Haare glätten / Schonender Einsatz des Glätteisens
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
@Jilyna: Viel Erfolg und berichte mal!
@lise: Einen Hitzeschutz ohne Silikon kenne ich nicht.
Ich empfehle gerne von Wella High hair das Flat Iron Spray oder von ghd das Thermal protector Spray (gibt es für drei Haartypen). Wenn du ein Drogerieprodukt möchtest, ist das Hot glatt von L'Oreal ok oder Schmusekatze von got2be.
Ob Aloe Vera- Gel vor der Hitze schützt weiß ich nicht.
Wieso stört dich die doppelte Ladung Silikon?
Wenn du Angst hast, dass deine Haare davon zu schwer werden, nimm eins von den Sprays, die beschweren nicht.
Wenn du nicht doppelt Silikon verwenden willst, nimm doch eine silifreie Spülung und dann einen silihaltigen Hitzeschutz.
@lise: Einen Hitzeschutz ohne Silikon kenne ich nicht.
Ich empfehle gerne von Wella High hair das Flat Iron Spray oder von ghd das Thermal protector Spray (gibt es für drei Haartypen). Wenn du ein Drogerieprodukt möchtest, ist das Hot glatt von L'Oreal ok oder Schmusekatze von got2be.
Ob Aloe Vera- Gel vor der Hitze schützt weiß ich nicht.
Wieso stört dich die doppelte Ladung Silikon?
Wenn du Angst hast, dass deine Haare davon zu schwer werden, nimm eins von den Sprays, die beschweren nicht.
Wenn du nicht doppelt Silikon verwenden willst, nimm doch eine silifreie Spülung und dann einen silihaltigen Hitzeschutz.
@katzemyrdin: danke für die 2 produktempfehlungen (sprays), von schmusekatze&hot straight wusste ich schon..
Hatte bisher ja noch keinen hitzeschutz, daher ist mir deine idee noch nicht gekommen...: shampoo+spülung wie gewohnt NK, danach ein silihaltiger hitzeschutz. das ist denke ich auch nicht so schädlich, im gegensatz zu dem, was ich bis jetzt gemacht habe
LG L
Hatte bisher ja noch keinen hitzeschutz, daher ist mir deine idee noch nicht gekommen...: shampoo+spülung wie gewohnt NK, danach ein silihaltiger hitzeschutz. das ist denke ich auch nicht so schädlich, im gegensatz zu dem, was ich bis jetzt gemacht habe
LG L
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
- Jilyna
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.06.2008, 23:29
- Haartyp: 3bMi
- Pronomen/Geschlecht: sie/she
- Wohnort: Karlsruhe
So, heute hab ich mich mal der Haarglätt-Prozedur gewidmet.
1. Ist das aufwendig. Eigentlich fand ich das grob-glattföhnen vorher noch viel schlimmer (Ich föhne sonst nie, und hab vergessen wie ätzend das ist).
2. selbst nach dem glätten (ich hab mich allerdings auch nicht über 150°C rausgetraut) finde ich, man sieht meinen Haaren an, dass sie eigentlich lockig sind. Irgendwie sieht alles "falsch" aus. Ganz Schnittlauch-glatt sind sie jedenfalls nicht geworden, und nach unten hin wird die Haarpracht definitiv voluminöser.
3. Die Haare sind ganz fisselig und übermäßig weich. Denke das kommt von dem Silikon-Pflegemittel. Trockener als sonst wirken sie aber jetzt auch nicht. Hab allerdings auch gleich meine Phyto-Creme für sehr trockenes Haar draufgeschmiert.
Meine Erkenntnis:
Das Glätteisen kann etwas leider nicht verändern: Dass meine Haare, meine Haare sind. Ob glatt oder nicht macht eigentlich keinen besonders großen Unterschied. Muss mir wohl was anderes suchen, um meinen Wunsch nach Veränderung zu erfüllen.
Ein Glück für meine Haare: Das werd ich wohl so bald nicht mehr machen. Glatte Haare zu frisieren ist irgendwie auch was ganz anderes - Da bin ich nicht geübt!
Leider hat mein Freund es nicht fertiggebracht ein scharfes Foto meiner Haarpracht (Die übrigens durch das glätten gar nicht merklich länger geworden ist) zu machen, müsst ihr darauf leider verzichten. Vielleicht entsteht heute Abend beim weggehen ja noch ein schönes
Btw.: Braucht jemand ein Glätteisen?
1. Ist das aufwendig. Eigentlich fand ich das grob-glattföhnen vorher noch viel schlimmer (Ich föhne sonst nie, und hab vergessen wie ätzend das ist).
2. selbst nach dem glätten (ich hab mich allerdings auch nicht über 150°C rausgetraut) finde ich, man sieht meinen Haaren an, dass sie eigentlich lockig sind. Irgendwie sieht alles "falsch" aus. Ganz Schnittlauch-glatt sind sie jedenfalls nicht geworden, und nach unten hin wird die Haarpracht definitiv voluminöser.
3. Die Haare sind ganz fisselig und übermäßig weich. Denke das kommt von dem Silikon-Pflegemittel. Trockener als sonst wirken sie aber jetzt auch nicht. Hab allerdings auch gleich meine Phyto-Creme für sehr trockenes Haar draufgeschmiert.
Meine Erkenntnis:
Das Glätteisen kann etwas leider nicht verändern: Dass meine Haare, meine Haare sind. Ob glatt oder nicht macht eigentlich keinen besonders großen Unterschied. Muss mir wohl was anderes suchen, um meinen Wunsch nach Veränderung zu erfüllen.
Ein Glück für meine Haare: Das werd ich wohl so bald nicht mehr machen. Glatte Haare zu frisieren ist irgendwie auch was ganz anderes - Da bin ich nicht geübt!
Leider hat mein Freund es nicht fertiggebracht ein scharfes Foto meiner Haarpracht (Die übrigens durch das glätten gar nicht merklich länger geworden ist) zu machen, müsst ihr darauf leider verzichten. Vielleicht entsteht heute Abend beim weggehen ja noch ein schönes

