Nivis' Weg in Richtung Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#16 Beitrag von Nivis »

Im Haar hatte ich sie noch nicht, das probiere ich mal heute Abend, dann berichte ich mehr.
Was die Kanten angeht hält sich das gering. Ich habe nichts nachgeschliffen und bis auf eine "Naht", die auch nicht sehr gemein aussieht, ist sie ganz glatt. Dafür, dass sie 95 ct kostet, ist es auf jeden Fall gut, auch wenn welche aus Holz wohl noch haarfreundlicher sind.
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#17 Beitrag von Nivis »

Nun habe ich sie mal verwendet und es ging recht gut, man hat jedoch gemerkt, dass ein paar Haare an der "Naht" hängengeblieben sind.
Vielleicht kann ich sie noch etwas mit einer Feile bearbeiten.
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#18 Beitrag von Nivis »

Als ich heute morgen aufgewacht bin hat meine Kopfhaut schon schrecklich gezickt (ähnlich wie zu Alverde Birke/Salbei Zeiten) und so ist es den gesamten Tag weiter gegangen. Ständig musste ich mich abhalten nicht darauf herumzukratzen. Ich habe auch keine direkte Erklärung, da ich nichts anders als sonst gemacht habe. Wie gewohnt mit Urtekram Rose gewaschen, lufgetrocknet, dann zum Schlafen geflochten *ratlos*.
Dabei war ich die vergangenen Tage so zufrieden, weil selbst die Spitzen schön weich waren und nun sowas.
Ich schiebe es nun einfach auf die extreme Witterung im Kontrast zur Heizungsluft (wie zur Zeit alle Probleme). Meine Haut ist ebenfalls richtig trocken. Da hilft wenigstens Cremen, aber bei der Kopfhaut bin ich doch etwas ratlos. Selbstverständlich wird sie geschont (wie eigentlich das ganze Jahr). Ob ich es mal mit Öl versuchen sollte...
Am besten warte ich noch bis zur nächsten Wäsche und schaue, ob es sich vielleicht bessert.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#19 Beitrag von Barbara »

Hübscher Haarschmuck :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#20 Beitrag von Nivis »

Danke, Barbara =)

So, heute hab es nun nicht mehr ausgehalten. Überall hat es gejuckt und gezwickt. Da kam mir der Einfall, dass ich nicht gut ausgespült hatte und damit den Waschtag schon auf Tag 3 vorgezogen.
Jetzt ist endlich wieder Funkstille und die Kopfhaut zickt nicht mehr. Wahrscheinlich lag es wirklich an Shampooresten.
Dann stand ich heute noch im Globus und habe Aloe Vera Gel gesucht, natürlich nicht gefunden, nur Saft, der mir mit 5,95 € dann doch zu teuer war zum mal Ausprobieren.
In die Apotheke wollte ich dann auch nicht mehr, weil hier alles unter der weißen Pracht vergraben liegt und die Straßen schön glatt sind.
Da fühlt man sich eingepackt in warme Decken am wohlsten.

Nebenbei: Heute hatte ich mit ein paar Kurskollegen das Thema Haare. Ein Paar Passagen fand ich recht witzig, insgesamt habe ich mich aber zurückgehalten.
Um mal ein wenig Lustiges/ Klischeehaftes zusammenzustellen:

- "Mein Pony wächst immer schneller, wenn er geschnitten ist" *lacht*

- "nächstes mal lass ich mir mehr Stufen machen" (ich wünschte mir nur ich wäre meine los)

- "lange Haare sind so unpraktisch"

Zum letzten kann ich nur meine Erfahrungen des vergangenen Jahres schildern.
Damals hatte ich noch die fiese Schulterlänge und es war immer so nervig, dass sich selbst ein einfacher Pferdeschwanz binnen Minuten aufgelöst hat.
Inzwischen baumelt nur noch eine Strähne über der Schulter, die mein Dingens Ansgar getauft hat. Ansgar hält sich schon ganz gut im Dutt, ich bin aber froh, wenn er endlich mit herein geht und aus dem Weg ist.
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#21 Beitrag von Nivis »

Kleiner Versuch einen Dutt mit der neuen Spange zu befestigen:
(die Lichtverhältnisse sind etwas doof, da bei mir die Hälfte aller Lampen kaputt sind und das eine recht seltsame Beleuchtung gibt)
Bild

Und ein etwas älteres Bild von meinem Gebastels im Haar:
Bild

Auf beiden Bildern sind die Haare wieder recht glatt. Mein Flechtzopf frisst Locken :|
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#22 Beitrag von Nivis »

Heute ist nun wieder Waschtag, obwohl es sicher noch einen Tag gehen würde, aber leider werden Fettköpfe von meinen Stufengenossen nicht ganz toleriert.
Daher beuge ich mich der Gesellschaft und wasche später noch.

Spülung benutze ich im Moment gar nicht und auch sonst versuche ich den Aufwand recht gering zu halten.
In die nassen Spitzen gibt es Jojobaöl und abends gelegentlich Spitzenbalsam, entweder den von Sirja oder Matas Version.
Erstgenannten brauche ich jetzt systematisch auf, da mir viel zu viel Patschuli hineingetropft war und es etwas streng riecht.
Weggekippt wird aber nichts.

Was mich etwas beunruhigt ist, dass meine Patenkinder Läuse haben.
Meine Haare bieten zwar nicht viel Angriffsfläche, da sie geduttet sind, aber trotzdem :hintermirher:
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#23 Beitrag von Nivis »

Eben ein wenig herumgedoktert um hier etwas mehr Struktur hineinzubringen.
Ich habe meine persönlichen Erfahrungen mit einigen Produkten kurz und knapp hier gesammelt.

Am Donnerstag habe ich die Quarkpackung ausprobiert:

3 Esslöffel Quark (20 % Fett)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Jojobaöl

Es ging leider kräftig daneben. Meine Haare haben sich trocken angefühlt und irgendwie hart, gar nicht so weich wie sonst, obwohl ich fast nie Spülung verwende.
Während des Einwirkens hatte ich einen festen zusammengekletteten Strang Haar herumhängen.
Der Geruch hat mich sehr an Milchsäurebombe erinnert, was mir sehr unangenehm war. Eigentlich hatte ich gut ausgespült.
Am nächsten Tag habe ich deswegen gleich die lavera Rosenmilchhaarkur nachgeschmissen, da die so blumig riecht.
Nun ist der Geruch fast weg.
Schade, dass die Quarkpackung nichts war, wäre eine recht kostengünstige Variante gewesen.
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#24 Beitrag von Nivis »

Die letzten Tage war haartechnisch eigentlich nicht viel passiert.

Länge -1cm, teils -2cm wegen Spitzenschneiden. Jetzt fühlen sich die Enden auch gleich wieder weicher an und verkletten nicht so.

Heute habe ich nach der Wäsche einmal mit rotem Früchtetee + Zitrone gerinst. Vielleicht gibt es noch einen netten Farbschimmer... abwarten und hoffen. Immerhin riechen sie jetzt wunderbar fruchtig.

Dann habe ich noch eine kleine Rechnung angestellt.

Haarwachstum 2008:

12.01.2008 -.> Start 49 cm
10.03.2008 ---------> 52 cm
11.03.2008 -> -1 cm 51 cm
10.05.2008 ---------> 55 cm
01.08.2008 -> -2 cm -
12.01.2008 ---------> 64 cm

Durchschnittlicher Wachstum: 1,5 cm pro Monat

Ich finde es nur schwierig <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei mir zu messen, daher kann es zu Messfehlern kommen. Es ist aber wohl recht realistisch... wären dann für im Moment 62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Hier noch ein kleines Längenbildchen nach dem Schnitt, ungewellt, daher mit Keulenzopf. So habe ich eine bessere Vergleichsmöglichkeit.

Bild
Zuletzt geändert von Nivis am 22.02.2009, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Anjuschka »

der keulenzopf ist echt gut gelungen! bei mir springen da überall die mini-stufen raus *bäh* ...die schwarze spange (stab und metall-dingens) von deinem haarschmuckfoto hab ich übrigens auch (statt schwarz in rot) ...wenn ich das mal tragen mag,dann dutte ich die haare irgendwie vorher (am besten wenn die nicht frisch gewaschen sind) und leg dann das metalldingens drauf und würg den stab vorsichtig rein,dann nehm ich noch paar haarklammern /bobby pins und tacker alles ganz fest ---das hält dann eigentlich ganz gut ,insofern man sich nicht zig-mal an -und ausziehen muss 8)
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#26 Beitrag von Nivis »

Nun an der Seite sieht man neben dem Ohr auch eine kurze Strähne hervorspringen, ansonsten sind die Stufen aber meist recht brav und bleiben im Zopf.
Trotzdem will ich sie wie du loswerden und wir schaffen das auch :)
Das was du beschrieben hast mit der Metallspange muss ich auch mal probieren, klingt gut.
Ich habe kürzlich einen Halfup damit machen wollen und scheinbar zu viel Haar genommen, das dann ganz komisch durch das Stabloch mit der scharfen Kante ist.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#27 Beitrag von Nivis »

Heute habe ich meine Haare mal nach der Wäsche fotografiert. Sind etwas auf die Seite verrutscht gewesen, weil ich zwecks Selbstauslöser komisch stand.
Bild

Dann noch eins vom letzten Wochenende:
Bild

Sonst bin ich zur Zeit einigermaßen zufrieden.
Nur scheinen sie mir so dünn, wogegen ich wohl auch nichts tun kann.
Außerdem spiele ich mit dem Gedanken sie leicht kupfern zu färben (mit PHF).
Wahrscheinlich kann ich mich aber sowieso nicht entscheiden oder habe zu viel Angst, dass etwas schief geht, mal sehen.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#28 Beitrag von Nadeshda »

Deine Farbe ist doch so schön... ich würde an deiner Stelle nicht färben.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#29 Beitrag von Nivis »

Auch wenn mir Idee schon länger im Kopf herumspukt, weiß ich es selbst nicht so genau.
Ein Freund meinte kürzlich die Farbe wäre früher so schön gewesen (da waren sie eben kupfern. Ich habe die Farbe auch geliebt, sah wirklich toll aus, nur habe ich das Gefühl, dass meine Haare es mir übel genommen haben. (Wobei das soweit ich mich erinnern kann auch eine Tönung mit Peroxid war, diesmal würde ich ja mit PHF färben)
Schön wäre eventuell den rötlichen Schimmer zu verstärken, aber so richtig bin ich noch von keiner Methode überzeugt und überstürzen möchte ich auch nichts.
Am liebsten wäre mir ja eine auswaschbare Tönung mit guten INCIs, aber soetwas gibt es wohl nicht.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#30 Beitrag von Nivis »

[Jammer] Ich bin die letzten beiden Tage wirklich extrem unzufrieden mit meinem Gestrüpp.
Die Spitzen sind von der Sonne so richtig unschön ausgebleicht und der "Winteransatz" sieht recht aschig dazu aus. Wirkt wie eine missglückte Blondierung mit gelbstich, wenn man das vergleicht.

Zudem scheint mir die linke Seite viel besser zu wachsen als die rechte. Links sind sie viel dichter und auch gut 2 cm länger.
Woran das liegt weiß ich nicht so genau. Gene? Ich will meine Haare schon gar nicht mehr offen tragen, weil rechts wirklich verkümmert anmutet.
Schneiden ist die einzige Lösung, nur halte ich das kaum aus, wenn ich mindestens 4 cm gesundes, dichtes Haar abkappen würde und auf der anderen Seite nur 2 cm Fusselchen.
Ich finde meine Haare gerade so doof. Dann noch die Schuppen...[/Jammer]

Was die Färbepläne angeht, lege ich diese ersteinmal ad acta. Gerade wenn man unzufrieden ist sollte man nichts überstürzen, außerdem hätte ich Angst, dass die ausgeblichenen Spitzen die Farbe anders als der Ansatz aufnehmen.

Pflege ist die gleiche geblieben.
Nur Urtekram ist leer und ich habe noch eines vom Freund herumstehen, das ich aufbrauchen werde. Bis jetzt scheint es ganz in Ordnung.
Gestern habe ich mal wieder die SBC benutzt, weil meine Haare so verknotet schienen (und das von einem Pferdeschwanz :roll: ), danach wie üblich Jojobaöl in die Spitzen.

Nun hoffe ich, dass sich meine Unzufriedenheit legt.

Grüße
2b F ii ~ Hüfte
Gesperrt