Sumpfacker....TL erreicht, ich bleibe trotzdem

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#676 Beitrag von Linda »

Deine Forken sind der Hammer! Wirklich schön :)

Ich würde sie ALLE nehmen! :mrgreen:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#677 Beitrag von sumpfacker »

Und jetzt bleiben die Großen eckig, dank PNs :lol:

Danke Linda
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#678 Beitrag von lubaya »

Deine selbstgenähten Dirndl hab ich schon bewundert,
und jetzt noch die Forken.. =D>
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#679 Beitrag von woelfchen83 »

sumpfacker hat geschrieben:Danke Wölfchen
aber ehrlich möchte ich doch bleiben.
Das meinte ich auch nicht aber sie sind eben genau so perfekt geraten und ich "befürchte" die werden mit der Zeit noch schöner. :shock: =D>
Bild
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#680 Beitrag von Ilva »

Du meine Güte- die Dirndl waren ja schon voll die Hingucker. Und jetzt die Forken.. Wahnsinn :anbet:

Die Haselnut ist wunderschön <3

Auch die Zweizinkigen sind herrlich anzuschauen. Ich habe aber inzwischen den Blick für die "kürzeren" Forken :mrgreen:


Dein Talent ist auf jeden Fall unbesteitbar :D

Was die SL-Stäbe angeht, ist es gut zu wissen, dass die ein größeres Eigengewicht haben. Ich wollte mir eigentlich demnächst eine Hawaii kaufen. Werde mir das aber nochmal überlegen. :wink:
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#681 Beitrag von sumpfacker »

Vielen Dank ihr beschämt mich ja,

Dafür habe ich heute beim Zoll meine Flexis abgeholt

November 2013 in Mini und für den Frühling schon die Daisy
BildBild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#682 Beitrag von Windfee »

Oh wow, die November in Mini ist ja traumhaft schön! Die Farben harmonieren super mit deinen Haaren. Die Daisy ist zwar auch sehr schön, gegen November kommt sie für mich grad aber nicht an. Herzlichen Glückwunsch zum schönen neuen Haarschmuck!
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#683 Beitrag von Amber »

Wow, so schöne Flexis :) Die November wäre auch meine erste Wahl gewesen, die Farben sind einfach klasse!
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#684 Beitrag von verita »

Schön, dass du sie aus den Krallen des Zolls befreien konntest! :mrgreen:
Die Novemberflexi gefällt mir auch sehr gut in deinen Haaren!
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#685 Beitrag von Teleria »

Wunderschön!
Ich bin eigentlich gar nicht so der "Rottäger", von der Kleidung her wird das wohl auch so bleiben, aber wenn die Flexi wirklich nächstes Jahr ins normale Sortiment kommt, werde ich wohl schwach.
Sieht superschön aus!
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#686 Beitrag von Razzia »

:shock: Die Mini sieht toll aus, wie eine Brosche für die Haare. Haarschmuck eben. :mrgreen:
Ich bin begeistert das die wirklich in jeder Haarfarbe soo extrem gut aussehen, diesteht auch dir ganz hervorragend :)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#687 Beitrag von sumpfacker »

Danke

als Brosche habe ich die Mini auch gesehen und da sie ja wirklich nur ein kleiner Blickfang im Haar ist passt die für meine Begriffe zu allen Kleidungsstücken ohne was kaputt zu machen weil ja noch reichlich Haar dazwischen ist. Bei Ficcares oder Forken passe ich aber auf, normalerweise werden die Sachen ja im Dutt getragen und da muß es mit der Kleidung harmonieren. Eine von der Nov. 2013 ist noch per Sammelbestellung unterwegs in XS mal schauen ob die auch so broschig wirkt, wenn nicht geht sie in die TB. Mehr als eine brauche ich davon nicht.

Ich teste seit letzter Woche Leinsamengel mit recht mässigen Erfolg. Locken eher weniger als mehr und die Haare fester und nicht mehr so weich. Letzteres gefällt mir weil die Frisuren besser halten. Da die Festigkeit der Haare ja nicht sichtbar ist auf Bildern gibt es davon auch keine :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#688 Beitrag von Copperwaves »

Also ich würde die ja voll gerne haben wollen, wenn Du sie dann nicht willst... :oops:
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#689 Beitrag von sumpfacker »

Copper ich sage dir dann Bescheid, Ehrenwort.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#690 Beitrag von Víla »

Toll, so finde ich die Nov. Felxi tatsächlich sehr hübsch, annsonsten hat sie mir bisher weniger zugesagt.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Antworten