
Heute Morgen habe ich die Haare laaange und gut durchgekämmt und dann mal wieder versucht meine Kante mit der Kamera einzufangen:



Ich bin mir einfach nicht so sicher, ob ich jetzt angleichen oder erst weiterwachsen lassen soll. Diese Ungleichheit links fällt allerdings nur so stark auf, wenn ich die Haare frisch gekämmt habe...

Schneiden oder nicht schneiden? Auf jeder einen Seite trage ich derzeit sowieso fast nur hochgesteckt, auf der anderen Seite sehne ich mich nach einer frischen Kante. Meine Haare haben jetzt ein Jahr keine Schere mehr gesehen (abgesehen von gelegentlichem S&D)
Und wenn schneiden, wie viel?
Dagegen spräche der Frisörbesuch an sich. Meine Friseurin ist super, sie schneidet immer nur so viel wie ich möchte und mag lange Haare usw. Das letzte Mal, als ich dort war, war es auch kein Problem, die Haare davor nicht waschen sondern nur anfeuchten zu lassen, aber trotzdem allem kam die Praktikantin und hat es geschafft, die Bürste brutal durch meine Haare zu ziehen.
Selber schneiden traue ich mich nicht wirklich. Ich habe erstens keine gute Schere und zweitens...ich werde mich vor irgendwas erschrecken und vor Schreck ein Riesenloch in die Haare schnippeln


Naja, mal schauen. Wirklich nötig hätten es die Haare nicht, also nicht von der Kante her, ich meine bezogen auf die Qualität. Spliss und Haarbruch habe ich wirklich gut im Griff, nur das Geklette nervt mich. Je länger die Wäsche her ist, desto mehr "kleben" sie schon jast zusammen und ich könnte ständig kämmen!
------------------
Heute Morgen habe ich nochmal eine Scalp-Wäsche gemacht, auch wieder mit dem Lavera-Apfelshampoo. Lief wunderbar und die Längen habe ich nochmal mit Olivenöl versorgt. Am Freitag nächste Woche gibt´s dann die Komplettwäsche und am Samstag geht´s nach Stuttgart zum LHN-Treffen

Liebste Grüße
