Also bei dem geschummelten Schlaufendutt hab ich mir erst auch gedacht "Yay, das muss doch auf jeden Fall funktionieren"
Pustekuchen.
Meine Haare sind dafür zu dick, oder so...
Wenn ich die Schlaufe trenne und nen Haarstab oder ne Forke zum Fixieren nehme, drehen sich die beiden Einzelschlaufen immer so, dass das Haargummi in der Mitte rausquillt, weil sich die Schlaufen nach unten legen.
Und wirklich lang genug sind sie dafür auch nicht, weil die vordersten Haare im Pferdeschwanz logischerweise kürzer sind und deswegen aus der Hausfrauen-schlaufe schon gleich wieder rausfallen.
Ich flechte im Moment oft.
Alles was französisch, holländisch seitlich am Kopf langläuft funktioniert. Nur nach unten hin ist da halt noch kein Zopf vorhanden^^