Der allgemeine Rot-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#91 Beitrag von Mia »

Ich hab letztens irgendwo gelesen, dass früher geglaubt\gesagt worden ist dass rothaarige keine Seele haben.
Ich frage mich nur: Wie kommen die denn bitte da drauf?! :shock:

Aber das Thema gibt's ja auch von wegen Hexen haben rote Haare, blabla.

folglich -> wir kommen weder in Himmel noch Hölle und haben magische Kräfte :lol:
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#92 Beitrag von Marlene »

Irischeshoellengesoeff hat geschrieben:Ich hab letztens irgendwo gelesen, dass früher geglaubt\gesagt worden ist dass rothaarige keine Seele haben.
Ich frage mich nur: Wie kommen die denn bitte da drauf?! :shock:

Aber das Thema gibt's ja auch von wegen Hexen haben rote Haare, blabla.

folglich -> wir kommen weder in Himmel noch Hölle und haben magische Kräfte :lol:
Genau :)

Ich kenn auch noch den Spruch "rote Haare und Sommersprossen sind des Teufels Artgenossen".
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Sommersprosse
Beiträge: 122
Registriert: 22.05.2008, 14:06
Wohnort: Bayern

#93 Beitrag von Sommersprosse »

Habt ihr Erfahrungen mit farbauffrischenden Mittelchen? Bzw. was benutzt ihr?

Also ich möchte gerne hin und wieder die Leuchtkraft meiner Kastanien-Kupferroten Zotteln ein bisserl auffrischen ohne zu färben. (Henna ist ja immer so ne Prozedur) ..obwohl ich im Moment gerade mit Henna auf den Haaren hier rumsitze. :D

Ausprobiert habe ich schon so dies und das und poste meine Erfahrungen mal hier rein. Vielleicht hat die/der Eine oder Andere noch gute Erfahrungen mit irgendwas gesammelt und postet seine Ergebnisse.

-Reele rot Farbkur (so einmal Packungen vom DM): ich lasse das gerne mal so ne viertelstunde drin und das wirkt sehr gut. Nur ist der Rotton recht kalt, was nicht so dolle meiner Haar-/Hautfarbe passt.

-Schwarztee Rinse: 3 Beutel schwarzer Tee auf 1 Liter Wasser. Kalt werden lassen und nach dem waschen über den Kopf. Kurz einwirken lassen und kalt auswaschen. Unterstreicht mein Kastanienbraun und gibt einen tollen Glanz

-Rinse mit Roibos Tee: wie Schwarzteerinse --hat nicht viel gebracht.

-Farbbauffrischende Schampoos: nach dem ich meist nur den Sklap schampooniere und die Spitzen in Condi packe. Bringen die auch nur am Anstatz was..und dort auch nur sehr wenig...(bleiben ja auch nur kurz im Haar)

Sodale und nun freue ich mich auf eure Tips und Tricks und wasche mir das Henna mal vom Kopf.
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 808
Registriert: 15.08.2007, 15:01
Wohnort: Hamburg

#94 Beitrag von Kolibri »

Farbauffrischende Sachen benutze ich eher nicht.. Das Rot haftet auch so hartnäckig an mir.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass Hagebuttentee, Johannisbeersaft, Rote-Beete-Saft auffrischen könnten. Also Flüssigkeiten, die auch eine rote Färbung haben.

(Kolibri sitzt gerade ebenfalls mit Henna auf dem Kopf vorm Laptop :wink: )
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sommersprosse
Beiträge: 122
Registriert: 22.05.2008, 14:06
Wohnort: Bayern

#95 Beitrag von Sommersprosse »

Hmm.. ich dachte auch schon an weitere Tee Experimente wie z.B Malventee oder Hagebutte.

Habe hier im Forum gelesen, dass z.B Salbai oder Rosmarin auch einen aufdrischenden Effekt haben sollen. Habe aber hierzu noch keine Erfahrungen gesammelt.

OT :lol: habe nun meine Henna Kastanienbraun-Kupferrot Pampe vom Kopf. Wollte meinen Naturhaaransatz mit meinen blonden Chemieleichen in Einklang bringen. Und bin gerade recht begeistert. Habe meinen Naturton super getroffen und die blonden Strähen sind sehr ha(a)rmonisch mit eingefärbt. Zwar sind sie noch noch nass, aber es schaut schon recht gut aus. Juchuhuuuu ich sehe wieder aus wie ich selbst. OT Ende
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von Rapunzelchen »

ich kann mir vorstellen, daß Früchtetee als Leave-In die Haarfarbe etwas auffrischen kann. Hat bei mir mit Kamillentee Leave-In bestens funktioniert - allerdings war das eher ungewollt. :lol:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
sinead
Beiträge: 87
Registriert: 29.12.2007, 19:03

#97 Beitrag von sinead »

Bisschen aufgeplustert,da frisch gewaschen 8)

http://s10.directupload.net/file/d/1668 ... 8a_jpg.htm
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#98 Beitrag von Herenya »

:shock: Wunderschön, Sinead!!!

