anti-zebras Versuch, das zottelige Zebrafell zu bändigen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
anti-zebra
Beiträge: 5
Registriert: 16.11.2013, 21:24
Wohnort: Bremen

anti-zebras Versuch, das zottelige Zebrafell zu bändigen

#1 Beitrag von anti-zebra »

Huhu

Ich bin vor kurzem neu hier dazugekommen und mehr oder weniger in Panik hier "reingestolpert" Mein Hilferuf-Thread ist hier zu finden:
viewtopic.php?f=20&t=22096
Diese Idee der Projektdokumentation finde ich ganz schön und möchte mich gerne einreihen :)

Der aktuelle Stand & die Vorgeschichte:
Bild

Diesen doch bemerkenswerten 9-Ender habe ich vor über einem Jahr auf meinem Kopf gefunden. Daraufhin begann ich Ursachenforschung zu betreiben und mein Möglichstes zu versuchen, diesen krassen Spliss wegzubekommen.

So sah denn das Drumherum aus: trocken, strohig am unteren Ende, fettig und strähnig am oberen Ende.
Bild

Dann hieß es erstmal: Weg von silikonhaltigen Shampoos und Spühlungen, weg vom täglichen Waschen. Das Alverde Haaröl und die Alverde Haarbutter sowie unterschiedliche Alverde Shampoos erhielten Einzug. Immer mal wieder gings dann auch zum Frisör, Spitzen schneiden - Jedes Mal hätte ich heulen können, denn die liebe Frisörin schneidet jedes Mal mehr ab, als sie soll, da bin ich mir sicher.

Ich bin der Meinung, dass meine Haare mitlerweile deutlich gesünder geworden sind, war aber entsetzt, als ich festgestellt habe, dass ich viele viele kurze Haare auf dem Köpfchen habe. Mit diesem Schrecken in den Knochen bin ich hier gelandet:
Bild

Nach diesen beiden eher unschönen Bildern nun mal ein Bild vom Zebrafell, so wie es aktuell ist:
Bild

Am Dienstag ist ein Frisörtermin, dann gibts neue Strähnchen und ja, ich weiß, das die verdammt bescheiden für die Haare sind, aber ich mag die nunmal gern haben :roll: Aber dann darf die Firsörin auch noch ein letztes Mal den "einen cm", der bei ihr so etwa 5cm ist, absäbeln.

Nunja, was möchte ich nun gerne erreichen, bzw. wie will ich das "Zebrafell bändigen"?
Die Ziele

- diese dünnen Spitzen sollten gesünder und kräftiger sein (Irgendwie Voraussetzung)
- 20cm länger (toll wäre so etwa bis Hohlkreuz) (Hauptziel)
- vielleicht diese ganzen mysteriösen kurzen Flusen auf die Gesamtlänge bekommen
- Flechten lernen :oops:

Das bisherige Programm:

- alle 2 Tage waschen mit Babyshampoo (Alverde kleine Elfe) danach Spühlung (Alverde Amaranth)
- nach dem Waschen kalte Rinse
- Trocknen 30 min im Handtuch, danach an der Luft
- Kämmen mit Wildschweinbürste
- Haarbutter (Alverde)
- nur trocken kämmen, nie wenn die Haare nass sind
- kein fönen/glätten oder solche Späßchen

der Plan:

- Schweini fliegt erstmal raus, erneuter Annäherungsversuch mit einer Holzbürste
- besorgen einer Schnippselschere, dann versau ichs selbst und fluch nichtmehr auf die arme Frisörin
- Nachts wird das Fell eingeflochten
- vor dem Waschen wird alles ab Ohrlänge im Alverde Haaröl getränkt über Nacht (vor ein paar Tagen ausprobiert und für gut befunden)
- ... ggf. weitere Dinge, die sich ergeben.

Ich glaube, das wars nun bis jetzt erstmal :)
Das Zebra hat 4 Beiner und ist vorne hinten als höher. Wenn nur 2 hat umfallt, wenn 3 hat schief steht.
Râa

Re: anti-zebras Versuch, das zottelige Zebrafell zu bändigen

#2 Beitrag von Râa »

Ha, und schon setz ich mich hier hin :pizza:
Will doch gerne verfolgen, wie es weiter geht, nachdem wir schon kurz in der Notfallecke die Ehre hatten.
Achja, falls ich dir hier etwaige Platzhalter wegnehme, dann musst du meinen Beitrag einfach löschen ;-)

Also der Unterschied von Bild 2 zu Bild 4 ist schon mal immens, da hast du ja schon mal gute Fortschritte gemacht. Den Rest schaffst du bestimmt auch noch.

Zum Thema Wildsau, die darf bei mir nur so ein/zwei Tage vor der Wäsche dran (ich wasch nur einmal die Woche), sprich, wenn sie schon etwas fettig oben werden. Dann ist sie ganz gut, dann kann ich das alles ein bisschen kaschieren (kämme damit nie bis zu den Spitzen runter). Also ganz verbannen würd ich sie evtl noch nicht (hat ja auch was gekostet), aber vorerst würde ich sie tatsächlich einmotten.

Viel Grüße :winke:
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: anti-zebras Versuch, das zottelige Zebrafell zu bändigen

#3 Beitrag von Rosmarin »

Ein schönes Fell ist das! Der Spliss sieht ja wirklich übel aus :( aber ich schließe mich Râa an, verglichen mit Bild 2 sieht es auf Bild 4 schon deutlich gesünder aus. Auf dass sie gesund weiterwuchern!
Benutzeravatar
anti-zebra
Beiträge: 5
Registriert: 16.11.2013, 21:24
Wohnort: Bremen

Re: anti-zebras Versuch, das zottelige Zebrafell zu bändigen

#4 Beitrag von anti-zebra »

Sooo, Update :)

Ich war beim Frisör und hab mir wieder Strähnchen reinklatschen lassen :twisted:
Aber dafür auch die Frisörin nochmal an meine Spitzen gelassen, statt dem wie üblich gefordertem einen cm hat sie wie üblich ca. 5cm abgesäbelt. Aber da damit zu rechnen war, waren 5cm auch der Plan :mrgreen:

Damit sieht das Zebrafell nun so aus:
Bild

Außerdem war ich einkaufen und habe einige Tips aus meinem Notfallthread aufgenommen.
Bild

Nun wohnen hier eine Haarschere, eine Holzbürste, ein Holz-Plsastik-Mischungs-Kamm und neue Zopfgummis.

Und es sieht verdammt bescheuert aus, wenn ich versuche, meine Haare zu flechten :ugly: :ugly: :ugly:

Bild
Bild

:roll: Vielleicht lern ichs ja irgendwann noch :lol:
Das Zebra hat 4 Beiner und ist vorne hinten als höher. Wenn nur 2 hat umfallt, wenn 3 hat schief steht.
Râa

Re: anti-zebras Versuch, das zottelige Zebrafell zu bändigen

#5 Beitrag von Râa »

Hurraa, die Zebra-Shopping-Tour war erfolgreich :mrgreen:

Wegen den Zöpfen, einfach nicht aufgeben. Ich hab auch schon verschiedenste Methoden getestet, um ordentlich zu flechten. Im Sitzen frisiere ich z.B. lieber als im Stehen (vor allem, wenn ich Classics versuche oder irgendwas anderes komplizierteres). Und ab und an flechte ich auch überkopf. Also den Anfang normal und wenn die Arme nicht mehr hinter kommen, dann überkopf. Ansonsten hilft wohl wirklich nur ruhig bleiben und probieren und vor allem nicht zu fest ziehen. Damit mach ich mir noch regelmäßig meine Franzosen/Holländer zu nichte...
Das Erste ist bis auf die Schräglage eh nicht schlecht und beim zweiten denk ich warst du etwas zu streng im Ansatz.

:winkewinke:
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: anti-zebras Versuch, das zottelige Zebrafell zu bändigen

#6 Beitrag von Rosmarin »

Die sehen doch schon gut aus, der erste ist schön regelmäßig, nur leider etwas schief geworden. Meine ersten selbstgeflochtenen damals (als die Haare noch lang waren) hab ich zum Glück garnicht erst fotografiert, da fehlten immer Strähnen, dann waren Knicke drin und dauernd hab mich bei der Strähnenzuordnung einzelner Haare vertan oder sie einfach zwischendurch verloren. Wenn du den Zopf erstmal direkt seitlich hinterm Ohr ansetzt, kann jedenfalls keiner behaupten, er wäre irgendwie "schief", weils dann offensichtlich ist, dass die Asymmetrie beabsichtigt ist. :) Und so einen Flechtzopf mittig-gerade hinzubekommen, kommt irgendwann mit der Zeit (ich freu mich schon drauf, wenn ich das wieder üben kann).
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: anti-zebras Versuch, das zottelige Zebrafell zu bändigen

