Eleanor - Taille und zurück zur NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#106 Beitrag von Eleanor »

Melde mich gerade mal aus dem Urlaub. Für die Haare habe ich mitgenommen: Aloive Shampoo, R&B Haarcreme und Shine So Bright Spitzenbalsam. Sonst nix. Ab und an kommen die Haare mit Chlorwasser in Berührung. Ich habe mir vorgenommen nur jeden 2. Tag zu waschen und ich glaube ich halte es gut durch :D
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#107 Beitrag von Eleanor »

Immer noch im Urlaub und ich habe Entzugserscheinungen :heul:
Ich wasche alle 2 Tage mit dem Aloive Shampoo und das war's. Meinen Haaren geht es wunderbar, aber dieses Minimalprogramm ist so langweilig :kuckuck:
Ab und zu gucke ich hier vorbei und habe schon wieder eine ellenlange To-Do-Liste, was ich alles ausprobieren und anschaffen möchte. Und ich bin voller Vorfreude auf die neuen Seifen, die schon fertig gereift sind.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#108 Beitrag von Eleanor »

Ich bin wieder zu Hause und habe heute früh gleich mal mit Steffis Sonne 5% gewaschen :D
Ich habe noch keinen Wasserfilter, also habe ich mit Essigwasser gewaschen. 1,5l Wasser und 3El Apfelessig zum nassmachen der Haare, dann mit Seifensäckchen aufgeschäumt mit 2x 1,5l Essigwasser ausgespült und nochmal mit normalen kaltem Leitungswasser drüber, weil ich den Essig nicht in den Haaren lassen wollte.

Das Ergebnis ist wirklich super geworden :gut: Das ist ein Zeichen, dass ich mit einem Wasserfilter richtig liege. Bei mir ist ganz sicher der Kalk für den Klätsch verantwortlich und nur saure Rinse am Schluss reicht nicht aus.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#109 Beitrag von Eleanor »

Heute Morgen bin ich gleich los und habe mir einen günstigen Wasserfilter besorgt und nach dem ich ihn für seinen ersten Einsatz vorbereitet hatte ging es ans filtern. Puh, ganz schön aufwendig, bis man da mal 5l durch hat. Ich wollte nämlich heute komplett mit weichem Wasser waschen.

Ich habe die Haare mit gefiltertem Wasser nassgemacht, dann die Seife mit gefiltertem Wasser aufgeschäumt und im gesamten Haar verteilt und dann mit 3l gefiltertem Wasser ausgewaschen. Weil ich Bedenken hatte nicht gründlich genug auszuwaschen habe ich dann mit normalem Leitungswasser nachgespült und dafür dann eine saure Rinse mit gefiltertem Wasser nachgelegt, welche ich dann aber wieder kurz mit normalem Leitungswasser ausgespült habe. Mein Ziel war es, die Seife nicht zu sehr mit kalkhaltigem Wasser zusammen zu bringen und ich denke dass dann ein nachspülen mit hartem Wasser noch ok sein dürfte.

Ich habe beim waschen schon einen himmelweiten Unterschied gemerkt. Die Haare waren alleine vom gefilterten Wasser schon so was von weich. Wir müssen echt ne schlimme Kalkpampe in der Leitung haben :shock:

Mehr Schaum habe ich trotz weichem Wasser nicht produzieren können, also eher schaumlos gewaschen.

Verwendet habe ich Steffis "reines Gewissen 2%"

Zum Ergebnis der trockenen Haare: wahnsinnig weich, die Längen sehen sehr gut aus. Bisher waren sie, wenn ich sie mitgewaschen habe ja immer übelst strähnig/schmierig. Davon ist jetzt nichts mehr zu sehen. Es ist überhaupt nichts mehr schmierig/seifig. Einzig der Haaransatz wirkt etwas überpflegt. Da will ich jetzt aber nicht voreilig sein. Es ist immer noch eine leichte Restfeuchte in den Haare und evtl zieht das noch weg. Jedenfalls scheint es nicht der übliche Seifen-/Kalkklätsch zu sein. Der sieht anders aus.

Fazit: GEFILLTERERTES WASSER :gut:
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#110 Beitrag von Strahlemaus »

wow ganz toller bericht.

Memo an mich: Brauche DRINGEND Wasserfilter für meinen Studiort ;) :D
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#111 Beitrag von Eleanor »

Ich kann es nur empfehlen :D Meine Seifenwäschen sind auf jeden Fall viel besser geworden. Allerdings habe ich für mich beschlossen trotzdem nur den Haaransatz einzuseifen. Erstens habe ich das Gefühl, dass meine Längen über den direkten Schaumkontakt auf Dauer nicht so glücklich sind (Trockenheit) zweitens ist das Ergebnis immer sehr wechselhaft. Man muss ja doch sehr gründlich einseifen und wenn man mal eine Stelle nicht so gründlich erwischt, oder nicht gründlich genug ausgespült hat, dann sieht man das gleich und da kommen wir auch schon zu Punkt 3: es verbraucht unheimlich viel Seife, wenn man alles einschäumt. Die schrumpfen weg wie nix und das ist so schade.

Ich glaube, ich komme mit 5% Überfettung (Coffein und Sonne) gut klar. 6 und 7 sind schon fast zu viel, 2% (Minzi und reines Gewissen) geht gar nicht und was ich noch nicht getestet habe ist 4%. Da muss ich mir erst noch welche besorgen.

Gestern hatte ich jedenfalls das dringende Bedürfnis mal mit was "richtigem" :mrgreen: zu waschen. Ich habe das Antifett von Schauma genommen und 3x eingeschäumt 8) Hach, das hat mal gut getan so zwischendurch. Den Haaren hat es auch gefallen und meine Kopfhaut hat sich herrlich frisch und sauber angefühlt :D Aber ab morgen ist natürlich wieder Seife angesagt.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#112 Beitrag von Eleanor »

Na gut, Seife kam jetzt nicht mehr zum Zug. Habe noch einmal, aus Zeitmangel, mit Weleda Waschlotion gewaschen. Heute hatte ich Lust auf Natron und Apfelessig. Also das mögen meine Haare ja auch super gerne. Die Spitzen sehen mal gar nicht ausgefranst aus und die Haare fühlen sich richtig schön an :D Ich habe selbstverständlich mit gefiltertem Wasser gewaschen :mrgreen: Wenn man die Kanne schon da hat :wink:

Morgen ist wieder färben (Logona Sahara) und Haarkur (Lavera Mangomilch) angesagt.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#113 Beitrag von Eleanor »

Die Tage war ich unterwegs, von Do auf Fr habe ich im Hotel genächtigt und dort mit dem hoteleigenen Shampoo und Condi gewaschen. War ok, keine bösen Inci. Am Wochenende habe ich Testseifen geschenkt bekommen und 2x Steffis Coffein in groß, von jemandem, der damit nicht klar kommt :mrgreen: Des einen Leid, des anderen Freud :wink: Bei den Testseifen handelt es sich um Steffis Kokos-Seide-Soft, reines Gewissen 5%, Rosi und Lavendel-Rosmarin(?) Die RG 5% habe ich heute getestet und für gut befunden :D Die 2%ige war ja nix für meine Haare. Auf die anderen bin ich richtig gespannt. Gehe aber davon aus, dass die nicht so für mich geeignet sind. Die ÜF ist höher, glaube ich.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#114 Beitrag von Eleanor »

Gestern habe ich mit der "Rosi" gewaschen. Ich glaube, ich habe nicht gründlich genug eingeschäumt. Die Ponysträhnen waren nämlich ganz toll sauber, weich und glänzend und der Rest war klebrig, aber ein Volumen :shock: Es waren doppelt so viele Haare :lol: Ich habe schon das Gefühl, dass es eine ganz tolle pflegende Seife ist und das es bei mir einfach an der Handhabung scheiterte. Werde mir das nächste Mal mehr Mühe geben.

Jedenfalls konnte ich das gestern nicht so lassen. Ich habe mich dann entschlossen eine Haarkur zu machen. Habe den Dr Hauschka Eibisch Condi ins nasse Haar inkl. Kopfhaut gegeben und über eine Stunde einwirken lassen. Danach 2x gründlich mit dem Lavera Apfelshampoo eingeschäumt. Das war mal ein Pflegekick. Die Haare waren minimalst "überpflegt", aber dabei kein bisschen strähnig, kann es gar nicht beschreiben, irgendwie richtig vollgesogen. War kein übles Haargefühl. Heute morgen sind sie auch sehr schön, weich, glänzend, das "Überpflegte" ist weggezogen. Ich brauche nicht waschen :D Vielleicht werde ich den Condi doch nachkaufen und gelegentlich als Kur verwenden. Sind ja doch gute Sachen drin und ohne Glycerin.

Morgen möchte ich gerne die Kokos-Seide-Soft ausprobieren.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#115 Beitrag von Jiny »

Oh du hattest auch imemr das Phänomen klätschige Lägen? Und mit gefiltertem Wasser ist es besser? Ich glaub ich muss mir noch einen Wasserfilter besorgen. Habe zwar einen aber der ist für die arbeit zum trinken. Aber zu hause könnte ich mir auch einen vorstellen. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#116 Beitrag von Eleanor »

Ja, es funktioniert bei mir deutlich besser als mit dem harten Leitungswasser. Ich bin allerdings immer noch am Seifen testen. Also, es funktioniert natürlich trotz gefiltertem Wasser nicht jede Seife, aber das fühlt sich anders an als der Kalkklätsch.

Ich wollte ja übrigens morgen mit der Kokos-Seide waschen. Da ich aber morgen früh eigentlich gar keine Zeit habe, habe ich das eben schon erledigt. Allerdings habe ich mich vergriffen und die Lavendel-Rosmarin mit Kokosmilch erwischt :lol: Aber ganz tolles Ergebnis! Sauber, super Glanz! Und das mit 8% ÜF. Bisher hat 5% (Coffein und Reines Gewissen) am besten geklappt.

Und ich habe mich entschieden, nur noch Scalpwash mit Seife zu machen. Das ist völlig ausreichend und die Seifen verbrauchen sich auch nicht annähernd so schnell, als wenn ich die Längen mitmache. Außerdem verkürzt sich die Waschzeit erheblich :wink:
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#117 Beitrag von Eleanor »

Hihi :lol: Ich war neugierig und habe die Coffein für das komplette Haar verwendet. Habe bestimmt 10 Minuten rumgeschrubbt und natürlich ist die Seife ganz schön geschrumpft :roll: Das mache ich so schnell nicht mehr. Als die Haare trocken waren, dachte ich, "shit, die sind strähnig" :motz: Also habe ich sie locker geduttet. Als ich sie später geöffnet habe waren sie auf einmal ok *freu*

Eines möchte ich noch ausprobieren und zwar Condi nach Seife. Diese Kombination hatte ich noch nicht, d. h. nur mit einem ungeeigneten, viel zu reichhaltigen Condi (Dr Hauschka). Jetzt habe ich mir mal den Alverde Nutricare besorgt.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#118 Beitrag von Eleanor »

Hallöli! War schon länger nicht mehr hier.

Bin ein bisschen Depri, was meine Haare angeht zumindest :( Ich heul mich mal jetzt hier ein wenig aus.

Das Thema Seife habe ich vorerst mal abgehakt. Bin traurig, aber irgendwie war es doch nicht so toll, wie ich mir erhofft habe. Das Ergebnis war immer so unterschiedlich. Meist hat die Kopfhaut gejuckt. Es ist einfach mühselig.

Dann habe ich wieder zu NK-Shampoos gegriffen: Sante, Alverde, Lavera...usw. Damit werde ich auch nicht glücklich. Der Kopfhaut geht es gut, aber meine Haare sind so störrisch, verkletten ständig, die Spitzen stehen ab wie bei einem ausgefranzten Pinsel (habe aber keinen Spliss oder sowas) Öl bringts irgendwie im Moment nicht. Condi kann ich nicht nehmen, da werden die Haare immer gleich so strähnig. Weiß auch nicht.

War bei meiner Mum im hohen Norden zu besuch und habe da mit ihrem Aldi Shampoo gewaschen und war sehr angetan davon. Meine Haare waren recht schön und fetteten gar nicht so schnell nach an der Kopfhaut. Es war ein Volumen-Shampoo von Kür.

Zu Hause angekommen habe ich bei uns die Aldi(Süd) Shampoos durchgeguckt, die sind zwar auch von Kür, aber andere Sorten, andere Verpackung. Ich habe mir mal 3 von denen mitgenommen (die anderen hatten Hexyl Cinnamal, da bin ich allergisch) Einmal das Frucht, das Kids, und das Man. Außerdem habe ich die Expresshaarkur (ohne ausspülen aber mit Silikon) mitgenommen. Wollte das mal ausprobieren für das untere Drittel der Haare.

Das Kids Shampoo habe ich als erstes ausprobiert. Kopfhaut gut, Haare ganz ok, klettige Spitzen und sie fliegen (typisch KK eben)

Das Man Shampoo ist mit Coffein und Minze. Auch das mag meine Kopfhaut, die Haare waren in den Längen aber wieder ein bisschen sehr klettig, Spitzen sehen doof aus. Daran konnte auch das Silikon Leave In nichts ändern. Aber die Kopfhaut fettet viel langsamer :gut:

Heute habe ich das Frucht genommen. Mit irgendwelchen Beeren- und Granatapfelextrakten oder so. Für die Haare traumhaft! Schon beim einschäumen und ausspülen sind sie toll weich. Ich habe wieder die Expresshaarkur danach verwendet, aber die haselnußgroße Menge mit 2 Tropfen Jojobaöl gepimpt, in der Hoffnung, dass die Haare weniger fliegen und die Spitzen etwas schöner werden. Mit Erfolg :gut: :mrgreen: So schöne Haare hatte ich wirklich schon lange nicht mehr. Ich weiß noch nicht wie schnell sie nachfetten und ob sie doch zu fliegen anfangen werden, aber im Moment sind die Haare einfach himmlisch! Weich und glatt, fallen locker, kein kletten. ABER!!! Die Kopfhaut juckt etwas :( Klar, immer wenn da irgendwelche roten Früchte und oder Pflanzen drin sind meckert die.

Jetzt muss ich mal gucken. Entweder lässt das noch nach, oder aber ich wasche in Zukunft die Kopfhaut mit dem Man-Shampoo und die Längen mit dem Frucht. Aber ich bin jetzt erstmal wieder zuversichtlich :D Das mit dem Silikon in den Spitzen/Längen werde ich erstmal beibehalten. Ich habe so ein Gefühl, dass das im Moment hilfreich sein könnte, so als Schutz :nixweiss: Shampoo sollen aber auf jeden Fall ohne Silikon bleiben. Auf der Kopfhaut will ich das Zeug nicht haben.

Ach und noch ein Grund zu jaulen: meine Haare wachsen gerade nicht so richtig. Sie haben in 3 Monaten nur einen Zentimeter zugelegt. Das ist erbärmlich. Normalerweise habe ich einen Zuwachs von 1,2 cm im Monat. Verstehe das gerade gar nicht.

Also, ich werde berichten, wie es sich weiter verhält mit meiner Aldihaarpflege :mrgreen: Was ich übrigens noch ganz gut an den Kür Shampoos finde ist der Duft. Ich finde ihn für KK gar nicht so penetrant, wie zB bei den Schauma Shampoos :wuerg:
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#119 Beitrag von Eleanor »

Ich finde die Aldi Shampoos gut, weil man damit prima die Haarwäsche hinauszögern kann. Aber je öfter ich damit wasche, ums schlimmer wird die statische Aufladung. Nicht gut. Also habe ich mal ein paar NK Shampoowäschen dazwischen geschoben.

Das LeaveIn (Expresshaarkur von Kür) kann ich nicht weiterempfehlen. Sie funktioniert mir Jojobaöl ganz schön, aber die Spitzen sehen damit auch nicht besser aus und wirklich pflegend ist sie sicher auch nicht, also weg damit.

Ich habe mir jetzt mal eine richtige Siliconbombe zugelegt. Das "Öl Maguiqu" von Loreal Garnier. Das im Zerstäuber für feine Haare. Die habe ich zwar nicht, aber ich wollte den Zerstäuber, damit ich das Zeug nicht mit den Händen berühren muss 8) Ich habe es natürlich nicht zur Pflege, sondern eher aus kosmetischen Gründen. Zur Zeit, ich denke es liegt an der Jahreszeit, sind meine Haare so störrisch, strubbelig, verkletten ganz schlimm - Haarbruch ist da vorprogrammiert. Mit dem Zeug geht es tatsächlich ganz gut und die Haare sehen auch wieder etwas ansehnlicher aus :mrgreen:

Ich habe es jetzt 2x angewendet nach der Wäsche. Heute habe ich aber mal eine intensive Haarkur mit Alverde Feuchtigkeitshaarkur+Olivenöl+Kokosöl+Ojon für mehrere Stunden einwirken lassen und statt dem Magique die Lavera Sprühkur benutzt. Bin also heute Siliconfrei :wink:

Edit: das mit dem Silikonöl habe ich schon lange wieder aufgegeben. Totaler Schwachsin! :oops:
Zuletzt geändert von Eleanor am 28.01.2014, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL bis Mai 2014

#120 Beitrag von Eleanor »

Dies ist mein letzter Tagebucheintrag für dieses Jahr.

Meine Haare hängen kurz vor BSL \:D/ Mein Ziel war es, dieses bis Mai 2014 zu erreichen. Das dürfte klappen. Ich glaube sogar schon eher :D Ich habe nicht nachgemessen, aber sie haben optisch einen ordentlichen Schub gemacht.

Normalerweise wasche ich nur mit Shampoo, aber ich merke wie meine Haare zur Zeit schnell brechen, also nutze ich jetzt bei jeder Wäsche auch Condi oder Haarkur. Lieber werden die Haare schneller strähnig, als dass sie mir davonbröseln und ich mir meinen Traum von langen Haaren abschminken kann. Im Sommer geht es sicher auch wieder anders. Ich verwende übrigens bei jeder Haarwäsche andere Shampoos, Condis und Haarkuren. Meine Haare mögen nicht immer die gleichen Produkte und meine Kopfhaut ist auch ruhig, solange ich fröhlich hin und her wechsle. Ich verwende silikonfreie Aldi Shampoos, sowie Shampoos von Alverde und Lavera. Selten wasche ich den Ansatz mit Seife. Condis nutze ich von Weleda, Alverde und den SBC. Die Haarkur ist von Alverde (für mich die beste Haarkur) Auch die Haarcreme von Lush kommt jetzt wieder öfter nach der Wäsche zum Einsatz und diverse Öle in geringe Mengen im trockenen Haar. Seltener nutze ich das Silikonöl.

Mit meiner Haarfarbe bin ich wirklich zufrieden. Ich schleiche mein Hennarot langsam aus sozusagen. Ich färbe den Haaransatz immer noch mit Logona Sahara, bin aber mitlerweile bei nur 30 Minuten Einwirkzeit und sehr glücklich mit dem Ergebnis. Es ist weniger rot und geht eher in die Richtung "Goldblond" Der Übergang ist mir wirklich sehr weich gelungen. Komplett möchte ich aber nicht aufs färben verzichten. Ich mag diese rotgoldenen Reflexe im Haar. Entweder werde ich bei einer kurzen Einwirkzeit mit Sahara bleiben, oder ich gehe irgendwann wieder zum Müller Henna Blond zurück. Ich muss allerdings gestehen, dass es mich schon zwischendurch in den Fingern juckt, wenn ich alte Fotos mit meinem knalligen roten Haaren sehe. Khadi Henna habe ich noch da :mrgreen: Aber ich darf nicht vergessen, dass ich ja immer Schwierigkeiten mit dem nachwachsenen hellblondem Haaransatz hatte, also haue ich mir selbst kräftig auf die Finger und sage NEIN!!



Ich komme jetzt mal zu meinen Zielen für 2014:

Da ich sicher bald BSL erreicht habe, ist mein nächstes Ziel Midback. Da ich mit einem kurzen Oberkörper gesegnet bin, ist Taille natürlich nicht weit von Midback entfernt :mrgreen: Vielleicht schaffe ich es bis Ende des Jahres ja in die Richtung, evtl aber auch erst Anfang 2015.

Schneiden möchte ich ansich nicht. Höchstens mal zwischendurch einen Microtrimm.

Farbtechnisch möchte ich es so halten wie oben beschrieben. Also weiterhin PHF, aber nur im blonden Bereich für warme glänzende Reflexe.

Kein Shampoo mehr!!! Seife, Condi und Heilerde erlaubt.

Ein Foto von Länge und Farbe werde ich in den nächsten Tagen nachreichen.



Ich wünsche schon mal allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Mögen alle Ziele erreicht und alle Wünsche in Erfüllung gehen :D


Edit: Habe was bei den Zielen umformuliert
Zuletzt geändert von Eleanor am 28.01.2014, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten