Pillow - und nochmal von vorn. *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#286 Beitrag von celestina »

Liebste Pillow (meine Flauschekönigin!),
ich muss erst mal ein großes :shock: machen! So eine tolle Entwicklung in puncto Franzose! Also mal abgesehen vom allerersten Flechtversuch (ich erwähne nicht meinen 5er!) ist das in meinen Augen ein Unterschied von Tag und Nacht. Wirklich, du hast wunderschöne Haare. Und ganz persönlich gehörst du zu meinen Haarfavoritinnen hier im LHN. Das muss jetzt einfach mal gesagt werden.
Leider bin ich raketenschlecht im Dutt-Raten, aber er sieht auf jeden Fall sehr hübsch aus. Vor allem, weil er von dieser hübschen 60th Street gehalten wird! Hach!!!
Ich herze dich!

PS wieso werden bei Euch im Flur Pakete aufgerissen?!!?!?!
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#287 Beitrag von Pillow »

*hibbelhibbel* nur noch einmal Schlafen, dann hab' ich meine Seifen und die EDs :shock:

Liebste celestina :)
Dankeschön, ich bin auch froh, wie sich mein Franzose und auch allgemein mein Flechten verbessert hat :) Und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das jeder schaffen kann, wenn man nur dran bleibt. Für manche Sachen ist man geboren, aber für's Flechten sicher nicht :lol:
DANKE für deine Bemerkung bzgl. Haarfavoritin :oops: das ist wirklich unglaublich lieb! <3 Aber ich mag deine Haare auch wirklich sehr gerne, und freu mich schon soo sehr, wie du selbst ja auch :D , auf deine NHF! Das wird einfach toll aussehen!
_________________________________________________________________________________________________________________

Die Große Dutt-Auflösung
der Linke soll ein Nautilus sein und der Rechte ein Hypno Bun. Stabil waren beide, wenn auch nicht ganz gerade auf'm Kopf :D

Und ein kleines Update, welches ich neulich vergessen habe! Es geht um Water Only. Ich habe nämlich wärend des letzten WR mal versucht, meinen schneller fettenden Pony mit WO zu reinigen. Bislang war mir das immer zu riskant gewesen, grade wenn man nicht die Zeit hatte, im Zweifelsfall nochmal richtig zu waschen. Naja, jedenfalls hatte es prima funktioniert!! Auf den letzten Fotos vom Centerheld ist der Pony nur "gewot" :lol: Also habe ich das grade eben nochmal ausprobiert, da ich morgen UMBEDINGT mit Seife waschen will und es nicht in Frage kommt, heute zu waschen (obwohl sie schon echt grenzwertig sind, grade nach einer Almond KISS Wäsche). Aber ich werde sie heute eh wegflechten, bzw. nachher noch was anderes neues Probieren, dazu aber später mehr :)

Damit dieser Eintrag nicht bilderlos bleibt, gibt's hier die gestrige Frisur, mein erster Rosebun, der die Straßen Kassels erblicken durfte und einen erneuten Disk Bun Versuch (der langsam besser wird..)

BildBildBild Bild

Und wenn gleich mein Pony trocken ist, geht's erstmal einkaufen. Unter anderem Vitamin C Brausetabletten für MSM. Bis später :mrgreen:
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#288 Beitrag von die_tabs »

Der Rosebun sieht echt schick aus! :gut:
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#289 Beitrag von celestina »

Hallo Hübsche,
also du bist eine mutige WO Austesterin geworden?! Ich hab's auch mal probiert, aber bei mir zieht das Fett nur die Längen herunter. Irgendwie nicht so mein Fall... Aber ich bin gespannt auf dein Ergebnis, immerhin wäre das ja auch eine günstige Überbrückungslösung.
Ich für meinen Teil stehe ja voll auf Babypuder zum Fettansatz kaschieren. Klappt prima, duftet auch gut.
Ich muss immer wieder so :shock: auf deine 60th Street schielen. Tolles Dingen!!!
Deinem Rosebun kann ich auch nur ein Kompliment machen! Das ist ein unglaublich eleganter Dutt...
MSM Tabletten? Puh, da muss ich mich mal einlesen, habe bisher nur gelesen, dass man davon freaky Träume bekommt.
So, ich werde mich jetzt auch mal an meinen Post zur Monatsmessung setzen.
Ich herze dich!
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#290 Beitrag von Pillow »

Dankeschön, liebe tabs! :)

Hallöchen celestina!
Ja, also WO habe ich bisher nur für den Pony getestet, und das hat gestern wieder ohne Probleme geklappt. Für den ganzen Kopf traue ich mich da irgendwie noch nicht ran, ich wette, es ist anfangs echt schwer, wirklich überall hinzukommen..Babypuder habe ich noch nicht probiert, aber ich glaube, dafür ist meine NHF auch zu dunkel. Ich habe aber glaube ich mal irgendwo gelesen, dass es auch gut mit Kakao geht..? :O Dankeschön für deine Komplimente zu Dutt und Forke :mrgreen: Ich mag beides auch sehr sehr gerne! Freaky Träume bekomme ich zum Glück nicht davon, aber meine Haare haben in den 2 Monaten schon so ihre 1,5-2 cm pro Monat geschafft..
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Längenbild November

Jaa, wir schreiben den 1. November - also Messtag. Ich habe das allerdings schon gestern erledigt, und auch die Bilder sind schon vom Anfang dieser Woche :D Hier nun die Ergebnisse:
Gemessen wurden......................... leider nur knappe 75cm.. einmal sogar nur 74,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.. Ich find's schade, aber bin im Moment so sehr auf der Haarschmuck- und Frisuren-Welle, dass ich mich dadurch jetzt nicht weiter stresse. Ich habe ja gerade wieder mit MSM angefangen, vllt bringt das ja was. Falls nicht, auch nicht schlimm. Dann wachse ich nicht so schnell aus meinem neuen Haarschmuck raus :)

BildBildBild
Längenbilder für November...langsam ist Weiß auch nicht mehr so barmherzig :? Aber ich habe ja auch fast ein Jahr nicht geschnitten und die alten Stufen einfach wachsen lassen..



Die Seife ist daaaa :yippee:
Muss aber noch bis zum 25.11. reifen :o Und statt, wie besprochen, die Honig Babassu, habe ich die Sandelholzseife von Steffi bekommen. (?)

BildBild
Und die hat fertig gereift und wurde prompt getestet!!! (Wurde auch Zeit, dass Gewaschen wird :lol: )


Wäsche vom 1.11.13 Seife


Sandelholz-Shampooseife 5% ÜF

Inhaltsstoffe: Sandelholzhydrolat, Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, echte Sandelholzextrakt, Jojobaöl, SchüsslerSalze, Vanilleöl und Patchouliöl
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 6,90€
Aussehen/Konsistenz der Seife: beige-gräulich, runde Form
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: holzig-süß
bleibt der Geruch an den Haaren haften: leicht
Wie ist die Schaumbildung der Seife: pretty good
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare gut durchnässt, Seife in den Händen aufgeschäumt und erst reichlich auf die Kopfhaut und anschließend in die Haare massiert, aufrecht stehend
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare waren ziiiiemlich fettig, sind jetz sauber. Mit Öl noch nicht getestet
Glanz nach dem Waschen: - klar vorhanden. Nicht extrem, aber schön! :)
Anfassgefühl: weich, griffig
Kopfhaut (Belag):
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: noch nicht [-o<
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken
Schuppen: nö, sieht noch gut aus
Haare fetten ab Tag: - wird nachgereicht
Struktur der Haare nach dem Waschen: - kräftig, voluminös, an sonsten wie immer
Rinse: normal starke Rinse mit Zitronensaft; 1,5 Löffel auf 1L kaltes Wasser

Zum Ergebnis etc. komme ich morgen :) Dann gibt es auch Actionpics von den EDs <3 Habt einen schönen Abend :)
Zuletzt geändert von Pillow am 24.12.2013, 20:11, insgesamt 2-mal geändert.
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#291 Beitrag von Lunasia »

Huhu Pillow :winke:

Schöne Längenbilder :gut:
Als Babypuderersatz soll wirklich Kakao helfen. Hab aber auch schon von Zimt gehört. am besten einfach ausprobieren. Wenns nich klappt riechen die Haare wenigstens toll ;)
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#292 Beitrag von celestina »

Hallo Liebes :winke: ,
ich hab grad noch gedacht "Wann berichtet sie wohl vom ersten Seifentest?" - und da ist er!
Hört sich so an, als sei das Waschen ein Erfolg gewesen!!! Bin mal gespannt, wie es deinen Haaren und deiner Kopfhaut in den nächsten Tagen so ergeht.
Hab direkt mal bei Steffi geguckt: Zum Haarwachstum und Kopfhautberuhigung. Auch die Duftkomponenten lesen sich super!
Wie hast du denn gerinst? Oder gar nicht?
Ich nehme ja zur Zeit die Merz Spezial Dragées. Kein Plan, ob das meinen Haaren hilft, aber meine Fingernägel finden das Zeug anscheinend grandios.
75cm? Dann sind wir jetzt gleichauf. Ich habe auch gestern gemessen!!!
Fühl dich gedrückt!

P.S. die Längenbilder sind sehr hübsch, vor allem, weil man deinen Flausch quasi durch den Bildschirm füüühlen kann!
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#293 Beitrag von Pillow »

Dankeschön, Lunasia :) Ja stimmt, nach Zimt duftende Haare stelle ich mir toll vor :D aber ich weiß nicht, wie meine empfindliche Kopfhaut darauf reagieren würde.. Aber im Moment komme ich mit dem Wegstecken der fettigen Haare gut klar, und im Notfall gibts halt WO für den "Pony" :)

Hallo celestini! Ja, da ist der Seifentest.. hatte gestern leider nicht genügen Zeit, um ausführlich zu berichten, aber das hole ich heute nach.. Also im Moment sind Haare und Kopfhaut zufrieden, aber heute ist ja erst Tag 1 nach der Wäsche. Manno, bis zur nächsten Wäsche ist's noch soo lange :D mit Seife waschen macht irgendwie Spaß.
Jaaa, ca. 75cm. Wahrscheinlich etwas weniger. Ich überlege, ob ich bis Januar oder Februar mit dem Messen aussitzen soll, allerdings kann ich dann nicht verfolgen, ob das MSM vllt was gebracht hat und bin vllt. zu bequem, um es weiter einzunehmen.. :-k achso, zum Thema Rinse editiere ich oben nochmal (hattes gestern voll vergessen) :oops:
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Seifenergebnis

BildBildBildBild Fotos von heute Morgen, das sind Flechtwellen vom lockeren Nachtzopf..

Zum Waschvorgang

Also, ich habe wie oben erwähnt, die Seife in den Händen ordentlich aufgeschäumt, was relativ gut ging. Dann habe ich es erst auf die Kopfhaut und dann in die triefend nassen Längen geknetet. War echt gut, wie schnell alles voller Schaum war. Mit Shampoo dauert das schon etwas länger und schäumt allgemein nicht so schön, grade wenn sie sehr fettig sind. Nach dem ich alles massiert hatte, habe ich laaange ausgespült, damit keine Seife irgendwo zurück bleibt, dabei haben sie die Haare schnell etwas rau angefühlt, nicht trocken oder knirschig, aber halt nicht so glatt und weich, wie gewohnt. Hatte ich aber irgendwie erwartet. Sie waren auf jeden Fall quietschsauber, was vllt an der relativ (für mich) niedrigen Überfettung von 5% liegt. Vor dem Duschen hatte ich mir eine kalte saure Rinse angesetzt. Habe einen Messbecher mit 1 L kalten Wasser gefüllt und so lange kleine Spritzer Plastikzitrone dazu gegeben, bis es leicht sauer schmeckte :mrgreen: hab' zwischen durch immer mal probiert. Waren so ca. 1,5 - 2 EL. Die Rinse habe ich nicht ausgespült. Nach dem Drüberkippen waren die Haare etwas glatter.. aber trotzdem noch rauer als mit Shampoo. Wärend des Trocknens habe ich dann schon gemerkt, dass sie voluminöser sind, und anfangs auch lockiger. Die Spitzen waren ein wenig trocken, da gab es dann gleich wieder Olivenöl. Der Ansatz ist ganz toll; weich, sauber, mit Volumen :) Längen sind größtenteils auch weich, nur etwa auf Höhe der Schulterblätter sind sie hinten minimal belegt. Beim Tangleteezen, nach dem sie trocken waren, hatte ich ein paar Fusseln dabei, mehr Staub als weißer klebriger Belag, also weiß ich nicht, ob das auch schon als eine Art von Kalkseife zählt.. (?) Insgesamt bin ich aber echt zufrieden, der Duft ist toll und immer noch wahrnehmbar; sie glänzen sanft und gesund. Nächstes Mal achte ich noch mehr auf das Einseifen der Längen!



Und nuuuun: Die ED'S :yippee:

BildBild

So sehen sie aus. Ich find' sie wunderschön! Der Mint Watercolor ist etwas farbdurchzogener als der Grüne, das macht ihn irgendwer schwerer zu fotografieren. Aber nicht weniger ansehnlich, wie ich finde :) den gratis Holzstab mag ich auch sehr gerne, er passt toll zu meiner NHF, bzw. jetzigen Farbe, wenn ich es mal unauffälliger mag. Sorry für die Bilderflut! Hier sind Schnecken, LBWs, Wickeldutts, Nautilusversuche und einen Diskbun

BildBildBildBildBildBildBildBild

Ich bin happy!! Vorgestern habe ich mir Parandis gebastelt, dazu gibt es dann nächstes Mal Bilder :) Habt ein schönes Wochenende, ihr Lieben <3
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#294 Beitrag von Mirabellenbaum »

Hallo Pillow,
ich hab grade durch deine Nachricht dein Tagebuch entdeckt und bin ganz begeistert! :oops: Die Frisuren die du alle schon kannst sehen richtig schön aus, ich werde mich jetzt mal durch die 20 Seiten wühlen :wink:
Ich werd dein Projekt auf jeden Fall weiter verfolgen :) Und ich bin gespannt auf Bilder von deinen Parandis, ich habe auch schon seit ein paar Tagen vor, mir welche zu basteln, also bin ich mal gespannt auf deine...
Liebe Grüße! :winke:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#295 Beitrag von Amber »

Pillow, immer wenn ich bei dir reinschau denk ich: Ich muss dringend neue Frisuren üben!

Deine sind einfach immer so toll. Bin gespannt auf die Parandis :)
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#296 Beitrag von celestina »

Hallo Liebes,
erst mal muss ich dir ein Kompliment zu deiner Ed-Stick-Farbauswahl machen! Überragend! In deinen Haaren knallt das so unglaublich gut! Deine Schnecke gefällt mir am Besten, sie ist so unglaublich hübsch und gleichmäßig! Und wie cool ist das denn, dass du einen Holzstab dazu bekommen hast?! Klasse!
Ich würde das Messen nicht aussitzen. Wenn du wirklich wieder supplementierst wäre es doch gut zu wissen, ob deine Flauschhaare direkt davon begeistert sind, oder nicht. Vor allem interessieren mich deine erneuten MSM Erfahrungen (durch deine älteren habe ich mich schon durchgelesen).
Mit was für einer Wasserhärte wäscht du? (Wie geil, du hast deine Rinse probiert?! Du bist so unglaublich lustig!!!! :D :D :D ). Kalkseife kann von schmierig grau-weiß über trocken-störrisch und bröckelig/belegt alles sein. Es ist aber auch gut möglich, dass die Längen zu wenig Seifenschaum abbekommen haben. Ein weiterer Waschtest wird es klären.
Dass die Haare durch Seife rauer und griffiger werden, ist wohl Standard - das bringt ja auch ein Mehr an Volumen! Und das sieht man auf den Fotos auch, finde ich.
Was ich besonders hübsch finde, ist der Übergang zu deiner NHF. Auf dem Längenbild ganz rechts ist das schön zu sehen!!!
Ich bin auf den nächsten Test gespannt!
Ich herze dich!
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#297 Beitrag von Pillow »

