Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Ha, ich habe auch heute meine Genuss im Bad Bestellung bekommen. Leider ist das eine Probestück nur 2-3mm breit. Blöd!
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
So nun verfolge ich hier auch, bin gespannt wie du die Seifen findest; bei mir sind Melisse, Birke, Henna und green Tea angekommen, bin mal gespannt auf deine Erfahrung mit den Seifen.
Rizinusöl hab ich für 2 € in der Apotheke erstanden aber kauf ne kleine Flasche, die Damen schauen sonst immer ganz komisch
Rizinusöl hab ich für 2 € in der Apotheke erstanden aber kauf ne kleine Flasche, die Damen schauen sonst immer ganz komisch

1bFii 5,5; 56 S³
- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Oh je na dann werde ich das heute mal versuchen und mir Abführmittel kaufen xD Freu mich schon auf die dummen Gesichter ^^
@ Nidawi: na das ist ja blöd
Haste schon eine Mail hingeschrieben deswegen?
@ Nidawi: na das ist ja blöd

Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Nee, ich werde mich da nicht beschweren, ich habe schon für den Versand zu wenig gezahlt gehabt und die haben aus Kulanz gesagt, dass es schon in Ordnung geht... 

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Aww, danke für Tee und Kekse
*mampf*
Na, warst du schon dein Abführmittel kaufen?
Ich bin gespannt, wie dir das Öl gefällt.

Na, warst du schon dein Abführmittel kaufen?

Ich bin gespannt, wie dir das Öl gefällt.
- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Ja habs mir gestern geholt. Wurde auch nicht komisch angeschaut. Bin auch schon sehr gespannt wies ist. Werde es denke ich morgen Abend mal auf die Kopfhaut hauen. Lässt man das dann eigentlich nur kurz darauf und wäscht dann oder kann man das auch etwas länger so "einwirken" lassen. Weiß da jemand was?
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Ich habs immer mit einem weniger klebrigen Öl gemischt und dann über nacht draufgelassen. 

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Ah ja supi, dann mach ich das auch so. Kann ja Samstag früh dann waschen.
Im FB hatten wir gestern noch eine Unterhaltung über Henna-Aufhellen. Ich bin versucht dem Color b4 mal eine Chance zu geben, auch wenn mein Mann mit für den Geruch wohl hassen wird ^^ Das teste ich wohl aber erst in den Weihnachtsferien mal.
Im FB hatten wir gestern noch eine Unterhaltung über Henna-Aufhellen. Ich bin versucht dem Color b4 mal eine Chance zu geben, auch wenn mein Mann mit für den Geruch wohl hassen wird ^^ Das teste ich wohl aber erst in den Weihnachtsferien mal.
Zuletzt geändert von Ringelmietz am 15.11.2013, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
- Strahlemaus
- Beiträge: 3802
- Registriert: 30.06.2012, 15:18
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Ooh cool da bin ich gespannt!! Hatte ja auch immer mit dem gedanken gespielt. Hoffe es lohnt sich und so schlimm is der gestank auch ne.
Ich habe das rizinusöl auch über nacht drauf gelassen. Viel erfolg!!
Ich habe das rizinusöl auch über nacht drauf gelassen. Viel erfolg!!
- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Das darf ich echt keinem erzählen...so ich hab jetzt Abführmittel im Haar
Das darf jetzt bis morgen einwirken und dann wasch ich es aus. Habe es mit Sonnenblumenöl gestreckt. Mal sehen was das wird 


Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
- Strahlemaus
- Beiträge: 3802
- Registriert: 30.06.2012, 15:18
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Uuuh gespannt bin
Hab auch gelesen, das es super für die wimpernpflege is.

Hab auch gelesen, das es super für die wimpernpflege is.
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Da bin ich morgen auf Erfahrungsberichte gespannt und sei beruhigt, ich schmier mir das Zeug ins Gesicht 

1bFii 5,5; 56 S³
- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
So ich habe gewaschen
(nachdem ich heute morgen noch mit Öl-/Fettmatte einkaufen musste und mich deswegen echt unansehnlich gefühlt habe
)
Wäsche (16.11.2013):
Prewash: Rizinusöl + Sonnenblumenöl über Nacht (blöde Schuppen -.-)
W: Haarseife Savion "Aloe Vera"
Rinse: 1El Limettensaft auf 1l Wasser
LOC: Erdnussöl (ein Test) + Alverde Körperbutter Macadamianuss-Karitébutter
Na wer hat die Premiere bemerkt? Richtig Haarseife! Absolutes Neuland für mich...Da die "Aloe Vera" ja ganz gut sein soll und da ich ein Positiverlebnis vornweg zu schicken wollte, habe ich mich für diese Haarseife für mein "erstes Mal" entschieden.
Hier mein vorläufiger Bericht: (wird noch weiter ausgefüllt, wenn die Haare trocken sind ^^)
Name der Seife: Savion Haarwaschseife Aloe Vera- 2,5% überfettet
Inhaltsstoffe: Kokosöl*, Rizinusöl, Mandelöl, Olivenöl*,Palmöl*, Sodium Sheabutterate. Weitere Zutaten: Wasser, AloeVera (aus Wildsammlung), natürliche ätherische Öle, Weizenkeimöl.
Hersteller/Bezugsquelle: GenussimBad.de
Kosten: 4,70€
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): hellgelb
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Riecht super gut, leicht zitrusartig, liebe ich!
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: 2 Mal eingeschäumt und Schaum in den Längen verteilt
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Ölkuren klar): Ansatz war supi, die Längen allerdings total fettig O.o
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: Ansatz ok, Längen sehr strähnig
Kopfhaut(Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Super gepflegt (kann aber auch am LOC liegen)
Schuppen: leider immernoch da. Werden weiterhin mit Rizinusöl bekämpft
Haare fetten ab Tag: 2
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): Strähnig, fettig
Fazit: Bin unsicher ob ich ihr nochmal eine Chance gebe. Habe direkt am nächsten Tag nochmal damit gewaschen und das Ergebnis war nicht wirklich besser.


Wäsche (16.11.2013):
Prewash: Rizinusöl + Sonnenblumenöl über Nacht (blöde Schuppen -.-)
W: Haarseife Savion "Aloe Vera"
Rinse: 1El Limettensaft auf 1l Wasser
LOC: Erdnussöl (ein Test) + Alverde Körperbutter Macadamianuss-Karitébutter
Na wer hat die Premiere bemerkt? Richtig Haarseife! Absolutes Neuland für mich...Da die "Aloe Vera" ja ganz gut sein soll und da ich ein Positiverlebnis vornweg zu schicken wollte, habe ich mich für diese Haarseife für mein "erstes Mal" entschieden.
Hier mein vorläufiger Bericht: (wird noch weiter ausgefüllt, wenn die Haare trocken sind ^^)
Name der Seife: Savion Haarwaschseife Aloe Vera- 2,5% überfettet
Inhaltsstoffe: Kokosöl*, Rizinusöl, Mandelöl, Olivenöl*,Palmöl*, Sodium Sheabutterate. Weitere Zutaten: Wasser, AloeVera (aus Wildsammlung), natürliche ätherische Öle, Weizenkeimöl.
Hersteller/Bezugsquelle: GenussimBad.de
Kosten: 4,70€
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): hellgelb
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Riecht super gut, leicht zitrusartig, liebe ich!
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: 2 Mal eingeschäumt und Schaum in den Längen verteilt
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Ölkuren klar): Ansatz war supi, die Längen allerdings total fettig O.o
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: Ansatz ok, Längen sehr strähnig
Kopfhaut(Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Super gepflegt (kann aber auch am LOC liegen)
Schuppen: leider immernoch da. Werden weiterhin mit Rizinusöl bekämpft
Haare fetten ab Tag: 2
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): Strähnig, fettig
Fazit: Bin unsicher ob ich ihr nochmal eine Chance gebe. Habe direkt am nächsten Tag nochmal damit gewaschen und das Ergebnis war nicht wirklich besser.
Zuletzt geändert von Ringelmietz am 26.11.2013, 16:03, insgesamt 3-mal geändert.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Nach der Pleite mit der Haarseife habe ich heute erstmal wieder mit Shampoo gewaschen. Darf am WE keine Fettmatte haben. Werde aber natürlich weiter testen. Hier erstmal die heutige Wäsche. Musste nach nur 3 Tagen wieder waschen. Sonst halte ich es eigentlich 4-5 Tage ohne aus
Aber das war wirklich kein Zustand mehr.
Wäsche (21.11.2013):
W: Alverde Family Shampoo Apfel Papaya (verdünnt)
C: Santa Glanzhaarspühlung
LI: Kokosöl + Desert Essence Coconut Shine & Refine Hair Lotion

Wäsche (21.11.2013):
W: Alverde Family Shampoo Apfel Papaya (verdünnt)
C: Santa Glanzhaarspühlung
LI: Kokosöl + Desert Essence Coconut Shine & Refine Hair Lotion
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Probier mal die Henna, hab heute mit der gewaschen und meine "Chemieleichen" sind wie weg und auch kein Klätsch wie bei den anderen Genuss im Bad Seifen. Mal schauen wie sie bei dir wirkt
1bFii 5,5; 56 S³