2aF - der etwas besondere Haartyp
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- wolkenschaf
- Beiträge: 365
- Registriert: 04.08.2009, 19:11
Ich auch 2aF!
Mein Haar mag Traubenkernöl sehr gern, ins nasse oder feuchte Haar.
Und ich liebe die Alverde Traube-Avocado-Spülung. Nun warte ich auf eine Probe Avocadoöl, und bin schon so gespannt.
Kokossöl ist höchstens zum Kuren gut, sonst macht es das Haar strähnig.
Brokkoliöl glänzt sehr schön, aber nur ins trockene Haar und in homöopatischen Dosen.
Mandelöl macht die Spitzen weich, aber das sind Blondierleichen. Für den gesunderen Rest der Haare ist es zu schwer.
Außerdem mögen meine Haare die Brustwarzensalbe von Babylove (dm). 1x nach dem Waschen ins feuchte Haar, das reicht bis zum nächsten Waschen.
Mein Haar mag Traubenkernöl sehr gern, ins nasse oder feuchte Haar.
Und ich liebe die Alverde Traube-Avocado-Spülung. Nun warte ich auf eine Probe Avocadoöl, und bin schon so gespannt.
Kokossöl ist höchstens zum Kuren gut, sonst macht es das Haar strähnig.
Brokkoliöl glänzt sehr schön, aber nur ins trockene Haar und in homöopatischen Dosen.
Mandelöl macht die Spitzen weich, aber das sind Blondierleichen. Für den gesunderen Rest der Haare ist es zu schwer.
Außerdem mögen meine Haare die Brustwarzensalbe von Babylove (dm). 1x nach dem Waschen ins feuchte Haar, das reicht bis zum nächsten Waschen.
Zuletzt geändert von wolkenschaf am 24.05.2010, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
adsfasdf
@ wolkenschaf:
danke für die infos zu den versch. ölen. habe ähnliche
erfahrungen gemacht, hier noch eine ergänzung:
alle öle jeweils im feuchten und trockenen zustand getestet
avocado-öl - ist okay, hat mich aber nicht überzeugt,
was glanz und schwere angeht.
hanföl - ist sehr leicht und pflegend.
jojobaöl - in mini-dosen im feuchten haar DER allrounder,
d.h. auch super für meine haut, die inzwischen aknefrei ist
brokkolisamen-öl - schön leicht, pflegt, aber fettet nicht.
macadamianuss-öl - riecht superlecker, aber viiiel zu schwer =
spaghetti-effekt. schade!
danke für die infos zu den versch. ölen. habe ähnliche
erfahrungen gemacht, hier noch eine ergänzung:
alle öle jeweils im feuchten und trockenen zustand getestet
avocado-öl - ist okay, hat mich aber nicht überzeugt,
was glanz und schwere angeht.
hanföl - ist sehr leicht und pflegend.
jojobaöl - in mini-dosen im feuchten haar DER allrounder,
d.h. auch super für meine haut, die inzwischen aknefrei ist

brokkolisamen-öl - schön leicht, pflegt, aber fettet nicht.
macadamianuss-öl - riecht superlecker, aber viiiel zu schwer =
spaghetti-effekt. schade!
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt
Ziele:
APL (erstmal...)
Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Wildkatzensilberbraun
gefärbt
Ziele:
APL (erstmal...)
Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Ich mache halbwegs regelmäßig Ölkuren. Öl benutze ich nur im gut feuchten Haar, anders nehmen meine Haare es gar nicht auf. Am besten ist es, wenn ich es über Nacht einwirken lasse oder eben tagsüber mehrere Stunden lang. Bis jetzt bin ich immer ganz gut mit Monoi Tiki Tahiti Vanille Öl gefahren, ich benutze es im Wechsel mit dem Alvede Bio-Gänseblümchen Haut- und Badeöl. Ich habe ganz am Anfang hier im LHN mal Olivenöl getestet, das war aber damals für meine Haare nichts, sie konnten es gar nicht aufnehmen. Jojobaöl wollten sie auch nicht so richtig.
Sooft wie möglich benutze ich Spülung. Am besten vor dem Waschen und zum Schluss gleich wieder. Ich habe noch ein paar Restbestände von der alten Anti-Haarbruch-Spülung mit Johannisbeer von Balea, die war immer toll. Direkt nach der Wäsche verteile ich gern noch ganz wenig von dem Henna Balsam plus von Neobio ins Haar und lasse es drin. Die Haare lassen sich danach super kämmen.
Bei meiner letzten Wäsche habe ich zum ersten Mal Shampoo und Spülung 1:1 gemischt und damit gewaschen. Das hat mir auch sehr gut gefallen, mal sehen wie es sich längerfristig macht. Hier mal das Ergebnis:

Die letzten 10 cm sind noch meine Strähnchenleichen, sie brauchen immer etwas mehr Pflege. Wenn sie mir zu trocken werden, mache ich sie auch mal am dritten Tag nass und sie bekommen eine Extraportion Spülung. Trage ich die Haare mal offen, muss ich sie öfter mal kämmen, sonst habe ich abends im Nacken Dreads
Sooft wie möglich benutze ich Spülung. Am besten vor dem Waschen und zum Schluss gleich wieder. Ich habe noch ein paar Restbestände von der alten Anti-Haarbruch-Spülung mit Johannisbeer von Balea, die war immer toll. Direkt nach der Wäsche verteile ich gern noch ganz wenig von dem Henna Balsam plus von Neobio ins Haar und lasse es drin. Die Haare lassen sich danach super kämmen.
Bei meiner letzten Wäsche habe ich zum ersten Mal Shampoo und Spülung 1:1 gemischt und damit gewaschen. Das hat mir auch sehr gut gefallen, mal sehen wie es sich längerfristig macht. Hier mal das Ergebnis:

Die letzten 10 cm sind noch meine Strähnchenleichen, sie brauchen immer etwas mehr Pflege. Wenn sie mir zu trocken werden, mache ich sie auch mal am dritten Tag nass und sie bekommen eine Extraportion Spülung. Trage ich die Haare mal offen, muss ich sie öfter mal kämmen, sonst habe ich abends im Nacken Dreads

2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp
Huhu,
Ich krame dieses Thema mal wieder raus, weil ich noch immer nicht die richtige Pflege für diesen Haartypen finde.
Problematisch ist bei mir immer die Trockenheit - egal wie viel ich öle etc. Ich habe a.A. Aprikosenkernöl, Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl probiert, irgendwie bleiben sie knirschig. Egal ob im trockenen, feuchten oder nassen Haar..
Außerdem sind sie nach ein paar Stunden nach dem Waschen total schlapp, was woh daran liegt, dass sie so fein sind.
Ich wasche mit Seife, was mir auch schon viel besser gefällt als mit Shampoo, weil sie dadurch kräftiger sind, dennoch habe ich oft sehr trockenes Deckhaar und Längen.
Für die Spitzen habe ich BW versucht, ist auch ganz ok, aber nicht DER Bringer.
Es ist also immer ein Zwiespalt zwischen Haare kräftigen (bspw. mit Henna) und gleichzeitig Trockenheit bekämpfen (die durch Henna noch verstärkt wird..).
Da dies hier mein erster Beitrag ist, weiß ich noch nicht genau, wie ich ein Bild einfüge, damit ihr meine Beschreibung besser nachvollziehen könnt;)
Ich krame dieses Thema mal wieder raus, weil ich noch immer nicht die richtige Pflege für diesen Haartypen finde.
Problematisch ist bei mir immer die Trockenheit - egal wie viel ich öle etc. Ich habe a.A. Aprikosenkernöl, Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl probiert, irgendwie bleiben sie knirschig. Egal ob im trockenen, feuchten oder nassen Haar..
Außerdem sind sie nach ein paar Stunden nach dem Waschen total schlapp, was woh daran liegt, dass sie so fein sind.
Ich wasche mit Seife, was mir auch schon viel besser gefällt als mit Shampoo, weil sie dadurch kräftiger sind, dennoch habe ich oft sehr trockenes Deckhaar und Längen.
Für die Spitzen habe ich BW versucht, ist auch ganz ok, aber nicht DER Bringer.
Es ist also immer ein Zwiespalt zwischen Haare kräftigen (bspw. mit Henna) und gleichzeitig Trockenheit bekämpfen (die durch Henna noch verstärkt wird..).
Da dies hier mein erster Beitrag ist, weiß ich noch nicht genau, wie ich ein Bild einfüge, damit ihr meine Beschreibung besser nachvollziehen könnt;)
Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp
Oh, tolle Haare, Luzie
Ich gehöre hier wohl auch rein, schwanke zwischen 2a und b, grad gestern hab ich mich für b entschieden
Zum Glück sind meine Haare ziemlich anspruchslos und mit Seife ganz zufrieden. Oelkuren mache ich ganz selten, weil sie sehr schnell überpflegt sind und eine richtig überfettete Seife plus ein leichtes LI mir normalerweise genügen.
Eigentlich such ich immer noch etwas, was das schnelle Nachfetten eindämmt
bisher ohne grossen Erfolg.

Ich gehöre hier wohl auch rein, schwanke zwischen 2a und b, grad gestern hab ich mich für b entschieden

Zum Glück sind meine Haare ziemlich anspruchslos und mit Seife ganz zufrieden. Oelkuren mache ich ganz selten, weil sie sehr schnell überpflegt sind und eine richtig überfettete Seife plus ein leichtes LI mir normalerweise genügen.
Eigentlich such ich immer noch etwas, was das schnelle Nachfetten eindämmt

- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp
Uih, für unsereins gibt's nen eigenen Thread!
Der Übergang zwischen zu trocken und überpflegt ist bei mit oft fließend - weswegen ich quasi ständig mit meinen Haaren zugange bin.
Oh, zu trocken....ölen, cremen usw....oh, klätschig, sprühen. Ich hoffe, das wird bei mir noch besser, wenn ich meine Ex-Blonden raushaben. Aber das dauert noch.
Der Übergang zwischen zu trocken und überpflegt ist bei mit oft fließend - weswegen ich quasi ständig mit meinen Haaren zugange bin.

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp
Ich gehöre hier auch definitiv hin
Ich schwanke zwischen 1c-2a.
Mein Haar hat nur dann Volumen und wellt sich nur, wenn ich ihm wenig bis gar nichts an Pflege zukommen lasse.
Das ist aber auf die Dauer auch keine Lösung
Bei guter Pflege, welche ich ja meist praktiziere, sind meine Haare recht glatt.
Ich muss auch immer aufpassen, nicht zuviel von allem zu erwischen.
Es ist eine Gratwanderung zwischen zu trocken, annehmbar, toll - oder bereits total überpflegt...
Ich denke mir, lieber etwas überpflegt und gesundes Haar, als tolles Volumen plus Wellen, dafür aber Trockenheit.
Ich habe noch nichts gefunden, was mir tolles Volumen plus Wellen macht,
aber gleichzeitig seidig weiche Haare...
Seidig (und glatt ohne Volumen) sind meine Haare bei guter Pflege.
Volumig und wellig, aber auch sehr trocken bei wenig bis keiner Pflege - das Eine schließt das Andere bei mir irgendwie aus

Ich schwanke zwischen 1c-2a.
Mein Haar hat nur dann Volumen und wellt sich nur, wenn ich ihm wenig bis gar nichts an Pflege zukommen lasse.
Das ist aber auf die Dauer auch keine Lösung

Bei guter Pflege, welche ich ja meist praktiziere, sind meine Haare recht glatt.
Ich muss auch immer aufpassen, nicht zuviel von allem zu erwischen.
Es ist eine Gratwanderung zwischen zu trocken, annehmbar, toll - oder bereits total überpflegt...
Ich denke mir, lieber etwas überpflegt und gesundes Haar, als tolles Volumen plus Wellen, dafür aber Trockenheit.
Ich habe noch nichts gefunden, was mir tolles Volumen plus Wellen macht,
aber gleichzeitig seidig weiche Haare...
Seidig (und glatt ohne Volumen) sind meine Haare bei guter Pflege.
Volumig und wellig, aber auch sehr trocken bei wenig bis keiner Pflege - das Eine schließt das Andere bei mir irgendwie aus

Zuletzt geändert von Bernstein am 14.11.2013, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp
Ich will euch mal zeigen, wie sich meine Locken im Lauf der Zeit verändert haben - irgendwie ist das auch ein bisschen mein Problem...die Haare, wie sie jetzt sind, "hab" ich noch nicht so lange
Ganz früher waren sie viiiiiiiel lockiger und dicker (obwohl ich wohl immer schon F-Haare hatte)

Dann kam die Zeit, in der ich wohl sehr lange unter massivem Eisenmangel gelitten hab - da waren meine Locken quasi weg!

Und jetzt aktuell wagen sie sich wieder hervor. Ich bin gespannt, wie es weitergeht - ich hoffe, wieder mehr zurück zu meinen "alten" Haaren


Ganz früher waren sie viiiiiiiel lockiger und dicker (obwohl ich wohl immer schon F-Haare hatte)

Dann kam die Zeit, in der ich wohl sehr lange unter massivem Eisenmangel gelitten hab - da waren meine Locken quasi weg!

Und jetzt aktuell wagen sie sich wieder hervor. Ich bin gespannt, wie es weitergeht - ich hoffe, wieder mehr zurück zu meinen "alten" Haaren

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp
Ja, fettig sind meine auch schon sehr schnell. Bereits am zweiten Tag leider. Im Moment wasche ich alle 2 Tage und ab und zu nutze ich ein Haartuch um einen weiteren Tag rauszuzögern (wenn ich Frühschicht habe...).
Was sind denn bis jetzt eure besten Mittel, um Trockenheit zu verhindern? Ich habe schon soooo viel versucht, dass ich manchmal doch am liebsten wieder "fertigen Leave-Ins" greifen würde. Da ich aber nur NK nutze, habe ich auch dort noch nie ein "Wundermittel" gefunden. Ich weiß auch immernoch nicht, was sie brauchen. Aloe Vera mögen sie auch nicht so recht, Öl macht meist noch trockener oder bringt gar nichts, Sheabutter ist zu viel. Saure Rinse bringt auch keinen Glanz.
Manchmal denke ich mir schon "so sind meine Haare eben". Vllt sind sie natürlich so. Aber ich bin unsicher!
Was sind denn bis jetzt eure besten Mittel, um Trockenheit zu verhindern? Ich habe schon soooo viel versucht, dass ich manchmal doch am liebsten wieder "fertigen Leave-Ins" greifen würde. Da ich aber nur NK nutze, habe ich auch dort noch nie ein "Wundermittel" gefunden. Ich weiß auch immernoch nicht, was sie brauchen. Aloe Vera mögen sie auch nicht so recht, Öl macht meist noch trockener oder bringt gar nichts, Sheabutter ist zu viel. Saure Rinse bringt auch keinen Glanz.
Manchmal denke ich mir schon "so sind meine Haare eben". Vllt sind sie natürlich so. Aber ich bin unsicher!
Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp
Waaaah, hier gehör ich auch hin! 
Ich kann machen was ich will, meine Haare sind immer entweder trocken und bröseln, oder klätschig und platt! Und meine bisherige Pflege bringt nix. Ich habe bisher einfach noch kein Zwischending gefunden, was hilft.
Dann muss ich hier gleich mal in Ruhe alles durchlesen.

Ich kann machen was ich will, meine Haare sind immer entweder trocken und bröseln, oder klätschig und platt! Und meine bisherige Pflege bringt nix. Ich habe bisher einfach noch kein Zwischending gefunden, was hilft.

Dann muss ich hier gleich mal in Ruhe alles durchlesen.

2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich auch hier rein gehöre.
Würde meine Haare als 2aFi einordnen. Wobei meine Wellen je nach Pflegezustand (mehr Pflege = weniger Wellen) oder Länge (je länger um so weniger Wellen) verschwinden. Ich würde ja gerne die Wellen behalten. Die täuschen wenigstens etwas Volumen vor. Ich habe einen ZU von ca. 3- 4cm, jemachdem wie eng ich das Maßband wickel'
- etwa 1000x nachgemessen, in der Hoffnung, es würde mehr werden... Ich war ja immer der Überzeugung, es wäre mehr.
Die Luftfeuchtigkeit scheint bei den Wellen einiges auszumachen. Als ich noch kürzere (etwa kinn- bis halslange) Haare hatte, haben die sich bei bestimmten Wetterlagen zu dicken Spiralen gedreht! Aber leider lassen sich diese nicht auf Wunsch rausarbeiten. Schade!
Würde meine Haare als 2aFi einordnen. Wobei meine Wellen je nach Pflegezustand (mehr Pflege = weniger Wellen) oder Länge (je länger um so weniger Wellen) verschwinden. Ich würde ja gerne die Wellen behalten. Die täuschen wenigstens etwas Volumen vor. Ich habe einen ZU von ca. 3- 4cm, jemachdem wie eng ich das Maßband wickel'

Die Luftfeuchtigkeit scheint bei den Wellen einiges auszumachen. Als ich noch kürzere (etwa kinn- bis halslange) Haare hatte, haben die sich bei bestimmten Wetterlagen zu dicken Spiralen gedreht! Aber leider lassen sich diese nicht auf Wunsch rausarbeiten. Schade!
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp
Das ist genau mein Thema.
Ich habe auch 2a f Haare und das Problem dass sie einerseits zu Trockenheit neigen andererseits schnell platt wirken.
Ich habe noch nicht die Lösung gefunden, aber ich kann ja mal schreiben was ich bisher am besten finde.
Ich habe festgestellt, dass es gut ist für meine Haare jedes Mal vor dem Waschen Kokosöl in den Haaren zu verteilen.
Dafür nehme ich ca. einen TL voll und verteile den im Haar.
Shampoos, die gut funktionieren bei meinen Haaren sind: Sante Glanzshampoo Bio Plum, Babydream Kopf bis Fusswaschgel,
Alverde Nutri Mandelshampoo, das allerdings nicht zu oft, sonst werden sie platt.
Als Spülung nehme ich gerne die Balea Oil Repai.
Das hat bei mir geholfen, dass meine Haare besser geworden sind. Auch wenn ich denke, dass es bestimmt noch besser geht.
Aber durch die Pflege sind sie nicht mehr so platt und trocken. Ich kann mir auch vorstellen, dass für diesen Haartyp Seife gut ist.
Habe mich aber da bisher noch nicht so rangetraut.
Ich habe auch 2a f Haare und das Problem dass sie einerseits zu Trockenheit neigen andererseits schnell platt wirken.
Ich habe noch nicht die Lösung gefunden, aber ich kann ja mal schreiben was ich bisher am besten finde.
Ich habe festgestellt, dass es gut ist für meine Haare jedes Mal vor dem Waschen Kokosöl in den Haaren zu verteilen.
Dafür nehme ich ca. einen TL voll und verteile den im Haar.
Shampoos, die gut funktionieren bei meinen Haaren sind: Sante Glanzshampoo Bio Plum, Babydream Kopf bis Fusswaschgel,
Alverde Nutri Mandelshampoo, das allerdings nicht zu oft, sonst werden sie platt.
Als Spülung nehme ich gerne die Balea Oil Repai.
Das hat bei mir geholfen, dass meine Haare besser geworden sind. Auch wenn ich denke, dass es bestimmt noch besser geht.
Aber durch die Pflege sind sie nicht mehr so platt und trocken. Ich kann mir auch vorstellen, dass für diesen Haartyp Seife gut ist.
Habe mich aber da bisher noch nicht so rangetraut.
2a, Feenhaare, ZU um die 6cm, Ziel: gesunde Klassiklänge
Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20716
Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20716
Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp
Ich habe zwar mitunter schon recht lockige Haare, aber je nach Laune schwanken sie zwischen 2a-2c komplett durch
Was ich bei mir gemerkt habe, dass jegliche Art von Spülung meinen Haaren garnicht guttun und sie ohne viel schöner aussehen und auch fallen, mit Spülung habe ich schnell das Gefühl, dass sie so belegt und frizzelig werden.
Ohne Spülung sind sie leicht, weich und luftig (ich mag das so aber auch lieber).
Kuren klappen allerdings prima bei meinen Haaren, besonders die Alverde Repair Maske und die Haarbutter gefallen meinen Haaren, oder eine Kur aus Olivenöl und Honig.
Ich hab mich immer gewundert, warum die tollen Tips für Feuchtigkeit etc. bei meinen Haaren immer ein Chaos verursachen, bis ich mich näher mit ihnen beschäftigt habe und gemerkt habe, dass meine einzelnen Haare sehr fein sind und nicht dick, wie ich immer dachte.
Dadurch, dass ich immer sehr viele Haare hatte und die vom Umfang auch immer sehr dick waren, war für mich mein Haar eigentlich immer nur "dick", da hatte ich mich aber auch noch nie damit beschäftigt.
Aber seit ich merke, dass ich mit viel Pflege eher das gegenteil erreiche, wird es so langsam besser.
Die perfekte Pflege habe ich zwar immernoch nicht, aber ich gebe nicht auf.

Was ich bei mir gemerkt habe, dass jegliche Art von Spülung meinen Haaren garnicht guttun und sie ohne viel schöner aussehen und auch fallen, mit Spülung habe ich schnell das Gefühl, dass sie so belegt und frizzelig werden.
Ohne Spülung sind sie leicht, weich und luftig (ich mag das so aber auch lieber).
Kuren klappen allerdings prima bei meinen Haaren, besonders die Alverde Repair Maske und die Haarbutter gefallen meinen Haaren, oder eine Kur aus Olivenöl und Honig.
Ich hab mich immer gewundert, warum die tollen Tips für Feuchtigkeit etc. bei meinen Haaren immer ein Chaos verursachen, bis ich mich näher mit ihnen beschäftigt habe und gemerkt habe, dass meine einzelnen Haare sehr fein sind und nicht dick, wie ich immer dachte.
Dadurch, dass ich immer sehr viele Haare hatte und die vom Umfang auch immer sehr dick waren, war für mich mein Haar eigentlich immer nur "dick", da hatte ich mich aber auch noch nie damit beschäftigt.
Aber seit ich merke, dass ich mit viel Pflege eher das gegenteil erreiche, wird es so langsam besser.
Die perfekte Pflege habe ich zwar immernoch nicht, aber ich gebe nicht auf.
2a/2b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014
Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp
Sally, schau mal im allg. Locken/Wellen Fred, da geht grad das Leinsamengel um... funktioniert ganz gut, um die Wellen mehr wellen zu lassen 

- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp
Oder guck direkt im Leinsamengel-Thread unter "Selbstgemacht" 
