem Weilchen ist alles wieder gut.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#7397 Beitrag von Mahakali »

Bei mir kommt das im Herbst sobald ich ich im Auto die Heizung wieder benutze.
Dir pustet ganz fies an den Stirnbereich.
Mit ein bißchen Aloe Gel gehts dann aber wieder.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#7398 Beitrag von Alma »

Hat jemand Erfahrung mit Haarseife plus Lavaerde (Hectorite)? Ich mag neurdings auch die Wãsche mit Lavaerde und weiß, dass es Seifen mit Erde gibt. Ein wenig Sorge macht mit der mögliche Peelingeffekt. Mit reiner Lavaerde rubbel und massiere ich ja nicht. Mit Seife muss ich nach bisheriger Erfahrung schon deutlich mehr Bewegung anstellen, allein um den Schaum zu erzeugen und auch wirklich zu verteilen. Was meint ihr bzw. Wisst ihr darüber?

Ich würde die tollen Effekte von Seife und Hectorite gern verbinden...
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#7399 Beitrag von Alma »

Und noch ne Frage:
Wenn ich Seife in Flocken rasple, dNn inetwas Wasser auflõse, Lavaerde druntermische und das ganze trocknen lasse, hab ich dann am Ende wieder feste Seife?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7400 Beitrag von Jemma »

Alma hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit Haarseife plus Lavaerde (Hectorite)?
Meine Haare greifen sich bei Haarseifen mit Lava- oder Tonerde an als käme ich geradewegs aus einem Sandsturm - nicht schön.
Alma hat geschrieben:Und noch ne Frage:
Wenn ich Seife in Flocken rasple, dNn inetwas Wasser auflõse, Lavaerde druntermische und das ganze trocknen lasse, hab ich dann am Ende wieder feste Seife?
Dann hast du feste Seifenraspel 8)
Das hab ich vor Jahren mal ausprobiert (allerdings ohne Lavaerde), aber das gibt kein einheitliches festes Seifenstück.
Wenn du unbedingt eine Seife mit Lavaerde suchst, dann schau doch nach einer Seife, in der die schon drin ist.
Benutzeravatar
MiMo
Beiträge: 192
Registriert: 19.09.2013, 10:54

Re: Fragen zu Haarseife

#7401 Beitrag von MiMo »

Ich hab auch ne Zeitlang Lavaerde benutzt. Und es hiess immer, man soll das Erdewasser oder den Erdematsch auf dem Kopf verteilen und dann 10 Minuten einwirken lassen. Erst dann würde sich die optimale Waschwirkung von Lavaerde entfalten.

Deswegen bin ich mir nicht so sicher, ob es dann Sinn macht, Lavaerde mit Seife zu kombinieren, weil sich ja die Waschwirkung dann gar nicht zeigen kann... :gruebel:
ich denk du hast dann nur den Peelingeffekt aber nicht die Waschwirkung
3aCiii
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#7402 Beitrag von evalina »

Gibt es irgendwo eine Liste von unerwünschten Effekten bei Seifenwäsche? Klätsch/Kalkseife ausgenommen?
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Auto
Beiträge: 16
Registriert: 24.10.2013, 08:54
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#7403 Beitrag von Auto »

@ Meela und @ Silberpferdchen: nachdem meine klebrigen Haare nach der Seifenwäsche mit der 6 % September Charme trocken sind, sind sie eigentlich wie immer. Von Seife nicht zu sehen . Weder im positiven noch im negativen Sinn. Kann dann das Kleben beim Waschen überhaupt vom Kalk kommen? Hätte ich dann nicht auch Kalkseife im trockenem Haar??

@ Alma: beruhigend zu hören, dass es auch andere mit der Klebeproblematik gibt. Duschst du dich dann trotzdem immer mit Seife? Und ist die besagte Salzseife richtig salzig, wie Salzwasser?
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#7404 Beitrag von gipsie70 »

Ich hoffe, diese Anregung stand hier noch nirgends, ansonsten verzeiht mir bitte :)
Ich wasche ja auch schon seit längerer Zeit mit Seife, komme damit auch super zurecht, das Einzige, was mich bisher gestört hat, war der Geruch der Rinse, die ich leider wg. Wasserhärte machen muß. Zitronenrinse ging gar nicht, da hat meine Nase total gestreikt, Essig, egal welche Sorte, war schon besser, aber immer noch nicht das Wahre. Das Beste bisher war das Konzentrat von Kupferzopf mit äth. Öl. Jetzt habe ich in einem anderen Forum von Ume Su gelesen, das ist eine japanische Würzsoße, die man als Essigersatz nehmen kann und ist aus Umeboshi-Aprikosen gemacht. Also gleich losgehampelt, gekauft, was soll ich sagen? GENIAL! Wirkung bisher gut und erst der Geruch.... Also wenn jemand bisher auch "Duftprobleme" hatte, einfach mal probieren.
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#7405 Beitrag von Mahakali »

Nach was riecht denn diese Soße?
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#7406 Beitrag von evalina »

puh, bis ich gegooglet habe dachte ich du meint umeshu, den "Pflaumenwein" :P damit würde ich auch rinsen ;) könnt mich in das Zeug nämlich reinlegen
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#7407 Beitrag von gipsie70 »

Tja, wie ist der Geruch? Ich würde sagen wie Pflaumenlikör, sehr fruchtig. Ich finde ja die Bezeichnung Sauce etwas irreführend, da stellt man sich etwas Dickflüssigeres vor. Ist aber wie Wasser. Habe es natürlich auch probiert, soll angeblich sehr gesund sein. Schmecken tut´s sauer-salzig. Ob das Salzige auf Dauer schlecht für die Haare ist kann ich nicht beurteilen, kann es mir aber nicht vorstellen. Ich spüle eh immer aus. Vielleicht kann uns da eine Expertin weiterhelfen?
@evalina: Mit Pflaumenwein geht es mir genauso wie Dir :wink:
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7408 Beitrag von Jemma »

Den Geruch kann ich mir schon angenehm im Haar vorstellen, aber ganz ehrlich: mir wär's zu schade um damit zu rinsen.
Zumindest die japanische Lebensmittel, die man hier kriegt, sind recht teuer.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#7409 Beitrag von Alma »

Auto hat geschrieben:@ Meela und @ Silberpferdchen: nachdem meine klebrigen Haare nach der Seifenwäsche mit der 6 % September Charme trocken sind, sind sie eigentlich wie immer. Von Seife nicht zu sehen . Weder im positiven noch im negativen Sinn. Kann dann das Kleben beim Waschen überhaupt vom Kalk kommen? Hätte ich dann nicht auch Kalkseife im trockenem Haar??

@ Alma: beruhigend zu hören, dass es auch andere mit der Klebeproblematik gibt. Duschst du dich dann trotzdem immer mit Seife? Und ist die besagte Salzseife richtig salzig, wie Salzwasser?
Auto, ich dusche trotzdem weiter und gern mit Seifen. Der IMMER seidige Schaum und das Wissen um die giten Zutaten überwiegen das Klebgefühl.

Diese Gesichtsseife Salt & Cream schmeckt mir auf der Zunge deutlich zu salzig - wenn man an Essen denkt. Aber ich meine, Meerwasser wäre noch salziger. Im Shop steht dazu IM VERGLEICH ZU DER (wie ich vermute) Salty Clouds Gesichtsseife, die wohl noch salziger ist:

"Gesichtsseife Salt & Cream - Noch cremiger, noch pflegender für empfindliche Problemhaut. Weniger Salz, dafür Schafsmilch satt, Honig und Seide..... und sie schäumt sogar ein bisschen mehr.
Verseifte Sheabutter, Rapsöl, Meersalz, Schafsmilch, Avocadoöl grün kbA, Kokosöl, Reiskeimöl, Honig, Rizinusöl, Seide, 18 % überfettet"


http://s165500780.e-shop.info/shop/cate ... =cid%3D%26
(Salty Clouds Gesichtseife
Diese Salzseife soll hilfreich sein bei trockener Haut, Hautproblemen, Unreinheiten, Ekzemen, Flechten, Neurodermitis. Salz hat einen feuchtigkeitsregulierenden Effekt, wirkt regenerierend, vitalisierend und beruhigt strapazierte und irritierte Haut. Salzseife enthält zwei- bis dreimal soviel Salz wie Fette und schäumt deshalb kaum. Unbeduftet und ungefärbt, damit auch Allergiker sie vertragen. Neue,handlichere Form und durch viel regenerierendes Avocadoöl noch pflegender.)
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#7410 Beitrag von Alma »

Jemma,
schade, dass die Raspel Raspel geblieben sind.
Klar kann ich fertige Seifen kaufen, aber ich hab auch Spaß am Experimentieren - und ich hab ne Menge Seifen und Erde...
Den Sandsturm Effekt habe ich zum Glück nicht - mich würde wirklich interessieren, ob der cremige Effekt durch die Erde in der Seife überlebt - und ob mans den Haaren mechanisch antun will.


Mimo,
bei mir reichen ganz wenige Minuten mit Matsch, während ich den Rest des Körpers pflege. Mit Seife brauche im meist genau so lang, wenn nicht länger, bis wirklich genug Schaum entstanden ist. Daher wäre das Zeitproblem nicht so arg.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Antworten