Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#7696 Beitrag von Noemi B. »

Danke, danke!! :wink:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7697 Beitrag von Silberfischchen »

Wobei CV eher großzügig schnippelt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fragen zu Haarseife

#7698 Beitrag von lotusherzchen »

Neeeein heute gab es einen Haarunfall :(
Meine Haare waren total strähnig, extrem wie noch nie zuvor :(

Ich habe das Essig gewechselt und letztes mal waren sie auch strähnig. Kann das damit zusammenhängen?

Ich hatte ganz normales Apfelessig und hab dann naturtrüben Bio Apfelessig geholt.
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7699 Beitrag von Jemma »

Hast du sonst was verändert?
Wenn nicht, wird's wohl am Essig liegen.
Oder die Haare haben genug getrunken und die Seife ist ihnen gerade zu reichhaltig.
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fragen zu Haarseife

#7700 Beitrag von lotusherzchen »

Ne sonst hab ich nichts verändert. Und sie sind richtig trocken gewesen in letzer zeit.
Also sie hatten es schon ein wenig nötig :D

Dann muss ich wahrscheinlich neues Essig holen ... :)
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#7701 Beitrag von Nevonia »

Sagt mal kennt jemand diese haarseifen (http://www.treibholz-direkt.de/index.ph ... Seife.html) und kann berichten? Habe gerade beide bestellt, aber noch nie davon gehört.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7702 Beitrag von Silberfischchen »

@ Essig.

Hab festgestellt, dass bei mir "Apfel-Balsamessig" (was auch immer das sei? Apfelessig nach Balsamico-Methode hergestellt?) besser ist als normaler Apfelessig, egal ober naturtrüb oder nicht.
Hatte den schon mal in Bio (vergessen woher) aber auch konventionell von Hengstenberg bei Edeka. Sind beide besser gewesen als der Normale
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
BuntesDasein
Beiträge: 2
Registriert: 13.11.2013, 12:30

Re: Fragen zu Haarseife

#7703 Beitrag von BuntesDasein »

Hallo miteinander, ich hab mich extra hier angemeldet, weil ich einige Fragen zum Umstieg auf Aleppo Seife (40/60) habe.

Kurz zu meinen Haaren:
Sie sind fein, blondiert und lockig. Da sie ja so fein sind, darf meine Haarpflege nicht beschweren, sondern eher unterstützend wirken, da sonst meine Locken einfach nicht rauskommen. Das war mit den Shampoos aus der Drogerie bis dato kein großes Problem. Nach dem Waschen gab ich etwas Kokoswachs in die Spitzen oder Lockengel - hat alles gut funktioniert und die Haare musste ich (wegen zunehmender Plättung der Locken durchs Schlafen) jeden zweiten bis dritten Tag waschen.

Seit knapp einer Woche benutze ich nun Aleppo Seife, da mir konventionelles Shampoo aktuell einfach nicht genug pflegt. Es war alles strohig. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten habe ich nun ganz gut raus wie ich waschen muss und auch wie ich gescheit mit der sauren Rinse umgehe.

Ich weiß, dass die Umstellung dauert. Ich bin geduldig. Dennoch vermisse ich meine Locken, denn nach der Aleppo Wäsche sind die schlichtweg Geschichte. Ein Einkneten von Kokoswachs hat zur Folge, dass sich alles in super schmale Strähnchen aufteilt und ich aussehe wie ein laufendes 80er Jahre-Plusterkopf-Revival.
Aktuell merke ich ansonsten, dass das Deckhaar schon ganz gut mit Aleppo klar kommt, das Unterhaar allerdings nicht.

Nach wenigen Stunden beginnt es zu fetten. Am nächsten Tag hat sich mein Unterhaar in ölige, kleine Strähnchen aufgeteilt, während es obenrum noch geht. Die ersten drei Anwendungen war das allerdings von keinen Nebeneffekten begleitet, es war einfach nur fettig (damit kann ich umgehen). Gestern wusch ich das 4. Mal mit Aleppo und nun, nach nicht einmal 24 Stunden habe ich aus purer Verzweiflung mit normalem Shampoo gewaschen. Denn meine Haare haben entsetzlich gestunken. Kennt ihr diesen herben nussigen, nahezu atemberaubenden Geruch ungepflegter Menschen? Genauso roch es. Hat sich innerhalb weniger Stunden nach dem Aufstehen so entwickelt und mir hat es echt den Magen gehoben. Nach zwei gründlichen Shampoo-Durchgängen ist der Geruch noch immer nicht ganz raus und aus der Nase krieg ich auch nicht. Es ist widerlich. Mir ist so schlecht.

Nun die Frage, ob so eine Entwicklung eher normal ist (habe im Netz dazu nix gefunden)? Hat das schonmal jemand erlebt?
Woran liegt's? Ist es eine Reaktion auf meine Lockenprodukte? War die Rinse vielleicht schuld (2 TL Essig auf eine große Schüssel Wasser)?

Und was würdet ihr mir empfehlen? Weitermachen, durchhalten? Bei Fettung einfach jeden Tag mit Aleppo waschen?
Oder aufgeben? Würde mich interessieren, wie ihr darüber denkt. Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#7704 Beitrag von Mahakali »

Bist Du auf Aleppo Seife festgelegt?
Man kann die Haare mit Aleppo Seife waschen allerdings ist das wohl so eine Sache... entweder ist super oder die totale Katastrophe :wink:
Außerdem ist Olivenöl bei vielen ein Lockenkiller.
Kokos macht dagegen schöne Locken, trocknet bei einigen aber stark aus.
(gleich wird hier eine mit BBC um die Ecke hüpfen)

Es gibt so viele Möglichkeiten mit Seife zu waschen, aber leider gibt es kein Patentrezept...jeder Kopf ist anderst.

VG Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7705 Beitrag von Silberfischchen »

Ich wüsste gerne, warum es Aleppo sein soll? Hast Du einen besonderen Grund dafür?
Ich wasche mit einer hoch überfetteten Seife, aber die beschwert überhaupt nicht und viele Nutzer berichten, dass ihre Locken oder Wellen damit besonders schön rauskommen. Wenn Du also nicht auf Aleppo bestehst, könntest Du die auch mal versuchen. Bei manchen führt sie zu schnellem Nachfetten, aber bei den meisten ist es nicht so. (bei mir auch nicht)


Mahakali, wie KONNTEST Du ahnen, dass ich hier mit BBC um die Ecke hüpfe :lol:

LG
SF
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#7706 Beitrag von falena »

Ich würde auch zu einer anderen Seife raten.
Der BBC ist ganz nett, aber bei mir können andere Seife die Locken doch noch besser rauskitzeln.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7707 Beitrag von Silberfischchen »

Schattentänzerin, welche? *neugierig*
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#7708 Beitrag von falena »

Auf jeden Fall das Hunte-Auer-Moorstück von Steffis Hexenküche und auch die Sonne von ihr (hat fast die gleichen Incis, wie die Reines Gewissen, aber die RG hat noch Zitronensäure und davon sind meine Haare wenig begeistert).
Ansonsten beeinflusst die Katzenminze die Entstehung von Locken noch in eine positive Richtung.
BuntesDasein
Beiträge: 2
Registriert: 13.11.2013, 12:30

Re: Fragen zu Haarseife

#7709 Beitrag von BuntesDasein »

Nee, es muss nicht Aleppo sein. Auf der Suche nach Alternativen zum Shampoo ist sie mir aber so häufig begegnet, dass ich sie einfach testen wollte. Die Meinungen dazu waren ja so positiv, dass ich schon von einer Wunderseife ausging. Aber wenn ihr eher zu einer anderen Seife ratet, versuche ich die gerne. Kenne mich halt noch kaum mit Haarseifen aus.

Kokos funktioniert bei mir leider überhaupt nicht. Hatte diverse Kokosprodukte von Lush fürs Haar und die haben nichts anderes getan, als auszutrocknen. Insofern bin ich für Empfehlungen offen :D
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#7710 Beitrag von Kikimora »

Die meisten Lush-Produkte enthalten aber zusätzlich zum Kokos noch viel Alkohol, der trocknet auch aus. Hast du schon mal in den Seifensteckbriefen nachgeschaut? Das Seifensortiment ist riesig, ich finde es hilft, in den Seifensteckbriefen die Erfahrungen von jemandem mit ähnlichen Haaren zu lesen, dann hat man zumindest einen Anhaltspunkt.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Antworten