Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
kontext

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#376 Beitrag von kontext »

Es liegt daran, dass ich mich bei Google einloggen soll, wenn ich auf eben den Link klicke: Das kann ich leider nicht mehr.
Ich bin jetzt auch nicht sicher, ob ich mich früher auch schon anmelden musste und das nur nicht merkte, sprich eventuell bei Google unbewusst daueronline war (ich hoffe nicht), oder ob die Aufforderung zum Login neu ist.
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#377 Beitrag von ooo »

ich glaube, das mit der aufforderung zum login hatten wir früher auch schon mal. haben es aber nicht herausgefunden, woran es lag. war einfach bei manchem manchmal so. ich lösch einfach jetzt deine zeile aus der tabelle.

glückwunsch zum erreichen es projektzieles übrigens.
kontext

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#378 Beitrag von kontext »

Aah, achso... nogut. Danke und danke :D

Ich wäre ohne diesen Thread sicher auch rückfällig geworden, grad nach den ersten paar Monaten, wenn der Anfangselan verebbt isr, ist es schwer. Zumindest ist das bei mir so. Aber jetzt wollte ich den Pony um nichts in der Welt mehr zurück.
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#379 Beitrag von Hasenpfote »

Ich mache hier nun auch mal mit :)

Ponyprofil
Name: Rhisha
Haartyp: 2a/bMii
Anfangslänge: cm Angabe weiß ich nicht aber anfang war ein Vollpony auf ca augenbrauenhöhe
aktuelle Länge: Langgezogen bis fast zur Nasenspitze
Ziellänge: Erst mal komplett rauswachsen lassen
Probleme: Wellt sich schnell, liegt nicht so wie er soll ect...
Strategien: Wegflechten, eindrehen...und Gedult!
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re:

#380 Beitrag von Karalena »

Ich bin auch eine derjenigen, die sich nie zwischen mit und ohne Ponyfransen entscheiden kann. Aktuell lass ich mal wieder rauswachsen, also werd ich mich mal hier verewigen :)

Ponyprofil
Name: Kara
Haartyp: 1c F 6
Anfangslänge: grader Pony bis zu den Augenbrauen
aktuelle Länge: Kinn
Ziellänge: irgendwann soll er mal zu den anderen Haaren aufschließen
Probleme: mit Pony sieht soooo viel besser aus (!!!)
Strategien: mir vor Augen halten, warum ich doch immer wieder mit dem rauswachsen anfange (stylen nervt, er liegt selten so toll wie auf Bildern, dem ZU wird es guttun, ...) ; zwischendurch vielleicht zum Angleichen mal anschrägen, damit der Übergang weicher wird und sich besser einfügt

Bilder hab ich auch :)

November 2012 (so getragen bis März 2013)
Bild
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Grabowski
Beiträge: 1330
Registriert: 13.02.2012, 12:39

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#381 Beitrag von Grabowski »

Uaaah, Hilfeee!

Ich hab eben meinem Kind den Pony geschnitten und jetzt juckt und juckt und juckt es mich, dasselbe auch bei mir...

Waaaaaaaaaaaaahhhhhh!!
1b F ii ZU 7,5 Bild
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#382 Beitrag von Hasenpfote »

So gings mir vorher auch nach dem Pony föhnen...er lag diees mal nicht im seitenscheitel und ich dachte mir schon, das könnte doch wieder gut aussehen ihn auf Augenbrauenhöhe zu schneiden. :?
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Bernstein

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#383 Beitrag von Bernstein »

Momentan nervt mich mein rauswachsender Pony auch wieder:
er steht in Riesenwellen seitlich ab und dreht sich hoch - überdimensionale Suppentassenhenkel :roll:
Alles Festkleben nutzt mir momentan herzlich wenig, ich muss, wenn ich mit Dutt aus dem Haus will, festkleben plus diese blöden Bobbypins - die ich aber eigentlich vermeiden will, weil ich die Dinger nicht leiden kann!
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#384 Beitrag von Hasenpfote »

Und wenn du versuchst den Pony einzudrehen oder zu flechten und dann irgendwie versuchen ihn mit den längeren Haaren zu verbinden und dann im Dutt verstauen? Weil du ja diese Bobbypins nicht magst
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Bernstein

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#385 Beitrag von Bernstein »

