Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Fragen zu Haarseife

#7621 Beitrag von sumpfacker »

Fischli

wenn ich das dann richtig verstehe ist das eher ein Shampoobar oder?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#7622 Beitrag von Tini »

sumpfacker hat geschrieben:
INCI
Cocoa Nucifere, Olea Eur, Oil, Persea Gratissima Oil, Aqua dest., Soduim Hydroxide, Vitis Vinifera, Seed Oil, Ricinus Communis Oil, Cirtic Acid, Parfüm, Limonene

Nein, das ist definitiv kein Shampoobar.

Kokosöl, Olivenöl, Avocadoöl, dest. Wasser, Sodium Hydroxid, Traubenkernöl, Rizinusöl, Zitronensäure, Parfüm, Limonene

Sodium Hydroxid ist ein Ausgangsstoff, soweit ich das weiß, ist also in der Seife nicht mehr enthalten.

Ansonsten: alles Geschmackssache.
Mit Kokosöl kommt nicht jeder Schopf zurecht, kann austrocknen oder die Kopfhaut jucken. Manche mögen kein Olivenöl, obwohl viele damit gut zurechtkommen. Rizinusöl ist gut, viele verlieren weniger Haare damit. Avocadoöl und Traubenkernöl würde ich auch als gute Inhaltsstoffe bezeichnen.
Zitronensäure in der Seife bekämpft Kalkseife schon beim Einschäumen ein wenig.
Parfüm ist natürlich nicht so toll, aber ist ja in vielen Shampoos auch. Das macht es natürlich zu "keine echte Naturseife" :wink:

Also: ich find an der Seife nichts auszusetzen. Versuch es doch einfach. Man kann keine Seife pauschal empfehlen. Vor allem am Anfang kann man mit den besten Seifen auch schlechte Ergebnisse produzieren.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: Fragen zu Haarseife

#7623 Beitrag von Endivien »

Hallo ihr Lieben :)

kann es sein, dass chemisch gefärbte Haare einfach Seife nicht so gerne mögen?
Mein rausgewachsener Ansatz findet Seife ganz klasse aber die Chemiehaare werden trocken klätschig ekelhaft bäh.
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Fragen zu Haarseife

#7624 Beitrag von sumpfacker »

Tin
danke, jetzt weiss ich das sie in meinen Haaren nichts zu suchen hat. Weder Kokos noch Olivenöl mögen sie und reagieren mit Trockenheit.
Nochmal danke für die ausführliche Aufklärung.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#7625 Beitrag von Mahakali »

Vielleicht mal noch ne kleine Erklärung zur Zitronensäure.
In der Seife später ist keine Säure mehr sondern das Natriumsalz der Zitronensäure (Trinatriumcitrat)
Und das wirk als natürlicher Entkalker und verhinder die Bildung Kalkseife indem Calcium- oder Magnesiumionen sich mit dem Natriumcitrat verbinden.
Dadurch entsteht dann keine/weniger Kalkseife
Ist also etwas anderes als die Rinse.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#7626 Beitrag von Noemi B. »

@Endivien: muss nicht sein - ich hab blondierte + gefärbte Strähnchen, aber kein Problem mit Seife, das tönt mir eher nach Umstellphase.
Wie lange wäscht du denn schon mit Seife?
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7627 Beitrag von Silberfischchen »

Endivien, würd ich auch sagen. Hier waschen viele chemisch gefärbte erfolgreich mit Seife. Schraub noch bissle an der Rinse rum oder versuch mal Filterwasser. Oder warte ein bisschen zu.

Sumpfi, nee, kein Shampoobar, ne Seife mit Zusätzen. Aber Öl und verseiftes Öl können ganz unterschiedlich wirken. Meine Haare mögen kein KokosÖL, wohl aber Kokosölseife. :arrow: Probier's aus.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#7628 Beitrag von Morla »

@Endivien: Ich habe eine ca 10cm breite blondierte Strähne (die war mal rot) in den letzten 20-30 cm meiner Längen und die reagiert auf Seife manchmal leicht zickig, dh statt flauschigweich wie der Rest ist sie je nach Seife etwas knirschig oder strähnig. Das hält sich aber in Grenzen, aber es ist ja auch nur eine kleine Strähne. Ich weiß nicht, wie das bei komplett gefärbten Haaren ist. Aber jeder Schopf ist anders (Forums-Credo :mrgreen: )

Tante Edit erinnnert mich daran, dass während meiner Umstellungszeit der Ansatz immer wunderschön war, aber die Längen total katastrophal. Also kann es bei dir auch die Umstellungsphase sein,wie Noemi schon gesagt hat.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
amanda75
Beiträge: 491
Registriert: 27.10.2011, 12:40
Wohnort: KA

Re: Fragen zu Haarseife

#7629 Beitrag von amanda75 »

Mädels, HIIIILFEEEEEEEEEEEE...

Ich hab gerade eben einen Seifenversuch hinter mir und bereue es schon wieder.

Zu meinem Waschvorgang:
-Haare nass gemacht
-mit gefiltertem Wasser zwecks Kalk gespült
-mit Seife gewaschen (is garnich so einfach...)
-mit gefiltertem Wasser ausgespült und Haare waren sofort filzig... :shock:
-mit Früchtetee gerinst
-mit Wasser wieder ausgespült

Meine Seife war von Steffi die Minzi mit 2% ÜF. Was hab ich falsch gemacht...?
Ich kenn meine Haare so überhaupt nich. Bin total entsetzt. Ich hoff, ich bekomm sie nachher noch gekämmt. [-o<
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7630 Beitrag von Jemma »

amanda75, don't panic.
War das dein erster Seifenversuch?
Es kann mehrere Gründe geben, warum deine Haare filzig werden: Vielleicht mögen sie ein Öl in der Seife nicht. Oder vielleicht sind ihnen 2% ÜF einfach zuwenig.
Sind deine Haare noch nass?
amanda75
Beiträge: 491
Registriert: 27.10.2011, 12:40
Wohnort: KA

Re: Fragen zu Haarseife

#7631 Beitrag von amanda75 »

Noch sind sie im Handtuch... Ich trau mich garnich, das abzunehmen... :oops:
Ich hatte vor ein paar Jahren schonmal nen Versuch mit Seife gehabt, hab aber auch nach dem ersten mal
gleich aufgegeben. Diesmal wollt ich es aber länger probieren... Mit der ÜF hat ich auch schon überlegt.
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#7632 Beitrag von Tini »

Es ist normal, dass die ersten Seifenversuche nicht klappen! Lest doch ein bisschen herum, alle paar Seiten kommt das wieder vor :)
Ich hab ewig gebraucht, um meine Seifenroutine zu finden, die sich übrigens von den meisten anderen unterscheidet.

A) Meine Seifenhaare fühlen sich nass immer so an, als würden sie nie wieder seidig werden. Aber wenn sie ganz trocken sind (und ganz meint bei mir durchaus manchmal nach 20h erst) sind sie mittlerweile meist toll. Also -> abwarten

B) Eventuell einfach die Umstellungsphase

C) vielleicht hast du zu wenig eingeschäumt, die Haare zu wenig nass gemacht (sie müssen wirklich ganz, ganz nass sein), vielleicht brauchst du mehrere Waschgänge (ich brauch 3), vielleicht wollen deine Längen miteingeseift werden oder eben nicht...

D) Seifenhaare wollen meist offen getrocknet werden, sonst werden sie strähnig!

Gaanz viele Möglichkeiten, sorry, also keine Einheitslösung...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Fragen zu Haarseife

#7633 Beitrag von Cassandra »

Dass sich die Haare im nassen Zustand noch ziemlich rau anfühlen, kann ich bestätigen.

Ich warte immer, bis sie ganz trocken sind, dann kann ich sie problemlos kämmen und dann sind sie auch seidig.

Vielleicht hast du ja Glück und es ist bei dir auch so.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7634 Beitrag von Jemma »

amanda, warte erst mal bis sie trocken sind, trocken fühlen sie sich oft ganz anders an.
Tini hat geschrieben: Seifenhaare wollen meist offen getrocknet werden, sonst werden sie strähnig!
Oder auch nicht. Meinen Haaren ist es völlig wurscht, ob ich sie offen, im Handtuchturban, im Stehen, während des Schlafens oder im Dutt trockne - strähnig wird bei mir nichts. Auch hier ist mal wieder jeder Schopf anders.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7635 Beitrag von Silberfischchen »

Hast Du vielleicht beim Schäumen "kreisende Bewegungen" gemacht? Das ist bei meinen Haaren die Filzgarantie. Ich streiche mit der Seife über die Haare, als wollte ich sie kämmen. Damit gelingt mit ein nahezu frizzfreies Ergebnis ohne Klett. Ich lass das Wasser auch nur ganz vorsichtig drüberlaufen, schon der Wasserdruck aus der Dusche macht Knoten (Grad heut bei einem Shampoo-Versuch wieder gesehen). Meine gehören zu denen, die auf keinen Fall zusammengebunden werden wollen bevor sie trocken sind.

Ach, ich seh grad, hast Du keinerlei Säure verwendet? Ich hab neulich mal einen Filterwasser ohne Säure-Test gemacht und hatte auch stumpf-klettiges Haar, auch wenn ich echt sehr wenig Säure in die Rinse tue.

Wenn sie wirklich total verfilzt sind: Öl rein, richtig viel. Dann entwirren und flechten, das Öl über Nacht drin lassen und morgen noch mal seifen mit o.g Vorkehrungen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten