
Berichte mal, wie es gelaufen ist, ja?
Hoffentlich hat Dich nicht dieser blöde Magen-Darm-Virus erwischt, mit dem schlage ich mich gerade rum

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Von mir ebenso !ShadiFey hat geschrieben:Ohwei, du Arme! Dann wünsche ich mal ganz fix gute Besserung und drücke alle Daumen für morgen! Viel Erfolg!
Pilzinfektionen der Schleimhäute durch Hefepilze* sind fast immer endogen, also aus dem eigenen Körper heraus, und selten exogen (d.h. durch Ansteckung verursacht)!Karla Kämpferherz hat geschrieben:Wo man sich den Rotz aber auch immer herholt is mirn Rätsel
Alter schwedeAlbaElisabetta hat geschrieben:Gute Besserung, Rina!
Pilzinfektionen der Schleimhäute durch Hefepilze* sind fast immer endogen, also aus dem eigenen Körper heraus, und selten exogen (d.h. durch Ansteckung verursacht)!Karla Kämpferherz hat geschrieben:Wo man sich den Rotz aber auch immer herholt is mirn Rätsel
75% aller gesunden Menschen haben bspw. Candida Albicans (das ist ein Hefepilz) im Darm, dieser ist im Grunde harmlos; erst wenn sich der Pilz schlagartig vermehrt - dazu reicht ein geschwächtes Immunsystem - bricht eine akute Mykose (Pilzentzündung) aus. Die meisten Hefepilze sind nur fakultativ pathogen, d.h. nur unter gewissen Umständen schädlich.
Ob eine kohlenhydratarme Ernährung wirklich Besserung bringt, ist nicht abschließend geklärt, Schulmediziner sagen nein, aber man kann nie wissen und schaden tut so eine Diät sicherlich nicht.
Edit: *Hautmykosen (z.B. Fußpilz) sind nochmal etwas anderes, die entstehen durch Ansteckung bspw. im Hallenbad. Der Erreger ist meist kein Hefepilz.
Nochmal Edit: Falls das jemand "vom Fach" liest und Fehler findet, bitte korrigieren.