Lotosteich flicht und wächst

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lotosteich flicht und wächst

#16 Beitrag von Alwis »

Hui, eine Teeplantage, das klingt ja toll! Ich beneide dich darum, in Asien zu leben, ich liiebe Asien und will unbedingt nach Indien und Japan, das sind meine zwei Hauptreiseziele, die ich irgendwann im Leben gesehen haben muss.
Und außerdem ist das Klima dort sicher sehr wachstumsfördernd, die ganze Zeit so schön warm..
Ich kann mich da Mirabellenbaum nur anschließen. Hier ist es schön, aber auch dort zu sein wo du bist, ist sicherlich schön. Und wenn es beruflich ist... hey, warum nicht. Andere müssen von berufes wegen wirklich an nicht schönen Orten weilen. Also nicht so schlimm wenn sich der Berufsort und der Hobbyort oder Traumort oder Urlaubsort ein bisschen mischen. Du wirst einen immens erweiteten Horizont haben und solltest du zurück kommen, so etwas beschert meist Vorteile im Bewerbungsverfahren... Und fürs Leben lernt man ausserdem.
Deine Haare können ja inzwischen die verschiedenen Klimen testen und für sich bewerten! :mrgreen:
Also wenn du dann nach Wien kommst...
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#17 Beitrag von Lotosteich »

Ja Mirabellenbaum das Klima ist lässt die Haare wirklich wuchern! Wobei es im Hochland, aus dem ich grad zurückgekommen bin, fast schon winterlich war :shock: Kann Deine Asiensehnsucht verstehen, ich hatte das auch immer... Ich würde Dich ja einladen, wenn ich nicht im Dezember wieder nach Österreich ziehen würde :cry:

Da hast Du recht Alwis :) ich hab' ganz die Frage in Deinem vorherigen Beitrag übersehen. Die Frauen hier haben leider kaum ausgefallene Frisuren, außer an ihrem Hochzeitstag. Meist sieht man lange englische Flechtzöpfe oder Pferdeschwänze, das höchste der Gefühle ist ein französischer Zopf. Was ich auch oft sehe ist, Haare am Oberkopf mit Krebsklammer zusammengenommen und dann im Nacken zum Pferdeschwanz gebunden. Leider enttäuschend...

So heute habe ich eine Flechtfrisur mit Flechtrosen in den Haaren... Schaut aber noch nicht so aus, wie ich es gerne hätte. Man beachte auch den Haarschmuck, den ich gestern erstanden habe.

Bild
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
gulaabbharatiya

Re: Lotosteich flicht und wächst

#18 Beitrag von gulaabbharatiya »

Uuuiiii :shock: Tolle Frisuren, tolle Haare, coole Produkte und super Wohnort. =D> Hier bleib ich mal und beobachte deine Künste aus der Nähe. :)
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Lotosteich flicht und wächst

#19 Beitrag von Amber »

Hallo liebe Lotosteich :)

Mir gefallen deine Haare sehr gut, schön dick und glänzend!

Die Flechtrose sieht toll aus und passt total gut zum geflochtenen Zopf darunter.

Hier les ich gerne in Zukunft mit :)
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Lotosteich flicht und wächst

#20 Beitrag von wildfox »

Hallo Lotosteich

Ich finde deine Zöpfe super und werde mir hier mal ein Lesezeichen setzen, wenn ich darf?
Du hast richtig schöne, dicke Haare. Einfach perfekt für aufwendige Frisuren.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Lotosteich flicht und wächst

#21 Beitrag von Mirabellenbaum »

Oh, das ist ja schade, dass du zurück musst! Wie lange hast du denn in Sri Lanka gelebt? (wenn ich das fragen darf... :oops: )
Das wäre ja wunderbar gewesen, wenn ich dich hätte besuchen können!
Zurzeit hat Indien Japan als mein absolutes Traumziel abgelöst, Japan rangiert gerade nur noch auf Platz 2...

Was du zu den Frisuren schreibst: ich habe kürzlich Bilder gesehen von Frauen in Indien, die trugen auch fast alle einen unglaublich langen und dicken Flechtzopf, ich fand das aber wunderschön! :wink: Und ansonsten hatten sie einen riesengroßen, locker gewickelten Dutt im Nacken oder einfach einen Halfup mit einer Klammer... Also ich bin vor Neid im Boden versunken... :kicher:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#22 Beitrag von Lotosteich »

Herzlich Willkomen gulabbharatiya, Amber und wildfox und vielen lieben Dank für die Eure aufbauenden Kommentare! Freu' mich sehr, dass Du ein Lesezeichen setzen magst wildfox juhuu! Jede bekommt jetzt mal eine gute Tasse Orange Pekoe. Wir trinken hier täglich 2 Tassen.

Ohja Mirabellenbaum die Zöpfe hier sind auch oft sehhhr dick ... Da kann man wirklich vor Neid erblassen :lol: Ich lebe jetzt schon über zwei Jahre auf Sri Lanka. Es ist eine so facettenreiche Insel, dass man wirklich sehr viel reisen kann und immer wieder Neues entdeckt. Also ich bin verliebt, trotzdem gehe ich auch gern wieder nach Österreich zurück.

Da Sri Lanka unter der Kolonialherrschaft der Briten so manche Sitte dieser übernommen hat, gibt es auch britische Eigenheiten im Supermarkt. Hier zum Beispiel ein Hefebrotaufstrich mit vielen B-Vitaminen, der beim ersten Mal wirklich recht eigenartig schmeckt, vor allem wenn man zuviel erwischt. Man schmiert ihn daher nur hauchdünn aufs Butterbrot. Manche machen damit ein warmes Getränk mit Zitrone. Also auch irgendwie Haarnahrung, wegen der B-Vitamine. Kennt das wer?

Bild
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#23 Beitrag von Lotosteich »

Heute trage ich diese Frisur: Zwei Holländer zu einem Zopf zusammengedreht, dann nach oben geschlagen. Den unteren Teil musste ich dann noch etwas festpinnen.

Bild
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Lotosteich flicht und wächst

#24 Beitrag von Amber »

Schöne Frisur und ich finde die silberne Spange einfach toll :)
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Lotosteich flicht und wächst

#25 Beitrag von Mirabellenbaum »

Wow die Frisur sieht sehr kunstvoll aus! :shock: Und die Wand dahinter gefällt mich auch ziemlich gut :wink:

Ich glaube, mir würde es ziemlich schwer fallen, wieder zurück zu gehen, aber das ist schön, dass du dich auch wieder auf Zuhause freust!

Hast du eigentlich mal was von Champi gehört, machen die das bei euch auch mit den Haaren?

Liebe Grüße aus dem grauen und nassen Deutschland! :winke:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#26 Beitrag von Lotosteich »

Dankeschön Amber :)

Hehe danke Mirabellenbaum Ich mag diese kunstvollen Wände auch, die werden aus Zement geformt. Also Champi machen sie hier nicht, soweit ich weiß, aber ich bekam mal von meiner Amma eine ganz tolle ayurvedische Kopfmassage, wo auch relativ viel Öl verwendet wurde, allerdings nicht soviel, dass es runterläuft.

Gestern hab' ich beim Ayurvedaladen um die Ecke ein Shampoo gekauft, dass es längere Zeit nicht gab und deshalb hier noch nicht vorgestellt wurde. Ich benutzte es vor einiger Zeit schon und war sehr zufrieden damit. Es riecht recht krautig und die aktiven Inhaltsstoffe sind Nelli, Lime und Dill Seed (womit sie eigentlich Fenugreek, also Bockshornkleesamen meinen). Die restlichen Incis sind wie üblich nicht angegeben. Soll gegen Schuppen wirken, was ich allerdings nicht prüfen kann, da ich keine hab'. Die Flasche sieht ja witzig aus und raus kommt braune Flüssigkeit. Klingt jetzt nicht sehr einladend. :wink: Es schäumt mehr als das Visaka Shampoo, das ich sonst verwende, das diesmal aber leider vergriffen war.

Bild
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Lotosteich flicht und wächst

#27 Beitrag von Mirabellenbaum »

Gut, dann muss ich wohl mal im Selbstversuch testen, wie dieses Champi so wirkt :wink:

Du hast echt Glück, dass du lauter exotische Haarpflegesachen testen kannst! Dann musst du dir einen Vorrat mit nach Hause nehmen...
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Lotosteich flicht und wächst

#28 Beitrag von Amber »

Ich bin auch ganz neidisch :D

Wenn man bei dir liest, bekommt man richtig Fernweh!

Wann genau ziehst du denn zurück?
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#29 Beitrag von Lotosteich »

Hehe Mirabellenbaum Wird das eigentlich nur mit Kokosöl vollzogen, dieses Champi? Bei dem Video, das ich mir dazu angeguckt hab', gab es einen regelrechten Ölverschleiß von sagenhaften 5 Flaschen auf einem Kopf! Ok.. waren auch lange, dichte Haare.
Ich werd' mir bestimmt 1-2 Fläschchen von meinem Lieblingsöl mit nachhause nehmen :wink: Allerdings freu' ich mich schon sehr auf die europäischen Produkte, vor allem auch auf das Produkt Leitungswasser ohne exorbitanten Chlorgehalt.

:) Amber Das Land ist ein wundervolles Land zum Bereisen, aber hier zu leben ist nicht immer Honigschlecken, vor allem, wenn man eine Frau ist... Wir haben schon sehr viele Freiheiten in Europa, von denen Frauen hier nicht mal die leiseste Ahnung haben. Das schätze ich jetzt natürlich umso mehr, genauso freue ich mich auf Luxusgüter, wie zum Beispiel genügend Wasserdruck beim Duschen und Warmwasser...

Bevor ich jetzt zu sehr ins OT komme, hier meine heutige Frisur: Seashell aus Fischgräte

Bild
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#30 Beitrag von Lotosteich »

Heutige Frisur schaut etwas missglückt aus und ist sie auch, taufe ich jetzt DNA Braid. Wollte etwas probieren, das erst mit viel längeren Haaren funktioniert.

Mittig befindet sich ein Kordelzopf, drumherum auseinandergezogene Minizöpfchen und oben ein Minilacebraid.

Bild
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Antworten