Satine hat geschrieben:Wenn ich die Haare vorm auftragen der PHF mit Seife wasche, damit sich die Schuppenschicht öffnet, und nach dem Färben ne saure Rinse mache, um sie wieder zu schließen, hält die Farbe dann besser / länger oder schade ich meinem Haar damit eher?
Danke!
Das Wasser öffnet die Schuppenschicht, Haarseife oder Shampoo entfernt Rückstände von Pflege- und Stylingprodukten, so kann die Farbe direkt auf das Haar gelangen. Wenn man aber keine oder nur sehr wenig Produktrückstände im Haar hat reicht Spülen mit Wasser aus.
Die saure Rinse zieht die Haarstruktur schnell zusammen, dadurch werden die Farbpigmente im Haar eingeschlossen.
Eine saure Rinse gehört deshalb für mich nach jedem Färben als Abschlussbehandlung dazu.
Gestern lag ich gelangweilt und mit Bier in der Badewanne und kam auf die Idee, meine Haare zu tönen. Also habe ich meine Haare mit so einer normalen Tönung aus der Drogerie (Brilliance), die angeblich 10 Wäschen halten soll getönt . Ich hatte das Zeug vor einiger Zeit gekauft, weil ich dachte, dass rot mir bestimmt steht. Allerdings tut es das irgendwie doch nicht. Oder es ist einfach der falsche Ton...Hatte schon mal jemand mit dieser Tönung zu tun? Wäscht sich rot (auch wenns nur ne temporäre Tönung ist) aus strapaziertem Haar wieder komplett raus? Ich hatte das Problem schonmal in lila, allerdings ist das Jahre her und damals hab ich einfach schwarz drübergefärbt. Ich wills einfach wieder komplett loswerden..
hm, ich habe mit poly brialliance tönungen die erfahrung gemacht, dass sie gar nicht lange halten. liegt aber glaube an den haaren.
schau dich doch mal bei den farbziehen um, vielleicht kannst du es etwas beschleunigen.
lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich habe eine schlechte Erfahrung mit "Brillance" gemacht.
Ich wollte testen, wie mir dunklere Haare stehen (hatte hell-Goldbraune Haare). Dann hab ich den Farbton "Naturbraun" von Brillance ausprobiert.
1. Die Farbe wurde fast schwarz
2. Nach 2 mal Waschen bekamen meine Haare einen Grün-Graustich, das einfach nur schrecklich aussah
3. Der Farbton wurde immer wie grauer - trotz den Anwendungen vieler Farbzieher hat sich die Tönung nicht komplett auswaschen lassen
Ich habe dann mit einer Intensivtönung mit viel Goldanteil (Cognac-Braun) darübergetönt... Wurde schön
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
@Angie: Klingt ja schrecklich.. Ich versuche es erstmal über einen längeren Zeitraum auszuwaschen und mit Rinse zu behandeln, bevor ich nochmal zu Farbe greife, aber bei der Intensität der Tönung und deiner Erfahrung mit dem grau/grün-Schleier bin ich mir irgendwie sicher, dass das Rot nicht restlos verschwinden wird. Böse Tönung. *verklag*
Ich hatte zwar nur ne Schaumtönung von Accent, aber ich hab die auch mit Schuppenshampoo rausbekommen. Hatte noch eine Probe von H&S und wollt die aufbrauchen.
Hab eben Henna schwarz von Logona und Creme-Color nougatbraun von Logona auf dem Kopf. Wollte eigentlich Feuchtigkeitsspülung von Balea hinzugeben, hatte aber leider keine mehr. Hab jetzt einfach einen großen Löffel Balea Feuchtigkeitsshampoo hinzu gegeben. Das Auftragen wurde dadurch ganz leicht,.... hoffentlich schwächt das nicht die Intensität ab?
So dumm wie ich bin hab ich natürlich die Handschuhe vergessen, hab nun grüne Hände. Mit was bekomm ich sie am besten wieder sauber?
Shampoo dazu gemixt?! uff!!
färbt das ganze denn dann noch?!
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.