Wildfox 2bMii8 fuchst sich zum Steiss

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#61 Beitrag von wildfox »

Klettwurzelöl Rezept gegen Schuppen

30g Klettenwurzl (aus der Apotheke)
5g Rosmarin
100 ml Öl deiner Wahl, z.B. Traubenkernöl

Zuerst werden die Klettenwurzel sowie das Rosmarin in ein vorzugsweise dunkles Glasgefäss gegeben. Ein dunkles Glasgefäss, da die Wirkstoffe im Licht zersetzt werden.

Dann wird das Öl auf mittlerer Stufe erhitzt und anschliessend zur Klettenwurzel-Rosmarinmischung beigefügt. Nun wird das Gefäss für 3 Wochen an einen warmen und dunklen Ort gestellt. Es sollte täglich kurz geschüttelt werden. Nach 3 Wochen wird die Kräutermischung abgeseit und in ein dunkles Glasgefäss abgefüllt. Dunkel sollte das Gefäss sein, weil sonst wichtige Wirkstoffe verloren gehen.

Klettenwurzeln wirken gegen Schuppen und schuppige Kopfhautflechten. Rosmarin fördert die Durchblutung der Kopfhaut und somit stimuliert es indirekt das Haarwachstum.

Damit möchte ich kurz für mich selbst, und allenfalls Interessierte mein Rezept gegen Schuppen festhalten.

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bei mir sind die 3 Wochen Wartezeit um und ich konnte gestern endlich das Öl ausprobieren, den Schuppen also den Kampf ansagen :reit: . Der Geruch war angenehm (Rosmarin) und auch das Einreiben war ohne jeglichen Sauereien möglich. Die Kopfhaut kribbelte ganz leicht an gewissen Stellen. Ich liess das ganze 10 Minuten einwirken und habe mit verdünntem Lavera Rosenmilch Shampoo ausgewaschen. Erstaunlicherweise ging alles raus und der Ansatz war flauschig fluffig. Aber das beste kommt noch: Die Kopfhaut war tatsächlich schuppenfrei! Sowas hatte ich jetzt seit sicher einem Jahr nicht mehr! :shock: Sonst war da immer eine Art Kruste und dann rieselten Monsterschuppen. Nun hoffe ich, dass dieses Klettenwurzelöl-Ergebnis auch in den nächsten Tagen so bleibt...
Zuletzt geändert von wildfox am 01.10.2013, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#62 Beitrag von Strahlemaus »

ooh wow. na das is ja toll!!! ich hoffe, das bleibt so!!!! Schuppenfrei wie toll. hab auch noch klettenwurzelöl da. vlei probier ich das auch mal :lol:
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#63 Beitrag von wildfox »

Hey Strahlemaus ich drück dir auf jeden Fall die Daumen! Für ich war ein Grund, das Haaröl selbst zu machen, dass ich keinen Alkohol und auch keine anderen Zusatzstoffe drin haben wollte, die evtl meine KH reizen.
Ich hoffe du berichtest über deinen Versuch?
__________________________________________________________________________________________________________

Ausserdem möchte ich euch gleich noch meine derzeitige Lieblingsfrisur vorstellen:
Ein schräger Holländer findet eine Seashell :mrgreen:
Bild

Ausgangspunkt war hier die Idee das Paisleymuster in meinen Haaren aufzugreifen.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#64 Beitrag von Thari »

SOOOO Schön und Passend!!!!!! :shock:
=D> =D> =D> =D>
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#65 Beitrag von Pillow »

Wow, schon wieder sind 3 Wochen vergangen..??? Heftig! Naja. Freut mich sehr, dass du dein Klettwurzelöl nun testen konntest und erst recht freut mich das 1. Ergebnis! Ich wünsche dir, dass es so bleibt. Schuppenfrei war ich jetzt auch schon Monate nicht mehr, wenn nicht schon wieder ein halbes Jahr o.O
Die Frisur gefällt mir auch richtig gut und passt wie angegossen zum Outfit! :)
Zuletzt geändert von Pillow am 07.10.2013, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#66 Beitrag von Niffindor »

...endlich kommt mein Besuch bei dir!

Danke, danke danke für den Tip mit gaaanz viel Öl beim Nester auseinander bauen. Generell bin ich überzeugt, dass es wirkt, habe aber bisher nur ein gaanz kleines Nest auseinander bauen müssen, da sie mit Hochsteckfrisuren, die ich hier lerne gar nicht mehr so schnell entstehen :) Aber Öl an sich scheinen meine Haare wirklich gern zu haben.

Deine Klettenwurzel-Öl Mischung muss ich mir uuuunbedingt merken. Das letzte Mal, bei dem ich auf NK umgestiegen bin, hab ich nach ner Weile Schuppen bekommen, wie schon lange nicht mehr [-X Die kommen mir nicht noch mal auf den Kopf *in die Apo flitz*
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#67 Beitrag von wildfox »

Thari Vielen Dank für dein liebes Kompliment!

Pillow Es ist schon heftig wie die Zeit verfliegt. Wenn mans bedenkt, ist mein letzter Post auch schon wieder über 2 Wochen her. :shock: Aber letzten Endes hat es den positiven Effekt, dass in dieser Zeit die Haare (meistens) wachsen. :mrgreen:

Niffindor :winkewinke: Hallo und herzlich Willkommen! Schön, dass du mich besuchst. Ausserdem freut es mich, dass du bereits derart gute Ergebnisse erzielt hast. Bei mir ist die Knotenbildung dank LHN auch drastisch zurückgegangen.

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Spitzen Update

Bild

Was soll ich sagen? Nach all der Nörgelei die letzten paar Monate, kommen endlich vermehrt positive News. Da wären nämlich erstens mal meine biestigen Spitzen. Sie sind nun weniger splissig oder wenigstens bilde ich mir das ein. Die Microtrimms machen sich so langsam bezahlt. Und auf dem Foto ringeln sie sich auch ausnahmsweise so, wie sie es sollten.

Ausserdem kann ich diesen Monat wieder einen Wachstumsschub verzeichnen, hatte wieder 2 cm Zuwachs und echt :soo_gross: Augen. Habe meinen Freund etliche male messen lassen, aber es waren immer 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Dann habe ich mir einen Microtrimm gegönnt und die Haare sind nun 74.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang. Oder kurz. Na wie auch immer! :mrgreen:

Ich halte bequem meinen Waschrythmus von 5 bis 7 Tagen liegt.

Uuuund ich war wiedermal shoppen, habe mir 3 Seifen von Savion, Monoi Öl und Sheabutter gekauft und werde bald wieder wild testen. Schade ist nur, dass ich eigentlich noch 3 Shampoos habe, die getestet werden wollen und ich bei dem Waschrythmus einfach ewig dauert bis ich den HG finde.
Ach ja, ich hab auch noch 2 COs bei 60th street (leider nur 2 zinkig) ergattert. Aber bis die kommen, will ich es noch schaffen meine anderen 2 von 60th street in Aktion zu fotografieren.

Einziger Wehrmutstropfen sind die fiesen Schuppen. Durch das Klettenwurzelöl sind sie zwar vom Oberkopf verschwunden, aber der Nacken produziert ab dem 3. Tag munter weiter.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#68 Beitrag von wildfox »

Seifensteckbrief Melisse von Savion, 1.5% Überfettung
Inhaltstoffe: Wasser, Kokosöl*, Rizinusöl, Olivenöl*, Natriumhydroxid (=Lauge zur Verseifung der Öle), Palmöl*, Weizenkeimöl, Sheabutter*, natürliches ätherisches Öl; weitere Zutaten zur Rückfettung: Weizenkeimöl
Hersteller/Bezugsquelle: Savion Manufaktur
Kosten: ca. 5.10 EUR
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Gelbes, festes Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Haarseife verwendet
Geruch der Seife: Angenehm nach Melisse, aber eher schwacher Duft
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Einfach toll! War richtig angenehm wiedermal so viel Schaum in den Haaren zu haben.
Wie habt Ihr Sie benutzt: Auf nassem Oberkopf in Wuchsrichtung gestrichen. Dann etwas Wasser darüber gegossen, nochmals darübergestrichen und anschliessend sanft einmassiert.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Liess sich ganz leicht auswaschen, fühlte sich aber nach dem Wasser seltsam wachsig an. Hatte ich sonst noch nie bei der Haarwäsche.
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Hatte eine Ölkur (Traubenkernöl und BWS) über Nacht im Haar gehabt. Ging wunderbar raus.
Glanz nach dem Waschen: Normal. Pony glänzte evtl. etwas mehr als sonst.
Anfassgefühl: voluminös
Kopfhaut (Belag): Kein Belag vorhanden.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein, sie ist friedlich
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Spitzen waren etwas trocken aber dennoch relativ kämmbar.
Schuppen: Habe dickere, trockene Krümelschuppen gefunden. Schuppenbildung war aber weniger als sonst.
Haare fetten ab Tag: 3
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): Hatte das Gefühl sie seien glatter, aber nachdem ich Öl und BWS in den Spitzen verteilt habe, sahen sie aus wie immer. Zumindest auf den Fotos.
geploppt danach: Nein.