Btw.: Braucht jemand ein Glätteisen?
Haartyp: 3bMi
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Die Wirkung des Glätteisens ist natürlich abhängig von dessen Benutzung. Also, ich weiss nicht, wie Du geglättet hast, ich möchte Dir nichts unterstellen.
Ich habe leichte-mittlere Wellen und relativ störrische Haare, was das Glätten angeht, sogar mit Glättungscreme. Ich ziehe jede Strähne mehrmals langsam durch, sonst kann ich gleich vergessen, dass es jemals wirklich schnittlauch-glatt wird
(Ja, mir ist bewusst, dass das meine Haare noch mehr schädigt.)
Ich habe leichte-mittlere Wellen und relativ störrische Haare, was das Glätten angeht, sogar mit Glättungscreme. Ich ziehe jede Strähne mehrmals langsam durch, sonst kann ich gleich vergessen, dass es jemals wirklich schnittlauch-glatt wird

2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Hej ihr,
ich habe den Thread jetzt nochmal überflogen und muss mal eine Anmerkung machen. Ich kanns mir jetzt nicht mehr verkneifen.
In den Forenregeln steht ja eigentlich
Mir geht es eher um die Wirkung auf Neumitglieder. Wenn jemand unbedarft hier mal zufällig reinschaut, wird er im Forum "Haarpflege" diesen Thread hier finden. Jemand, der wirklich noch keine Ahnung von der Materie hat, wird also denken, Haareglätten sei Haarpflege.
Ab und zu klingt hier zwar an, dass es eben doch ziemlich Sch***e für die Haare ist. Aber es liest ja nicht jeder gleich alles durch.
Also, nichts für ungut. Ich finde es in Ordnung, dass ihr euch darüber unterhaltet und will euch das auch nicht madig machen. Aber vielleicht wäre dieser Thread wirklich im Off-Topic besser aufgehoben...
ich habe den Thread jetzt nochmal überflogen und muss mal eine Anmerkung machen. Ich kanns mir jetzt nicht mehr verkneifen.

In den Forenregeln steht ja eigentlich
Mir geht es nicht darum, euch davon zu überzeugen, dass Glätten so ziemlich das Gegenteil von Haarpflege ist.1. Der Sinn des Forums
Das Forum unter http://www.langhaarnetzwerk.de hat als Schwerpunkt lange Haare. Es geht hauptsächlich um das Züchten und Bewahren, also der Pflege, von langen Haaren.
Was nicht heisst, das man sich nicht über Themen, die um andere Dinge gehen austauschen darf. (Dafür gibt es spezielle Bereiche wie Off-topic und die Plauederecke)[...]

Mir geht es eher um die Wirkung auf Neumitglieder. Wenn jemand unbedarft hier mal zufällig reinschaut, wird er im Forum "Haarpflege" diesen Thread hier finden. Jemand, der wirklich noch keine Ahnung von der Materie hat, wird also denken, Haareglätten sei Haarpflege.
Ab und zu klingt hier zwar an, dass es eben doch ziemlich Sch***e für die Haare ist. Aber es liest ja nicht jeder gleich alles durch.
Also, nichts für ungut. Ich finde es in Ordnung, dass ihr euch darüber unterhaltet und will euch das auch nicht madig machen. Aber vielleicht wäre dieser Thread wirklich im Off-Topic besser aufgehoben...
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Hmm, guter Einwand..
Es gibt ja tlw. wirklich Leute die nicht wissen, dass sie mit einem Glätteisen die Haare auch kaputt machen können.
Ich ergänze mal den Threadtitel um "schonender Einsatz des Glätteisens".. Daraus sollte ja eigentlich hervor gehen, dass die Teile eben auch Schaden anrichten können.
Back to topic: Ich hab auch ne Weile geglättet, allerdings nur sporadisch und mit dem "Porsche" unter den Glätteisen - dem GHD. Mittlerweile hab ich das auch wieder gelassen, da ich das Glätten nur angefangen habe, weil meine Haare generell so eine schlechte Phase hatten und fies aussahen.
Dass es groß geschadet hat, kann ich nicht behaupten aber es war halt maximal 1x die Woche und auch insgesamt nicht so häufig..
Es gibt ja tlw. wirklich Leute die nicht wissen, dass sie mit einem Glätteisen die Haare auch kaputt machen können.
Ich ergänze mal den Threadtitel um "schonender Einsatz des Glätteisens".. Daraus sollte ja eigentlich hervor gehen, dass die Teile eben auch Schaden anrichten können.
Back to topic: Ich hab auch ne Weile geglättet, allerdings nur sporadisch und mit dem "Porsche" unter den Glätteisen - dem GHD. Mittlerweile hab ich das auch wieder gelassen, da ich das Glätten nur angefangen habe, weil meine Haare generell so eine schlechte Phase hatten und fies aussahen.
Dass es groß geschadet hat, kann ich nicht behaupten aber es war halt maximal 1x die Woche und auch insgesamt nicht so häufig..
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Man kann den Thread auch in den Frisurenbereich verschieben.
@Jylina: Mach nach dem Glätten Haarwachs rein, glätte sie NICHT AM HAARWASCHTAG und gehe NACH DEM GLÄTTEN NICHT AUS DEM HAUS. Und wenn, dann NUR MIT KEULENZOPF. Bei mir klappt das damit super.
@Jylina: Mach nach dem Glätten Haarwachs rein, glätte sie NICHT AM HAARWASCHTAG und gehe NACH DEM GLÄTTEN NICHT AUS DEM HAUS. Und wenn, dann NUR MIT KEULENZOPF. Bei mir klappt das damit super.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Also wenn ich meine Haare glätte, nehme ich vorher eine Kur, dann ein Leave-in, föhne sie über eine Bürste halbwegs glatt und dann kommt das Flat Iron Spray von High hair rein. Dann nehme ich das Glätteisen (Tondeo)und einen Kamm zur Hand und gehe nur ein Mal über jede Strähne. Nach dem Glätten kommt evtl. noch mal was silihaltiges rein und das war's. Das hält bei mir sogar bei feuchtem Wetter und offenen Haaren. Man muss jede Strähne sorgfältig glätten.
Bei der nächsten Wäsche kriegen meine Haare dann noch mal eine schöne Kurpackung.
Bei der nächsten Wäsche kriegen meine Haare dann noch mal eine schöne Kurpackung.
Ich glätte jeden zweiten Tag (=nach jeder Haarwäsche) - denn ohne Glätten sehen meine Haare einfach derart ungesund und fisselig aus.. echt übel. Benutze einen Schaumfestiger, föhne sie dann und dann kommt das Flat Iron Spray rein.. mir ist klar, dass viele hier das bestimmt total abartig finden, aber ich traue mich irgendwie bis dato noch nicht an Naturkosmetik ran - ihr dürft also "mit Recht" sagen, dass ich selbst Schuld bin, dass meine Haare nur mit Glätteisen gut aussehen.
Das kann durchaus sein.. aber ich fühle mich mit "nur" geföhnten Haaren echt schrecklich.
Das kann durchaus sein.. aber ich fühle mich mit "nur" geföhnten Haaren echt schrecklich.
Wie Du ja schon selbst erkannt hast - vermutlich ist das ein Teufelskreis. Fönen, Schaum, Glätteisen... das tut den Haaren echt nicht gut, vor allem nicht so oft. Magst Du vielleicht gerne hübsche Frisuren? Dann wäre es ne Möglichkeit, ein paar Tage oder besser Wochen regelmäßig in Dutts oder Zöpfe zu verpacken und derweil eine schonendere Pflege auszuprobieren. Danach kannst Du den Zustand nochmal beurteilen, denn gesund aussehend ist nicht gleich gesund!
NK braucht Dir nicht suspekt zu sein. Allerdings sehen die Haare während der Umstellung gerne mal etwas komisch aus. Es gibt aber auch normale silikonfreie KK, die hier gerne benutzt wird, z.B. einige Sachen von Balea. Schau mal in die Produktbewertungsecke.
NK braucht Dir nicht suspekt zu sein. Allerdings sehen die Haare während der Umstellung gerne mal etwas komisch aus. Es gibt aber auch normale silikonfreie KK, die hier gerne benutzt wird, z.B. einige Sachen von Balea. Schau mal in die Produktbewertungsecke.
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Hm, ich überlege echt, mir dieses hochwertige GHD Glätteisen mit Flat Iron Spray zu kaufen.
Ich muss mit meinem aktuellen mehrmals über eine Strähne gehen. Ist von Remington und die Teflon-Beschichtung hat einige freie Stellen und Risse. Vielleicht kommt der Spliss nicht nur von der Hitze, sondern auch davon.
Hmmm
Ich muss mit meinem aktuellen mehrmals über eine Strähne gehen. Ist von Remington und die Teflon-Beschichtung hat einige freie Stellen und Risse. Vielleicht kommt der Spliss nicht nur von der Hitze, sondern auch davon.
Hmmm

Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm