VerwöhnHaaröl für trockene, strapazierte und glanzlose Haare
Schönes, glänzendes, dickes Haar wünscht sich doch jeder. Doch dafür muss man was tun. Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle, aber auch die "chemiefreie" Pflege. Dieses VerwöhnHaaröl ist eine hochpflegende Ölkur für besonders trockene und strapazierte Haare bzw. Haarspitzen. Wertvolle Öle geben dem Haar, was es braucht. Die Haare werden wieder leichter kämmbar und der Glanz kehrt zurück. Und dieser traumhafte Duft aus 100% ätherischen Ölen - sooooooooo lecker und erinnert einen irgendwie an die gute alte Zeit.
Dunkles Glasfläschchen mit 50 ml Inhalt - haltbar mind. 1 Jahr!
Je nach Haarlänge reicht diese VerwöhnHaarkur für 2 oder 4 Anwendungen. Weniger ist hier mehr

Anwendung:
Die gewünschte Ölmenge genüsslich in die Kopfhaut und in das Haar kneten. Anschließend das Haar mit einem vorgewärmten Handtuch einwickeln und mindesten eine halbe Stunde einwirken lassen. Danach mit Shampooseife wie gewohnt auswaschen. Oder einfach täglich die angegriffenen Haarspitzen damit einmassieren und ruhig im Haar belassen.
Inhalt auf deutsch:
Jojobaöl, Rizinusöl, Mandelöl, Traubenkernöl, äth. Ylang-Ylang, äth. Lavendelöl, äth. Geranienöl, äth. Zitronenverbenenöl
Nun zu meinen Erfahrungen: die Flasche hat einen Schraubdeckel und darunter einen Tropfverschluss, aus dem sehr wenig rauskommt, so ist es leicht zu dosieren. Der Duft ist schwer einzuordnen, ich finde ihn lecker, vielleicht etwas in Richtung Zitronenpudding, die Zitrone riecht also etwas raus, ansonsten kann ich nicht viel dazu sagen, dachte er erinnert mich an irgendwas, aber ich weiß nicht an was. Er bleibt eine Zeitlang wahrnehmbar im Haar, aber nicht stark und irgendwann verfliegt er auch bei mir. Ich habe es mir nun ein paarmal in die Spitzen gegeben, es lässt sich sehr gut verteilen und macht das Haar schön weich. Ich hatte erst den Eindruck, dass es nicht sehr nachhaltig pflegt, sie waren morgens geölt Abends etwas trocken klettig und ich habe nachgeölt. Ich hatte den Eindruck, dass ich einige Male nachnehmen muss, kann aber auch am Tropfverschluss liegen. Es ist etwas zähflüssig, vielleicht wegen dem Rizinussöl, ich finde die Konsistenz sehr angenehm. Jetzt sind sie satt vom Öl und gut kämmbar, haben aber auch etwas an Volumen eingebüsst, aber es fühlt sich weich und in den Spitzen wo etwas mehr Öl ist etwas strähnig an, nicht pappigsträhnig wie das bei anderen Ölen schonmal bei mir der Fall ist. Ich werde mal schauen wie es sich im Langzeittest bewährt, aber der erste Eindruck ist sehr gut.