Fazit ersten und zweiten Wäsche: Die Reinigungskraft gefällt mir sehr gut. Der Ansatz wird voluminös und seidig. Die Spitzen sind etwas trocken, aber mit Öl kann Abhilfe geschaffen werden. Die Haare fetten schneller nach als bei Lavera, ab dem 5ten Tag sollte ich spätestens Waschen.



Zugegeben, am Anfang gefielen mir keine Forken. Aber als ich 60th street entdeckte, habe ich Blut geleckt.
Und ein aktuelles Längenbild habe ich auch noch abzugeben. Langsam kann ich nicht mehr abstreiten das sie gewachsen sind, so ein Haartagebuch ist was tolles!

Bild Bild
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#69 Beitrag von Ani Ta »

Das Spitzenfoto ist einfach ein spitzen Foto! Nein im ernst, Deine Haarlis sind wunderschön und die Locken einfach ein Traum
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#70 Beitrag von Thari »

Woah, die sind echt toll gewachsen. :D Und sehen so gut aus.

Bei den letzten Bildern hast du toll die Herbstfarben kombiniert. ;)

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#71 Beitrag von wildfox »

Thari und Anita :blumen: Danke für eure lieben Kommentare. Für meine Verhältnisse sind die Haare echt brav. Aber ich bleibe skeptisch.


In Kitschlaune

Habe mich an eine neue Flechtfrisur herangewagt und versucht sie zu variieren. Die Anleitung findet ihr hier:
viewtopic.php?f=6&t=21884

Bild
Half Up Version

Bild
Alle 3 Zöpfe geschneckt, ein Blumenstrauss?

Bild
Und schliesslich noch das Original
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Wildfox 2bMii8 fuchst sich zum Steiss

#72 Beitrag von Pillow »

OH MEIN GOTT!! :shock:
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Wildfox 2bMii8 fuchst sich zum Steiss

#73 Beitrag von celestina »

Hallo wildfox,
als stille Bewunderin melde ich mich jetzt auch mal zu Wort...
Ein großes Kompliment an deine wunderschönen Haare! Ich bin auch immer wieder von deinen Fotos begeistert! Man merkt richtig, wie viele Gedanken du dir machst, dass zB Kleidung und Frisur stimmig sind. Das zeigt echt dein Herzblut!
Vor allem weil du in der Schweiz lebst, hast du die wunderschönsten Haar-Kulissen vor Ort. Beneidenswert!
Ich habe selbst eine Zeit lang in der Schweiz gelebt, bin jetzt aber "nur noch" auf Besuch da. Oder halt zum Skifahren. Oder beides!
Viele liebe Grüße,
celestina
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: Wildfox 2bMii8 fuchst sich zum Steiss

#74 Beitrag von Endivien »

Oh Gott :shock:
Prinzessinnenkleid dazu und Halloweenkostüm ist fertig :D

edit: hab versucht das ganze nachzubauen. Desaster :oops:
Zuletzt geändert von Endivien am 01.11.2013, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
Claudi1809
Beiträge: 224
Registriert: 17.10.2011, 18:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Wildfox 2bMii8 fuchst sich zum Steiss

#75 Beitrag von Claudi1809 »

Hey Wildfox,

ich setz mich auch mal dazu!
Die letzten Frisurenbilder sind ja mal schön! Ich mag sowas auch können :D
Und jetzt geh ich erst mal dein Tagebuch durchstöbern :kafcomp:

Viele liebe Grüße,
Claudi!
2b/cF 7,5cm (ohne Pony); 90cm; schokobraun

Claudi1809 - Haartriathlon 2015 - Pflege, Länge und Frisuren
Antworten