Alverde Shampoo Olive&Henna*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
dazu muß man einfach auch sagen das nicht jedes Shampoo zu jedem Haar passt.
probieren geht über studieren und manchmal braucht man auch zwei Spampoos im Wechsel.
Ich nehme zum Beispiel alle 2 wochen 1x Zwischendurch ein Shampoo von Swiss O Par das mit Nektar. Da mache ich dann zusätzlich noch einen Löffel Honig rein und dann ist es super.
probieren geht über studieren und manchmal braucht man auch zwei Spampoos im Wechsel.
Ich nehme zum Beispiel alle 2 wochen 1x Zwischendurch ein Shampoo von Swiss O Par das mit Nektar. Da mache ich dann zusätzlich noch einen Löffel Honig rein und dann ist es super.
ähmmm na ja im Grunde ist es gut wenn es quitscht??
Und ganz entscheidend sind doch die Ergebnisse , wenn die Haare trocken sind.
Also wenn ich meine Haare waschen ( so wie ich es machen siehe Hanna .Belle)
dann fassen sie sich nach dem waschen auch irgendwie stumpf, quitschig und gar nicht schön an.
Aber genau das ist es , was meine Haare dann so schön macht ! Wenn sie nähmlich trocken sind , sieht das dann ganz anders aus !
Und ganz entscheidend sind doch die Ergebnisse , wenn die Haare trocken sind.
Also wenn ich meine Haare waschen ( so wie ich es machen siehe Hanna .Belle)
dann fassen sie sich nach dem waschen auch irgendwie stumpf, quitschig und gar nicht schön an.
Aber genau das ist es , was meine Haare dann so schön macht ! Wenn sie nähmlich trocken sind , sieht das dann ganz anders aus !
ich hab die letzten male irgendwie gemerkt, dass das shampoo bei mir nicht (mehr) richtig wäscht. v.a. am hinterkopf sehen sie sofort aus wie nicht gewaschen.
da die anderen dieses problem offenbar auch haben liegts wohl doch am shampoo
dabei mag ich das so gerne. jetz muss ich mich wohl wieder auf die suche machen *seufz*
da die anderen dieses problem offenbar auch haben liegts wohl doch am shampoo

1bFi (5 cm) /NHF: blond
- CocosKitty
- Beiträge: 8222
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Ich hab es jetzt auch.
Die andern Shampoos von Alverde (v.a. das A/H und das Z/A) haben bei mir extrem abgeloost - aber dieses find ich bis jetzt gut!
Es lässt sich schön aufschäumen und meine Kopfhaut spinnt damit nicht rum. Der Geruch ist angenehm und die Konsistenz gut.
Haare werden sauber, glänzend.
Die andern Shampoos von Alverde (v.a. das A/H und das Z/A) haben bei mir extrem abgeloost - aber dieses find ich bis jetzt gut!

Es lässt sich schön aufschäumen und meine Kopfhaut spinnt damit nicht rum. Der Geruch ist angenehm und die Konsistenz gut.
Haare werden sauber, glänzend.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Mal eine Frage:
Hab es gestern gesehn und gekauft das ich bei meinen Freund auch eins stehen habe. Nun als ich bei Ihm war les ich *Henna* ich weiß über Henna nicht viel aber ist das nicht ein Mittel das färbt? und zwar mehr in die braune Richtung oder? Ich hab blonde Haare kann da was färben oder wie ist das? Sorry für die Frage hab mit Henna gar kein Erfahrung.
Hab es gestern gesehn und gekauft das ich bei meinen Freund auch eins stehen habe. Nun als ich bei Ihm war les ich *Henna* ich weiß über Henna nicht viel aber ist das nicht ein Mittel das färbt? und zwar mehr in die braune Richtung oder? Ich hab blonde Haare kann da was färben oder wie ist das? Sorry für die Frage hab mit Henna gar kein Erfahrung.
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.
M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.
M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★

Hier das man mal ein Bild hat (klar Ihr kennt es sicher alle
)



78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.
M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.
M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★

