Mirabellenbaum - Neuanfang zurück zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#121 Beitrag von Tender Poison »

Also ich habe am Anfang meiner ZEit hier im LHN mir auch selbst heftigen Haarbruch produziert, indem ich dachte, ich bräuchte laut Wet-Assessmenttest Proteine und mir vier Wochen lang jeden SOnntag Proteine aufs Haupt geschmiert habe. Danach begannen zwischen 2 und 5 cm lange Stücke abzubrechen.
Da half dann nur: Nie wieder Proteine und die Bruchstellen mit S &D abschneiden.
Seiteher hatte ich das nie wieder, benutze aber auch keinerlei Proteine für mein Haar. (Ist auch nicht nötig). Dir good luck!
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#122 Beitrag von Mirabellenbaum »

Danke Tender Poison! :)
An Proteine hab ich auch schonmal gedacht und werd sie auch bei der nächsten Wäsche weglassen. Ich hoffe, ich krieg das rechtzeitig wieder in den Griff. Ich hab in den letzten Tagen wirklich ausgiebigst S&D gemacht, ich hab nur die Befürchtung, dass sie dann irgendwann dadurch ganz abgefressen aussehen...

Am Sonntag hab ich wieder Cassia benutzt.
Zuerst hab ich abends zum ersten mal Jojobaöl benutzt und ich bin hellauf begeistert davon. Danke dir Fischle, dass ich quasie alle Dinge, die ich haartechnisch inzwischen benutzte, von dir habe! Dafür verdienst du Blumen! :blumen:
Das Jojobaöl hat schlagartig beim Auftragen weiche Haare gemacht, auf der Kopfhaut und in den Längen, und obwohl ich abends doch eine Menge benutzt habe, war am Morgen ein Großteil davon eingezogen. Das hab ich sonst noch mit keinem Öl so erlebt.
Dann hab ich mit dem BBC gewaschen und zum ersten mal hat er unheimlich geschäumt. Es hat sich engefühlt, als wär das eine andere Seife als mein Probeklötzchen... :-k Das Öl ist einwandfrei rausgegangen, danach noch Essigrinse, fertig.
Dann hab ich das Cassia ca 2:1 mit SBC angerührt, aufgetragen und ca 2 1/2 Stunden einwirken lassen. Ausspühlen war ziemlich aufwändig und danach haben sich die Haare irgendwie merkwürdig angefühlt. Nach dem letzten mal Cassia war der Effekt ja wirklich klasse, aber diesmal haben sie sich leicht aufgerauht angefühlt. Zwar hab ich wieder deutlich mehr Volumen, aber der Glanz ist nicht merklich stärker geworden und die Kopfhaut fühlt sich ziemlich unangenehm an. Heute, am dritten Tag sehen sie zwar deutlich besser aus, weil sie durch einiges an Jojobaöl wieder weicher und glänzender geworden sind, aber erstmal werd ich das mit dem Cassia lassen. Ich hoffe nur, es hat die Haare nicht ausgetrocknet sondern hat den Spitzen etwas gebracht.
Jetzt werd ich erstmal weiter fleißig S&D betreiben und die Proteine vorerst weglassen. Stattdessen versuch ich das nächste mal mit Katzenminze zu rinsen.

Ich habe mal ein bisschen recherchiert und alle veganen Mittel, die das Haarwachstum beschleunigen sollen, rausgesucht. Die möchte ich in der nächsten Zeit alle testen.
-Braunhirse
-Brennesselsamen
-Biotin
-Kieselsäure
-MSM Pulver
-Kopfhautmassage mit Kokos-und Rizinusöl
-Vitamin A, E, D, Omega-3-Fettsäuren, B12
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 26.10.2013, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#123 Beitrag von Mirabellenbaum »

So, ich melde mich mal wieder! :winke:
Ich bin aktuell dabei, an meiner Pflege herumzuschrauben, damit ich endlich das optimale Pflegekonzept finde.
Inzwischen hab ich festgestellt, dass der BBC super ist, allerdings werden die Haare damit erst ab dem zweiten Tag richtig schön. Am ersten Tag sehen sie leider ziemlich aufgebauscht und ein bisschen stumpf aus, am nächsten Tag sind sie dann aber herrlich weich und glänzen. Lediglich mit der Essigrinse bin ich mir etwas unsicher. Ich habe jetzt öfter gelesen, dass sich bei manchen durch regelmäßige Essigrinse die Haare in Glaswolle verwandelt haben, die irreparabel waren und nur noch abgeschnitten werden konnten. Ich habe auch tatsächlich das Gefühl, dass meine Haare vorallem am ersten Tag sehr trocken sind. Hat jemand Erfahrung damit, wie eine Seifenwäsche ohne anschließende Rinse ausfällt? Ich wasche ja komplett mit gefiltertem Wasser, da dürfte also kein Kalk mehr drin sein. Weiß jemand, ob dabei trotzdem Kalkseife entsteht?