#7 Beitrag von Niffindor »

Schönschön, was dir da so in den Einkaufswagen gehüpft ist. Den Kamm hab ich auch und der ist super! Ich benutz nichts anderes mehr zum Entwirren (außer Finger)... :D
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
anti-zebra
Beiträge: 5
Registriert: 16.11.2013, 21:24
Wohnort: Bremen

Re: anti-zebras Versuch, das zottelige Zebrafell zu bändigen

#8 Beitrag von anti-zebra »

Sooo, heute morgen habe ich das erste mal ausgetestet, wie es funktioniert, nur den oberen Bereich der Haare zu waschen. Also bin ich mit dem verwuschelten geflochtenen Nachtzopf zum Waschbecken und habe versucht, diesen trocken zu lassen. Wie es scheint hats funktioniert - Aktuell trockne ich noch :D

Das Flechten wird auch besser, mitlerweile bekomm ich es halbwegs anständig auf die Reihe(1. mit Öl von vorvorgestern Abend, 2. ohne Öl von Gesternabend):
Bild

Bild

Schwachstelle ist wie man auf beiden Bildern sieht die, an der man zum ersten Mal die 2. seitliche Strähne in die Mitte legt - Da will immer eine Strähne nicht so ganz glatt mitmachen :roll:

Tagsüber begnüge ich mich mit dem Keulenzopf, da alles andere nocht nicht so ist, dass ich damit in der Öffentlichkeit rumlaufen wollen würde. Klar, Keulenzopf ist wegen der Gummis nicht so optimal, aber ich denke besser als offen auf alle Fälle.

Zum Ausprobieren von Hochsteckfrisuren bin ich noch nicht gekommen, da ich viel um die Ohren habe. Aber mit den paar Haaren lohnt sich das glaube ich auch noch nicht wirklich :roll:
Das Zebra hat 4 Beiner und ist vorne hinten als höher. Wenn nur 2 hat umfallt, wenn 3 hat schief steht.
Râa

Re: anti-zebras Versuch, das zottelige Zebrafell zu bändigen

#9 Beitrag von Râa »

Hey Zebra,

das sieht doch schon klasse aus =D>
Und ich sagte ja, mit ein bissle Übung hast das schnell herausen. Freut mich.

Lg
Benutzeravatar
Mupfelchen
Beiträge: 122
Registriert: 14.11.2013, 14:13

Re: anti-zebras Versuch, das zottelige Zebrafell zu bändigen

#10 Beitrag von Mupfelchen »

*bequem mach* In etwa das wird wohl auch in meinem Einkaufskorb landen :D

Und das mit den Zöpfen wird ja, das gibt Hoffnung :)
1b F ii - 52,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Gegen das Chaos
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: anti-zebras Versuch, das zottelige Zebrafell zu bändigen

#11 Beitrag von Rosmarin »

... und schon werden deine Zöpfe regelmäßig und gerade. Und das mit nur einer Woche Abstand. Klasse! Warum solltest du damit nicht rausgehen. =D>
thinderella
Beiträge: 308
Registriert: 14.10.2013, 17:33

Re: anti-zebras Versuch, das zottelige Zebrafell zu bändigen

#12 Beitrag von thinderella »

Huhu! :D
Ich finde deine Flechtversuche echt süß!
Vor allem, weil ich es am Hinterkopf selbst nicht besser hinbekomme. :wink:
Benutzeravatar
anti-zebra
Beiträge: 5
Registriert: 16.11.2013, 21:24
Wohnort: Bremen

Re: anti-zebras Versuch, das zottelige Zebrafell zu bändigen

#13 Beitrag von anti-zebra »

Huhu

Heute gibt's was neues, jedoch nicht allzu cooles. Ich war gestern im Schwimmbad und nunja, heute morgen juckt meine Kopfhaut hinten am Kopf tierisch, sodass ich mich am liebsten mit einer Drahtbürste kämmen würde.
Außerdem ist noch ein weiteres Projekt in dem es nicht um Haare geht dazugekommen: 10kg abspecken bis Wacken :lol:
Das Zebra hat 4 Beiner und ist vorne hinten als höher. Wenn nur 2 hat umfallt, wenn 3 hat schief steht.
Antworten