Ich finde, da haben wir uns sogar noch ziemlich sinnvolle Sammelobjekte gesucht.
Die können wir wenigstens jeden Tag tragen und nicht nur im Regal verstauben lassen
Wenn ich da an Teetassen oder Barbies denke sieht die Sache schon anders aus Aber jedem das seine
Bietet ihr denn fleißig mit auf Ebay oder habt ihr aufgegeben bei den Preisen?
Ich verfolge die Auktionen zwar alle sehr gespannt, aber lange bevor ich anfangen würde zu bieten sind mir die Preise schon viel zu hoch
Karabella hat geschrieben:
Bietet ihr denn fleißig mit auf Ebay oder habt ihr aufgegeben bei den Preisen?
Ich verfolge die Auktionen zwar alle sehr gespannt, aber lange bevor ich anfangen würde zu bieten sind mir die Preise schon viel zu hoch
Nö. Die sind mir viel zu teuer. Auch wenn die ein oder andere Farbe dabei ist, die ich sehr gerne hätte - das ist es mir nicht wert.
Allerdings habe ich auch schon eine ganz nette Sammlung. Bei dringenden Wünschen sage ich mir dann vor: "Brauchste nicht, hast ja schon einige". Das wirkt. Und mir werden die Spangen, die ich schon habe, durch den ganzen Hype umso lieber.
Edit: konkretisiert, weil ich den Post vorher missverständlich fand.
Karabella hat geschrieben:
Bietet ihr denn fleißig mit auf Ebay oder habt ihr aufgegeben bei den Preisen?
Ich verfolge die Auktionen zwar alle sehr gespannt, aber lange bevor ich anfangen würde zu bieten sind mir die Preise schon viel zu hoch
Wenn überhaupt biete ich nur ganz zum Schluss. Nennt mich misstrauisch, aber wenn so eine Auktion in kurzer Zeit so hochgetrieben wird, habe ich immer dieses Gefühl, dass nicht alle Bieter echt sind. ich habe oft den Verdacht, dass Verkäufer zwar gern die Einstellgebühr sparen möchte (1 Euro-Auktionen kosten ja nichts), dann aber auf Nummer Sicher gehen will. Wenn dann Hochbieter auf Auktionsfiebrige treffen ...
Ich lauere lieber auf ebay-Angebote, wo der Einstellpreis gleich zeigt, was der Verkäufer mindestens haben will. Vielleicht ist es Zufall, aber wenn ich dann biete, kriege ich den Zuschlag auch viel häufiger und am Ende wird es sogar meist günstiger, weil bei 1-Euro-Auktionen einfach mehr Konkurrenz ist. Ist natürlich nur meine Erfahrung.
Die Preise sind echt der Hammer, aber ich gebe zu dass ich auch mindestens eine davon unbedingt haben will. Wenn die Auktion durch ist, werde ich mich über ein bisschen zu viel Geiz sicher ärgern. Denn danach schwindet langsam die Hoffnung, jemals wieder eine Change auf den Clip zu haben. Auf Glück bei Tauschwilligen setze ich seit diesen Preisen leider auch nicht mehr. Und dann könnte ich mir so in den A... beissen. Also mal sehen, was das noch wird
ich seh das mittlerweile so, das ich eh nicht weiß wie lange mir so ein ding wirklich gefällt. hab ich ja an dem anderen haarschmuck auch gesehen. haben wollen und dann?
und ich denke auch wenn man eine hat die gut kombinierbar ist mit dem stil den man nun hat, brauch ich keine 5 weitere. (gott bin ich seltsam )
und so toll find ich die jetzt auch nicht oder nicht mehr, aus trotz.
Für manche (mich auch) ist eine Ficcare halt nicht nur ein Haarschmuckteil, sondern richtiges Arbeitsgerät das nebenbei noch hübsch ist. Nichts hält bei mir besser und nichts trage ich öfter als die Ficcare Spangen (ok, ich liebe sie und bin ihnen gnadenlos verfallen). Und dann noch einer in der Farbe die ich schon immer wollte, die es aber leider nicht mehr regulär zu kaufen gibt? Mein Gehirn: Looooos, kauf sie, jetzt! Später ist sie für immer weg und du wirst es bereuen!
Ich bin gespannt, wie viel die Magenta bringt.
Mir ist das alles auch viel zu teuer - aber Ficcare scheint auf jeden Fall eine gute Wertanlage zu sein.
Spangen, die im Wert steigen. Das hätte ich irgendwie auch nicht gedacht.
Die Rolex für die Haare, scheint mir.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Bei den eBay Preisen bin ich auch raus. Da kaufe ich mir lieber was Neues dafür. Es hatte seinen Grund, warum ich damals bestimmte Spangen nicht gekauft habe bzw. nicht kaufen konnte. Das möchte ich nicht wieder provozieren, indem ich Unsummen ausgebe, wofür ich drei neue Spangen bekomme.
Letzte Woche habe ich meine 1. Acetates (Snake Jewel Amethyst und Stripe Grey/White) bestellt und ich mag sie echt gerne. Die Snake Amethyst ist aktuell mein kleiner Liebling. Die Farbe irisiert total schön im Licht. Bei der Stripe mag ich diese weichen, verwischten Übergänge.
Bei der Snake ist die Spitze nicht ganz gerade aufgeklebt, sondern ein paar mm verschoben. Das sieht man im Haar aber nicht. Ich finde das die Feder etwas schwächer ist, dadurch läßt sie sich einfacher (und weiter) aufspreizen. Das gefällt mir aber ganz gut so, manche anderen Ficcare gehen mir nämlich etwas zu schwer auf und rutschen mir dadurch aus der Hand (ist aber nur bei manchen so). Ich empfinde die Acetates auch als leichter - aber ich habe sie nicht abgewogen.
Bilder ohne Blitz:
und mit:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Oh man, die Amethyst sieht ja echt super aus. Jetzt bin ich doch wieder in Versuchung. Ist sie denn bei Tageslicht auch deutlich lila, oder eher dunkellila?
Die Grey/White hatte ich mal verschenkt, fand die auch ganz hübsch gemacht
Die Snakes sind die einzigen Acetates die mir gefallen könnten. Emaille gefällt mir aber trotzdem um Längen besser...
Ausserdem finde ich es schade, dass es die Snakes nur mit Goldbasis gibt :/ Sonst würden sie mich schon eher überzeugen. Sieht aber schön aus in deinem Haare, schmunselhase!
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO