Ich bin vor kurzem neu hier dazugekommen und mehr oder weniger in Panik hier "reingestolpert" Mein Hilferuf-Thread ist hier zu finden:
viewtopic.php?f=20&t=22096
Diese Idee der Projektdokumentation finde ich ganz schön und möchte mich gerne einreihen

Der aktuelle Stand & die Vorgeschichte:

Diesen doch bemerkenswerten 9-Ender habe ich vor über einem Jahr auf meinem Kopf gefunden. Daraufhin begann ich Ursachenforschung zu betreiben und mein Möglichstes zu versuchen, diesen krassen Spliss wegzubekommen.
So sah denn das Drumherum aus: trocken, strohig am unteren Ende, fettig und strähnig am oberen Ende.

Dann hieß es erstmal: Weg von silikonhaltigen Shampoos und Spühlungen, weg vom täglichen Waschen. Das Alverde Haaröl und die Alverde Haarbutter sowie unterschiedliche Alverde Shampoos erhielten Einzug. Immer mal wieder gings dann auch zum Frisör, Spitzen schneiden - Jedes Mal hätte ich heulen können, denn die liebe Frisörin schneidet jedes Mal mehr ab, als sie soll, da bin ich mir sicher.
Ich bin der Meinung, dass meine Haare mitlerweile deutlich gesünder geworden sind, war aber entsetzt, als ich festgestellt habe, dass ich viele viele kurze Haare auf dem Köpfchen habe. Mit diesem Schrecken in den Knochen bin ich hier gelandet:

Nach diesen beiden eher unschönen Bildern nun mal ein Bild vom Zebrafell, so wie es aktuell ist:

Am Dienstag ist ein Frisörtermin, dann gibts neue Strähnchen und ja, ich weiß, das die verdammt bescheiden für die Haare sind, aber ich mag die nunmal gern haben

Nunja, was möchte ich nun gerne erreichen, bzw. wie will ich das "Zebrafell bändigen"?
Die Ziele
- diese dünnen Spitzen sollten gesünder und kräftiger sein (Irgendwie Voraussetzung)
- 20cm länger (toll wäre so etwa bis Hohlkreuz) (Hauptziel)
- vielleicht diese ganzen mysteriösen kurzen Flusen auf die Gesamtlänge bekommen
- Flechten lernen

Das bisherige Programm:
- alle 2 Tage waschen mit Babyshampoo (Alverde kleine Elfe) danach Spühlung (Alverde Amaranth)
- nach dem Waschen kalte Rinse
- Trocknen 30 min im Handtuch, danach an der Luft
- Kämmen mit Wildschweinbürste
- Haarbutter (Alverde)
- nur trocken kämmen, nie wenn die Haare nass sind
- kein fönen/glätten oder solche Späßchen
der Plan:
- Schweini fliegt erstmal raus, erneuter Annäherungsversuch mit einer Holzbürste
- besorgen einer Schnippselschere, dann versau ichs selbst und fluch nichtmehr auf die arme Frisörin
- Nachts wird das Fell eingeflochten
- vor dem Waschen wird alles ab Ohrlänge im Alverde Haaröl getränkt über Nacht (vor ein paar Tagen ausprobiert und für gut befunden)
- ... ggf. weitere Dinge, die sich ergeben.
Ich glaube, das wars nun bis jetzt erstmal
