Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#481 Beitrag von Irina »

@Miriell:

Die Menge, die du angegeben hast, reicht für einen "größeren" Bar (an meinen Verhältnissen gemessen).
Aber du kannst daraus natürlich auch 2 kleinere machen.
Meinen ersten Bar hab ich auch mit 50g SLSa/Maisstärke gemacht, allerdings hab ichs im Nachhinein bereut, da der Bar nicht so wurde wie ichs mir gewünscht hatte und es mir um die Zutaten schade war.
Ich hab ihn immer noch rumstehen ;)
Mein Rat wäre solange du in der "Testphase" bist, Bars mit 25g SLSa/Maisstärke herzustellen und dann entsprechend ca. 10ml Öl zu nehmen.
(Es sei dazugesagt, dass ich trockene Haare hab und darum der Öl-Anteil bei mir höher ist.)
Wenn mal ein Bar in die Hose geht ists nicht so schlimm wie wenn du 50g verwendet hast. :)
Miriell80
Beiträge: 27
Registriert: 20.08.2013, 13:48
Wohnort: NRW

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#482 Beitrag von Miriell80 »

Hallo Kleines und Irina,

vielen Dank! Ihr habt absolut Recht! Dass mit den kleineren Bars ist echt ne gute Idee - ich bin aber auch echt blöd, dass ich nicht einfach "kleiner" angefangen habe :roll: ich glaube das kommt eher daher, dass ich hier so tolle Bars gesehen habe und da direkt nacheifern wollte :mrgreen:

Ich habe vorgestern einen neuen Versuch gestartet (mit der 50er Version) - aber aufgeteilt in 2 kleinere Förmchen. Bis jetzt sehen sie gut aus - schön angetrocknet - mir graut es aber davor, sie aus der Form zu holen :schwitz: deshalb warte ich lieber noch 1-2 Tage und werde berichten :lol:
Klappt es wieder nicht (der erste Versuch ist wie Knetmasse, ich kann den Bar knautschen wie ich will - denke mal, ich hab zu viel Öl benutzt) backe ich kleinere "Brötchen" :mrgreen: (oder aber, es liegt an der Waage - so dass die Grammangaben nicht stimmen...die Waage reagiert nämlich manchmal nicht...)
travana
Beiträge: 16
Registriert: 17.10.2013, 12:46

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#483 Beitrag von travana »

Angespornt von den vielen Rezepturen hier zu Shampoobars, habe ich letzte Woche auch wieder 2 geknetet;)
Ich hatte ja schon vor ein paar Monaten mal einen Versuch gemacht, der mir übel trockene Kopfhaut, Jucken und Schuppen beschert hat:( Ich hatte das SLSA dafür verantwortlich gemacht...).
Ich hatte dabei auf 50g SLSA 15g Öl genommen, einen Minischwupp LL, und nur ein wenig Stärke.

Nun wurde das Rezept so geändert:
15 g SLSA, 15 g Milchpulver, 15g weiße Tonerde, 5 g Babassu, 5 g Jojobaöl, 5g Mandelöl
ganz wenig LL, 1g Panthenol, ein Hub Aloe vera von sundance, 10 Tropfen Weizenprotein.
Beim 2. hatte ich dann noch minimal mehr Milchpulver und 3 Tropfen Lavendelöl.

Ausformen ging nach 1 Tag auf der Heizung, sie sind aber sehr bröselig.

Habe schon mit beiden die Haare gewaschen, Unterschied merke ich keinen, außer, dass ich sie mit der geringen Tensidmenge bis jetzt besser vertrage;)
Allerdings bin ich bekennende Haarseifeverwenderin, aber ich muß alle 4-6 Haarwäschen mit Shampoo oder eben Bar waschen, da die Haare sonst klätschig werden, egal welche ÜF oder Rinsen ich verwende;)
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#484 Beitrag von Sunny96 »

Hihi,

ich habe jetzt eine Weile mitgelesen aber ich hätte trotzdem ein paar Fragen auf die ich noch keine Antwort gefunden habe:
geht statt Slsa auch lavaerde?
wo bekomme ich Milchsäure?
wieso mischt ihr Maisstärke zu dem Bar?

Ich glaube das war bisher alles :D

wäre echt toll wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte ich entschuldige mich auch dafür falls es irgendwo schonmal stand aber man kann einfach nicht alles hier auf einmal lesen ;)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#485 Beitrag von UndineOmega »

Zwei deiner Fragen kann ich leider nicht beantworten, aber Maisstärke wird in die Bars gemischt, um das Mischungsverhältnis Oel zu Tensid zugunsten des Oels zu verbessern. Der Bar wird dadurch pflegender und milder.
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#486 Beitrag von Sunny96 »

Ah ok danke :)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#487 Beitrag von eco-ela »

Ich denke nicht, dass Lavaerde statt Slsa funktioniert.
Lavaerde muss erst mal vor dem Waschen aufquellen, da würde ja dein kompletter Bar zu Matsch. Außerdem braucht man mengenmäßig viel mehr, ca. 1-3 El Lavaerde pro Wäsche. Also entweder würden das riesen Klopper oder du bräuchtest für jede Wäsche einen Neuen.

Wofür ist die Milchsäure gedacht?
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#488 Beitrag von Vamperl »

Mein SLSA ist anngekommen, ich könnte loslegen :D .

Jetzt muss ich mir noch ein geeignetes Rezept für fettendes Feenhaar mit Wellen/Locken finden :mrgreen: .
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#489 Beitrag von Vamperl »

Ich denke, ich mische SLSA, Meersalz, Maistärke, Aprikosenöl, Mandel, Avocado, und etwas Lecithin zusammen, evt ein bisschen Glycerin (was ich gut vertrage).
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#490 Beitrag von kleinesH »

Sunny96, Milchsäure bekommst Du bspw. bei behawe.com.

Maisstärke mische ich mittlerweile gar nicht mehr in die Bars, dadurch werden sie zwar nicht weniger mild (denn die verwendete Tensidmenge ist gleich geblieben), aber sie werden nicht mehr fest. Ich mache momentan also genau genommen eher Shampoo Pasten. :wink:

Du könntest bestimmt auch Lavaerde mit Ölen oder anderen Pflegestoffen mischen, aber ich würde es dann nicht zu einem Shampoo Bar formen, denn Lavaerde schäumt ja nicht und wenn Du mit einem festen Stück Lavaerde über die Haare reibst, wirst Du vermutlich keine ausreichende Waschkraft haben - von der mechanischen Belastung mal ganz abgesehen...
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#491 Beitrag von Sunny96 »

Ok danke Super :)

Dann werde ich mir wohl doch was anderes holen...
Mal sehen was mir einfällt!


Und an eco-ela: Milchsäure soll genau wie ZitronenSäure die schuppenschicht zu schließen und das shampoo leicht sauer zu machen steht relativ am Anfang dieses Theards :)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#492 Beitrag von mawiwala »

Wie sieht es denn mit den gekauften Bars aus, wie beispielsweise denen von Naturseifenmanufaktur. (Also auch mit SLSA) Ich empfinde sie als sehr austrocknend und wollte fragen, ob jemand den Unterschied kennt.
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#493 Beitrag von UndineOmega »

Ich habe einige der Bars der Naturseifenmanufaktur getestet und brauchte danach immer Unmengen von Öl, um die Haare wieder geschmeidig zu bekommen. Mit meinen selbstgemachten Bars ist das nicht der Fall.
Allerdings nehmen meine Haare sehr viel Pflege auf, werden nicht schnell strähnig oder ölig und neigen zu Trockenheit.
Bei meiner Mutter z.B. funktionieren die gekauften Bars von der Naturseifenmanufaktur super.
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#494 Beitrag von Julina »

Ich habe auch einen von dort und erlebe das selbe!
Ich nutze den nur noch zum Ölkatastrophe auswaschen :oops:
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#495 Beitrag von Blondfee »

Also bei mir ist es mit dem Normalrezept genauso, 25g SLSa ist mir viiiiel zu krass. Ich fahre das jetzt immer auf 6-8g für einen Bar herunter und strecke mit Stärke, Milchpulver, Lavaerde etc...
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Antworten