Nachmachen und Bilder posten ist dringend erwünscht.
Ich seh mir nämlich immer gerne Flexifrisuren an.
Wenn die Haare nicht allzu dick sind, dann könnte es auch mit einer S-Flexi klappen. Ggf muss man etwas rumprobieren, bis man den Stab so durch die Wurst geschoben bekommt, dass man die Spange schließen kann.
Auf jeden Fall bin ich jetzt zuversichtlich, dass ich mit länger werdendem Haar dann auch richtige Dutts mit der M und L-Flexi hinbekomme. Sowas wie den Lazy Wrap Bun oder ähnliche Frisuren.
Claire hat geschrieben:
Nachmachen und Bilder posten ist dringend erwünscht.
Ich seh mir nämlich immer gerne Flexifrisuren an.
bei siehts etwas anders aus. habs aber mit ner xL probiert. werds mal auch mit einer etwas kleineren probieren. bei der xL wars definitiv so, dass der stab der flexi die frisur allein gehalten hat!
edit: mir ner L klappts auch. die m krieg ich aber nicht zu...schade, für die m fehlen mir noch frisuren. die trage ich meist nur im gibson tuck...
Die letzte Frisur ist ein hochgeklappter Holländer.
Holländer flechten (wobei der Franzose genauso gehen müsste!),Zopf nach oben klappen und dann den Zopf noch mal umklappen, wobei der Teil mit dem Zopfgummi an den Hinterkopf kommt, so dass man ihn nicht sieht.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Vielleicht hast du zu hoch geklappt? Bei mir hing das hochgeklappte ja so halb im Nacken und war relativ locker.
Und vielleicht siehts auch nur anders aus, weils so zerfluselt ist.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
bei dieser Frisur habe ich erst einen normalen Half-Up gemacht. Den daraus entstandenen Zopf habe ich geflochten und mit einer Flexi über dem Haargummi versehen. Man sieht zwar die Haargummis, aber anders wäre mir die obere Flexi wieder rausgerutscht.
Ebenso auch die untere.
So, der 2. Teil der Frisur:
Alles ist in einem Pferdeschwanz zusammengenommen und mit Haargummi und Flexi versehen. Den Pferdeschwanz habe ich bis zum Schluß geflochten und mit einem schmalen Haargummi fixiert, was man auf dem Foto nicht mehr sieht.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Hey Rapunzelchen,
wie groß sind denn deine Flexis? Ich befestige beim normalen Flechtzopf oder Franzosen sehr oft eine S-Flexi im Nacken; da wackelt und rutscht nichts! Ebenso beim Half-Up, je nach Haarmenge verrichtet eine XS oder S tadellos ihren Dienst.
Hast du die Frisur mal mit kleineren Flexis probiert?
79 cm (06.12.09) - Taille
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.