Außerdem habe ich mir einige Sachen zum Testen auf die Liste gesetzt, die ich bei den nächsten Wäschen testen will:
1. Katzenminzekur vor dem Waschen -> :gut: wird weiter getestet
2. Kokosmilchkur vor dem Waschen
3. Ölrinse nach der Wäsche
4. Aloe Vera Rinse nach der Wäsche
5. Sprüh LI aus Wasser, Condi, Jojobaöl, Protein
6. Seifenwäsche ohne Essigrinse

Ich werd alles jeweils einzeln testen, damit ich bei jedem sehen kann, ob es gut ist.
Morgen fang ich an, entweder Kokosmilch- oder Miau- Kur, ich kann mich noch nicht richtig entscheiden... :-k
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 29.10.2013, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#124 Beitrag von Blondfee »

Ich mach die Rinse, weil ich gelesen habe, dass Seife das Haar etwas aufquellen lässt und man die Schuppenschicht schliessen sollte. Aber vielleicht reicht auch eine eiskalte Rinse oder etwas verdünnter Condi? Will ich auch noch ausprobieren...
Kokosmilch hab ich letztens versucht, war viel zu viel für meine Haare, das denkt man gar nicht wieviel Öl da doch drin ist :lol:
Hast du schon versucht, eiskalt zu rinsen mit nur ganz wenig Zitrone/Essig?

BIn gespannt auf deine Testreihe :-)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#125 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu MiBau!

Ich denk, dass es ohne Essig geht, wenn Du auch das nassmachen mit Filterwasser machst. Von irreversiblen Essigschäden hab ich jetzt noch nicht gelesen, eine Userin hat sogar eine "Kur" (also mit einwirken) von EssigESSENZ überstanden.......... :shock:
Aber ich denk dass das mit dem Quellen und anlegen der Schuppenschicht irgendwie ein Ammenmärchen ist. Wie soll in wenigen Minuten eine Substanz quellen, die die Natur für den Schutz vor äußeren Einflüssen selektioniert hat..... also wenn ich jetzt ne Stunde Wäsche in heißer Seifenlauge walken würde, hätt ich gequollene Oberhaut = Waschfrauenhände. Aber doch nicht von bissle Haare waschen mit lauwarmen Wasser..... das sollte analog auch für die Haare gelten, ist ja biologisch das gleiche..... Probier's einfach aus und lass uns wissen, wie's war.

:winke: LG, SF
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#126 Beitrag von Mirabellenbaum »

Also eine eiskalte Rinse zum Schluss mach ich sowieso immer, eben wegen der Schuppenschicht, aber wenn mans mal so überlegt, wäre es tatsächlich komisch, wenn die Haare sofort aufquellen würden. Dann hätten ja all die, die keine kalte Rinse machen, innerhalb kürzester Zeit einen traurigen Fusselhaufen auf dem Kopf, weil alles durch aufquellen total kaputt gegangen wäre...

Dass Essig die Haare bei manchen extrem austrocknet hab ich jetzt schon öfter gelesen und hab bei mir selbst eben auch gemerkt, dass die Haare dadurch am ersten Tag deutlich trockener sind und die Kopfhaut wieder so komische Stellen bekommen hat...
Also werd ichs mal so machen wie du sagst, also auch das Nassmachen mit gefiltertem Wasser. Und dann den Essig einfach mal weglassen. Wäre ja schön, wenn man den Essig den Haaren ersparen könnte.

Ui, jetzt hab ich Angst vor der Kokosmilch, überpflegte Haare sind sowas von eklig... :hintermirher: Werd ich also morgen vorsichtshalber mal lieber mit der Katzenminze anfangen.
Und dann berichte ich natürlich von meiner Testreihe!
Einen schönen Abend allen! :winke:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#127 Beitrag von Silberfischchen »

Hihi, naja und alle Horn-, Feder- und Felltragenden Lebewesen wären jenseits der Arktis sowieso dauergequollen, denn wer steht schon dauernd im sauren Eisregen...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#128 Beitrag von Blondfee »

So jetzt hats mich doch nicht losgelassen wo ich das herhab und ich hab mal röscherschiert: http://kupferzopf.com/rezepte_haarpflege/rinse.html
Laut Kupferzopf hats was mit dem ph-Wert zu tun. Man sagt ja auch bei Shampoos, dass eben die Schuppenschicht aufgeht und deswegen eine Rinse/kaltes Wasser/Condi sinnvoll ist; und das Shampoo ist ja auch nur kurz auf dem Kopf. Bin kein Chemiker, aber Sinn macht mir das schon; natürlich gehen die Haare nicht kaputt ohne Rinse, aber sie sind dann wahrscheinlich einfach sensibler bis sie trocken sind und vielleicht geht auch was an Glanz/Feuchtigkeit verloren.

@SF: wieso wären denn alle Viechers aufgequollen, die benutzen ja weder Shampoo noch Seife; die machen sozusagen NW/SO :mrgreen:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#129 Beitrag von Silberfischchen »

Nee, aber sie werden nass. Und daher müssten sie alle an Hygral Fatigue eingehen. Und wenn sie dann noch durch einen dreckigen Fluss waten, glänzen sie nur, wenn sie anschließend in den sauren Regen kommen.. huuuu.

Das mit dem pH-Wert halt ich auch ein wenig für Küchenchemie.... denn die Schuppenschicht wird ja extra-rauh mit Shampoo.... und dabei geben die Shampoos doch alle mit ihrem "hautneutralen" pH an. Und auch wenn Du die Hände stundenlang in reines Wasser hältst quillt die Haut nach einiger Zeit, genauso wie sie quellen würde, wenn Du sie stundenlang in Essigwasser hängst.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#130 Beitrag von celestina »

Hallo Mirabellenbaum,
ich hänge mich jetzt auch mal in dein Tagebuch! Deine Schokohaare sind nämlich ein wahrer Traum!
Da ich ein kleines Seifendesaster zu verzeichnen hatte, bin ich gespannt, was dein Rinsentest so mit sich bringt.
Viele liebe Grüße,
celestina
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#131 Beitrag von Tender Poison »

Ich hab hier einen Wasserhärtegrad von zwischen 9 bis 13 und rinse nach Seife - und auch nach Shampoo - nur kalt, fertig. Nix sauer oder Condi, ist mir alles zu kompliziert. Ich nehm normales Leitungswasser und nix gefiltertes oder so.
Ergebnis: Kein Problem. Für bessere Vergleichbarkeit hab ich auch mal ne Limettenrinse gemacht, aber es macht keinen Unterschied. Keine Kalkseife, einfach schöne normale Haare bei mir.
Lass hören, wie es bei Dir lief!
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#132 Beitrag von Silberfischchen »

Tender Poison, Du Glückskeks.... das hätt ich auch mal gern. Irre, wie verschieden die Köppe sind.

MiBau, bin auch gespannt!
Gruß dalass!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#133 Beitrag von Mirabellenbaum »

Puh, ich versteh davon irgendwie gar nichts... :shock: Ich denk mal Versuch macht kluch, ich werd es bei der nächsten Wäsche mal testen. Und dann berichte ich euch allen, ob Seifenwäsche ohne saure Rinse auch funktioniert, da würden sich ja einige sicher sehr drüber freuen... :kicher:
Heute mach ich aber erstmal den Katzenminze- Test. Die hab ich auch schon in den Haaren und sie läuft mir andauernd in die Augen :heul:

Hey Celestina und herzlich Willkommen! :winke: Das freut mich ja, dass du bei mir mitliest!
Ich hab grade gleich mal einen Blick in dein Tagebuch geworfen, da du ja laut Signatur die selbe Haarstruktur wie ich hast, das find ich dann immer besonders interessant... Da werd ich mich heute Abend mal durcharbeiten :wink:
Und vielen Dank! :oops: Aber verwechelst du mich mit Schokohaaren nicht? :wink:
Wie Schokolade sehen sie nämlich (leider) nicht aus, eher wie...hm keine Ahnung, ich weiß eigentlich überhaupt nicht, was für eine Haarfarbe ich hab- hat irgendjemand eine Idee, als was man meine Haarfarbe bezeichnen könnte?

Ich hab mal wieder einen Elling- Woman Bun probiert, der gefällt mir irgendwie sehr- geht super einfach und sieht von jeder Seite anders aus...
Bild Bild Bild

Einen schönen Abend euch allen! :winke:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#134 Beitrag von Silberfischchen »

Nougat! Oder Milchschoko mit extrem viel Milch :mrgreen: Oder Karamell?
Schön jedenfalls! :D
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#135 Beitrag von Mirabellenbaum »

Hui, das klingt aber alles schön! :) Ich würde sagen Nougat oder Karamell...

Gestern Abend habe ich nach der Katzenminzekur meine Haare normal gewaschen, ganz leicht saure Rinse hinterher. Abends noch leicht aufgeplustert und dann heute morgen: :shock: :shock: Ich habe es VERDAMMT bereut, sie in einem Zopf verstecken zu müssen! Sie sehen perfekt aus. Viel Volumen und sehr geschmeidig, weich und glänzend. Ich hab mich richtig narzistisch im Spiegel von allen Seiten betrachtet... :kicher:
Lediglich mit der Kämmbarkeit bin ich nicht so zufrieden, sie haken ziemlich zusammen. Weiß nicht, ob das an der Katzenminze liegt. Deswegen werd ich mir morgen das LI basteln und mal schauen, ob ich damit noch die Kämmbarkeit verbessern kann.
Auf jeden Fall werd ich aber vor der nächsten Wäsche nochmal eine KM-Kur machen.
Cocosmilch wollte ich ja auch testen, aber die soll ja ziemlich schwer sein... Blondfee, du hast gesagt, dass die zuviel war, oder? Wie hattest du sie denn angewendet und ausgespült?

So und zum Schluss noch meine heutige Frisur, ein 3x3, mich hat es so in den Fingern gejuckt, ich musste diese Frisur auch endlich mal ausprobieren...
http://imageshack.us/a/img841/1233/2lb3.jpg
Eine gute Nacht euch allen! :betzeit:
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 18.12.2013, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Antworten