Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 39
Registriert: 10.12.2008, 18:10
Wohnort: Berlin

#1351 Beitrag von felidae »

Hm, das hängt wahrscheinlich von dem Friseur ab.

Die Friseure, bei denen ich bis jetzt gewesen bin (und es waren einige ;-)), verwendeten Produkte, wie Kerastase, Paul Mitchell, Phyto, System Professional, Redken, Tigi (Hausmarke von Tony & Guy), also alles echte Silikonbomben...

Mit dem Schauma bin ich mir nicht so sicher, das verwenden bei uns nicht mal die 10€-Friseure (zumindest nicht sichtbar für den Kunden) :wink:

Wenn Du keine Chemie im Haar magst, bring doch einfach Dein eigenes Shampoo mit oder such einen NK-Friseur, die gibt es doch in Hamburg sicherlich auch.
Haartyp: 3a, M, ii
Länge: 50 cm vom Ansatz
Problem: trockenes Haar
vor 7 Monaten auf Produkte ohne Silikon und scharfe Tenside sowie Alkohol umgestellt, seit 5 Monaten Curly-Girl-Methode bzw. Co
Benutzeravatar
Molchi
Beiträge: 106
Registriert: 08.12.2008, 20:37
Wohnort: Hamburg

#1352 Beitrag von Molchi »

felidae hat geschrieben: Wenn Du keine Chemie im Haar magst, bring doch einfach Dein eigenes Shampoo mit oder such einen NK-Friseur, die gibt es doch in Hamburg sicherlich auch.
Ich habe leider noch keinen NK Friseur hier gefunden. :?

Ups, ich bins, Nies, falsch eingeloggt. :oops:
2aF-Mii, 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 39
Registriert: 10.12.2008, 18:10
Wohnort: Berlin

#1353 Beitrag von felidae »

Schau mal unter:

http://www.culumnatura.at/salons.html

und im Forum unter: Friseure - Die grüne Liste
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

LG
Haartyp: 3a, M, ii
Länge: 50 cm vom Ansatz
Problem: trockenes Haar
vor 7 Monaten auf Produkte ohne Silikon und scharfe Tenside sowie Alkohol umgestellt, seit 5 Monaten Curly-Girl-Methode bzw. Co
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#1354 Beitrag von Barbara »

Gibt's hier einen Thread (fand via Suche nix) zum Thema Rückstände entfernen... also Tensid-Rückstände und sowas? Wäre echt froh darum!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#1355 Beitrag von manhua »

Also ich glaub Tenside bleiben garnicht an Kopfhaut/Haaren kleben?? Die reizen nur beim Waschvorgang meines Wissend.
Aber zu Silikonbuildup entfernen gibts n paar Threads..

zB

Silikon - wie entfernen?
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#1356 Beitrag von Barbara »

Weiss net, hab das mal gelesen, dass da von Shampoos allerhand Rückstände (nicht nur Sili) bleiben...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#1357 Beitrag von Kerri »

Also, wenn mich meine rudimentaeren Chemie-Kenntnisse nicht taeuschen, haben Tenside die Eigenschaft, einen wasserabweisenden (hydrophob) Teil und einen wasserliebenden (hydrophil) Teil zu haben. Am Wasserabweisenden Teil lagert sich Oel, Staub und sonstiger Schmutz an, der nicht oder nur gering wasserloeslich ist. Am anderen Teil lagert sich einfach Wasser an, so dass der Schmutz durchs Wasser mitgerissen und daher ausgewaschen wird.

Daher haben Tenside auch immer einen wasserliebenden Teil und koennen daher mit Wasser abgespuelt werden.

Gruesslies, Kerri
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#1358 Beitrag von Barbara »

Na, dann bin ich falsch informiert :D Dankeschön!

(OT: uh, hydrophob, lipophil... erinnert mich an die doofe Zellmembran (mühsames Lernen))
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
-MissSwann-
Beiträge: 137
Registriert: 08.01.2009, 16:12

Fairytale-Ends

#1359 Beitrag von -MissSwann- »

Hallo, ich weiß, was das bedeuted, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie das bei langen Haaren aussieht. Hat vielleicht jemand Fairytale-Ends und würde ein Bild von hinten zur Verfügung stellen?

Gruß :D
mal 1c, mal 2a...kommt drauf, an wie lange die letzte Wäsche zurück liegt. M/ii

Aktuelle Länge : APL 55 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel : Taille 76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#1360 Beitrag von Wandelstern »

Hmm ich hatte als Kind welche da gibts aber nur ein Bild von vorne in meinem Projekt.

Wenn ich bei Midback bin will ich irgendwann wieder Fairy Tale Ends spätestens dann kriegst du eins :D
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#1361 Beitrag von Weleda »

***Am besten mal in die Projekte schauen, da finden sich sicher Welche :wink:. Weleda***
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#1362 Beitrag von Pan »

Ich hät mal eine kleine Frage zum Kämmen:
Normalerweise kämmt man die Haare ja von vorne, so dass die Zinken durch die Haare auf den Kopf zeigen. Manchmal hab ich das Gefühl damit nicht immer alle Knoten rauszukriegen, weshalb ich dann manchmal von innnen (die Zinken zeigen dann also vom Kopf weg, Kamm liegt quasi unter den Haare) die Haare kämme. Natürlich nicht nach oben, sondern nach unten, also nicht gegen die Wachsrichtung.
Nun ist meine Frage: Ist das in Ordnung, oder ist das in irgendeinerweiße problematisch für die Haare?
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#1363 Beitrag von Betsi »

Glaub ich nicht. Ich mach das auch öfters. Vor allem kämm ich die so mit den Fingern.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#1364 Beitrag von Mugili »

Ich suche einen Thread, den Merin mal gestartet hat. Über das richtige Bürsten mit der Wildsau. Ich hab zwar die Forensuche benutzt, aber irgendwie nicht den Thread gefunden. Hat jemand bitte den Link für mich?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#1365 Beitrag von katheryn »

mugili, meinst du den hier ---> http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=963 ?

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten