Ich hatte auch gelesen, dass MrsTascha sich nicht ganz an die Bestimmungsregeln gehalten hat und habe auch erst überlegt, ob ich etwas dazu sage. Ich habe mich aber dagegen entschieden und die normale Bestimmung vorgenommen, da ich finde, dass ihre Haare nicht manipuliert aussehen. Sie sind natürlich saftig und gebündelt, aber bei manchen Haartypen kann das bei der Bestimmung sogar helfen.
Die Haare sollen zur Bestimmung möglichst nicht manipuliert werden bzw. sollen sie so aussehen, wie es ihrer natürlichen Struktur entspricht.
Bei den glatteren Haartypen geht das am besten nur mit Waschen
(wenn die Haare allerdings extrem strapaziert sind, würde ich auch hier eine Spülung erlauben).
Bei stärker gewellten/gelockten/krausen Haaren kann eine Spülung benutzt werden, weil man dann erst sieht, welche Form von Wellen/Locken vorhanden ist. Es gibt Wellen/Locken die bündeln sich auch ohne Spülung, andere brauchen eine Spülung, weil man sonst nur einen Haarteppich ohne Struktur sieht.
Mir kommt es darauf an, dass die Haare auf dem Bestimmungsbild möglichst ihre natürliche Struktur zeigen. Wenn jemand meint, dass das nur mit Spülung und Entwirren geht, dann glaube ich das einfach mal

solange das Bild für mich nicht total verfälscht rüberkommt.
@CoffeeMug: Momentan sieht es für mich noch nach 2c aus, weil einige Partien im Deckhaar "nur" große Wellen formen und keine Locken. Ich würde an deiner Stelle beobachten, wie es weitergeht. Manche 3a- Haare brauchen mehr Platz = Länge um sich richtig auszubilden und zeigen sich erst mit zunehmender Länge. Es kann aber auch sein, dass sich deine Haare mit mehr aushängen, je länger sie werden.
Fazit: Aktueller Stand ist 2c und bitte weiterhin beobachten
