Namira...mit Trimmen zur schönen Kante (ab September 2016)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Namira...mit Trimmen zur schönen Kante (ab September 2016)

#1 Beitrag von Namira »

Das hier ist dann also mein persönliches Projekt...ich glaube, ich brauche sowas als Ansporn, weil ich sonst zu faul bin, um etwas zu tun.


Ich möchte meine Färbeleichen los werden, gesündere Haare bekommen und viele Frisuren lernen. Ich liebe (meine) langen Haare und muss sie meist zusammen haben, da ich sie in meinem Beruf nicht offen tragen kann. Immer nur ein Zopf ist doof, dafür braucht man keine langen Haare.....also hoffe ich, dass ich hier viel lernen werde und alles für mich dokumentieren kann.

Meine Haare sind relativ lang und relativ kaputt.

Edit: Das aktuelle Foto:

Bild

Da sind meine Haare noch sehr feucht nach der Wäsche und ungebürstet.


Wenn jemand mitliest, viel Spaß ;)



Haarlänge:

Mai: 75cm
September: 77cm (von Mai bis September war ich dreimal beim Frisör zum S&D und es sind jedesmal auch ein paar mm Länge bei weggekommen)
Dezember: 80cm (zwei weitere mal beim S&D mit Trimmen)
Mai: 81,5cm (ca 1-2cm vorher abgekommen)



Haarpflege:

Lavera Ringelblumen Shampoo mit Waschnusssud gemischt (aktuell)




Waschzyklus:

Ich probiere gerade auf 4 Tage zu kommen, dank meiner neuen WBB klappt es besser als erwartet.


Supplemente:

Seefischöl-Mischkonzentrat 1000mg
Omega-3-Fettsäuren 260mg
Vit E 4mg
Zink 10mg
Vit B1 2,2 mg
Vit B2 2,8 mg
Vit B6 2,8 mg
Vit B12 5µg
Biotin 150µg
Folsäure 400µg
Niacin 32 mg NE
Pantothensäure 12mg
Kieselerde 400mg
Calcium 240 mg
Magnesium 112mg


Allerdings sind die nicht nur für die Haare, ich habe noch einen Mehrbedarf, da ich jetzt den 16. Monat stille.
Zuletzt geändert von Namira am 23.09.2016, 13:22, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#2 Beitrag von Sila »

Hallo Namira,

Ich wünsch dir viel Erfolg! :D
Frisurenprojekte finde ich immer interessant, ich hoffe, es gibt auch ab und zu Fotos :wink: . Ich werde sicher ab und zu vorbeischauen.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#3 Beitrag von Namira »

Bisher konnte ich meine Haare einflechten. Einen Zopf oder auch ein paar mehr, aber das wars dann.
Durchs stöbern hier und bei Kupferzopf habe ich schon ein bißi mehr gelernt und will das hier mal festhalten.


Frisuren

Runder Vierer eingeflochten
Mein erster Holli
Eine Variation des Kelten (Mein ursprünglicher Lwb)
Schlaufendutt
Spidermoms Buns
Lazy Wrap Bun
Disk Bun
Zuletzt geändert von Namira am 24.03.2014, 14:25, insgesamt 10-mal geändert.
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#4 Beitrag von Namira »

Ich hoffe, dass ich mit diesem Eintrag mehr Überblick darüber kriege, was ich so mti meinen Haaren anstelle und werde mir Mühe geben meine Haarwäschen und extra Pflege zu dokumentieren.


Haarwäsche

26.10. Elvital Nutri-Gloss Crystal
30.10 Elvital Nutri-Gloss Crystal
4.11. Elvital Nutri-Gloss Crystal
11.11. Lavera Ringelblumen Shampoo/Waschnuss Sud
17.11. Alverde Shampoo für blonde Haare


Haarpflege

4.11. Cocosöl - Alterra Glanzspülung Maske 2h einwirken lassen vor der Haarwäsche
11.11. Cocosöl - Alterra Glanzspülung Maske 2h einwirken lassen vor der Haarwäsche
Zuletzt geändert von Namira am 20.11.2013, 21:01, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#5 Beitrag von Thari »

Hallo!

Da bin ich mal gespannt. :D

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#6 Beitrag von Namira »

Habe jetzt ein Foto gepostet und meinen Ausgangspost etwas erweitert :)
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#7 Beitrag von Thari »

Hallo!

Woah, die sind ja schon ganz schön lang. Und so schön dicht. :D

Viel Erfolg beim Frisurenlernen.

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#8 Beitrag von Namira »

Eben gerade habe ich nebenbei beim Fernseh gucken mal probiert mir die Haare mit meinem runden Vierer einzuflechten, nachdem ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit die Anleitung dazu gelesen habe. Ich muss sagen, ich bin echt verblüfft, wie gut ich es hinbekommen habe... :D

Bild

Unten habe ich dann die Geduld verloren, weil ich das Ergebnis endlich sehen wollte...hatte sich schon nicht schlecht angefühlt, aber dass es doch relativ ordentlich wurde, hätte ich nicht erwartet. Meine Haare waren ungebürstet und ich hatte weder einen Spiegel, noch einen Kamm oä zur Hand.
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#9 Beitrag von Namira »

Danke, Thari. Sie sind aber leider auch sehr kaputt :-(
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#10 Beitrag von Sila »

Wow! Ehrlich gesagt, das hab bis jetzt noch nicht mal ich probiert... Sieht absolut Klasse aus, dein Vierer =D> !
Mir gefallen deine Haare übrigens allgemein sehr, sehr gut.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#11 Beitrag von Namira »

Danke. Echt? Ich hab bei dir gerade mal geguckt und ich würde vermutlich an den Haarbändern verzweifeln ;)
Oh, das ist nett...ich mag meine Haare eigentlich auch...aber seit der Schwangerschaft finde ich sie einfach nur noch grausam. Dadurch habe ich aufgehört zu tönen und die Tönung ist am rauswachsen, hat alles kaputt gemacht und durch den peripartalen Haarausfall habe ich sowas wie ne Kurzhaarfrisur zwischen den langen Haaren und meine Haare sind ne Ecke dünner als sie mal waren. Aber naja....das wird wohl alles auch irgendwann wieder.


