Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Fragen zu Haarseife

#7546 Beitrag von Donna Luna »

Das ist ja interessant. Bei Seife quietscht es bei mir nie und sie sind trotzdem sauber. Bei Schampoo quietscht es nur, wenn ich's unverdünnt nehme und dann sind sie megatrocken hinterher. Also Qiuietschen ist bei mir eher ein schlechtes Zeichen für total entfettete Haare, also zu sauber :mrgreen:
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#7547 Beitrag von Meela »

Für mich bedeutet qietschen auch saubere Haare. Das hatte ich sogar bei CO und jetzt auch bei Seife...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
ReShera
Beiträge: 94
Registriert: 27.06.2012, 14:19

Re: Fragen zu Haarseife

#7548 Beitrag von ReShera »

Das Quietschen kenne ich auch, allerdings nur bei manchen Seifen. Jetzt wo ich drüber nachdenke, sind das auch die Seifen, die mir zu trockene Haare bescheren. Wenn es nach dem Waschen zu sehr quietscht, weiß ich schon, dass das LI reichhaltiger ausfallen muss. Sauber werden sie allerdings auch ohne und dann gefallen sie mir besser.
2aFii -- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=83cm, 7cm ZU
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

Re: Fragen zu Haarseife

#7549 Beitrag von Miauuuu »

Hallo,
ich bin Seifenneuling mit einer Frage :wink: .
Wegen meiner Schuppenflechte wurde mir die Aleppo-Seife empfohlen, ich habe sie jetzt 3x benutzt.
Leider verträgt meine Kopfhaut keine saure Rinse, ich habe sie einfach weggelassen und einen Condi in die Längen gegeben.
Meine Haare sind ziemlich klätschig was auch auf dem Beilagezettel der Seife stand, aber wie lange dauert es denn bis es besser wird?
1cMii, 7,5 cm Umfang
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#7550 Beitrag von Elysian-Fields »

Aleppo ist eh ne fiese Seife, wieso gerade die dir empfohlen wurde versteh ich nicht.. Vor allem da recht viele auf Lorbeeröl reagieren. Die hat normalerweise keine Überfettung.. Hast du denn schon mal versucht die saure Rinse danach auch wieder auszuspülen? Vielleicht verträgt das deine KH ja.. Ansonsten würde ich dir zu einer anderen Seife raten, am besten ohne Parfümöl oder ätherischen Ölen erstmal, kann ganz empfindliche Schöpfe nämlich gerne mal reizen..
Zum Klätsch gibt es keine Pauschalaussage, bei mir hat es zum Beispiel ca. 2 Monate gebraucht, in der Zeit hab ich dann nur den Ansatz gewaschen, bei anderen hat es weniger lang, bei wieder anderen länger gedauert.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7551 Beitrag von Jemma »

Aleppo kann schon eine schöne Seife sein (die einen lieben sie, die anderen hassen sie...) - aber Alepposeife braucht garantiert eine saure Rinse, auch bei fast kalkfreiem Wasser, sonst gibt's einen Megaklätsch. Warum? :nixweiss:
Meine Kopfhaut mag's auch nicht, wenn die Rinse drauf bleibt, ich mache immer eine Zitronenrinse und spüle die hinterher wieder von der Kopfhaut runter.
miyung
Beiträge: 365
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Fragen zu Haarseife

#7552 Beitrag von miyung »

Wieso ist Aleppo eine fiese Seife? Ich habe einige ganz tolle, hochwertige Alepposeifen, die ich nicht mehr missen möchte!
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Fragen zu Haarseife

#7553 Beitrag von sheila »

Bei Real diese Woche AEG Wasserfilter Aquasense kostenlos beim Kauf von 6er Pack Filterkartuschen. Die Kartuschen kosten 19,99€.
1aMii
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#7554 Beitrag von Jiny »

Uhi sheila interessant, danke! :bussi: Ich bräuchte noch einen für zu hause habe im mom nur einen auf der Arbeit. Weiß jemand, ob in den AEG Wasserfilter Aquasense die selben Kartuschen kommen wie in den Brita Marella Wasserfilter?
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Harema
Beiträge: 142
Registriert: 11.07.2013, 15:52

Re: Fragen zu Haarseife

#7555 Beitrag von Harema »

Aleppo fand ich auch fies. Die Kopfhaut mochte sie gar nicht. War auch bisher die einzige Seife mit der mir echt viele Haare ausgingen. Mein Iceberg schleimt übrigens auch nicht.
2aMii8, schnittfrei seit Aug 2012
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]


Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#7556 Beitrag von Midori »

Ich hatte noch nie so schlimme Haare, wie mit dem BBC. Sie sind klettig und brechen mehr ab, als ohnehin schon :? Aber Dafür glänzen sie und haben viel Volumen.
Hat jemand ähnliche Ergebnisse mit dem BBC?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#7557 Beitrag von Noemi B. »

@Miauuu: ich mach die Rinse nur in den Längen, weil meine Ansätze so weniger schnell nachfetten. Einfach die Längen in der Schüssel baden lassen und dann weggiessen. Der Ansatz ist (zu mindest bei mir) immer schön, Klätschalarm gabs nur in den Längen.
Probier doch mal :wink:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#7558 Beitrag von gipsie70 »

Ich wasche auch ab und an mit der Aleppo und komme gut zurecht, muß bei der Seife aber alles einschäumen, nicht nur die Kopfhaut und dann laaaange ausspülen. Dann die Rinse, wie Noemi schon gesagt hat, nur über die Längen und dann nochmal gründlich ausspülen. Probier auch mal, den Condi wegzulassen und lieber hinterher ein LeaveIn zu benutzen, wenn Bedarf da ist. Meine Haare mögen überhaupt keinen Condi, wenn ich mit Seife wasche, egal welche. Oder statt LeaveIn eine schöne Prewash-Kur. An sich ist Aleppo schon was Feines, auch für den Körper. Wieviel % Lorbeeranteil hat denn Deine Miauuu? Wenn Du am Körper auch problematische Haut hast, wäre Salzseife auch eine Option, hat schon vielen bei Schuppenflechte geholfen. Aber die bitte nicht am Kopf!
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Fragen zu Haarseife

#7559 Beitrag von la_verdure »

Die Alepposeife empfehle ich bei Schuppenflechetn auch ganz gerne, meiner Mutter hat die nämlich auch sehr gut geholfen. Für die Haare ist die fehlende Überfettung aber nicht so toll, vielleicht wäre die Aleppo-Haarwaschseife da besser geeignet.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#7560 Beitrag von Alma »

Noch ne Erfahrung zur Aleppo: Ich kann rinsen, schäumen und spülen wie ich will, zweimal hintereinander Aleppo Haarseife (5%) gibt dann Klätsch. Ich mag sie eigentlich, kann aber immer nur mal zwischenwaschen.

Bei mir ist es nach bisheriger Erfahrung so, dass Klätsch überwiegend eine Frage der Inhaltsstoffe ist, nicht so sehr der hohen Überfettung, wie ich anfangs vermutet hatte. So kann ich inzwischen etliche Male hintereinander mir 6% Überfettung waschen, wenns nur die richtige Seife ist. Im Moment ists die September! :D

.................

Ne andere Frage: Aus Übermut habe ich letztens eine Gesichtsseife zum Haarewaschen verwendet - soll ja vorkommen unter Seifensuchties. Es war die Jungfer im Grünen von Pflegeseifen - ich liebe die Reinigungskraft und den Salbei-Duft auf der Haut. Nun ist die Seife ja richtig deutlich kräftig grün gefärbt. Ich hatte das Gefühl, dass meine Haare davon einen gaaaanz leichten Grünschimmer bekommen haben - nicht so toll auf blond...
Ich trau mich erst mal nicht, das zu wiederholen, weil ich den Effekt nicht steigern will. Aber das Waschergebnis war ansonste echt ok, fast richtig gut. Kann sogar am zweiten Tag offen tragen.

Kennt Ihr sowas? Seifenpigmente, die die Haare unabsichtlich färben?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Antworten