Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Auto: Kalkseifen können sich ganz verschieden äußern, bei mir zum Beispiel als Mega-Klett und Stroh, erst wenn ich es ein paar Tage nicht peile, was das ist, kommt Klätsch dazu.
Hab gestern mal geduscht ohne Haare waschen, war nicht schwimmen, und da hat meine Haut auch so geruckelt. Hinterher war sie aber trotzdem toll.
Hab gestern mal geduscht ohne Haare waschen, war nicht schwimmen, und da hat meine Haut auch so geruckelt. Hinterher war sie aber trotzdem toll.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Androidbunny
- Beiträge: 166
- Registriert: 11.09.2013, 23:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Fragen zu Haarseife
Dank eurer Tipps hab ich die Seifenwäsche beim dritten Mal endlich hinbekommen
Vorher musste aber erstmal die Kalkseife raus und ohne Tiefenreiniger von Balea wär der Mist wohl auch nicht rausgegangen.
Danach ordentlich mit Seife eingeschäumt (echt anstrengend mit hartem Wasser *nerv*) und gründlich ausgespült.
Dann noch saure Rinse mit gefiltertem Wasser, ausspülen, fertig.
Resultat kann sich sehen lassen. Wo ich von den anderen beiden Seifenwäschen sofort nen speckigen Ansatz hatte und schon am zweiten Tag wieder waschen musste, ist es diesmal richtig toll geworden und noch am dritten Tag keine Spur von Speck
Die Haare sind weich und fluffig und ich bin gespannt wann sie anfangen komisch auszusehen, so dass ich wieder waschen muss.
Fazit: Ich werde zukünftig so weiterwaschen und beobachten ob es meiner Wolle gefällt.
Ich dachte ich teile mein Erfolgserlebnis mit euch.

Vorher musste aber erstmal die Kalkseife raus und ohne Tiefenreiniger von Balea wär der Mist wohl auch nicht rausgegangen.
Danach ordentlich mit Seife eingeschäumt (echt anstrengend mit hartem Wasser *nerv*) und gründlich ausgespült.
Dann noch saure Rinse mit gefiltertem Wasser, ausspülen, fertig.
Resultat kann sich sehen lassen. Wo ich von den anderen beiden Seifenwäschen sofort nen speckigen Ansatz hatte und schon am zweiten Tag wieder waschen musste, ist es diesmal richtig toll geworden und noch am dritten Tag keine Spur von Speck



Fazit: Ich werde zukünftig so weiterwaschen und beobachten ob es meiner Wolle gefällt.
Ich dachte ich teile mein Erfolgserlebnis mit euch.

*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
Re: Fragen zu Haarseife
Wie ist denn das wenn ich sagen wir einmal die Woche mit Seife wasche und einmal mit Shampoo? Ruiniere ich dann alles gute der Seife?
Ich habe das Problem, dass dich meine Haare bei einer Seife mit 6% ÜF in den Längen und vorallem den Spitzen extrem trocken angefühlt haben. Schätze mal die 20% ÜF Körperseife ist zu reichhaltig um die Haare damit zu waschen?
Ich wasche alles mit Kalkwasser 21°dh und rinse mit gefiltertem Wasser mit Zitronensaft. Komischerweise lässt sich die Seife super aufschäumen und wäscht sich auch ganz einfach wieder aus. Vielleicht ist unser Wasser nicht so hart, wie von den Stadtwerken angegeben ?
Ich habe das Problem, dass dich meine Haare bei einer Seife mit 6% ÜF in den Längen und vorallem den Spitzen extrem trocken angefühlt haben. Schätze mal die 20% ÜF Körperseife ist zu reichhaltig um die Haare damit zu waschen?
Ich wasche alles mit Kalkwasser 21°dh und rinse mit gefiltertem Wasser mit Zitronensaft. Komischerweise lässt sich die Seife super aufschäumen und wäscht sich auch ganz einfach wieder aus. Vielleicht ist unser Wasser nicht so hart, wie von den Stadtwerken angegeben ?
Re: Fragen zu Haarseife
Wasch doch die Haare am Kopf mit einer Seife und die Längen mit einer anderen. Das geht ja auch recht problemlos. Ob die 20% zu reichhaltig sind können dir nur deine Haare sagen, da es ja eher auf die Öle, als auf die ÜF ankommt.
Re: Fragen zu Haarseife
Amber, ab und zu eine Shampoowäsche einzulegen, ist doch kein Problem. Habe ich beim Umstellen auf Seifenwäsche öfter gemacht, immer wenn ich das Gefühl hatte, irgendwie werden die Haare komisch.
Zwischen 6% und 20 % liegen ja noch ganz viele ÜF-Möglichkeiten, ich habe z.B. noch Seifen mit 8%, 9%, 10%, 12&, 15%, 18%. Die nehme ich alle auch für die Haare, egal ob Körper- oder Haarseife, meine Haare mögen es gerne reichhaltig. Aber nicht dauernd, deshalb nehme ich bei jeder Wäsche in der Regel eine andere Seife.
Ich brauche derzeit auch übrigens keine Shampoowäsche mehr, wasche jetzt seit ca. 2 Monaten mit Seife.
Vielleicht liegt es auch an deiner Rinse, dass deine Haare so trocken werden? Wie stark machst du sie? Vielleicht kannst du da auch noch etwas ausprobieren (mit Essig, Limettensaft, weniger Säure).
Zwischen 6% und 20 % liegen ja noch ganz viele ÜF-Möglichkeiten, ich habe z.B. noch Seifen mit 8%, 9%, 10%, 12&, 15%, 18%. Die nehme ich alle auch für die Haare, egal ob Körper- oder Haarseife, meine Haare mögen es gerne reichhaltig. Aber nicht dauernd, deshalb nehme ich bei jeder Wäsche in der Regel eine andere Seife.
Ich brauche derzeit auch übrigens keine Shampoowäsche mehr, wasche jetzt seit ca. 2 Monaten mit Seife.
Vielleicht liegt es auch an deiner Rinse, dass deine Haare so trocken werden? Wie stark machst du sie? Vielleicht kannst du da auch noch etwas ausprobieren (mit Essig, Limettensaft, weniger Säure).
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab heute auch nach langer Zeit mal eine ganz passable Seifenwäsche hinbekommen mit der Kokos-Seide soft von Steffi.
Waschvorgang:
- Haare nass machen mit Leitungswasser
- Vor-Rinse mit ca 0,6 L dest. Wasser + 1 Msp Zitronensäure
- mit Seife einschäumen
- mit 1 L dest. Wasser ausgespült
- mit Leitungswasser gründlich nachgespült
- saure Rinse mit 1 L dest. Wasser + 1 Msp. Zitronensäure
- Condi in die Längen
- mit Leitungswasser ausgespült
- Abschluss-Rinse mit dest. Wasser
In's handtuchtrockene Haar LOC.
Haare sind seidig-weich aber etwas frizzig.
Die negativen Auswirkungen wie Mega-Frizz, Trockenheit und Rauheit ließen sich durch Verwendung von dest. Wasser diesmal in Schach halten. Jetzt überlege ich die Anschaffung eines Brita-Filters.
Waschvorgang:
- Haare nass machen mit Leitungswasser
- Vor-Rinse mit ca 0,6 L dest. Wasser + 1 Msp Zitronensäure
- mit Seife einschäumen
- mit 1 L dest. Wasser ausgespült
- mit Leitungswasser gründlich nachgespült
- saure Rinse mit 1 L dest. Wasser + 1 Msp. Zitronensäure
- Condi in die Längen
- mit Leitungswasser ausgespült
- Abschluss-Rinse mit dest. Wasser
In's handtuchtrockene Haar LOC.
Haare sind seidig-weich aber etwas frizzig.
Die negativen Auswirkungen wie Mega-Frizz, Trockenheit und Rauheit ließen sich durch Verwendung von dest. Wasser diesmal in Schach halten. Jetzt überlege ich die Anschaffung eines Brita-Filters.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Fragen zu Haarseife
Da muss ich wohl auch noch etwas variieren, bekomme morgen neue Seife, denke die wird aber auch 6% haben, da meine Anforderung nur mind. 6% lauteteelfenbein hat geschrieben:Amber, ab und zu eine Shampoowäsche einzulegen, ist doch kein Problem. Habe ich beim Umstellen auf Seifenwäsche öfter gemacht, immer wenn ich das Gefühl hatte, irgendwie werden die Haare komisch.
Zwischen 6% und 20 % liegen ja noch ganz viele ÜF-Möglichkeiten, ich habe z.B. noch Seifen mit 8%, 9%, 10%, 12&, 15%, 18%. Die nehme ich alle auch für die Haare, egal ob Körper- oder Haarseife, meine Haare mögen es gerne reichhaltig. Aber nicht dauernd, deshalb nehme ich bei jeder Wäsche in der Regel eine andere Seife.
Ich brauche derzeit auch übrigens keine Shampoowäsche mehr, wasche jetzt seit ca. 2 Monaten mit Seife.
Vielleicht liegt es auch an deiner Rinse, dass deine Haare so trocken werden? Wie stark machst du sie? Vielleicht kannst du da auch noch etwas ausprobieren (mit Essig, Limettensaft, weniger Säure).

Rinse immer ca. 2 EL auf 1L Filterwasser, dachte weil ich ja mit dem harten Leitungswasser wasche.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Ich wasch auch mit 18% ÜF und knall mir vorher noch ne Ölkur rein. Daher würd ich auch sagen: probier's halt!
Cholena: ui, freut mich.... vielleicht wird's ja doch noch was mit der Seife.
Cholena: ui, freut mich.... vielleicht wird's ja doch noch was mit der Seife.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
und ich bekomm Rhizinus-Ölkuren auch mit 2% ÜF nicht raus. Könnte vielleicht am Öl liegen, das Argan-Mandel geht immer super raus, auch mit 9%
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Fragen zu Haarseife
@Jemma
Ja, da hast Du schon recht, die günstigste Variante ist es nicht, aber mich hat der Geruch am Schluß so dermaßen gestört, daß ich gar nicht mehr gern mit Seife gewaschen habe. Nehme immer 1 EL auf ca. 700 ml Wasser, wasche 2x in der Woche, da habe ich von der Flasche schon einige Zeit. Wäre halt eine Alternative für Damen, die geruchstechnisch genauso "gespinnert" sind wie ich
Ja, da hast Du schon recht, die günstigste Variante ist es nicht, aber mich hat der Geruch am Schluß so dermaßen gestört, daß ich gar nicht mehr gern mit Seife gewaschen habe. Nehme immer 1 EL auf ca. 700 ml Wasser, wasche 2x in der Woche, da habe ich von der Flasche schon einige Zeit. Wäre halt eine Alternative für Damen, die geruchstechnisch genauso "gespinnert" sind wie ich

1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Re: Fragen zu Haarseife
Zitronensäure riecht nach gar nichts - würde ich mal probieren. Evt. ein paar Tropfen ätherisches Öl rein, wenn Du es gar nciht aushältst?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Re: Fragen zu Haarseife
Spülst du deine Rinse eigentlich wieder aus?Amber hat geschrieben:Da muss ich wohl auch noch etwas variieren, bekomme morgen neue Seife, denke die wird aber auch 6% haben, da meine Anforderung nur mind. 6% lautete
Rinse immer ca. 2 EL auf 1L Filterwasser, dachte weil ich ja mit dem harten Leitungswasser wasche.
Wenn ich die Rinse drin lasse, habe ich auch pures Stroh auf dem Kopf. Du könntest auch mal testen, wie es ist, die Rinse mit Leitungswasser + Zitronensaft zu machen, z.B. dann mit 3 oder 4 EL Saft auf 1 Liter und mit Filterwasser das ganze dann auszuspülen.
Re: Fragen zu Haarseife
Meine Seifenwaschroutine ist ja etwas kompliziert. Ich muss dreimal seifen und obwohl die Seifen wie verrückt schäumen, werden die Haare nicht unbedingt sauber. Das liegt vermutlich u.a. an dem Wasser hier, weil Seifenwäsche in früheren Wohnorten deutlich einfacher verlief. Hinzu kommt, dass ich am liebsten über Kopf wasche.
Und jetzt mache ich erst mal ne Seifenpause. Mit immer größer werdendem Babybauch geht mir das zu sehr auf den Rücken momentan... Ich werde vielleicht noch mit Seife waschen, wenn ich z.B. bade. Ansonsten versuche ich es wahrscheinlich wieder nach der Schwangerschaft. Mal schauen, wieviel ich Zeit in Haarpflege mit einem Baby investieren kann und mag.
Und jetzt mache ich erst mal ne Seifenpause. Mit immer größer werdendem Babybauch geht mir das zu sehr auf den Rücken momentan... Ich werde vielleicht noch mit Seife waschen, wenn ich z.B. bade. Ansonsten versuche ich es wahrscheinlich wieder nach der Schwangerschaft. Mal schauen, wieviel ich Zeit in Haarpflege mit einem Baby investieren kann und mag.

Re: Fragen zu Haarseife
Gibt es hier eigentlich auch Seifenwäscher, die so einen Filter für die Dusche haben? Ich hab zwar ein paar Einträge zu dem Duschfilter gefunden, aber das meiste war nicht in Zusammenhang mit Seifenwäsche. Falls ja, hilft das bei euch gegen Kalkseife? Was für einen nutzt ihr genau?
Ich hab nämlich auch die super Anti-Rutsch-Matte auf dem Kopf, wenn ich mit Leitungswasser Wasche. Je mehr ich mit destilliertem Wasser oder sauren Rinsen arbeite, desto weniger hab ich das. Wenn ein Duschfilter da helfen würde, dann fänd ich das schon cool...
Ich hab nämlich auch die super Anti-Rutsch-Matte auf dem Kopf, wenn ich mit Leitungswasser Wasche. Je mehr ich mit destilliertem Wasser oder sauren Rinsen arbeite, desto weniger hab ich das. Wenn ein Duschfilter da helfen würde, dann fänd ich das schon cool...
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Re: Fragen zu Haarseife
ja, ich überlege auch, so ein Ding anzuschaffen - wenn es wirklich funktioniert und tut, was es soll, nämlich das Wasser weich machen, wäre das für mich die höchste Entspannung....
Ich hab die Tage mal mit verschiedenen Tee-Rinsen experimentiert - katastrophale Ergebnisse!
Starres, hartes Haar, unentwirrbar
Also auch keine Option.
Und weil meine Haare die letzte Zeit vom Seifenwaschen mit Rinsen nur noch Strupp sind/ waren, wasche ich wieder wie früher:
mit meinem AO Shampoo + Condi hinterher
Ich hab die Tage mal mit verschiedenen Tee-Rinsen experimentiert - katastrophale Ergebnisse!
Starres, hartes Haar, unentwirrbar

Also auch keine Option.
Und weil meine Haare die letzte Zeit vom Seifenwaschen mit Rinsen nur noch Strupp sind/ waren, wasche ich wieder wie früher:
mit meinem AO Shampoo + Condi hinterher