So ähnlich ist meine Naturhaarfarbe auch, nur nicht ganz so kräftig und leuchtend.
Ich bereu es immer mehr, dass ich sie dunkel gefäbt hab... *seufz*
Benutzeravatar
sinead
Beiträge: 87
Registriert: 29.12.2007, 19:03

#99 Beitrag von sinead »

Ich hatte sie auch mal dunkel und hab sie dann komplett in Kupferrot färben lassen weil ich nicht so lange warten wollte bis es rausgewachsen ist :lol: Der Frisör hat die Farbe echt gut hingekriegt, die unteren 10 cm sind noch gefärbt und der Rest ist natur und ich find man sieht fast keinen Unterschied :wink: ich will dir damit aber nicht auch zum Totalfärben raten, ist ja schon ziemlich schädlich..ich hab kräftiges Haar und musste doch ein gutes Stück nach dem Färben abschneiden :?
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#100 Beitrag von Dilara »

Aber wie färbt man von dunkel auf hell? War es ein dunkles Rot oder richtig Dunkel wie braun oder schwarz?
2cMii
Benutzeravatar
sinead
Beiträge: 87
Registriert: 29.12.2007, 19:03

#101 Beitrag von sinead »

Mit Blondierung, es war ein warmes dunkelbraun.
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#102 Beitrag von Herenya »

Das hat sich bei mir sowieso erledigt.
Hab Mitte letzten Jahres erst über 30cm abschneiden müssen, weil meine Haare vom Blondieren so kaputt waren. Das mach ich so schnell nicht nochmal!
Dann muss ich halt damit leben und die Haarfarben anderer Leute bewundern. :wink:

Eigentlich ist meine Traumhaarfarbe ja auch eher dunkel, so wie ich sie jetzt habe.
Und das Rot hab ich ja auch noch im Haar.
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#103 Beitrag von Luzie »

Eins meiner Kinder hat ebenfalls naturrote Haare. Als sie vor 14 Jahren geboren wurde, war sie ganz hell rotblond, mit nur einem winzigen rötlichen Schimmer. Alle Verwandten waren der Meinung, das rot würde sich "verwachsen", nur ich nicht. Was sich im Laufe der Jahre verwachsen hat, war das blond. Je älter sie wurde, desto mehr leuchtete das rot. An manchen Tagen, wenn das Licht günstig steht, ist sie richtig dunkelrot. In unserer ganzen Verwandtschaft gibt es niemanden außer ihr mit rotem Haar. Das ist sie:

Bild

Sie hat blaue Augen und die typische sehr helle Haut mit Sommersprossen (die sie nicht leiden kann). Am besten stehen ihr Herbstfarben und natürlich alle Blau- und Grüntöne.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Sommersprosse
Beiträge: 122
Registriert: 22.05.2008, 14:06
Wohnort: Bayern

#104 Beitrag von Sommersprosse »

Ohh was für eine schöne Farbe.

Als ich so alt war, wie deine Tochter, konnte ich meine Sommersprossen und meine helle Haut auch nicht leiden.

Erst als ich älter wurde, fing ich an diese zu schätzen (ging bei mir so ab ca. 25 Jahren los..)

Was auch passieren kann ist, dass die Sommersprossen mit dem Alter weniger werden oder fast ganz verschwinden. Das ist bei mir leider so :cry:
Ebesno mein Rot fängt an zu verblassen und meine Haare werden immer mehr Kastienbraun. Vielleicht, werden die Haare von deiner Tochter irgenwann auch wieder eher blonder. Bei einigen hier, verblasst das Rot :heul:
Wobei meine Tante ein recht ähnliches Rot wie deine Tochter hat und da ist nichts verblasst (ausser das sie nun schön langsam grau wird :twisted: ) und ihre Sommersprossen wurden immer mehr. Sie grumelt immer weil die Sommersprossen auch auf den Armen sind...
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#105 Beitrag von Noctua »

Mein Rot war auch strahlender, als ich noch klein war. Damals war ich froh darüber, heute finde ich es eher schade. :roll:

Ich habe heute mein erstes Farbauffrischungsexperiment gemacht. Meine Joghurtkur, die ich normalerweise nur mit Khadi-Pulver und Cassia mache, habe ich noch mit etwas Henna angereichert. :)
Ergebnisse sind wahrscheinlich erst zu sehn, wenn die Haare richtig trocken sind.
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Antworten