-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
mit Henna kann man sich die Haare färben, das stimmt.
Aber es gibt auch neutrales Henna, das auf die Haarfarbe keinen Einfluß hat.
Dieses Shampoo beinhaltet neutrales Henna, stelle ich mir vor, damit es die Haare pflegen soll und nicht färben.
Aber es gibt auch neutrales Henna, das auf die Haarfarbe keinen Einfluß hat.
Dieses Shampoo beinhaltet neutrales Henna, stelle ich mir vor, damit es die Haare pflegen soll und nicht färben.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich hab das Olive-Henna als erstes NK-Shampoo gekauft. Anfangs war ich ganz angetan, nach einigen Anwendungen hab ich allerdings massives Kopfhautjucken bekommen. Scheint für mich nicht so das richtige zu sein.... Ich werde mich mal weiter durch das Alverde-Sortiment kaufen
.

1b F ii (Umfang ca. 6 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
59 cm (18.08.2011)
Ziel: Taille (ca. 77cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
59 cm (18.08.2011)
Ziel: Taille (ca. 77cm)
Ich hab es mir letzte Woche gekauft, um ein neues "Grundreinigungsshampoo" zu haben.
Nach einmaligem Ausprobieren sagt mein Kopf: unverdünnt ist es mir viel zu stark. Ich bemerke vermehrt Schüppchen und meine Kopfhaut juckt.
Ich werde es demnächst nochmal verdünnt probieren und wenn es dann auch nicht klappt, verkrieche ich mich reumütig hinter meinem Birke/Salbei und überlasse das Olive/Henna meinem Freund (mit wesentlich robusterer Haut).
Nach einmaligem Ausprobieren sagt mein Kopf: unverdünnt ist es mir viel zu stark. Ich bemerke vermehrt Schüppchen und meine Kopfhaut juckt.
Ich werde es demnächst nochmal verdünnt probieren und wenn es dann auch nicht klappt, verkrieche ich mich reumütig hinter meinem Birke/Salbei und überlasse das Olive/Henna meinem Freund (mit wesentlich robusterer Haut).
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Erstaunlicherweise bekomme ich vom Olive Henna überhaupt gar keine trockenen Haare. Ganz im Gegenteil, sie sind schön weich, haben Volumen und lassen sich super kämmen. Ich habe zwischen durch mal Birke/Salbei ausprobiert, und davon trocknen meine Haare derart aus, dass ich es verschenkt habe! Das Olive Henna bleibt mein absolutes Lieblingsshampoo.
1cM 7-8
- Sashia
- Beiträge: 186
- Registriert: 21.07.2008, 12:51
- Haartyp: 2a f
- ZU: ii
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Das Shampoo hat bei mir den Langzeittest bestanden. 
Hin und wieder wechsle ich ja mein Shampoo, aber jedes Mal mußte ich reumütig um O/H zurückkehren.
Mittlerweile verwende ich es stark verdünnt und ich bin damit sehr zufrieden. Selbst nach einer Ölkur und anderen Experimenten macht es Haare und Kopfhaut super sauber und das ohne Gejucke, Gezuppe oder einer Trockenheit à la Wüste Gobi.
Total klasse ist es zusammen mit einer feinen Spülung von Balea und/oder einer Apfelessigrinse (habe sehr hartes Wasser *seufz*), so hab ich auch endlich wieder Spaß an meinen Wellen. Sie fallen weder platt in sich zusammen, noch plustern sich sich wie ein Truthahn auf, nein, sie springen einfach vor Freude!

Hin und wieder wechsle ich ja mein Shampoo, aber jedes Mal mußte ich reumütig um O/H zurückkehren.

Mittlerweile verwende ich es stark verdünnt und ich bin damit sehr zufrieden. Selbst nach einer Ölkur und anderen Experimenten macht es Haare und Kopfhaut super sauber und das ohne Gejucke, Gezuppe oder einer Trockenheit à la Wüste Gobi.

Total klasse ist es zusammen mit einer feinen Spülung von Balea und/oder einer Apfelessigrinse (habe sehr hartes Wasser *seufz*), so hab ich auch endlich wieder Spaß an meinen Wellen. Sie fallen weder platt in sich zusammen, noch plustern sich sich wie ein Truthahn auf, nein, sie springen einfach vor Freude!

