Leinsamengel (mucilago lini seminis)
Moderator: Moderatoren
Re: Leinsamengel (mucilago lini seminis)
Hat schon jemand (Seiden)Protein mit in sein Gel gemischt und kann dazu was berichten? =)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Leinsamengel (mucilago lini seminis)

2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Leinsamengel (mucilago lini seminis)
WOW! Deuce, die sind schön. Toller Ava!
Re: Leinsamengel (mucilago lini seminis)
Ich hab mich auch anfixen lassen und gestern mit Leinsamengel gerinst.
So hab ich's gemacht:
2 EL Leinsamen mit 1 Tasse Wasser aufgekocht und abkühlen lassen.
Die Masse wurde richtig fest. Dann die Leinsamen-Masse in ein nicht zu feinmaschiges Metallsieb gegeben und unter Zugabe von wenig kaltem Wasser gerührt bis das Gel durch das Sieb in die daruntergestellte Tasse getropft ist. Das hätt ich gefühlt ewig so weitermachen können, es kam immer noch Gel unten an. Als die Tasse 3/4 voll war hab ich's gut sein lassen.
Ich hab 1/2 Tasse des Gels in 1 Liter leicht saure Rinse gerührt, die Längen eingetunkt und anschließend über den Kopf gekippt. Da fühlten sich die Haare schon leicht flutschig-glibbrig an. Da ich auf keinen Fall diesen Festiger-Effekt (steife Haare) haben wollte, hab ich die Haare noch kalt ausgespült.
Ergebnis:
Seidig-glänzendes Haar bis in die Spitzen, absolut ohne Frizz! Wellen sind gut ausgeprägt. Haar fühlt sich kühl-glatt und gepflegt an. Ich konnte sogar auf LOC verzichten! Heute nach dem Kämmen hab ich von dem übrig gebliebenen Gel noch etwas auf die Haare gestrichen und sie glänzen wie verrückt. Das wird auf alle Fälle weiterprobiert.
Das übriggebliebene Gel hab ich übrigens nochmals kurz aufgekocht und in einem verschließbares Döschen in den Kühlschrank gestellt. Bin gespannt, wie lange es sich hält.
So hab ich's gemacht:
2 EL Leinsamen mit 1 Tasse Wasser aufgekocht und abkühlen lassen.
Die Masse wurde richtig fest. Dann die Leinsamen-Masse in ein nicht zu feinmaschiges Metallsieb gegeben und unter Zugabe von wenig kaltem Wasser gerührt bis das Gel durch das Sieb in die daruntergestellte Tasse getropft ist. Das hätt ich gefühlt ewig so weitermachen können, es kam immer noch Gel unten an. Als die Tasse 3/4 voll war hab ich's gut sein lassen.
Ich hab 1/2 Tasse des Gels in 1 Liter leicht saure Rinse gerührt, die Längen eingetunkt und anschließend über den Kopf gekippt. Da fühlten sich die Haare schon leicht flutschig-glibbrig an. Da ich auf keinen Fall diesen Festiger-Effekt (steife Haare) haben wollte, hab ich die Haare noch kalt ausgespült.
Ergebnis:
Seidig-glänzendes Haar bis in die Spitzen, absolut ohne Frizz! Wellen sind gut ausgeprägt. Haar fühlt sich kühl-glatt und gepflegt an. Ich konnte sogar auf LOC verzichten! Heute nach dem Kämmen hab ich von dem übrig gebliebenen Gel noch etwas auf die Haare gestrichen und sie glänzen wie verrückt. Das wird auf alle Fälle weiterprobiert.
Das übriggebliebene Gel hab ich übrigens nochmals kurz aufgekocht und in einem verschließbares Döschen in den Kühlschrank gestellt. Bin gespannt, wie lange es sich hält.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Leinsamengel (mucilago lini seminis)
Alma, Sommerfrost, Uih, Danke schön, freut mich, dass es euch gefällt 

Re: Leinsamengel (mucilago lini seminis)
Ich hab's gestern auch getestet und bin total zufrieden.
2El mit etwas Wasser aufgekocht und dann mit Wasser und Kamillentee durch's Sieb gerührt, denn es sollte eine Rinse werden.
Meine Spitzen fühlten sich auch sofort seltsam an nach dem rinsen, also hab ich die letzten 10cm nochmal ausgewaschen und geBWSt.
Nach dem trocknen waren meine Haare irgendwie dicker als sonst und glänzend und genau zwischen flauschig und griffig, wie ich es mag. Super Sache das!!!
2El mit etwas Wasser aufgekocht und dann mit Wasser und Kamillentee durch's Sieb gerührt, denn es sollte eine Rinse werden.
Meine Spitzen fühlten sich auch sofort seltsam an nach dem rinsen, also hab ich die letzten 10cm nochmal ausgewaschen und geBWSt.
Nach dem trocknen waren meine Haare irgendwie dicker als sonst und glänzend und genau zwischen flauschig und griffig, wie ich es mag. Super Sache das!!!
1bFii 7; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Ziel: Gesunde Längen und von Rot zurück auf Asch
Ziel: Gesunde Längen und von Rot zurück auf Asch
Re: Leinsamengel (mucilago lini seminis)
Vielen Dank an dieser Stelle für den Tipp mit dem LeinsamenGel - Engel
Bis jetzt war ich auf der Suche nach etwas, was meine Haare griffiger und fülliger macht,
ohne sie auszutrocknen.
Habe heute mal das Experiment mit LeinsamEngel als Rinse getestet (war wegen des Gels/Schleims etwas skeptisch .... :
Bin total überrascht, meine Haare sind griffiger, liegen super und glänzen.
Wow, Big-Hair und das mit F-Haaren
Da kommen meine bisherigen Lieblinge Seidenprotein und Keratin nicht ran...
Bin schwer begeistert

Bis jetzt war ich auf der Suche nach etwas, was meine Haare griffiger und fülliger macht,
ohne sie auszutrocknen.
Habe heute mal das Experiment mit LeinsamEngel als Rinse getestet (war wegen des Gels/Schleims etwas skeptisch .... :

Bin total überrascht, meine Haare sind griffiger, liegen super und glänzen.
Wow, Big-Hair und das mit F-Haaren
Da kommen meine bisherigen Lieblinge Seidenprotein und Keratin nicht ran...
Bin schwer begeistert

1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt
Ziele:
APL (erstmal...)
Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Wildkatzensilberbraun
gefärbt
Ziele:
APL (erstmal...)
Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Re: Leinsamengel (mucilago lini seminis)
Hallooo,
hab das Gel jetzt zweimal ausprobiert. Ich habe es direkt in die Haare geknetet.
Am gleichen Tag waren sie wirklich sehr schön. Locken gut definiert und ein schönes Volumen.
Am nächsten Tag waren sie allerdings strohtrocken und die Locken wie immer platt gelegen
Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
hab das Gel jetzt zweimal ausprobiert. Ich habe es direkt in die Haare geknetet.
Am gleichen Tag waren sie wirklich sehr schön. Locken gut definiert und ein schönes Volumen.
Am nächsten Tag waren sie allerdings strohtrocken und die Locken wie immer platt gelegen

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
3aCiii
Re: Leinsamengel (mucilago lini seminis)
Bei meinen Haaren kann ich kein chronisches Plattliegen in Zusammenhang mit Leinsamengel feststellen. Sie legen sich eher weniger platt, aber ganz ehrlich habe ich sowieso eher das Gefühl, dass das Plattliegen bei mir stärker mit dem Schlaf und sonstigen haarfernen Faktoren zusammenhängt. Trockener werden sie bei mir auch auch nicht von Leinsamengel.
Vielleicht wieder ein typisches Beispiel für unterschiedliche Haare? Meine Haare werden z.B. von Aloe Gel (das fertige als Apres Sun) am nächsten Tag bäh - trocken und steif und stumpf.
Wenn Du trotzdem weiter mit Leinsamengel experimentieren möchtest, würde sich vielleicht ein Zusatz von Öl oder Haircreme lohnen, MiMo? Oder abends ausbürsten und ölen?
Vielleicht wieder ein typisches Beispiel für unterschiedliche Haare? Meine Haare werden z.B. von Aloe Gel (das fertige als Apres Sun) am nächsten Tag bäh - trocken und steif und stumpf.
Wenn Du trotzdem weiter mit Leinsamengel experimentieren möchtest, würde sich vielleicht ein Zusatz von Öl oder Haircreme lohnen, MiMo? Oder abends ausbürsten und ölen?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Re: Leinsamengel (mucilago lini seminis)
Ja, das werde ich das nächste Mal ausprobieren! Ein bisschen Öl und andere Sachen mit rein zumischen.
Das Trocken werden liegt aber tatsächlich am Leinsamengel. Ohne habe ich keine Probleme mehr mit trockenen Spitzen, dank Haarseife
Ausbürsten tue ich sie erst am zweiten oder dritten Tag zum Frisuren stecken, da ja dann die Locken weg sind und ich eher wie ein explodiertes Meerschweinchen aussehe
Das Trocken werden liegt aber tatsächlich am Leinsamengel. Ohne habe ich keine Probleme mehr mit trockenen Spitzen, dank Haarseife

Ausbürsten tue ich sie erst am zweiten oder dritten Tag zum Frisuren stecken, da ja dann die Locken weg sind und ich eher wie ein explodiertes Meerschweinchen aussehe

3aCiii
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Leinsamengel (mucilago lini seminis)
Ich kann auch bestätigen, dass es bei mir ein wenig austrocknet. Ich werde es wohl dann nehmen,, wenn ich offen tragen will.
Re: Leinsamengel (mucilago lini seminis)
kann es sein das du geschälten leinsamen gekauft hast? ich glaub der schleimt dann nicht mehrmacchiato hat geschrieben:Gestern habe ich die Leinsamen 10 Minuten aufgekocht und bis heute stehen gelassen. Wieder kein Gel. Die Flüssigkeit ist nur minimal dickflüssiger als Wasser. Es ist auch kein Gel an den einzelnen Samen zu sehen. Die sind übrigens von Alnatura von dm. Jetzt weiß ich aber auch langsam nicht mehr, was ich noch machen soll. Wahrscheinlich muss ich doch noch einmal andere kaufen.
- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Re: Leinsamengel (mucilago lini seminis)
Woran erkennt man denn geschälte Leinsamen? Ich habe auch die von DM, braune Leinsamen. Ich kenne gar keine anderen.
Und - bevor ich diesen Einwand gelesen habe, hatte ich schon das Leinsamenexperiment gestartet, weil ich auf der Suche nach einer tollen selbstgebauten Spülung bin... nun ja, ich bin gespannt!

Und - bevor ich diesen Einwand gelesen habe, hatte ich schon das Leinsamenexperiment gestartet, weil ich auf der Suche nach einer tollen selbstgebauten Spülung bin... nun ja, ich bin gespannt!
Re: Leinsamengel (mucilago lini seminis)
Wenn sie dunkelbraun sind, hast du die richtigen erwischt. Im DM gibt es doch auch nur die vo Alnatura oder? Und die sind ja entweder ganz oder geschrotet. Ansonsten müsste auch geschält drauf stehen. Allerdings sind mir die noch nie begegnet. 

Lg, vom Feenhaar (ZU 5.5, 1b ii)
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten