Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#361 Beitrag von Noangel »

:keks:

Spliss hat jeder. Frizz haben viele. Bei vielen verkletten die Spitzen unten miteinander. Du bist nicht allein. :knuddel:

Trimmen will ich primär wegen meiner Reststufen. Ich möchte irgendwann mal alle Haare auf einer Länge, mit ruhig einem tieferen U. Aber es tut natürlich auch mir um jeden hart erkämpften Millimeter leid.

Aber ich habe mir vorgenommen, den ersten Trimm zu machen, wenn ich mein Zwischenziel Steiß erreicht habe. Lange ist es nicht mehr hin und vermutlich wird der Trimm ziemlich mager ausfallen. Aber so erst einmal der Plan.

Und wenn du zu Weihnachten den nächsten Trimm eingeplant hast, ist das vielleicht ganz gut. Du hast ein direkteres Ziel vor Augen, auf das du hinarbeiten kannst. Und bis Weihnachten ist es ja nicht mehr lange, dann kannst du deinen Schneidegelüsten wieder nachgehen. Aber nicht zu viel auf einmal! [-X
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#362 Beitrag von Tini »

Danke NoAngel! Eigentlich bin ich grad eh recht zufrieden. Bloss, wenn man so über Vergleichsbildern brütet...

Ja, Stufen raustrimmen versteh ich. Ich hatte nie welche...1mal wollt ich bei einer Friseurin (der zweite meiner zwei Friseurbesuche in meinem Leben) welche machen lassen, aber die meinte, bei meinen dünnen langen Haaren geht das nicht :?

Genau, wir haben beide unsere Trimmpläne, und daran halten wir uns! Nein, ich will, wenn überhaupt, Weihnachten höchstens 1cm weg (wenn sie bis dahin noch wachsen, sonst nicht) und eventuell zu einem U anrunden. Wenn mein Freund das schafft 8)

Die Heilerde gestern hat geholfen. Die Ansätze vorne schauen ok aus, nur hinten hab ich zwei Strähnen übersehen.
Ein verspiegeltes Badezimmer wär für uns Langhaars das Beste, glaub ich :wink:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#363 Beitrag von Tini »

Bei der frühen Dunkelheit ist mir weihnachtlich zumute. Daher -

Haarvorsätze revisited
  • Schneidevorsätze
    1. S&D maximal noch 2 Wochen --> beobachten, wie schnell es wieder splisst
    2. nächster Trimm: Weihnachten max 1 cm und U-Form
    3. 2014 schnittfrei, ein Trimm im März/April, max 1cm
  • 100cm erreichen im Dezember 2014
  • Pflegevorsätze
    1. Seifen-Favoriten finden
    2. Rinse perfektionieren (Vitamin C, Essigessenz, Apfelessig, Konzentrationen)
    3. öfter Katzenminze verwenden (Zubereitung, Konzentration)
    4. mit Kastanien/Seifenkraut weiter experimentieren
    5. Altbestände aufbrauchen
    6. Spitzen schützen (beste Pflege finden: BWS, Öle, Sheabutter,...?)
    7. Frizz bekämpfen (Leave-Ins testen: Aloe Vera, BWS, Öle, Sheabutter,...?)
    8. Haarwäsche hinauszögern (BWS, Rizinus, Brennessel, Heilerde...?)
  • Frisurenvorsätze
    1. jede Woche eine neue Frisur lernen
    2. im Winter draußen immer Haare aufgesteckt/geflochten
    3. jeden Tag eine andere Frisur tragen
    4. flechten üben
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#364 Beitrag von Tini »

Haare gewaschen:
- Pre-wash: BWS auf Kopfhaut, einige Stunden vor Waschung
- Wash: Henna-Seife, Routine
- Rinse: Katzenminze (3 EL auf 1 Tasse, heiß angesetzt, 2h ziehen lassen), etwa 3min, Vitamin C Rinse (8 Löffelchen auf 1l warmes Wasser), gut ausgespült

Haare noch immer zu flutschig!



2. Teil Ernährung - Biotin
Tagesbedarf: 30-60 µg

Gehalt in 100g:
Haselnüsse, Erdnüsse ca. 35µg
Hühnerei 25 µg
Haferflocken, Walnüsse 20 µg
getrocknete Feigen 11 µg
weisse Bohnen, Linsen 10-13 µg
Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Mandeln, Pinienkerne, Sesam, Leinsamen 10 µg
Karotte, Apfel, Banane, Feige, Erbsen, Mais, grüne Bohnen 5 µg


Ernährung Teil 3 - Vitamin A / Retinol / Provitamin A / Betacarotin
Tagesbedarf: 0,8 - 1 mg Vit A bzw. etwa 5 - 6 mg Betacarotin (da nur eine Resorptionsrate von 20-35%)

Betacarotin-Gehalt in 100g:
Karotte 7650 µg
getrocknete Aprikose, Spinat gedämpft 5500 µg
Blattsalat, rote Paprika 1900 µg
grüne Bohnen 1300 µg
Tomatensauce 700 µg

Retinoläquivalent-Gehalt in 100g:
Leberwurst 1900 µg
Kochwürste 1500 µg
Eidotter 600 µg
Hartkäse, Frischkäse 300 µg


Also, um es mir leicht zu machen:
  • große Schüssel Müsli essen
  • Kerne, Nüsse, getrocknete Früchte knabbern
  • 1 Apfel, 1 Karotte, 1 Banane am Tag
Zusätzlich zu den immer vorhandenen Mandeln sollte ich mir noch Haselnüsse und Walnüsse zulegen! Ich muss irgendwo eine günstige Nussquelle auftun. Ebenso eine Quelle für getrocknete Früchte.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#365 Beitrag von Tini »

Heute morgen waren die Haare nicht recht schön, mittlerweile ist es in Ordnung. (Ha, vor einem halben Jahr noch hätt ich gejubelt über die vorzeigbaren Haare! Aber nun bin ich anspruchsvoll :wink:= Hatte ich aber früher besser ihn Erinnerung. Da wurden die Haare mit der Henna-Seife am allerschönsten.

Ob ich zu wenig geschäumt habe? Volumen kopfnah ist recht ok, aber sonst recht fade...Hmm...oder doch die Vitamin C Rinse? Nächstes Mal eben noch geringer dosieren.

gesundes Futter heute:
100g Müsli (Haferflocken, andere Flocken, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Rosinen, Haselnüsse) mit Joghurt und Orangensaft - etwa 4,2mg Eisen, 0,85mg B1, 20µg Biotin
danach halbe Karotte, halber Apfel, 10g Mandeln - 1,4mg Eisen, 3500µg Betacarotin

Tagesbedarf an Eisen, B1, Betacarotin und Biotin sind also noch nicht gedeckt...
Hab hier noch selbstgemachte Haferkekse mit Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkernen und Kürbiskernen stehen...die sollten auch nochmal Eisen, Biotin und B1 liefern.
Puh, doch ein wenig mühsam :wink: Wird aber mit der Zeit sicher besser. Auch wenn ich mich weigere, grad über die restlichen Nährstoffe nachzudenken...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#366 Beitrag von Liathano »

Oh, du machst das ja richtig wissenschaftlich mit der Ernährung, Hut ab. Ich bin eher so der Typ "okay, dann etwas Haferbrei zum Frühstück, ein paar Nüsse für zwischendurch, ein Smoothie zum Abendessen und irgendwas Gesundes zum Mittag, passt".

Wo bekommst du eigentlich die Katzenminze her? Ich habe noch keine, außer so flüssiges Zeug, das mir nicht geheuer war, auftreiben können. :?
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#367 Beitrag von Tini »

Naja, wenn ich was mach, will ich es ordentlich machen (was dann meist mit Erschöpfung und Aufgabe, bevor ich richtig anfang, endet).
Hätt es ähnlich wie du gemacht, wenn ich nicht zB entdeckt hätte, dass Milch, Getreide, etc. die Aufnahme von Eisen hemmt...sprich, Müsli mit Milch nicht sinnvoll ist...und nu zieh ich es durch!

Meine Katzenminze hab ich aus dem Fressnapf: von Trixi, 2,99 für 25g. Man kommt recht lang damit aus. Aber dank Schattentänzerin weiß ich jetzt, dass es bei Amazon auch 250g für den gleichen Preis (ok, plus Versand) gibt. Ich wart jetzt nur auf ihren Kommentar dazu, damit ich weiß, ob das Zeug auch wirklich Katzenminze ist (steht kein wissenschaftlicher Name dabei). Eigentlich bin ich ja gegen Bestellen, kauf lieber persönlich ein. Aber...nachdem auch meine Katzenminze das Zimmerleben so gar nicht mag...

Edit: abends noch Gemüsebratlinge aus Brokkoli, Karotten, Kartoffeln, Ei --> mehr als ausreichend Betacarotin, Eisen: 2,1mg, Biotin: 10 µg, B12: 0,8µg, B1: 0,3mg
Klementine als Nachspeise

Also: Betacarotinbedarf gedeckt, Vitamin C Bedarf sollte auch gedeckt sein, Eisenbedarf mit etwas gutem Willen, Biotinbedarf an der unteren Grenze,
noch Mangel an B1 und B12 (und dem ganzen Rest :wink:)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#368 Beitrag von Tini »

Ernährung Teil 4 - Vitamin B12
Wasserlöslich, relativ hitzestabil
wird in der Leber gespeichert, biologische Halbwertszeit 450–750 Tage
Tagesbedarf: 3 µg

In nennenswerten Mengen nur in tierischen Lebensmitteln vorhanden.

Gehalt in 100g:
Milch: 0,4µg
Ei: 1,5µg
Käse: 1-3µg
Schinken, Salami: 1-2µg

Hmm...das dürfte schwierig werden. Oder: ich muss wieder mehr Käse essen! Käse, ich liebe Käse!!! Und Milch! Aber die armen Kühe :cry: kann mir ja kein Bio in diesen Mengen leisten.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#369 Beitrag von Tini »

Haare sind gestern noch richtig schön geworden und heute auch noch. Und das am Tag 3!

Ich glaub, ich werd heute nicht waschen, obwohl ich morgen auch nicht waschen kann. Aber Dienstag sind sie den ganzen Tag unterm Fahrradhelm, da ist waschen eh für die Katz. Müssen mich die Freunde notfalls Montagabend mit schiachen Haaren ertragen.

Spitzen werden jeden Tag mit BWS eingecremt. Sie lieben es!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#370 Beitrag von Tini »

Bin grad draufgekommen, dass der Flechtzopf, den ich im Sommer zum Fahrradfahren so geliebt hab, vielleicht nun doch nicht so toll ist? Ich werd eine Sweatshirtjacke mit "Pseudoplüsch" in der Kapuze tragen. Glaub, das haben die Haare nicht so gern, wenn sie da die ganze Zeit drüberwetzen :?
Andererseits geht sich ein Knödel kaum aus unterm Helm. Hmmm, vielleicht wenn ich den Zopf einfach nach vorne schmeiss? Unter der Jacke mag ich ihn nicht...

Tja, das kommt davon, wenn man sich Hals über Kopf für eine Radfahrt von Potsdam nach Leipzig entschliesst...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#371 Beitrag von Noangel »

Wie schön, dass deine Haare jetzt wieder richtig toll sind!

Hm... längere Strecke mit Fahrrad und sicher auch ein Helm auf dem Kopf. Wenn der Zopf ruhig in der Kapuze liegt, dürfte er doch nicht so am Pseudoplüsch hin- und herreiben, oder? Sonst fiele mir ein dünnes feines Tuch ein, welches du evtl. in den Zopf einarbeiten könntest (kordeln oder flechten), das schützt die Haare auch ein bisschen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#372 Beitrag von Tini »

#-o Ich Trottel! Ich bin nicht auf die Idee gekommen, den Zopf IN die Kapuze zu legen...Ich hatte ihn ganz normal am Rücken, bzw meist über die Schulter nach vorne gelegt, da hat er natürlich ein wenig hin und hergerieben.
Wie zu erwarten: wieder mehr Spliss da! Aber den schneid ich wahrscheinlich nicht mehr raus. Bringt wohl eh nix...wenn er so einfach wiederkommt. Und ich wahrscheinlich nicht den ganzen Winter nur Knödel tragen will.

Heute und gestern sind mir wieder mehr Haare beim Bürsten ausgegangen. Ich hoff wirklich, das hört auf, wenn der Winter richtig da ist.

Waschen werd ich erst heute abend. Ich hab seit gestern Abend einen Fettkopf, da BWS in die Kopfhaut und Spitzen einmassiert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
falena

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#373 Beitrag von falena »

Die einfachsten Lösungen sind so nah, aber doch so fern. :lol: Auf die Kapuze bin ich auch nur durch das Forum hier gekommen.

Ich werd am Freitag mal berichten, wie sich die bestellte Katzenminze bei mir so macht. :) Vom Geruch her kann ich zumindest keinen Unterschied erkennen, nur dass die von Naturix wesentlich frischer riecht.
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#374 Beitrag von Tini »

lol, ich wollts mal wieder wissen...Nachdem ich jetzt die letzten Wochen mit jeder Haarseife gut klar kam, habe ich mir meine Aleppo-Seife wieder geholt. Und natürlich mit weniger Vitamin C gerinst -> tralala: strähnige Längen!

Pre-wash: Tag vorher: BWS auf Kopfhaut und Spitzen
Wash: 3mal Aleppo, Routine (hat kaum geschäumt, war auch nicht so richtig gründlich...)
Rinse: 5 Löffelchen Vitamin C auf 1l warmes Wasser, gleich ausgewaschen

Offensichtlich ist mir auch mehr Seifenwasser über die Längen geronnen, als ich dachte. Naja. Für Frisuren gehen sie allemal.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#375 Beitrag von Liathano »

Oh je! Alepposeife mag ich ja schon vom Geruch her nicht so und zum Haarewaschen fand ich sie auch nicht sooo doll.
Antworten