Das mit dem Eindrehen hab ich probiert - geht nicht, da ist so viel "Drall", dass sich die "Suppentassenhenkel" immer wieder nach aussen und oben schaffen :(
Flechten?
Ohje - ich kann ja noch nicht mal richtig einen einfachen Engländer; geschweige denn, Lacebraids am Kopf entlang flechten :oops:
Viel ist da auch nicht, schon beim Eindrehen dünner Strähnen hatte ich breite Kopfhautblitzer.
Bei den Bobbypins muss ich auch gucken, wie ich die stecke, sonst gibt's ebenfalls KH-Blitzer :(

Ich kämme die Haare meist mit der WBB (dafür ist die gut!) in die Längen ein
und klebe dann mit Aloe-oder Leinsamen-Gel fest.
Muss dann halt momentan so gehen; wird ja hoffentlich [-o< irgendwann mal anders, wenn die Haare länger werden.
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#386 Beitrag von Lydia »

Argh, ich bin frustriert! Ich komme grad vom Friseur und mein Pony ist vieeeel zu kurz geworden. Das gibt jetzt, obwohl ich doofe Nuss ihn noch gar nicht lange habe und er vorher schon bis übers Kinn heraus gewachsen war den Ausschlag. Er muss wieder wachsen. Ich bauche aber ganz viel Unterstützung, sonst wird das nie was.

Ponyprofil
Name: Lydia
Haartyp: 2b F 6,5 (im Nacken ohne Pony)
Anfangslänge: viel zu kurz nach dem heutigen Desaster, grad mal 10 cm und noch über den Augenbrauen
Ziellänge: Soll zu den anderen Haaren, die kurz vor Hüfte sind - das dauert also!
Probleme: sind zahlreich. Immer, wenn mein Pony wieder in den Zopf geht freue ich mich zwar kurzfristig um das "mehr" im ZU (mit Pony hab ich nämlich die für mich magische "7" vorm Komma, aber da ich fast nur zurückgebunde Haare trag und ein schmales Gesicht hab find ich mich schnell wieder zu fade/streng. Und schwupps, ist schon wieder geschnitten. Mittlerweile geht das mit einigen Unterbrechungen seit 8 Jahren hin und her!
Strategien: Hmmm, ich fürchte, ich brauch immer mal wieder Ermutigung, um nicht rückfällig zu werden. Darum die Anmeldung hier. Obwohl es mir im Moment gar nicht schnell genug gehen kann, dass er wieder länger wird, es sieht sooo doof aus!

Hier der Beweis mit viel zu kurzem Pony:
Bild (Bitte nicht zitieren!)
Zuletzt geändert von Lydia am 07.12.2013, 18:21, insgesamt 2-mal geändert.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#387 Beitrag von Karalena »

Oh Lydia, da hat der Friseur aber wirklich kein gutes Händchen gehabt :knuddel: Aber in 1-2 Wochen hast du das Schlimmste denk ich überstanden! Tolle Augenfarbe btw ;)
1c | F | 5,5cm
Bernstein

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#388 Beitrag von Bernstein »

Ganz so schlimm finde ich das jetzt nicht, @Lydia.
Bei mir sah das immer viel schlimmer aus, als noch der Friseur ran durfte - der Pony hing jedesmal nur noch im oberen Stirndrittel, Minipony sozusagen; und da mein Haar eh so langsam wächst, dauerte es jedesmal mehrere Monate :!: , bis ich mich wieder halbwegs wohl fühlte...

Obwohl mich mein rauswachsender Pony momentan wirklich extrem nervt, bin ich froh,
dass er überhaupt rauswächst! :)
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1587
Registriert: 03.08.2009, 08:35
SSS in cm: 51
Haartyp: 1aFii
Instagram: @alva.naturae
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#389 Beitrag von Lizzy »

Ich glaube ich scheide bald aus .... mein Pony nervt mich so wahsinnig und er sieht so blöde aus. :(
Erst APL, dann Midback

Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Benutzeravatar
Hillu
Beiträge: 2125
Registriert: 31.08.2010, 18:06
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#390 Beitrag von Hillu »

Ich habe mich jetzt auch endgültig entschieden mir den Pony rauswachsen zu lassen:

Name: Hillu
Haartyp: siehe Signatur
Startlänge: etwas über den Augenbrauen
Ziellänge: der Gesamtlänge anpassen - also viiiiiiiiiiiiel Geduld :konfuzius:
Probleme: Geheimratsecken,die (natürlich) mit Pony mehr auffallen
Strategien: wegstecken
Antworten