
Bilder werde ich vermutlich erst in 2 Wochen machen, hab dann meinen Weißheitszähne draußen und vermutlich nix besseres zu tun, wie schöne Frisen zu basteln.

Mein grundgerüst sieht so aus:
Flechtzöpfe:
1. Engländer x
Man teilt die Haare in drei möglichst gleichgroße Stränge. Nun wird immer der rechte und linke äußere Strang abwechselnd über den Mittleren Strang gelegt.
Tipp: Wenn gegen Ende hin eine Partie zu dünn wird, kann man einige Haare von einem anderen Strang dazu nehmen. Das gleiche kann man auch machen wenn zu viele Stufen rausstehen oder man versucht die Haare dann einfach anders zu legen.
Vor- & Nachteil: Schnell gemacht, ziemlich widerstandsfähig und dadurch eine ideale Sportfrisur fürs Reiten. Es gibt schönere Zöpfe und die vordersten Haare zieht es leicht raus.
2. Franzose x
3. Holländer x
4. Viererzopf
5. Fischgräte
6. Kordel
7. Half-Ups
8. Revers
II Dutts
1. Cinnamon
2. LWB
3. Libelle
4. Banane
5. Flechtzöpfe
6. Interlaced Braids
7. Woven Bun
8. Keltischer Knoten
9. Zwirbeldutt
10. Rennaissancebun
III Ballfrisuren
Und wie man am BSP vom Engländer sieht, packe ich in die Anleitung noch Tipps mit rein und als kleine Entscheidungshilfe die Vor und Nachteile der Frisur. x hinter dem namen beduetet, dass ich die erklärung schon geschrieben habe

*kaffe und kekse in die runde stell*