Jaja, ihr Lieben, ihr müsst wissen, die liebe Mirabellenbaum vermacht mir eine ihre Ficcaren.. Nimmt dieser Sammeldrang denn nie ein Ende?! Die Ficcare Acetate black in L wird schon bald auf dem Weg zu mir sein.. (is' ja nicht so, als kommt hier beinahe wöchentlich Haarschmuck an :roll: ) Wahrscheinlich reizt mich dabei das "Verbotene", nämlich nichts zu kaufen, bevor die Wichtelaktion um ist.. Aber liebe Wichtelmama, falls du mitliest: Keine Angst, das MUSS es jetzt erstmal gewesen sein! Außerdem habe ich mir komischer Weise nur Dinge ausgesucht, die mich zur Zeit, als ich den Wichtelfragebogen ausgefüllt habe, garnicht interessiert haben. Ich bin mir ganz sicher, dass du das toll hinkriegen wirst und ich mich sehr freuen werde! Egal, was es wird. Die Spannung und die Geste sind eh das Beste an der Sache :)

Huhu Mirabellenbaum
Schön, dass du hier gelandet bist! Ich habe auch die Tage in deinem TB rumgestöbert, aber hatte noch nicht die Zeit, mal ausgiebig zu Lesen. Danke für das Frisurenkompliment, ich bin, was das angeht, seit einer Weile ziemlich motiviert. Weiß garnicht wo das auf einmal herkommt, aber es bringt Freude :) Ich freu mich, wenn du regelmäßig vorbei schauen willst, zu den Parandis komme ich gleich weiter unten.. Liebe Grüße auch an dich!

Haha, hallo Amber :) wie lieb! Aber den selben Gedanken löst zum Beispiel LiiBelles Tagebuch bei mir aus. Jedes Mal gibt es was zu bestaunen :D Parandis siehe unten.. Ihr seid alle so gespannt, ich hoffe, ich enttäusche euch nicht :shock:

Hallöchen liebe celestina!
Dankesehr, ich liebe einfach seit Ewigkeiten schon fast alle Grün- und Blaunuancen, aber in Bezug auf Haarschmuck gefallen mir eher die gedeckteren Töne. Z.B. diese knallig blau oder grünen EDs wären mir zu viel auf dem Kopf :lol: ..und du hast glaube ich Recht, was das Nicht-Aussetzens des Messen betrifft. So kann ich besser die MSM Effekte vergleichen, falls es denn welche gibt..
Also bei der letzten Wäsche war ich bei meinen Eltern, die haben dort etwa eine Wasserhärte von 13-15 °dH. Die nächste Wäsche wird in Kassel sein, dh. ich habe eine Härte von ca. 12,88 °dH (laut Internet).
Danke dir, für all die lieben Worte! <3
:bussi:

_______________________________________________________________________________________________________________

Meine 1. Parandis


Ich habe sie nach der Anleitung, die vor Kurzem auf Mai Glöckchens Blog (http://haselnussblond.blogspot.de/) gepostet wurde, gebastelt. Hatte mich auch hier im Forum danach umgesehen, aber mir gefiel die schlichtere, nicht mit Perlen, Glöckchen etc. verzierte Variante für mich besser. Die Farben ergaben sich von selbst, in in ein entsprechendes Geschäft hier gegangen und habe mir vor Ort erst so richtig Gedanken gemacht, was passen könnte. Dort drinnen war leider fieses Kunstlicht, aber ich finde, ich habe trotzdem recht passende Töne für meine NHF gefunden. (das braune Parandi scheint etwas unpassend zu den Hennalängen, aber ich war da ja eher NHF-orientiert) :) Ich möchte demnächst vllt noch ein Grünes und ein Lilanes machen, aber erstmal warte ich ab, wie oft ich die Dinger wirklich trage. Das braune wurde schon 2x seit Donnerstag ausgeführt :)

BildBildBildBild

BildBildBildBildBild

Es ist wirklich der Wahnsinn, wie dick und voll der Engländer plötzlich wird :shock: ich muss mal messen, was ich damit für einen ZU habe :lol: Ich muss noch betonen, wie schnell mal mit den Dingern Haaranorexie bekommt!! Ich habe sie nicht einmal offen damit getragen, und trotzdem kamen mir meine eigenen Haare alleine, offen nur noch halb so lang vor :roll: das ist doch albern!

Und anbei noch ein Foto von vorhin. Heute gab es einen einfachen Engländer. Man kann sehr gut erkennen, dass meine Haare durch die Seifenwäsche viel griffiger sind. Flechten geht etwas schwerer, weil die Haare minimal kletten. Und so sieht es dann also aus, wenn man den ganzen Tag mit Engländer rumläuft. Normaler Weise hätte ich auch Frizz, und einzelne Strähnchen würden sich wohl auch aus dem Zopf lösen. Aber diese sind sonst weich und glatt und "flutschig". Nicht so stark und voll und eigenwillig :lol:
Ich weiß noch nicht, wie mir das gefällt, bleibe aber nun erstmal an der Seifenwäsche dran! Das nächste Mal wird noch besser Geschäumt und etwas stärker Gerinnst.

Bild
Ich hoffe, ihr habt alle einen schönen Sonntagabend!
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#298 Beitrag von Pillow »

Hallo liebes Tagebuch

Heute Morgen entschied ich mich spontan dazu, nach der Uni zu Waschen, da sie am Hinterkopf recht platt waren, und direkt nach dem Aufstehen das Jucken angefangen hatte (vergleichsweise spät, wenn man bedenkt, dass mit Shampoo sogar manchmal gleich nach dem Waschen schon wieder was juckte..). so richtig fettig waren sie noch nicht, aber durch etwas Kratzen und dem regnerischen Wetter fühlte ich mich nicht mehr wirklich wohl.. Ich berichte nun also weiter ohne Umschweife von meiner 2. Seifenwäsche:

Wäsche vom 05.11.10 - Sandelholz-Shampooseife 5% ÜF von Steffi

Diesmal habe ich die saure Rinse aber stärker angesetzt, etwa bei 4 EL auf 1L kaltes Wasser. Und noch etwas war anders: ich habe überkopf gewaschen, das ging irgendwie besser.. Die Haare waren letztes Mal beim Waschen schnell verhuddelt, nicht sehr, aber doch ungewohnt, im Vergleich zum Shampoo. Das hatte ich diesmal beim Überkopfwaschen garnicht. Jedoch mögen meine Haar es überhaupt nicht, über Kopf getangleteezed, oder generell gebürstet zu werden. Sie wurden dadurch prompt elektrostatisch aufgeladen und bildeten schnell kleine Vogelnester aus "Spinnweben",... kann man sich das vorstellen? :lol: es war allerdings nicht allzu böse, weil ich das schon von ihnen kannte, und ganz vorsichtig gestriegelt habe. Im nassen Zustand war dann wieder alles gut. Diesmal habe ich auch extrem genau darauf geachtet, dass überall gleichviel Schaum hingelangt, und habe ihn auch immer wieder schön aufgeschäumt mit neuem Wasser. Dadurch war die Schaumbildung noch etwas besser als beim 1. Mal. Nach dem ausgiebigen Ausspülen habe ich die Haare erst in meine Rinse getaucht und etwas einwirken lassen. Danach habe ich auch deutlicher gespürt, dass sie davon glatter waren. Das war beim aufrecht stehend Waschen auch nicht so. Da kann ich die Rinse irgendwie nicht so gut verteilen. Zum Schluss habe ich das Rinsenwasser über den Kopf gegossen, aufgefangen und nochmal drüber gekippt, und anschließend das Wasser rausgedruckt (nicht ausgespült).
Gerade ist noch das Handtuch auf dem Kopf.. Ich editiere dann das Ergebnis.

BildBildBildBildBild

Gefühltes Ergebnis: Besser als letztes Mal! Ich habe keine fühlbare Kalkseife, aber beim tangleteezen ist trotzdem etwas weiß-fusseliges zwischen den Borsten. Die Spitzen sind wieder trocken, da gab es heute Mittag eine ordentliche Portion BWS. Aber nirgendwo auf dem Kopf klätscht es, ist es belegt, oder klebt. Also schonmal super.. Nur dieses neue Haargefühl ist irgendwie noch ungewohnt. Sie fühlen sich voller an, kräftiger. Aber sie können wohl nicht mehr so "seidig" sein, mit Seife. Vllt kann ich aber auch noch garnicht darüber urteilen, weil ich ja nur 2x mit der gleichen Seife gewaschen hab :lol: also immer den Ball flach halten..

erste Seifenerkenntnisse:
-meine Kopfhaut scheint weniger trocken zu sein, da weniger Juckreiz (zumindest bei der Sandelholzseife)
-mir gehen weniger Haare beim Waschen aus, obwohl ich mehr über die Kopfhaut fahre und massiere..
=D>

nun noch 3 Frisuren der letzten Tage: der Olive Water passt sooo gut zu meinem Pulli :) und der Mint Water ist weiter hin schlecht zu fotografieren :o
BildBildBildBild

Und ich habe ganz vergessen, zu erwähnen, dass mein Wichtelgeschenk schon seit etwa einer Woche da ist. Es ist eine Flexi, die mich mir wahrscheinlich normaler Weise nie bestellt hätte.. ich habe versucht, mich nach ihrem Geschmack zu richten, und sie mag es eher schlicht.. ich ja eigentlich auch, aber nach ihrer Beschreibung im Fragebogen, mag sie es wohl ziemlich schlicht. Naja, da sie bereits 2 Flexis hat, aber ich nirgends Fotos davon gefunden habe, wollte ich nicht die 0815-Version auf ihre Antworten bestellen, aus Angst, dass sie dann genau diese Flexi schon hat. Also wurde es etwas (aus ihrer Sicht, vllt.) "exotischer".. Ich hoffe, dass es ihr nicht zu viel wird. Sie ist nach meinem Verständnis immer noch sehr schlicht gehalten und mir selbst gefällt sie richtig gut. In ihren Haaren wird sie super aussehen! Hoffentlich sieht mein Wichtelkind das ähnlich, und mag sie auch! [-o<
Zuletzt geändert von Pillow am 06.11.2013, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#299 Beitrag von celestina »

Guten Morgen Liebes,
wuuaaahh - so viele neue Bilder! Ohne Witz, da guckt man hier mal einen Tag nicht genauer hin... und dann passiert SO VIEL!
Wo fange ich an?
Die Parandi (was ist eigentlich die Mehrzahl?) sehen fantastisch aus! Ich habe auf Mai's Blog auch schon geschmachtet und überlegt, ob die mir wohl auch gefallen. Na toll, jetzt wo ich deine sehe, bin ich erst Recht angefixt! Vor allem das Blaue! Echt ein Hingucker! Und bei dem braunen Parandi musste ich erst das Bild vergrößern, weil ich Blindfisch es nicht sofort erkannt habe!
Sitzen die denn schwer auf dem Kopf oder sind die noch angenehm zu tragen? Sind die wirklich so einfach herzustellen? Ich hab doch zwei linke Hände!
Deine Wasserhärte ist wirklich ein bisschen stärker als meine. Aber scheinbar hast du ja eine gute Rinse gefunden? Ich finde es interessant, dass du "Überkopf" ein besseres Einseifergebnis erzielt hast. Das könnte vielleicht auch des Rätsels Lösung für meine Längen sein? Mh... ich habe inzwischen mein zweites Seifenvierling getestet, aber das Ergebnis war bei weitem nicht durchschlagend.
Bei dir scheint Seife ja vor allem in puncto Kopfhaut erste Erfolge zu erzielen! Das freut mich total! Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Ich bin übrigens schwer dafür, deine Messwerte aktiv zu dokumentieren, wenn du wieder MSM nimmst. Mich würde es jedenfalls interessieren!
So, ich mach mich mal lauffertig!
Ich herze dich!
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#300 Beitrag von hardvoicezz »

Wenn mal ein paar Tage nicht reinschaut ... schöne Haare =D>

Sagmal, hast du nichts anderes zutun an einem Tag als Bilder zu machen ? :lol: :lol:
Bilderfluten XXL :P
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Gesperrt