entschuldigt, aber ich habe in der Suche nichts gefunden.
Ich suche eine Frisur, die man, wenn möglich Tag und Nacht haben kann, d. h., wenn ich mal darauf schlafe, dass sie noch so hält, dass sie am darauffolgenden Tag auch noch ok aussieht, ohne, dass allzuviel herausfällt.
Gründe:
- Haarschonung, da nicht ständig neu frisieren
- spart Zeit
- spart Nerven
Es wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. Danke schon einmal.
ich verstehe nicht was so stressig ist, sich morgens ne frisur zu machen, mein dutt braucht samt kämmen 2 minuten und wenn ich in der nacht nen engländer hatte, dann ist auch das kämmen/bürsten schnell und problemlos.
Bei mir halten Dutts so schlecht. Ich hab keinen Plan warum.
Normale Frisuren halten bei mir stundenlang. Habe schon alle möglichen Variationen ausprobiert.
Zöpfe gehen noch, aber da brechen mir auf Dauer unten die Haare ab, wo der Gummi ist. Hatte ich schon mal, da mussten 10 cm ab, nur wegen dem Zopfgummi. (und nö, es war kein böser Gummi, sondern ein weicher, ohne Metal)
Hab gehofft, es gäbe vll irgend ne Frisur.
Danke für den Link, aber die sind glaub nur zum Schlafen, oder? Aber ich klicke mich einfach einmal durch.
Also mein Franzose schaut teilweise am Morgen noch recht tragbar aus und darum bleibt er manchmal auch gleich tagsüber (oder umgekehrt, der tages-Zopf bleibt über Nacht), aber das geht bei dir ja wegen dem Zopfgummi ned, oder? Allerdings hab ich bei mir fast das Gefühl sie brechen eher, wenn ich eine Frisur zu lange nicht öffne, drum würd ich nicht zwingend zustimmen, dass eine Tag-und-Nacht Frisur zwangsläufig haarschonender ist.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Larissaaa hat geschrieben:Bei mir halten Dutts so schlecht. Ich hab keinen Plan warum.
Normale Frisuren halten bei mir stundenlang. Habe schon alle möglichen Variationen ausprobiert.
Zöpfe gehen noch [...]
Was sind denn dann bei dir "normale" Frisuren
Wenn die Schlaffrisur am nächsten Tag noch tragbar sein soll, empfehle ich ne Nachthaube aus Seide, dmit verwuschelt nicht so viel auf dem Kissen.
Was ich mir gut vorstelle: geflochtenes, da es sich nicht so schnell aufdröselt, wie Dutts. Stell mir also so Sachen wie Elling, French/Dutch Tuck, Bienenkorb, Flechtdutt, Rosebun etc gut vor. Das kann man auch ohne Haargummi machen, wenn die Spitzen gut im Dutt verstaut sind.
Die Frage, was "normale Frisuren" sind, stellt sich mir auch.
Ich denke, es ist eine Frage der Haarlänge und der Stufen, inwieweit Frisuren auch über Nacht halten können.
Flechtfrisuren lösen sich bei mir auch schon tagsüber gern in Einzelfransen auf, nach einer Nacht habe ich nur noch Fusseln auf dem Kopf. Bisher einzige Ausnahme war nach einem Natronunfall, da haben meine Haare regelrecht aneinander geklebt.
Bei Zöpfen kann man, um die Haarspitzen zu schonen, das Haargummi jeweils an eine andere Stelle setzen. Nur nicht zu festzurren, das ist auf jeden Fall ungesund.
Bei Dutts gilt: Je dicker die Haare, desto mehr Länge wird benötigt, um einen Dutt haltbar hinzubekommen. Abgesehen davon ist es auch eine Frage der Übung, einen Haarstab oder auch Haarnadeln richtig zu stecken. Jeder fängt mal klein an. Nur nicht den Mut verlieren, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Hmm, ich überleg gerade... welche Frisur sieht denn bei mir am nächsten Tag noch annehmbar aus? Im Grunde alles, was geflochten und dann hochgesteckt wird.
Nur ich habe auch keine Stufen.
Nur ehrlich? Haarschonender für mich ist ganz einfach der Wechsel der Tag- und Nachtfrisuren.
Hab ich nachts einen Zopf, dann gibt es am nächsten Tag einen Bun zur Erholung und andersherum.
Und ein Bun ist eigentlich mit Forke oder Stab schnell gemacht und sitzt i.d.R. auch recht fest.
Ich mach mir abends einen Engländer, oder wenn ich motiviert bin sonst was geflochtenes, pack es in den Zopfschoner und morgends sehen nur die Haare oben am Kopf etwas Messi aus, was bei mir aber eher ein Positiver als ein Negativer effekt ist.
Zopfschoner ab, mit den Händen kurz über den Kopf gestrichen, das es doch nicht ZU Messi ist --> Ausgehfertig.
Und wenn ich doch mal etwas mehr Zeit hab steck ich mir den Zopf mit Haarstab/Forke oder Haarnadeln hoch.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern 97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)