Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

#1 Beitrag von Niffindor »

Dieser Thread soll helfen, eine Entscheidung zu treffen, oder sich einfach einen Überblick zu verschaffen, wie welche Methode aussehen kann:

Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege.

Ich bitte um Fotos, die vergleichen, wie die Haare mit welcher Methode aussehen können. Ich geh mal davon aus, dass fast jeder, der inzwischen silikonfrei pflegt, noch alte Fotos von früher in irgendeiner Kiste hat, auf denen die Haare mit silikonhaltiger Pflege zu sehen sind.

Am Tollsten wären natürlich Vergleiche, also Bilder aus beiden Phasen.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

#2 Beitrag von Niffindor »

Ich wollte die Bilder nicht im ersten Beitrag haben, mache aber gleich mal den Anfang:

Mit Silikonen (ein Leben lang):
Bild
geglättet für Schnitt mit CreaClip

Ohne Silikone (knapp 3 Monate):
Bild
im Flechtzopf getrocknet.

Ich finde, dass kein so riesiger Unterschied sichtbar ist. Vielleicht ändert sich das noch, mit längerer silikonfreier Pflege. Sichtbar ist aber, dass die Haare mit Silikonen deutlich stumpfer wirken.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

#3 Beitrag von sheila »

Hab leider keine Fotos aber optisch haben sich meine Haare auch absolut nicht verändert bei Silifrei zu Silihaltig nur das Haargefühl ist anderst.
1aMii
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

#4 Beitrag von PrincessLeia »

Hmmm, kann ich mal raussuchen.

Ich habe früher (also vor 2010, als ich hier angefangen habe) eindeutig mehr Spliss gehabt, als ich noch relativ regelmäßig Siliprodukte verwendet habe (und nein, da hat nix zusammengeklebt, den Spliss hat man auch so gut gesehen), aber da kannte ich auch so nette Sachen wie Ölkuren usw. noch nicht.
Dass Haare mit Silikonnutzung nicht lang werden, halte ich übrigens für ein Gerücht, ich hab damit bis zum Steiß gezüchtet. Ich schreibs nur, weil das hier ab und zu mal aufkommt. Die Haare sahen jetzt nicht sooo schlecht aus, ich musste nur mehr Spliss rausschneiden. Wahrscheinlich, weil eben weniger Pflege durchkam.
Heute benutze ich ab und an mal Silis, besonders im Winter, um die Spitzen vor extremer Kälte zu schützen, dafür ist es ganz gut geeignet. Ansonsten sind die Haare mit silifreier Pflege eindeutig glücklicher.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

#5 Beitrag von Silberfischchen »

Hähä, ja, ich hab welche.... Allerdings sind die Silis nur EIN Aspekt.

Um den Unterschied besser einschätzen zu können:
Vorher (April 2013) :
Haarwäsche täglich
Gliss Kur Schampoo unverdünnt, Sliss Kur Spülung und GlissKur LI (die rosa Serie, für Haare wie Seide.... :kicher: )
Bürste (billig)
kein Ölschutz bei täglichem Schwimmen (immer mit Badekappe) .
Lufttrocknen, kein nass bürsten.
S&D mit Nagel-/Nähschere
Patentspangen, metallfreie Haargummis auch an der Zopfbasis
Foto mit Blitz im Innenraum, nach dem bürsten
Bild
... also LANG waren sie zweifellos.

Und hier von gestern (Oktober 2013) (die genaue Routine hab ich in meiner Sig verlinkt)
Haarwäsche täglich
Weizenkeimöll vor dem täglichen Schwimmen
Seifenwäsche mit 18% ÜF und ausschließlich gefiltertem Wasser, Rinse mit Seidenprotein, sauer Rinse wird ausgespült
Lufttrocknen, kein Fön
Kämmen erst vor dem Schlafzopf, grobzinkiger Kamm, keine Bürste
S&D mit heißer Schere (Jaguar)
keine Haargummis an der Zopfbasis, keine Patentspangen mehr.
Foto in diffusem Tageslicht ungekämmt.
Bild

Ob nu die Silis böse waren oder der ganze Rest :nixweiss:
Jedenfalls bin ich sehr glücklich mit der jetzigen Routine!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Râa

Re: Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

#6 Beitrag von Râa »

Ich möchte hier auch einen Vergleich posten.
Zum "Vor LHN" ist zu sagen, ich habe durchaus versucht meine Haare zu pflegen, sprich, ich habe schon ab und an geölt, habe viel gekurt, Haarmasken & Co gemacht, regelmäßig Spliss schneiden lassen.
Worauf ich nicht gekommen bin ist das Hochstecken, ich habe also immer nur einen Pferdeschwanz getragen, allerdings ohne Metall.
Ich habe die letzten Jahre nicht mehr gefärbt, nicht geglättet, nicht geföhnt. Also habe ich zumindest nicht alles falsch gemacht, dennoch sahen meine Haare so aus. Ausserdem hatte ich schon das Gefühl, dass sie nicht mehr, oder zumindest äußerst langsam wachsen.
Das Bild ist vom August, kurz bevor ich mit der ersten <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wäsche begonnen habe, gebürstet, geblitzt

Bild


Meine Pflege ist so gut wie 1:1 die von Silberfischchen, gut, ich wasche nicht täglich, sondern wöchentlich und benutze statt Weizenkeimöl Mandelöl. Ein paar kleine Unterschiede gibts wohl, aber der Großteil ist von ihr abgekupfert. Ich bürste mittlerweile nicht mehr, kämme nur noch vor dem Waschen, ansonsten mit den Fingern.
Das Bild ist ein Ausschnitt des "Schwesternbilds" da es das aktuellste Längenbild ist (ohne zu dunkel zu sein*g*), geblitzt

Bild

Ob sie jetzt länger werden (und schneller länger als mit Silis) kann ich noch nicht beurteilen, das kann ich wohl erst in einem Jahr sagen.
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

#7 Beitrag von Echo »

Ich wasche seit 2009 silikonfrei und hätte auch ein paar Vergleichsbilder für euch:


2007 wurde alle 2 Tage gewaschen und geföhnt. Auf diesem Foto sind sie ungekämmt:

Bild


Und hier gekämmt:

Bild


Im Vergleich dazu ein Bild aus dem letzten Jahr (nach einer sehr geglückten Seifenwäsche):

Bild

Ich kann nur sagen: Danke LHN! :mrgreen:
Râa

Re: Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

#8 Beitrag von Râa »

Also schon die Handvoll Fotos spricht für mich ja Bände...
wirklich der schiere Wahnsinn :ohnmacht: Ich glaube, DIESE Bilder werde ich heute Abend mal meinem Deckel zeigen :lol:
Auf dass er einsichtig werde (wobei er ja öfter mal ohne Sili wäscht, aber vl kann ich ihn ja zu noch mehr gutem LHN-Zeugs überreden)...
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

Re: Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

#9 Beitrag von macchiato »

Also wenn ich ehrlich bin kann man meiner Meinung nach nicht "gebürstete" mit "ungebürsteten" Bildern vergleichen. Wenn ich meine Haar bürste, dann sehen sie auch aus wie auf dem ersten Bild von Râa und wenn ich nicht bürste, dann wie auf dem zweiten Bild - völlig unabhängig von der Pflege. Genauso bei Niffindor: wenn meine Haare im Flechtzopf trocknen sehen sie auch "saftiger" aus. Von daher finde ich die Bilder nicht wirklich aussagekräftig - mit Ausnahme von Luluwirrk´s vielleicht.
Ich benutze auch seit 3-4 Jahren immer Kuren und Shampoos ohne Silikone, aber ab und zu nehme ich Sili-Spülungen.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

#10 Beitrag von Linda »

macchiato hat geschrieben:Also wenn ich ehrlich bin kann man meiner Meinung nach nicht "gebürstete" mit "ungebürsteten" Bildern vergleichen.
[/size]
Das hab ich auch spontan gedacht, zumal hier viele Lockenköpfe gepostet haben :)
Allerdings ändert sich wahrscheinlich oft die komplette Pflege, wenn man hier her kommt und von Sili auf Nicht-SIli umsteigt, sodass ein echter Vergleich schwierig sein wird.

Trotzdem interessant :mrgreen:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

#11 Beitrag von April2000 »

Wirklich sehr interessant wäre es, wenn Silberfischen sich ausnahmsweise mal die Haare bürsten würde und das hier einstellen, so zum Vergleich :-).
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

#12 Beitrag von Cholena »

Ich kann mich macchiato und Linda nur anschließen. Ich hab mich schon immer gewundert, dass immer wieder Bilder nach dem Bürsten und ohne Bürsten verglichen werden.
@April2000: Das gleiche wollte ich auch grade schreiben.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

#13 Beitrag von Niffindor »

Also meine Bilder sind a) beide gewaschen, gekämmt und dann eingeflochten gewesen, das erste im Anschluss geglättet, was aber nur den Effekt, der zu sehen ist (Plusterhaare) abgeschwächt wurde. Der Glanz oder auch Nichtglanz auf dem Silikon-Foto ist der gleiche oder sogar noch etwas stärker wie bei ungeglättetem Haar. Übrigens gehört "Kämmen oder nicht" für mich zum Pflegetyp dazu, für mich geht beides nicht ungekämmt, für andere, die nie ungekämmt gehen konnten, die das plötzlich können, ist das auch ein Resultat der Pflege.
Ich find aber auch die Haartypenbestimmung generell etwas unschlüssig: Ich lasse meine Haare NIE offen trocknen und inzwischen auch nie mehr ohne Spülung/Pflege, aber meine Haarstruktur soll ich mit "nur" Shampoo gewaschenen und offen getrockneten Haaren bestimmen, obwohl sie sonst nie so aussehen?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

#14 Beitrag von Silberfischchen »

Es gibt von mir gebürstete Haare und zwar in dem Video zum Fail mit dem Doppelwickeldutt. Da hatte ich sie mit der Paddle-Brush von Mirabellenbaum gebürstet, weil ich den Kamm vergessen hatte. Man muss aber dazusagen, dass das der erste Tag nach Filterwechsel war, die Haare also klettiger als sonst. Trotzdem finde ich sie um WELTEN besser als das Sili-Bild oben.

hier die Links zu den Videos:
Bild
Bild
Klicken führt zu Photobucket, wo das Video angezeigt wird.

Aber freiwillig kommt mir trotzdem keine Bürste mehr an meine Haare. [-X
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Bernstein

Re: Fotos: Silikonfreie Pflege vs. Silikonhaltige Pflege

#15 Beitrag von Bernstein »

Ich finde die Unterschiede auf euren Bildern echt extrem :shock:

Leider habe ich keine aussagekräftigen Bilder von früher, ich kann nur sagen, dass meine Haare,
seit ich silifrei bin (seit 2003), deutlich besser aussehen!

@Silberfischchen
Das Video ist übrigens super :gut:
Danke dafür, habe ich mir sofort abgespeichert :)
Zuletzt geändert von Bernstein am 03.01.2014, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten