Hmmmm, dannke sehr für den Link Aber es scheint was ganz anderes zu sein. Da muss ich wohl mal ein williges Op-..äähhhh...Modell für ein paar Experimente suchen Und den Film noch paar mal schauen. Um die Frisur besser zu sehen. *Hust*
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: please wait ...
hat wer von euch gestern shopping queen geguckt?
meine mama hat so von der frisur geschwärmt, den die die gestern dran war, hatte, und ich mags heut nachbauen weil ich heute zu ihr hin fahre.
aber: im onlinedings erkenn ichs nciht so genau.
vielleicht hats ja noch jemand gesehen und kann mir entscheidende tipps geben:
seitenscheitel ziehen, nur vorne
auf der "breiteren" seite vom scheitel einen lockeren franzosen flechten, eine strähne vorne auslassen. am hinterkopf keinen genauen scheitel machen.
ja und dann: ich glaube, sie haben auf der anderen seite hinten einen normalen lockeren engländer geflochten. und dann die beiden zöpfe irgendwie eingerollt? getuckt? keine ahnung - sie sind dann weg...
kann ich das a) ohne volumenföhnbehandlung b) ohne toupieren und c) mit hüftlangen haaren auch umsetzen?
danke für eure tipps!
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Aida, ich habs leider nicht gesehen, aber wenn es das war, was du beschreibst, kannst du das mit Hüftlänge locker umsetzen ohne toupieren etc. Wenn ich dich richtig verstanden hab, müsste es ja so ähnlich wie Classics sein... korrigier mich bitte, wenn nicht.
...wie schafft man es, Dutts, geflochtene Zöpfe oder ähnliches, locker bzw weicher zu machen? So, dass es nicht mehr so streng aussieht. Leider kann man bei langen Haaren nicht einfach ein paar Strähnen vorne rauszupfen, da die dazu viel zu lang wären, oder etwa nicht?
Bei mir sieht alles (ausser seitliche Fischgräte) immer total streng und nach "Leherer" aus... nicht sehr angenehm. Ich würde gern mal was anderes ausprobieren aber bekomm nix lockerer hin. Gibt es da spezielle Tricks oder Frisuren mit denen es leichter geht?
Was sind so eure Tipps, oder mögt ihrs nur streng?
Für mich gibt's vor allem zwei Möglichkeiten: Einerseits lockerer flechten bzw. dutten. Andererseits bevor man die eigentliche Frisur macht vorne seitlich einzelne Strähnen abteilen und aufgelockert seitlich feststecken. Oder dieselbigen am Schluß um die fertige Frisur drumherum drapieren.
Schneckschjen hat geschrieben:lockerer flechten bzw dutten hält halt nich wirklich lang und ich muss alle paar Minuten alles von vorne hochstecken / flechten.
Bei mir reicht es oft schon, wenn ich den Ansatz vom Dutt lockerer mache und den eigentlichen Dutt dann fester wickle. Da muss man einfach ein bisschen rumprobieren.
Wie lang sind deine Haare denn?
Mein Pony nervt
Er ist etwa dreiviertel so lang wie der Rest meiner Haare (hsb noch nicht gemessen, aber sie sind so auf Bh-Höhe) und ich habe einen Seitenscheitel. Ich weiß einfach nicht was ich damit machen soll, meistens stecke ich ihn zur Seite weg damit er mir nicht im Gesicht hängt (das macht er im glatteren und auch im lockigeren Zustand).
Was machen denn andere hier mit ihrem langen Pony?
ich drehe sie ein wenig in sich ein (kordelähnlich) und stecke sie mit einer Minifakeficcare zurück, das hat den Vorteil das es sogar nach Frisur aussieht.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Ja das mache ich zu 99% wenn sie offen sind aber ich komme mir langsam blöd vor immer das gleiche zu machen. Ab und zu flechte ich und stecke es weg. Das wars auch schon mit meinem Repertoire für den Pony r
auja ne Elvis-Tolle
Es ist mir auch unbegreiflich wie manche das machen, dass sie ihren Pony so seitlich dann über das Deckhaar legen UND DER BLEIBT DA! Bei mir fällt der lange Pony einfach IMMER, meist nach weniger als 2 Minuten, zurück ins Gesicht.