Tyrea hat geschrieben:Ich muss sagen, dass ich die reine Ölkur endgültig ad acta gelegt habe.
Egal ob jetzt Haar- oder normales Öl, egal ob es nur 20 Minuten oder über Nacht drin war, ob es 10 oder ein halber Löffel war oder ob es reines Öl oder Spülung+ÖL war - ohne mehrmaliges, langes Auswaschen mit sehr viel Shampoo habe ich das Zeug nicht wieder aus den Haaren bekommen. Und ich denke dann einfach, dass die Pflegerechnung so nicht aufgehen kann.
Jetzt lasse ich das Kuren mehr oder weniger komplett und schmiere mir stattdessen täglich Haarbutter in die Spitzen. Habe es übrigens auch einmal versucht, sie sozusagen als Ölersatz als Kur zu benutzen. Pustekuchen, mehr oder weiger dasselbe Problem. Vielleicht nicht ganz so extrem, aber noch extrem genug. Aber da meine Haare eigentlich nur in den Spitzen trocken sind, ist es auch nicht weiter tragisch. Vielleicht brauchen sie die Feuchtigkeit ja einfach nicht -
Ich muss einen Nachtrag schreiben, denn ich habe doch etwas gefunden, was ich tatsächlich rausbekomme: Die Ei-Öl-Kur (ich weiß, die ist Standart, aber irgendwie habe ich es immer verpeilt, sie auszuprobieren). War super begeistert von dem Ergebnis und mit zweimal einshampoonieren ist es echt in Ordnung ).
Hallo ihr lieben.
Ich habe ein Problem.
Also, bevor ich meine haare wasche , mache ich mir in der Nacht davor kokosnuss Öl in die gesamten haare, morgens wasche ich sie dann ; shampoo auf den Ansatz & condi in die längen . Mein Problem ist aber das das irgendwie nicht aus reicht , da die haare nach dem trocknen immer noch glänzen und fettig wegen dem Öl sind. Also muss ich nochmal waschen.
Und ich denke nicht das es gut für die haare ist zweimal zu waschen
Wie lange lässt du denn den Condi einwirken? Desto länger du ihn drauf lässt, umso besser geht das Öl raus.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Hast du schonmal versucht, den Condi zu Beginn auf die trockenen Längen zu geben und dann einfach leicht verdünntes Shampoo auf den Ansatz? Also ohne die Haare nass zu machen? Allerdings würde ich immer aufpassen, wenn Shampoo und Condi gleichzeitig auf dem Haar sind, dass im Shampoo keine anionischen Tenside drin sind. Das kann zu Build-up führen.
Also ich gebe den Condi in meine nass-fettigen Längen und lasse ihn dann so ca 15-20 min einwirken. Danach unter die Dusche, ausspülen und den Ansatz ein- bis zweimal mit verdünntem Shampoo waschen. Klappt super, meine Haare sind danach wunderschön weich und glänzen wie blöd. Fettig oder srähnig sind sie nie.
Mal eine Frage zu dem Thema (hoffe sie wurde noch ned beantwortet, beim Querlesen hab ich nichts gefunden): Eigentlich hab ich keine grossen Schwierigkeiten, das Öl nachm kuren oder Oilrinsing wieder raus zu bekommen (ausser Olivenöl, das bleibt für immer drin ), nur dass ich halt zwei mal shamponieren und ausspühlen muss. Aber richte ich damit nicht bloss wieder Schaden an? Weil irgendwo hab ich gelesen, dass es besser ist, die Längen nicht extra zu shamponieren, sondern nur die Kopfhaut und dann das Shampoo beim Ausspühlen drüber laufen zu lassen, aber so geht mir das Öl halt nicht raus. Was ist nun schlimmer, aufs Ölkuren verzichten oder die Längen mit Shampoo zu bearbeiten? Wobei meins laut Codecheck zumindest hauptsächlich milde Tenside beinhaltet, ists dann vielleicht nicht ganz so tragisch?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Ich mach die Ölkur oder das Oilrinsing vor dem üblichen Haarewaschen und bin eben Shampoo-Wäscher. Also danach mach ich meistens noch eine Spühlung rein, weiss nicht ob es einen Unterschied macht. Oder wie meinst du das? Also sollte man es nur mit Wasser wegbekommen? Oder sollte das Öl von den Haaren so aufgesogen werden, dass man gar nichts mehr ausspühlen muss? Dann benutze ich wohl zu viel davon oder mache sonst etwas falsch, denn wenn ich so zwischendurch bissle öle wirds schon gut aufgesogen aber bei ner Kur nehm ich halt mehr.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Am besten geht eine Ölkur mit Conditioner raus, da in diesem Emulgatoren enthalten sind, die sich mit dem Öl verbinden, wodurch es sich leicht auswaschen lässt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Ah, verstehe! Dann kann ich das mit dem Shampoo in die Längen ja sein lassen
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Hat mich eben gewundert, weil Du sagst, Du hättest den Thread quergelesen, und da wurde schon erwähnt, daß Öl mit Conditioner besser rausgeht als mit Shampoo. Drum habe ich mal nachgefragt. Vielleicht bist Du ja allergisch gegen Conditioner oder benutzt grundsätzlich keinen.
Bei mir geht Öl mit einer Wasser-Condi-Mischung völlig problemlos raus. Ohne Rubbeln, ohne alles. Ich lasse das ein bißchen auf den Haaren sitzen und das reicht.
Im Moment experimentiere ich gerade mit Seife. Auch damit geht Öl problemlos raus. Ich würde mal die Hypothese wagen, daß Shampoo am wenigsten geeignet ist, Öl auszuwaschen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Aha, tut mir leid Ich hab ja nicht nach einer besseren Auswasch-methode gesucht sondern ob es den Längen mehr schadet als nutzt, also hab ich beim überfliegen halt nach diesen Schlüsselwörtern geguckt und im Oilrinsing threat stand glaube ich sowas wie "wie gewohnt waschen", da dacht ich auch wenns bei andern mit conditioner geht, kann shampoo doch auch ned so verkehrt sein. Aber jetzt weiss ichs ja besser!
Tatsächlich aber hab ich vor meinem jetzigen Shampoo nie Conditioner benutzt (mochte das Haargefühl nicht). Aber mit dem jetzt find ich die Kombination Shampoo und danach Condi besser (bin aber noch am rumprobieren...)
Danke jedenfalls!!
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Mata hat geschrieben:Bei mir geht Öl mit einer Wasser-Condi-Mischung völlig problemlos raus. Ohne Rubbeln, ohne alles. Ich lasse das ein bißchen auf den Haaren sitzen und das reicht.
@Mata: Habe ich das richtig verstanden, Du verdünnst die Spülung zum Öl-auswaschen? Darauf bin ich nie gekommen und lese das leider erst jetzt, da ich Spülungen und Kuren aufgrund von Seife nimmer verwenden mag.