Habe es heute nochmal mit etwas mehr Ruhe probiert. Mein Mann hat blöd fotografiert, deswegen musste ich es so bearbeiten, sonst hat man kaum was von der Struktur gesehen.
Bin jetzt echt zufrieden, der wird jetzt öfter mal geflochten.


Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#12 Beitrag von Sila »

Der zweite Versuch sieht noch besser aus :D . Muss ich doch auch mal probieren.... ja, ich hab zwar in letzter Zeit vieles ausprobiert, aber das tatsächlich noch nicht :wink: . Das mit den Bändern in den Haaren ist gar nicht schwer. Ich find Bänder viel einfacher zu handhaben als Haarsträhnen.

Ui, ich kann verstehen, dass du nach all dem nicht so wirklich zufrieden sein kannst mit deinen momentanen Haaren. Aber ist doch schön, wenn du schon siehst, dass sie wieder normal nachwachsen und sich das dann hoffentlich wieder normalisiert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#13 Beitrag von Namira »

Naja, in zwei Jahren solls nächste Baby kommen und danach kann ich mir wahrscheinlich einen Pagenkopf schneiden lassen ;)

Gestern habe ich mal einen Holländer probiert. Ich übe immer mit ungebürsteten Haaren abends auf dem Sofa, dann schläft mein Kind und ich habe endlich mal Ruhe für sowas....im Moment gehts mir auch nur darum, die Technik erstmal hinzubekommen, der Feinschliff kommt später.

Bild

Im Moment bin ich doch irgendwie wieder zufriedener. Ich habe mir ein Leave-In zusammengeschüttet und nutze es auch relativ häufig. Ich muss ja gestehen, dass ich meine Haare bisher kaum gepflegt habe.
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#14 Beitrag von Namira »

Ich bin ein Werbungsopfer :roll: :(

Nach fast 8 Jahren in denen ich nur Naturkosmetik für meine Haare benutzt habe, bin ich rückfällig geworden.


Bild


Bevor ich entdeckt habe, wie toll NK für Haare ist, habe ich immer die Elvitalprodukte benutzt, das rose und das gelbe. Shampoo, Spülung und Leave-In. Alles mit extra viel Silikonen. Meine Haare waren nach der Wäsche ein Traum. Für ungefähr einen Tag. Deswegen wurde jeden Morgen gewaschen und natürlich geföhnt.

Immerhin enthält das Shampoo keine Silikone....die sind für mich ein absolutes Tabu, da reagiere ich ähnlcih allergisch drauf, wie auf Pulvermilch für Babies anstatt stillen :twisted:
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#15 Beitrag von Namira »

Ich habe meine Haare früher schlimm gequält. Gefärbt, gebleibt, gefärbt und wieder gebleicht, dann Henna drüber und wieder gefärbt und gebleicht. Ein Wunder, dass sie mir nicht alle ausgefallen oder abgebrochen sind. Hier mal ein kleiner Ausschnitt:



Nach etlichen Jahren in denen ich mir schwarz-blau, schwarz-lila und schwarz-rot experimentiert habe, bin ich irgendwann dazu übergegangen, mir viele Strähnen mit Wasserstoff bleichen zu lassen und das dann mit Directions von rot über pink bis zu lila überzutönen.
Die Bilder sind von einem Zeitraum von ca. einem Jahr:

Bild

Bild

(Die beiden waren Herbst/Winter 2004)
Die Farbe habe ich geliebt. Aber nach einem guten Jahr mit so viel relativ schrillen Farben, wurde es mir zu nervig alle paar Wochen wieder zu bleichen und wieder zu tönen. Meine Haare wachsen nämlich recht schnell und durchs tägliche waschen, musste ich natürlich ständig die Farbe erneuern.

Also kam erstmal rotes Henna drüber und dann wurde wahllos drüber gefärbt und getönt.


Bild
(Juni 2005)

Aber es hat mich dann schnell genervt und deswegen wurde ich endlich wieder dunkel (Movida Cassis)

Bild
(Juli 2005)
Das Dunkle hat sich auch schnell rausgewaschen und ich hatte wieder einen interessanten Farbton, der mir eigentlich gefiel

Bild
(November 2005)

Aber durch die ganzen Färbeleichen wurde es schnell wieder ein kaputtes rot-orange

Bild
(Dezember 2005)


Bild
(März 2006)

Der Farbton gefiel mir ganz gut, aber es war kaum noch nachzuvollziehen, wie er entstanden ist ;)

Das letzte Bild entstand im März 2006, kurz danach habe ich dann Naturkosmetik entdeckt und schweren Herzens den Entschluss gefasst, meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen.
Zuletzt geändert von Namira am 03.11.2013, 20:27, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten