Haare schwarz mit PHF: Indigo

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#736 Beitrag von vicodin »

bei mir wurde es auch leeeicht bläulich. also auf jeden fall ein sehr kühler ton
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
xXxFallenAngelxXx
Beiträge: 260
Registriert: 12.04.2012, 18:11
Wohnort: Österreich

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#737 Beitrag von xXxFallenAngelxXx »

Das heißt also dass Indigo auf jeden Fall nicht schaden würde, wäre es möglich es evtl unter directions zu mischen oder es mit cassia zu strecken?
Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#738 Beitrag von lulu larifari »

ich hatte vor einiger zeit eher unfreiwillig die erfahrung mit schwarzen haaren durch pflanznhaarfarbe und zwar mit dem müller dunelbraun. Einfach über sechs stunden draufgelassen und schon hatte ich schwarzes haar. Die andere Taktik dies giebt ist die haare erst mit henna rot zu machen und dann mit einem nicht sauer angestetzten kalten indigobrei nochmal drüber zu gehen. man muss das aber direkt danach machen damit das henna das indigo noch einbinden kann... ich finde das ziemlich teuer weil ich dann z.B erst 5oogr henna verbrauchen müsste und dann noch mal 500gr indigo. das ist echt teuer :/ wäre mir fast lieber 3 teile henna und 1 teil indigo anzumischen wies mans eigenentlich für braun machen würde ... :-k
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#739 Beitrag von lulu larifari »

ahh ich meinte das anders rum 1 teil henna und drei indigo :D sorry :)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#740 Beitrag von Niffindor »

@lulu larifari: Wie schaffst du es, 500 Gramm zu verbrauchen?! Hülfe. Wenn ich von deinem Profilbild ausgehe und meine Länge angucke (Steiß), dazu die ZU vergleiche (ähnlich), dann frag ich mich, wie ich mit 200-300g für eine komplette Färbung auskommen kann?

Zu dem Chemie-Thema: So hab ich das schon in der Schule im Chemie-Unterricht gelernt :lol:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#741 Beitrag von lulu larifari »

hihi :D bei henna gild bei mir : viel hilft viel. ich fang immer mit einer strähne oben auf dem kopf in der mitte an und nehme mir eine hand voll henna und matsche sie gaaanz fett ein, dann wird sie eingekringelt und mit den strähnen drum herum weiter gemacht die dann um das kleine nest herum geschlängelt werden bis ich eine art dutt auf dem kopf habe. wenn man für jedes löckchen eine faust voll hennamatsche nimmt sind die 500gr sehr schnell weg :lol:
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#742 Beitrag von Niffindor »

Achso, ok. Ich bin ja selbst bei mir noch total überfordert, mir macht das ne Freundin und die ist da sparsamer. "Viel hilft viel" hab ich mir aber persönlich auch abgewöhnt, wenn ich ein Haar eingekleistert habe, bringt es mir nix, da noch nen halben cm Schicht drum zu manschen, das Haar wird ja so oder so gefärbt... Allerdings klingt die "Nest-Technik" für mich persönlich verlockend, vielleicht bekomm ich es ja mal so alleine hin...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#743 Beitrag von lulu larifari »

die nest-technik ist richtig gut! als ich häufiger gefärbt hatte hatte ich null klekse auf dem boden was echt nett war :D versuchs einfach mal und sag wies lief :)
Ich denke das viel hilft viel deswegen gut ist da henna ja noch isoliert und wärmt. ausserdem subscht das ja auch noch durch. also mehr gerbestoffe, mehr material damit das fermentieren kann mehr lawson der freigesetzt wird. wenn die pampe zu wenig ist denke ich könnte das schwer sein das sie so richtig in fahrt kommt, wenn man das so schreiben kann :) so erkläre ich mir das...
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#744 Beitrag von CelticDog »

Waaahhhhh - jetzt bin ich angefixt!!

Nach meinen beiden Blondierwäschen auf chemieschwarz im Dez. und Jan. vermisse ich mein schwarz jetzt wieder total :cry:
Meine letzte Schwarzfärbung war vor 5,5 Monaten, mein Fell wächst sehr langsam, mein Ansatz NHF ist jetzt etwa 3-4cm.
Leider ist es nach der letzten Blondierwäsche sehr fleckig geworden und meinem Fell kann ich beim abbrechen und splissen zuschauen *total- :cry: *

Ich habe mir jetzt vorgenommen, in meinem Urlaub im April (3 Wochen, also schön Zeit ;) ) das Henna-Indigo-Experiment zu wagen. Eine Nacht Henna, am nächsten Tag eine Nacht Indigo. Bestellen will ich hier: http://www.henna-und-mehr.de
Was schätzt ihr, wieviel werde ich brauchen? Und vor allem: Wird mein Fell das vertragen? *fear*
Ich hoffe ja ehrlich gesagt auch auf ein wenig Pflegewirkung.

Ich hatte eh überlegt demnächst mal eine Cassia-Kur zu machen, daher ist der Schritt zu Farbe jetzt auch nicht allzu weit ;)
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#745 Beitrag von Sakana »

Mhm, persönlich würde ich davon eher abraten... Zumindest bei meinen Haaren bedeutet Henna (und besonders Indigo) immer recht viele Strapazen fürs Haar und es dauert danach auch erstmal eine ganze Weile, bis sie wieder flauschig werden. Besonders in den trockenen Spitzen habe ich danach allerdings vermehrt Spliss/Haarbruch.
Wenn du eh schon damit zu kämpfen hast, würde ich einfach befürchten, dass des noch mehr werden würde... :(
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#746 Beitrag von CelticDog »

Danke Sakana.
Ich überlege mir das dann nochmal.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#747 Beitrag von Seelenkuchenente »

Also ich habe meine gefühlte 100fach blondierten Haare zuerst mit einer Intensivtönung schwarz gefärbt, bevor ich dann jeden Monat nur den Ansatz (naja eher die ersten 10-15 cm :roll: ) mit Henna/Indigo nachfärbe, da ich genau vor dieser erwähnten Strapaze (mechanisch, lange Einwirkzeit, austrockender Effek) Angst hatte sie würden es nicht überstehn. OK sie bröseln mir jetzt halt weg, aber das war auch schon vorher so. Und als Tip: Wenn du mit Henna nur vorpigmentierst brauchst du keine ganze Nacht dafür. Ich lass das Henna für zwei stunden wirken, auswaschen, Indigo drauf und schlafen gehn. Und komischerweise sind meine Haare nach dem Indigo um einiges glatter, seidiger und weniger trocken als nach dem Henna :gruebel: sehr komisch.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#748 Beitrag von CelticDog »

Ich mag das rot, daher ist das Henna nicht das "Problem" ;)
Vielleicht lasse ich das Henna aber wirklich keine ganze Nacht einwirken, wenn's austrocknender ist das Indigo...
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Ikamaya
Beiträge: 8
Registriert: 08.01.2014, 12:05
Wohnort: Jülich

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#749 Beitrag von Ikamaya »

Hallo :)
Ich hätte da eine Frage:
Hat jemand schonmal mit reinem indigo (vermischt nur mit Wasser) gefärbt und dann das ganze mit Milch kuriert bzw ausgespült? Ich hab verschiedene Meinungen über Milch mit indigo gelesen daher würde mich interessieren ob das jemand schon mal so probiert hat :D

LG
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52 cm (Stand 1. Feb 14)
Ziele: Chemieleichen rauswachsen & trimmen lassen, weniger Haarbruch & Spliss...
Uuund vorallem: Wieder langhaarig sein :( (Längste Länge: ca 1m)
sage286
Beiträge: 4
Registriert: 27.03.2014, 19:05

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

#750 Beitrag von sage286 »

Ich hab jetzt 2 Mal mit Indigo gefärbt und beim 2. Versuch Conditioner hinzugefügt, nachdem ich mich hier durch den gesamten Thread gelesen habe. Allerdings muss ich sagen, dass die Farbe deutlich schlechter angenommen wurde, als beim ersten Versuch. Ich habe auch Xanthan beigemischt, damit sich die Pampe auf meinem Kopf nicht wieder in ihre Bestandteile auflöst - es war ein Desater beim ersten Mal!
Also wird der nächste Versuch ganz pur mit Pulver, Wasser und Bindemittel erfolgen. Grundsätzlich finde ich das Ergebnis aber viel besser von der Farbe (der leichte Blaustich kommt mir sehr entgegen) und auch vom Zustand meiner Haare her. Werde definitiv dabei bleiben.
........

"Eine Krise kann jeder Idiot haben. Was uns zu schaffen macht, ist der Alltag."

[Anton Pawlovic Cechov]
Antworten