Frisur im Wild-West-Stil

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mäh
Beiträge: 353
Registriert: 15.06.2013, 10:45
Wohnort: El Paso, La Palma, Spanien

Frisur im Wild-West-Stil

#1 Beitrag von mäh »

Wir sind im Dezember, wenn wir in Deutschland sind zu einem Themenabend eingeladen, der das Motto "Wild West/Amerika" hat. Mehr als die Frage, was ich denn da anziehen soll, beschäftigt mich die Frage welche Frisur denn da passend ist. Mein Mann und ich wollen kleidungsmäßig in Richtung Farmer gehen. Ein paar Ideen habe ich schon, aber entweder da müsste ich viel toupieren oder brauche dafür Locken, wo ich mir nicht sicher bin, ob die den ganzen Abend halten oder sich eher aushängen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen :)
Bild

1bMii ZU 8cm

55 (LHN-Beginn) 56 57 58 59 (APL) 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 (BSL)
70 71 72 73 74 75 76 77 78 (Taille) 79 80 81 82 83 84 85 86 (Hüfte) 87 88 89 90 (Steiß)

Mein Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Frisur im Wild-West-Stil

#2 Beitrag von Schneevogel »

Hallo!

Ich hab nicht viel Ahnung von Amerika und WildWest, aber gingen Frisuren aus der Zeit des Bürgerkrieges? Das ist doch so grob das selbe Zeitalter, oder? Dann guck mal bei YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=K3L10kFmM3A


Gibson Pompadour, GibsonTuck und Gibson Braids vielleicht auch.


Ginge Richtung Viktorian auch? Finde den auch ganz nett: viewtopic.php?p=403079#p403079

Oder in Richtung Streampunk? Dann ginge vielleicht auch Yvaines Frisur aus "Stardust/Sternenwanderer"?


Je nach dem, was du anziehen wirst, kann man auch noch Frisuren finden. Hast du ein Foto von deiner Kleidung?


Liebe Grüße
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Frisur im Wild-West-Stil

#3 Beitrag von Aeardis »

Bei dem thema muss ich an "meine kleine farm" denken. frauen tragen oefters einen gibsontuck oder andere "gibson" frisuren. junge maedchen und kinder tragen ihre haare haeufig in zwei zoepfchen, eventl. mit schleifen an den enden oder hochgeklappt als affenschaukeln, auch mit schleifchen befestigt.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

Re: Frisur im Wild-West-Stil

#4 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Ich würde mir wohl etwas schönes flechten und dann ein Tuch aufsetzen. Gerade die Farmer trugen sicherlich meist Tücher, als Schutz gegen Sonne und Schmutz aber auch weil es damals durchaus üblich war das Haar zu bedecken. :)
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
mäh
Beiträge: 353
Registriert: 15.06.2013, 10:45
Wohnort: El Paso, La Palma, Spanien

Re: Frisur im Wild-West-Stil

#5 Beitrag von mäh »

Vielen Dank schon mal für die Tipps. Tuch hört sich auch gut an ...
Gibson Tuck ... Da hab ich Bedenken, dass der mir beim Tanzen schnell kaputt geht. Und die Frisur ersten Video von Schneevogel finde ich zwar sehr hübsch, aber das bekomm ich nicht hin. Vielleicht mach ich da ne Abwandlung von. Oder ich schnür den Gibson ganz fest.
Die Anregungen sind auf jeden Fall Gold wert :knuddel:
Bild

1bMii ZU 8cm

55 (LHN-Beginn) 56 57 58 59 (APL) 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 (BSL)
70 71 72 73 74 75 76 77 78 (Taille) 79 80 81 82 83 84 85 86 (Hüfte) 87 88 89 90 (Steiß)

Mein Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Frisur im Wild-West-Stil

#6 Beitrag von FringillaVigo »

Ich hatte auch sofort den Gibson vor Augen. Hauptsache einfach und zweckmässig würd ich sagen, wenns ein Farmer Ehepaar sein soll, weil da sicher nicht all zu viel Zeit in komplizierte Frisuren gesteckt wurde, wenn die Arbeit rief. Vielleicht auch sowas schlicht-streng Geduttetes wie auf dem Amercian Gothic Bild, auch wenn die Zeit halt nicht ganz hinkommt.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Frisur im Wild-West-Stil

#7 Beitrag von saena »

das http://www.youtube.com/watch?v=aStCw81Ve8k könnte man doch auch machen, nur ohne dieses kommische netz...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

Re: Frisur im Wild-West-Stil

#8 Beitrag von ankhesenamun »

Wie wäre es mit dem Amish-Bun? Die Amish leben doch noch fast wie zu Wild-West-Zeiten.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Frisur im Wild-West-Stil

#9 Beitrag von saena »

ankhesenamun hat geschrieben:Wie wäre es mit dem Amish-Bun? Die Amish leben doch noch fast wie zu Wild-West-Zeiten.

ich glaub nicht, dass die was mit wild west zu tun haben, sie waren schon immer sehr isoliert und sie leben aus religiösen gründen so.




bei "unsere kleine farm" hatten die frauen oft die schläfenhaare eingerollt, ähnlich wie victory rolls und die ganzen haare dann zu einem knoten festgesteckt. glochtene haare hatten nur die kinder und unverheiratete frauen und die gut betuchten unverheirateten mädchen und frauen trugen auch locken...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

Re: Frisur im Wild-West-Stil

#10 Beitrag von ankhesenamun »

saena hat geschrieben:
ankhesenamun hat geschrieben:Wie wäre es mit dem Amish-Bun? Die Amish leben doch noch fast wie zu Wild-West-Zeiten.

ich glaub nicht, dass die was mit wild west zu tun haben, sie waren schon immer sehr isoliert und sie leben aus religiösen gründen so.
Ich meinte ja auch nur, weil sie eben immernoch wie im 19. Jhdt. leben und (größtenteils?) Farmer sind. Das war keineswegs abwertend gemeint.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Frisur im Wild-West-Stil

#11 Beitrag von saena »

ankhesenamun hat geschrieben:
saena hat geschrieben:
ankhesenamun hat geschrieben:Wie wäre es mit dem Amish-Bun? Die Amish leben doch noch fast wie zu Wild-West-Zeiten.

ich glaub nicht, dass die was mit wild west zu tun haben, sie waren schon immer sehr isoliert und sie leben aus religiösen gründen so.
Ich meinte ja auch nur, weil sie eben immernoch wie im 19. Jhdt. leben und (größtenteils?) Farmer sind. Das war keineswegs abwertend gemeint.

hab es auch nicht abwertend aufgefasst, ich finde einfach nur, dass sie trotz ihres lebensstils nichts mit wild west zu tun haben einfach weil sie eben gewisse gründe für ihren lebensstil haben...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

Re: Frisur im Wild-West-Stil

#12 Beitrag von ankhesenamun »

Nein, mit Wild-West, wie man sich das landläufig vorstellt, haben sie natürlich nichts zu tun. Ich meinte nur den Zeitrahmen, nicht die Revolverhelden und die cancan-tanzenden Damen. Da mäh ausdrücklich von Farmern sprach, dachte ich - zumindest frisurentechnisch - zuerst an die Amish.

Ich respektiere deren Glauben und Lebenstil. Jeder, wie er mag. Solange nicht missioniert oder gezwungen wird, kann jeder seinem Glauben und/oder Lebensstil frönen. Ich verweise da auch auf meine Sig :pfeif:
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
mäh
Beiträge: 353
Registriert: 15.06.2013, 10:45
Wohnort: El Paso, La Palma, Spanien

Re: Frisur im Wild-West-Stil

#13 Beitrag von mäh »

Amish-Bun wurde ausprobiert und für gut befunden :) Er ist nicht sooo schwer, sieht nach was aus, ist super bequem und hält definitiv jeden Tanz aus.
Klar passen andere Frisuren thematisch sicher besser, aber ich glaube für Haarmuggels ist das eh alles irgendwie gleich und wir machen uns da zu sehr einen Kopf drüber.

Danke für eure Hilfe!
Bild

1bMii ZU 8cm

55 (LHN-Beginn) 56 57 58 59 (APL) 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 (BSL)
70 71 72 73 74 75 76 77 78 (Taille) 79 80 81 82 83 84 85 86 (Hüfte) 87 88 89 90 (Steiß)

Mein Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Antworten