Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#7771 Beitrag von jayjay. »

Alma hat geschrieben::twisted: :schlaumeier: :boxen: :kettensaege: :essen: :toedlich: :peitsch: :nunu:


Mist, leider kein Kreuzigungssmilie dabei.

:wink: :wink: :wink:

Ich finds auch ne interessante Frage.
Der war nicht schlecht :lol: ich musste ein kleines bisschen lachen :D
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7772 Beitrag von Jemma »

Silberfischchen hat geschrieben:Ich hab's mal interessehalber abgewogen. Ich verwasche zwischen 11 und 18 Gramm pro Wäsche.
Gute Idee, ich muss auch mal wiegen!
Alma hat geschrieben::twisted: :schlaumeier: :boxen: :kettensaege: :essen: :toedlich: :peitsch: :nunu:


Mist, leider kein Kreuzigungssmilie dabei.
Der gefällt mir auch :gut: .
Mir geht es irgendwie gegen den Strich, Seife auf die Heizung zu legen. Oder in die Tiefkühltruhe.
Ich lagere meine Seife gerne kühl, dunkel, luftig und trocken (wobei bei "dunkel" eine geschlossene Schranktüre reicht).
Ich finde, es gibt Dinge, die brauchen halt ihre Zeit. Das Backen von Brot. Warten bis Weihnachten ist. Oder das Reifen von Wein, Käse oder Seife.
jayjay, schneide dir bei deiner Seife doch ein Stückchen zum Sofortbenutzen ab und lagere den Rest noch ein Weilchen, dann ist der schon dauriger bis du dein erstes Stück verwaschen hast.
Tibla hat geschrieben:Gut, das ich den Tip mit Steffis Haarseifen gelesen habe. :-) Habe diese Woche die bestellten bekommen mit dem Hinweis, erst ab 26. Verwendbar. Also lass ich sie liegen bzw. Schneide mir ein Stück ab, möchte die Seife ja eigentlich sofort ausprobieren.
Es kann sogar sein, dass du sie noch länger liegen lassen musst. Steffi verschickt ihre Seifen häufiger recht unreif, manche Kopfhäute reagieren da mit Jucken, Schüppchen und allgemeiner Trockenheit drauf, aber wenn man die Seife noch eine Weile liegen lässt, wird sie milder.
lairja hat geschrieben:Neben der Reifedauer spielt auch eine Rolle, wie gut du die angewaschene Seife nach dem Gebrauch trocknen lässt. Ein durchgeweichtes Stück Seife verbraucht sich schneller.
\sign
lairja hat geschrieben:Eine Seife, die sich bei mir sehr schnell verwäscht ist der große Helmut von LadyValesca.
Das liegt vielleicht daran, dass die Seife ja noch nicht soooo alt ist. Aber wir konnten's ja alle nicht abwarten damit zu waschen :wink: .
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#7773 Beitrag von jayjay. »

Das ist so fies mit dem warten :-D
Und wenn die seife gut ist und man dann nicht rechtzeitig neue bestellt muss man ja wieder warten #-o
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: Fragen zu Haarseife

#7774 Beitrag von Melusine »

Noemi B. hat geschrieben:Probiers doch mal mit dem Backofen.... :kicher:
Ich meine, das ist sogar ne gängige Methode bei einigen Seifensiederinnen, die einen eigenen Namen hat. Damit ist die Seife, so wie ich mich erinnere, nach 24 Stunden nutzbar. Aber milder ist sie dennoch, wenn sie ein paar Wochen oder Monate liegen kann.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#7775 Beitrag von Jiny »

Gerade weilan so oft so lange warten muss habe ich 28 Seifen :mrgreen: viele davon müssen halt liegen bleiben also kaufe ich eigentlich schonmal für die Zukunft ein. Damit ist später auch reife Seifen habe wenn meine aktuellen reife Seifen leer sind.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#7776 Beitrag von MrsTascha »

Kann mir jemand eine Haarseife nennen, die relativ viel Aloe Vera enthält und eine eher hohe ÜF hat?

:idee:
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#7777 Beitrag von Morla »

Arrgh, ich bin grade etwas entnervt. Seit ein paar Wäschen habe ich rechts am Hinterkopf eine Strähne, die irgendwie nicht sauber wird. Sprich, entweder seife ich sie nicht richtig ein, oder die Rinse kommt nicht hin, oder sie wird nicht richtig ausgespült (was eigentlich nicht sein kann) ... jedenfalls ist sie schon beim Ausspülen leicht hart und steif (?), nicht so flutschig glatt wie die anderen (auch nach der Rinse nicht), und nach dem Trocknen bleibt sie strähnig. Ich verbrauche in letzter Zeit beim Waschen mehr Seife als sonst, weil ich versuche, mich auf diese Stelle zu konzentrieren, damit sie mal richtig sauber wird. Bringt aber irgendwie nichts :-k
Hat jemand eine Idee?
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
maus2007
Beiträge: 19
Registriert: 25.03.2013, 18:54

Re: Fragen zu Haarseife

#7778 Beitrag von maus2007 »

Huhu ihr lieben,

Ich benutze seid Monaten alleposeife mit olivenöl (gekauft bei Henna und mehr) nun ja ich bin sehr zufrieden mit der seife, aber seit kurzem fetten die haare.... aber nur in den längen. Sie sein fettig und manchmal auch irgendwie stumpf. Nach dem waschen mache ich auch fleißig eine saure rinse und aleo Vera. An was kann das liegen? Könnt ihr mir vielleicht Nee seife empfehlen ? Ich stecke sie mir dann meist hoch und nach paar Tagen geht es wieder. Aber mir gefällt das nicht wirklich. Als ich sonst mit shampoo gewaschen habe, müsste ich ständig ölen... mit der haarseife nicht mehr!
Ach so nach dem waschen mache ich meist eine haarkur (alvere hibiskus) die ich auch mal weggelassen habe um über prüfen ob sie eventuell überlegt sind.
Danke erstmal :-)
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7779 Beitrag von Jemma »

Vielleicht reicht es schon, wenn du einmal mit Shampoo zwischenwäschst.
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#7780 Beitrag von elfenbein »

catokari, ich würde dir raten, eine Shampoowäsche einzulegen und dann wieder mit Seife weiter zu machen. Wirkt bei mir garantiert und zuverlässig. Wenn ich nur alle paar Wochen eine Shampoowäsche einlege, sind die Haare trotzdem viel seidiger und weicher als früher bei dauerndem Shampoogebrauch. Und bei der Seifenwäsche danach liegen die Haare immer besonders gut.

maus2007, vielleicht sind deine Haare wirklich überpflegt. Auch da kann eine Shampoowäsche helfen (normales, mildes Shampoo, kein Reinigungskracher :wink: ). Oder du wechselst mal die Seife und schaust, wie deine Haare damit zurecht kommen.
maus2007
Beiträge: 19
Registriert: 25.03.2013, 18:54

Re: Fragen zu Haarseife

#7781 Beitrag von maus2007 »

Danke erstmal:-) einmal die Woche? Habt ihr Nee seife die ihr empfehlen könnt ihr? Ich habe mal bei Steffis hexenküche geschnüffelt , bin dort aber maßlos überfordert.
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Fragen zu Haarseife

#7782 Beitrag von Marron »

Das kommt auf deinen Haartyp an. Vielleicht machst du erst mal eine Haartyp-Bestimmung, bzw. beschreibst dein Haar, evtl. mit Foto?
Wie wurden sie denn vorher behandelt?
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
maus2007
Beiträge: 19
Registriert: 25.03.2013, 18:54

Re: Fragen zu Haarseife

#7783 Beitrag von maus2007 »

Bevor ich mit haarseife begonnen habe, habe ich sie mies behandelt. Chemisch gefärbt, geglättet...
Bis sie dann nur noch abgebrochen sind :-( ich bin dann alle silikonhaltigen Produkte aufgebraucht habe. Nun wasche ich seit einem Jahr Ca. Silikonfrei! Färbe mit henna und katam. Meine jetzige haarstruktur ist eher gewellt . Sie brauchen viel Feuchtigkeit (spitzen ). Zumindest wenn ich mit herkömmlichen shampoos wasche . Das merke ich nicht wenn ich haarseife benutze. Komisch eigentlich...was haarseife doch ausmacht.
Den spliss habe ich So gut es ging weggeschnitten. Meine haare waren eigentlich immer glatt, leider hat sich das sehr geändert. Ich denke durch die vielen Strapazen.
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#7784 Beitrag von falena »

Die Haarstruktur kann sich mit der Zeit auch einfach so ändern. Früher hatte ich auch glatte Haare und jetzt hab ich teilweise sogar Locken. Durch die Seife sind die auch erst richtig heraus gekommen.

Ich kann mir vorstellen, dass das Olivenöl zu viel für deine Haare ist und die einfach überpflegt sind.

Wenn dich Seifen von Steffis Hexenküche interessieren, kannst du ja mal bei den Bezugsquellen im Thread "Wer schickt mir" fragen, ob jemand eine Probe für dich hat, damit du etwas rumprobieren kannst.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7785 Beitrag von Silberfischchen »

Tascha: Normale Seife plus Aloe in die Rinse würde ich vorschlagen.
Maus 2007: das strähnige kann auch Kalkseife sein.
Catokari: dito. Würde auch ne Schampoowäsche zwischendurch empfehlen oder mit Shampoo vorwaschen und dann mit Seife hinterher. Wenn's dann immer noch so ist, ist es ein Kalkseifenproblem.

Dann (Fischles ultimativer Tipp, Ihr ahnt es schon) müsstest Du das Wasser filtern.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten