Der Spliss-Schnitt
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
ich weiß nicht recht, was du mit "Haare an denen der Spliß das Haar hoch gespalten hat" meinst. meinst du praktisch, dass der spliss einen teil des haares zum abreißen gebracht hat? ich glaub das jetzt eher nicht, aber bei mir sehen auch nur die ganz kurzen, neu wachsenden härchen so aus... naja das wird aber auch nicht so bleiben, da ich ja vor haben meine haare länger nicht zu schneiden und da wird das dann wohl auch so sein, wie du beschreibst, dass da viele haare sind, die spitz zulaufende enden haben.
ich denke aber nicht, dass du dir deshalbt sorgen machen musst, sind bestimmt nur wirklich haare, die noch nie geschnitten wurden
LG
ich denke aber nicht, dass du dir deshalbt sorgen machen musst, sind bestimmt nur wirklich haare, die noch nie geschnitten wurden

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Das sieht aus wie das oben rechts. Bei Haarbruch ist das ja mehr so ein Knötchen, auf der Seite weiter unten beschrieben.
Wenn man bei dem klassischen Spliß eine Hälfte vom Haar nimmt und das Haar daran auseinander zieht, ist irgendwann eine Hälfte so dünn, dass sie abreißt. Der Rest sieht dann so aus, wie ein frisch gewachsenes Haar.
Wenn man bei dem klassischen Spliß eine Hälfte vom Haar nimmt und das Haar daran auseinander zieht, ist irgendwann eine Hälfte so dünn, dass sie abreißt. Der Rest sieht dann so aus, wie ein frisch gewachsenes Haar.
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
hm, dann müsstest du wissen, ob du da vorher spliss hattest, um das rauszufinden, ich wüsste nicht, wie man das noch feststellen könnte...
jetzt weiß ich aber, warum eine meiner freundinnen so viele helle pünktchen in den haaren hatte: haarbruch (sie hatte dunkles haar und das sah überall aus, als wären da weiße staubkörnchen)
LG
jetzt weiß ich aber, warum eine meiner freundinnen so viele helle pünktchen in den haaren hatte: haarbruch (sie hatte dunkles haar und das sah überall aus, als wären da weiße staubkörnchen)
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

- worldcrisis
- Beiträge: 431
- Registriert: 14.04.2008, 21:58
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
nö, sieht nicht komisch aus
kommt natürlich drauf an WIEVIEL spliss zu hast
denke man sieht ja selbst wann es mal nötig ist 1-2cm gesamtlänge zu schneiden, weil es durch jahrelange splissschnitte unten zu dünnausschaut.

kommt natürlich drauf an WIEVIEL spliss zu hast

denke man sieht ja selbst wann es mal nötig ist 1-2cm gesamtlänge zu schneiden, weil es durch jahrelange splissschnitte unten zu dünnausschaut.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Also, diesen Splissschnitt mache ich mir neuerdings auch immer selbst. Damit ich nicht zu sehr die Übersicht verliere, mache ich mir rund um den Kopf ein paar Rattenschwänzchen und nehme mir dann jedes Schwänzchen vor.
Natürlich mag es sein, dass es mit der Zeit etwas merkwürdig aussieht, aber wenn die Spitzen mit der Zeit zu dünn würden, müsste ich halt irgendwann mal 2-3 Zentimenter in der Gesamtlänge opfern, damit es wieder fast gleich ist.
Jedenfalls ist es besser, man entfernt Spliss, sobald man ihn entdeckt, als dass man es einfach lässt - und hinterher u. U. etliche Zentimeter abschneiden lassen muss
Ich bin auf jeden Fall dahinter her, wie der Teufel hinter der armen Seele...
Natürlich mag es sein, dass es mit der Zeit etwas merkwürdig aussieht, aber wenn die Spitzen mit der Zeit zu dünn würden, müsste ich halt irgendwann mal 2-3 Zentimenter in der Gesamtlänge opfern, damit es wieder fast gleich ist.
Jedenfalls ist es besser, man entfernt Spliss, sobald man ihn entdeckt, als dass man es einfach lässt - und hinterher u. U. etliche Zentimeter abschneiden lassen muss

Ich bin auf jeden Fall dahinter her, wie der Teufel hinter der armen Seele...

.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Also ich schneide entweder mit gezwirbelten Strähnen oder ziehe eine Strähne glatt und schneide dann die abstehenden, kaputten Spitzen ab (was sich aber teilweise als leicht schwierig herausstellt, da ich leider noch ziemlich viele Stufen habe)
Meist mit einer Haarschneideschere von Mama und bei Tages- oder Schreibtischlampenlicht.
Bin grad wieder am schnippeln
mein ganzer Pulli ist haarig.
Vorallem die 3-5 cm die noch schwarz bis dunkelbraun gefärbt sind (fällt nicht auf) sind extrem Splissanfällig
Mir ist aufgefallen dass ich vorallem in den vorderen Haarpartien, so 5-10 cm vom Haaransatz entfernt, auffällig mehr Spliss habe als sonstwo.
Geht das jemandem genauso?
Meist mit einer Haarschneideschere von Mama und bei Tages- oder Schreibtischlampenlicht.
Bin grad wieder am schnippeln

Vorallem die 3-5 cm die noch schwarz bis dunkelbraun gefärbt sind (fällt nicht auf) sind extrem Splissanfällig

Mir ist aufgefallen dass ich vorallem in den vorderen Haarpartien, so 5-10 cm vom Haaransatz entfernt, auffällig mehr Spliss habe als sonstwo.
Geht das jemandem genauso?
oh ja, meine 'Krüppelsträhnen', wie ich sie liebevoll nenne..
die 'Ponypartie', also ganz vorne die Strähnen. Sie werden einfach nicht länger und gehen ständig kaputt..

die 'Ponypartie', also ganz vorne die Strähnen. Sie werden einfach nicht länger und gehen ständig kaputt..
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
noch 8 cm bis zum Ziel!
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
noch 8 cm bis zum Ziel!
also ich habe auch ziemliche probleme mit spliss. ich gebe mir recht große mühe beim haare pflegen aber trotz allem werde ich meinen spilss nicht los. nicht nur, dss ich spliss hab sie knicken sogar einfach unten ab.
den einzigen fehler den ich gegangen habe ist mir die haare chemisch zu färben.
hat jemand einen tipp für mich?
den einzigen fehler den ich gegangen habe ist mir die haare chemisch zu färben.
hat jemand einen tipp für mich?
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wie pflegst du deine Haare denn im Moment? Du müsstest uns noch ein bisschen mehr erzählen, damit wir dir weitere Tips geben können
Auf Anhieb fällt mir ein: Die Haare flechten und hochstecken zum Schutz vor Reibung (auch nachts), vorsichtiges Kämmen/Bürsten von unten nach oben, damit keine Knoten entstehen. Die Spitzen könntest du noch mit einem selbstgemachten Balsam mit Bienwachs o.ä. pflegen, in der Selbstmach-Ecke gibt es da einige Rezepte.

Auf Anhieb fällt mir ein: Die Haare flechten und hochstecken zum Schutz vor Reibung (auch nachts), vorsichtiges Kämmen/Bürsten von unten nach oben, damit keine Knoten entstehen. Die Spitzen könntest du noch mit einem selbstgemachten Balsam mit Bienwachs o.ä. pflegen, in der Selbstmach-Ecke gibt es da einige Rezepte.
Steißbeinlänge, 1b M ii
naja also ich wasche meine haare etwa alle 3 tage mit balea anti-spliss schampoo und anti spliss spühlung.
wenn ich zeit hab dann kommt noch oliven öl ins haar bzw. in die spitzen. ansonsten kämme ich die haare etwa 3-4 mal am tag mit meiner naturborstenbürste. von unten nach oben. direckt nach dem duschen (mit nassen haaren)kämme ich meine haare mit einem grobe kamm.
ansonsten trage ich meine haare oft einfach geflochten oder hochgesteckt.aber auch öfters offen.
ja ich glaube jetzt habe ich alles gesagt. wenn ihr noch fragen habt nur zu
freue mich über jede hilfe
wenn ich zeit hab dann kommt noch oliven öl ins haar bzw. in die spitzen. ansonsten kämme ich die haare etwa 3-4 mal am tag mit meiner naturborstenbürste. von unten nach oben. direckt nach dem duschen (mit nassen haaren)kämme ich meine haare mit einem grobe kamm.
ansonsten trage ich meine haare oft einfach geflochten oder hochgesteckt.aber auch öfters offen.
ja ich glaube jetzt habe ich alles gesagt. wenn ihr noch fragen habt nur zu

freue mich über jede hilfe

2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>